1.705 Ergebnisse für Klage

Suche wird geladen …

Scalable Datenleck – CLLB Rechtsanwälte erstreiten Urteil
Scalable Datenleck – CLLB Rechtsanwälte erstreiten Urteil
| 26.06.2023 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… zusteht. Angesichts der Tatsache, dass sich die Daten im kriminellen Besitz befinden, hat Scalable auch für hypothetisch zukünftige Vermögensschäden zu haften, so das Landgericht München I. Der immaterielle Schaden des Klägers erfolgte …
Glücksspieler erhält 106.000 Euro zurück – OLG Bamberg will Berufung zurückweisen
Glücksspieler erhält 106.000 Euro zurück – OLG Bamberg will Berufung zurückweisen
| 23.06.2023 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… in diesem Zeitraum über keine in Deutschland gültige Lizenz für Online-Glücksspiele verfügte, haben wir für unseren Mandanten die Rückzahlung seines Verlusts gefordert“, sagt Rechtsanwalt István Cocron. Das LG Aschaffenburg gab der Klage
Anwalt Markenrecht - Fachanwalt berät kompetent im Markenrecht
Anwalt Markenrecht - Fachanwalt berät kompetent im Markenrecht
| 14.04.2024 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… ist nur noch ein Antrag auf Löschung bzw. eine Klage möglich, was mit größeren Risiken und höheren Kosten verbunden ist. Eine effiziente und kontinuierliche Markenbewachung ist daher unerlässlich. Aufgrund unserer Erfahrungen als Anwalt für …
VW AUDI Abgasskandal Dammbruch beim Kraftfahrt Bundesamt Nun auch mögliche Zwangsstilllegungen beim Thermofenster
VW AUDI Abgasskandal Dammbruch beim Kraftfahrt Bundesamt Nun auch mögliche Zwangsstilllegungen beim Thermofenster
| 22.06.2023 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… der Zwangsstilllegung, was zwingend zur Rückgabemöglichkeit des Fahrzeugs führen muß. Im streitgegenständlichen Verfahren hatte der Kläger im Jahre 2017 einen Audi A5 Sportback mit einem 3,0 l Motor des Typs EA897 bzw. einem 3,01 Motor des Typs EA …
Pfando vom OLG Frankfurt zu Schadenersatz verurteilt
Pfando vom OLG Frankfurt zu Schadenersatz verurteilt
| 20.06.2023 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… das OLG klar. Auch wenn die Klägerin mit den Mietzahlungen im Rückstand war, müsse Pfando sich an den gesetzlich vorgeschriebenen Weg halten, führte das Gericht weiter aus. Das heißt, Pfando hätte auf Herausgabe des Autos klagen
Online Coaching - Geld zurück nach Entscheidung des OLG Celle? Informationen vom Anwalt
Online Coaching - Geld zurück nach Entscheidung des OLG Celle? Informationen vom Anwalt
| 13.03.2024 von Rechtsanwalt Vladislav Dimitrov
… 20 In dem Rechtsstreit ... Gründe: I. Der Kläger nimmt die Beklagte auf Zahlung der Vergütung für ein Online-Coaching im Bereich der Fotografie in Anspruch. Am 11.02.2020 vereinbarten die Parteien im Wege einer Videokonferenz …
Rückforderungsbescheide bei sog. Überbrückungshilfen – wie gewonnen so zerronnen?
Rückforderungsbescheide bei sog. Überbrückungshilfen – wie gewonnen so zerronnen?
| 10.07.2023 von Rechtsanwältin Steuerberaterin Elisa Roggendorff
… dass sich diese Verwaltungspraxis auch durch die Schlussabrechnung ziehen kann. Betroffene Unternehmer sollten bedenken, dass eine Klage hinsichtlich der Zahlung und der Schlussabrechnung aufschiebende Wirkung entfalten kann. LFR …
Lottoland.com – Spieler erhält Verluste aus verbotenen Online-Glücksspielen zurück
Lottoland.com – Spieler erhält Verluste aus verbotenen Online-Glücksspielen zurück
| 15.06.2023 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… lottoland.com betreibt, nicht über eine solche Lizenz verfügt, haben wir von ihr die Rückzahlung des Verlusts verlangt“, sagt Rechtsanwalt Cocron, der schon für zahlreiche Glücksspieler Geld zurückgeholt hat. Auch in diesem Fall war die Klage
OLG Dresden: Spieler erhält Verlust aus Online-Sportwetten zurück
OLG Dresden: Spieler erhält Verlust aus Online-Sportwetten zurück
| 13.06.2023 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… sie nicht über die nötige Lizenz verfügte, um Online-Sportwetten in Deutschland anbieten zu dürfen. „Das Urteil des OLG Dresden ist absolut wegweisend für weitere Klagen gegen Anbieter von Online-Sportwetten. Es ist davon auszugehen, dass andere …
PFLICHT ZUR SELBSTBELASTUNG GEGENÜBER DEM VERSICHERER?
PFLICHT ZUR SELBSTBELASTUNG GEGENÜBER DEM VERSICHERER?
| 12.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
… der Versicherungsnehmerin an. Diese ging dagegen nun gerichtlich vor und klagte auf Zahlung durch den Versicherer. Kein Erfolg beim Landgericht Das LG wies die Klage jedoch ab. Die Versicherungsnehmerin sei mit der unterbliebenen ergänzenden …
Spieler erhält 52.000 Euro aus verbotenen Online-Glücksspielen zurück
Spieler erhält 52.000 Euro aus verbotenen Online-Glücksspielen zurück
| 09.06.2023 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… sie die Teilnahme an den Online-Glücksspielen ermöglicht, das Spielerkonto geführt und die Spieleinsätze weitergeleitet. Somit stehe sie auch in der Haftung und müsse dem Kläger den Verlust ersetzen, stellte das Gericht klar. Durch das schuldhafte …
Verluste bei Online-Sportwetten und Glücksspielen: Spieler erhält 90.000 Euro zurück
Verluste bei Online-Sportwetten und Glücksspielen: Spieler erhält 90.000 Euro zurück
| 05.06.2023 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… die in Deutschland erforderliche Lizenz verfügt hatte, habe sie keinen rechtlichen Anspruch auf das Geld und müsse dem Kläger seinen Verlust vollständig erstatten, entschied das Gericht. Das Urteil hat CLLB Rechtsanwälte erstritten. Zwischen 2015 …
IT-Recht-Anwälte helfen bei Onlinebanking-Betrug
IT-Recht-Anwälte helfen bei Onlinebanking-Betrug
| 01.06.2023 von Rechtsanwältin Sabine Schenk
… von Schadensersatz Die Banken neigen erfahrungsgemäß zu starker Gegenwehr. Ob Sie eine Erstattung bzw. wie viel Schadensersatz Sie erhalten, steht und fällt vor allem mit dem Anwalt Ihres Vertrauens. Klagen gegen die Bank Teilweise werden …
Grundsatzurteil des EuGH zum Datenschutz
Grundsatzurteil des EuGH zum Datenschutz
| 24.05.2023 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… einem Identitätsdiebstahl gesehen werden. Die erhöhte Rechtssicherheit und die datenschutzfreundliche Auslegung des EuGH dürften nun viele Personen motivieren, nach Datenschutzverstößen auf Schadensersatz zu klagen. Für von Datenlecks – wie z.B. bei Facebook …
BGH zum Recht auf Vergessenwerden: Google muss nur bei Nachweis offensichtlich unrichtiger Informationen löschen
BGH zum Recht auf Vergessenwerden: Google muss nur bei Nachweis offensichtlich unrichtiger Informationen löschen
| 21.06.2023 von Rechtsanwalt Johannes Goetz
… Vorgaben gemacht, die der BGH nun in seinem Urteil umsetzte. Kläger aus der Finanzbranche fühlten sich erpresst Der Kläger waren für verschiedene Gesellschaften, die Finanzdienstleistungen anbieten, in verantwortlicher Position tätig …
Auskunftsanspruch des Treugeberkommanditisten
Auskunftsanspruch des Treugeberkommanditisten
| 23.05.2023 von Rechtsanwalt Klaus Rotter
… München I nicht entgegen. Auch konnte dem Auskunftsanspruch nicht der Vorwurf des Rechtsmissbrauchs entgegengehalten werden. Das LG München I hat der Klage vollumfänglich stattgegeben und ist damit der Argumentation unserer Kanzlei gefolgt …
Illegales Online-Glücksspiel – Spieler aus Schleswig-Holstein erhält seinen Verlust zurück
Illegales Online-Glücksspiel – Spieler aus Schleswig-Holstein erhält seinen Verlust zurück
| 19.05.2023 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… Rechtsanwalt Cocron. Das Landgericht Kiel folgte der Argumentation und entschied, dass der Kläger Anspruch auf die vollständige Rückzahlung seines Verlustes habe. Zur Begründung führte es aus, dass die beklagte Betreiberin des Online-Casinos …
Seedmatch - Investoren können Schadenersatz geltend machen
Seedmatch - Investoren können Schadenersatz geltend machen
| 17.05.2023 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… sei. Das Hanseatische Oberlandesgericht in Hamburg gab ihm Recht. Protonet informierte auch Seedmatch über das Verfahren. Für den Kläger ein Hinweis darauf, dass auch die Plattformbetreiber in der Haftung stehen. Vor dem LG Dresden klagte …
Online-Casino muss Glücksspieler Verlust in Höhe von 30.000 Euro erstatten
Online-Casino muss Glücksspieler Verlust in Höhe von 30.000 Euro erstatten
| 16.05.2023 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… Da die Beklagte gegen dieses Verbot verstoßen habe, seien die geschlossenen Spielverträge mit dem Kläger von Anfang an nichtig gewesen. Daher habe der Kläger Anspruch auf die vollständige Rückzahlung seiner Verluste, so das Gericht. Sinn …
Landgericht Passau verurteilt Allianz Lebensversicherung zur Leistung aus 5 Berufsunfähigkeitsversicherungen
Landgericht Passau verurteilt Allianz Lebensversicherung zur Leistung aus 5 Berufsunfähigkeitsversicherungen
| 13.05.2023 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
… Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft Zunächst wurde die Versicherung außergerichtlich zur Leistung aufgefordert. Nachdem es jedoch außergerichtlich nicht zu einer Einigung kam, reichte Rechtsanwalt Luber Klage beim Landgericht Passau ein. Klage
Unfall – Bruch beim Anheben eines Kastens
Unfall – Bruch beim Anheben eines Kastens
| 12.05.2023 von Rechtsanwalt Tom Emmert
… und eine körperliche Schädigung nach sich zieht. Ein solcher Fall lag bei dem vom Gericht zu beurteilenden Fall nicht vor, weil die körperliche Schädigung des Klägers (Deckenplattenbruch an der Lendenwirbelsäule) bereits eintrat …
BGH: Online-Glücksspiele ohne gültige Lizenz verboten
BGH: Online-Glücksspiele ohne gültige Lizenz verboten
| 11.05.2023 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… der Argumentation des Klägers, dass die Werbung wettbewerbsrechtlich unzulässig ist, da für Glücksspiele geworben wurde, die in Deutschland verboten waren. Der beklagte Medienkonzern habe für die Ausstrahlung der Werbesports jedoch nicht einzustehen …
Abgasskandal – BGH tendiert zu Schadenersatz
Abgasskandal – BGH tendiert zu Schadenersatz
| 09.05.2023 von Rechtsanwalt Franz Braun
… einen Rückruf angeordnet, damit eine unzulässige Abschalteinrichtung in Form der sog. Aufheizstrategie entfernt werden kann. Der Kläger hatte das Fahrzeug erst nach dem Rückruf im Mai 2018 gekauft. Der BGH hat erkennen lassen …
Fahrstreifenwechsel und Richtgeschwindigkeit
Fahrstreifenwechsel und Richtgeschwindigkeit
| 05.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. Markus Otto
Fahrstreifenwechsel und Richtgeschwindigkeit OLG München, Urteil vom 01.06.2022, AZ. 10 U 7382/21 Das OLG München hatte über einen Verkehrsunfall zu urteilen, wie er häufig vorkommt. Der Kläger befuhr mit seinem Pkw die linke Fahrspur …