913 Ergebnisse für Vertrag

Suche wird geladen …

Kauf einer Hausverwaltung durch einen Share Deal
Kauf einer Hausverwaltung durch einen Share Deal
| 15.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. Michael Krieg
Durch den Immobilienboom steigt auch die Anzahl an Hausverwaltungen. Das Interesse von Investoren von der Übernahme einer Hausverwaltung wächst. Doch was muss man beim Kauf / Verkauf einer Hausverwaltung beachten? Verträge
Rechnung-Mahnung von LIEBE:forscht-Entertainment der Sunny Side Media GmbH (EOOD) - Quo Vadis Media UG
Rechnung-Mahnung von LIEBE:forscht-Entertainment der Sunny Side Media GmbH (EOOD) - Quo Vadis Media UG
| 14.10.2022 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… mit der Analyse beginnen und stimme zu, dass die Sunny Side Media GmbH bereits vor Ablauf der Widerrufsfrist mit Durchfuhrung des Vertrags beginnt. Ich habe verstanden, das mein Widerrufsrecht mit dem Beginn der Ausführung der Leistung erlischt …
Mahnung-Schreiben der Riverty Services GmbH (ehem. Paigo GmbH) erhalten? - Wir helfen!
Mahnung-Schreiben der Riverty Services GmbH (ehem. Paigo GmbH) erhalten? - Wir helfen!
| 26.10.2022 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… sich je nach Sachlage noch Möglichkeiten der Zurückweisung und Anfechtung der geltend gemachten Ansprüche bzw. Verträge. Wir helfen Ihnen! Weitere Informationen finden Sie auch in unserem Blog-Beitrag über die Riverty Services GmbH …
REISERÜCKTRITT: VERSICHERUNGSSCHUTZ TROTZ VORERKRANKUNG?
REISERÜCKTRITT: VERSICHERUNGSSCHUTZ TROTZ VORERKRANKUNG?
| 10.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
… oder den Vertrag nicht abgeschlossen. Bei einem Massengeschäft wie der Reiserücktrittkostenversicherung mit geringen Prämien und kurzer Vertragslaufzeit sei eine Risikoprüfung im Vorfeld jedoch nicht praktikabel. Eine solche Praxis würde …
Urlaubsabgeltung muss kurzfristig geltend gemacht werden
Urlaubsabgeltung muss kurzfristig geltend gemacht werden
| 05.10.2022 von Rechtsanwalt Mathias Wenzler
… seines Vertrages - darum kümmern, ob solche Ausschlussfristen oder Verfallfristen vereinbart sind. Man muss dann prüfen, welche Ansprüche vielleicht noch bestehen und diese dann rechtzeitig geltend machen.
WSW WohnSachwerte eG - News 2023: Das endgültige Insolvenzverfahren ist eröffnet
WSW WohnSachwerte eG - News 2023: Das endgültige Insolvenzverfahren ist eröffnet
| 02.01.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… sein. Diese dürften daher einen Anspruch als Gläubiger im Insolvenzverfahren der WSW geltend machen können. Etwas anderes dürfte für die gelten, die den Vertrag selbst unterschrieben haben. Diese sind wirksam der Genossenschaft beigetreten und können …
Außerordentliche Kündigung bei unerlaubter Untervermietung in Airbnb, Booking.com, u.a.
Außerordentliche Kündigung bei unerlaubter Untervermietung in Airbnb, Booking.com, u.a.
| 15.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Michael Krieg
… Booking.com Die Beklagte mietete seit 2009 die Wohnung in München-Pasing für 800€ im Monat, wobei im Vertrag ausdrücklich geschrieben war, dass Untervermietung nur bei Einwilligung durch den Vermieter zulässig ist. Im gleichen Jahr willigte …
Vorsicht bei Instandhaltungsklauseln in Gewerbemietverträgen!
Vorsicht bei Instandhaltungsklauseln in Gewerbemietverträgen!
| 05.09.2022 von Rechtsanwalt Jochen Hoffmann
… dem Mieter übertragen. Da es sich bei solchen Verträgen in aller Regel um vom Vermieter gestellte Allgemeine Geschäftsbedingungen handelt, unterliegen die Inhalte einer strengen Wirksamkeitskontrolle. Die Entscheidung des OLG Frankfurt v …
Strom- oder Gaspreiserhöhung trotz Preisgarantie erhalten? Was Sie jetzt tun können.
Strom- oder Gaspreiserhöhung trotz Preisgarantie erhalten? Was Sie jetzt tun können.
| 31.08.2022 von Rechtsanwalt Fabian Harfouf
… Kunden sogenannte Preisgarantien in ihren Verträgen hatten, die ihnen langgfristig gleichbleibende Preise garantierten. Zur Begründung hat sich ExtraEnergie auf die außergewöhnlich gestiegenen Kosten auf den Großhandelsmärkten für Gas …
BFH zu SWAP-Verträgen bei Land- und Forstwirtschaft
BFH zu SWAP-Verträgen bei Land- und Forstwirtschaft
| 31.08.2022 von Rechtsanwalt Steuerberater Martin Seidel LL.M
Bundesfinanzhof entscheidet unter dem Aktenzeichen VI R 11/22 über die steuerliche Anerkennung von SWAP-Verträgen als Zinssicherungsinstrument im Rahmen der Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft. Unser Mandant hat sich als Landwirt …
Erhöhte Strompreise – Kundenrechte kennen!
Erhöhte Strompreise – Kundenrechte kennen!
| 15.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Michael Krieg
… steigen . Haben Sie dagegen einen Sondervertrag geschlossen, so ist dies nur bei ausdrücklicher Regelung in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen erlaubt. Möglicherweise wurde auch eine Preisbindungsklausel im Vertrag vereinbart. Dann …
Sittenwidrigkeit von teuren Coachingverträgen
Sittenwidrigkeit von teuren Coachingverträgen
| 25.08.2022 von Rechtsanwalt Kai Simon Faix
… sich die Coaches meist fürstlich vergüten. Preise von 5.000 bis zu über 30.000 EUR sind nicht selten. Möchte sich der Betroffene danach wieder vom Vertrag lösen, stößt er beim Coach zumeist nur auf Ablehnung. Doch Betroffene …
Urteil: Preiserhöhungen der voxenergie GmbH unwirksam!
Urteil: Preiserhöhungen der voxenergie GmbH unwirksam!
| 23.08.2022 von Rechtsanwalt Kai Simon Faix
Wegen steigender Beschaffungskosten auf dem Energiemarkt haben viele Energieversorger derzeit Probleme, die mit ihren Kunden vereinbarten Tarife einzuhalten. Einige Unternehmen haben die Verträge ihrer Kunden daher fristlos gekündigt, denn …
Urteil gegen Primastrom! Keine Zahlungsansprüche für Primastrom und Schadensersatz für Verbraucher
Urteil gegen Primastrom! Keine Zahlungsansprüche für Primastrom und Schadensersatz für Verbraucher
| 22.08.2022 von Rechtsanwalt Kai Simon Faix
Sogenannte "Energie-Discounter" wie die primastrom GmbH sorgen seit einiger Zeit für Aufsehen auf dem Energiemarkt. Verbraucher berichten von dubiosen Werbeanrufen, untergeschobenen Verträgen, rechtswidrigen Preiserhöhungen, abgelehnten …
LG Münster will Berufung eines Online Casinos wegen Rückzahlung von Online Casino Verlusten zurückzuweisen
LG Münster will Berufung eines Online Casinos wegen Rückzahlung von Online Casino Verlusten zurückzuweisen
| 18.08.2022 von Rechtsanwalt Dr. Patrick Redell
… Gelder – ungeachtet der zum streitgegenständlichen Zeitpunkt herrschenden Illegalität ihres Geschäftsmodells und somit der Nichtigkeit des Vertrages – behalten. Dies entspricht mittlerweile der wohl überwiegenden instanzgerichtlichen …
Gefahren bei der Digitalisierung von Arbeitsverträgen
Gefahren bei der Digitalisierung von Arbeitsverträgen
| 16.08.2022 von Rechtsanwalt Jörg Garben
… gegengezeichnete Arbeitsvertrag dem Arbeitgeber zugegangen ist: "Ein Vertrag unter Abwesenden, für den die gesetzliche Schriftform vorgeschrieben ist, kommt grundsätzlich nur dann rechtswirksam zustande, wenn sowohl der Antrag als auch die Annahme …
PREISANPASSUNGEN BEI KRISENBEDINGTEN KOSTENSTEIGERUNGEN
PREISANPASSUNGEN BEI KRISENBEDINGTEN KOSTENSTEIGERUNGEN
| 12.08.2022 von Rechts- und Fachanwalt Robert N. Kuss LL.M. oec.
… und Produktionskosten für den Verkäufer der Ware nicht anderweitig abwenden lassen. Kann er den Vertrag bspw. noch widerrufen oder anfechten, so muss er diese Möglichkeiten vorrangig ausschöpfen. Auch wenn vertragliche Instrumente, wie bspw. eine vereinbarte …
Probleme bei Auszahlungen der Proxalto (ehem. Generali) Lebensversicherung
Probleme bei Auszahlungen der Proxalto (ehem. Generali) Lebensversicherung
| 09.08.2022 von Rechtsanwalt Marius Maaz
… und/oder sich von Ihrem Vertrag lösen wollen, empfiehlt es sich zu prüfen, ob nicht eine Rückabwicklung des Vertrages in Betracht kommt. Dies stellt meist die wirtschaftlich sinnvollste Art und Weise dar, sich von einem solchen Vertrag zu lösen. Dies ist der Fall …
Prämiensparverträge – Lohnen sich die freiwilligen Vergleichsangebote einiger Sparkassen?
Prämiensparverträge – Lohnen sich die freiwilligen Vergleichsangebote einiger Sparkassen?
| 26.05.2023 von Rechtsanwalt Heiko Müller
Nachdem der Bundesgerichtshof bereits mit Urteil vom 06.10.2021 – XI ZR 234/20 – die Unwirksamkeit bestimmter Klauseln zur Zinsanpassung in Prämiensparverträgen bestätigt hatte, sind diese Verträge aus unterschiedlichen nach wie vor noch …
mivolta GmbH - Vertrag widerrufen, kündigen und anfechten!
mivolta GmbH - Vertrag widerrufen, kündigen und anfechten!
| 18.07.2022 von Rechtsanwalt Kai Simon Faix
… Doch hinterher komm es meist ganz anders! Die mivolta GmbH ist dabei zuletzt vor allem dadurch negativ aufgefallen, dass sie Verbraucher unerlaubterweise telefonisch kontaktierte und ihnen Verträge "unterjubelte". Die Bewertungen der mivolta GmbH …
Erneut Abgasskandal: "Thermofenster" EuGH entscheidet "Rantos II"
Erneut Abgasskandal: "Thermofenster" EuGH entscheidet "Rantos II"
| 15.07.2022 von Rechtsanwalt Marc Michelske
… die bei Gütern der gleichen Art üblich ist und die der Verbraucher vernünftigerweise erwarten kann, und somit vertrags-widrig ist, wenn dieses Fahrzeug, obwohl es über eine gültige EG-Typgenehmigung verfügt und daher im Straßenverkehr …
Sind AGB verpflichtend auf der Website?
Sind AGB verpflichtend auf der Website?
| 20.12.2022 von Rechtsanwalt Dr. Michael Krieg
… Was sind AGB? Bei allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) handelt es sich um Inhalte des Vertrages, die nicht mit dem Kunden verhandelt wurden. Durch sie werden gleichförmige Verträge geschlossen, wodurch für den Unternehmer einiges an Zeit …
Arbeitgeber müssen ab 01.08.2022 ihre Arbeitsverträge ändern
Arbeitgeber müssen ab 01.08.2022 ihre Arbeitsverträge ändern
| 02.07.2022 von Rechtsanwalt Stephan Stiletto
… Die Neufassung führt dabei – wie oben klar geworden sein sollte – weitestgehend nicht zu einer inhaltlichen Änderung der Vertraglichen Pflichten beider Seiten, sondern nur dazu, dass deutlich weitergehende Informationen unmittelbar …
Urteil gegen Voxenergie! Keine Zahlungsansprüche für Voxenergie und Schadensersatz für Verbraucher
Urteil gegen Voxenergie! Keine Zahlungsansprüche für Voxenergie und Schadensersatz für Verbraucher
| 30.06.2022 von Rechtsanwalt Kai Simon Faix
Sogenannte "Energie-Discounter" wie die voxenergie GmbH sorgen seit einiger Zeit für Aufsehen auf dem Energiemarkt. Verbraucher berichten von dubiosen Werbeanrufen, untergeschobenen Verträgen, rechtswidrigen Preiserhöhungen, abgelehnten …