191 Ergebnisse für Werbung

Suche wird geladen …

PIM Gold: Schadensersatz für Anleger
PIM Gold: Schadensersatz für Anleger
| 21.11.2020 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… verurteilt. Der vermeintlich lukrative Goldkauf Der Kläger ist Anfang 2019 durch Werbung auf den Erwerb von Bonusgold aufmerksam geworden. In einem Gespräch am 13. Februar 2019 habe ihm der Anlagevermittler die Anlage dann …
Opfer eines Bitcoin-Betruges? Wir helfen Ihnen!
Opfer eines Bitcoin-Betruges? Wir helfen Ihnen!
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
18.09.2020 Wenn es ums Geld geht, dann kennt der Betrug keine Grenzen. Neue Anlagemöglichkeiten in sog. Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum bieten neue Betrugsmöglichkeiten. Mittels aggressiver Werbung im Internet und in den sozialen …
Corona und die Betriebsschließungsversicherung zahlt nicht? Wir kümmern uns!
Corona und die Betriebsschließungsversicherung zahlt nicht? Wir kümmern uns!
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… Maschinen, Steuern, Löhne und Gehälter sowie dem entgehenden Gewinn aufkommt. Doch was ist, wenn man auf den Versicherungsschutz vertraut hat und die Versicherung im Schadensfall nicht zahlt? So liest sich die Werbung „Als ich vorübergehend …
Zinssatz für Überziehungskredite muss bei der Werbung hervorgehoben werden
Zinssatz für Überziehungskredite muss bei der Werbung hervorgehoben werden
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… wissen, was dann auf ihn zukommt. Und das muss ihm vorher, ggf. schon in der Werbung, unübersehbar mitgeteilt werden. Darstellung für den Zinssatz für Überziehungskredite Das Oberlandesgericht Frankfurt a. M. (OLG) war nach einer Klage …
Kein Erfolgshonorar für Versicherungsberater bei Tarifwechsel in der privaten Krankenversicherung
Kein Erfolgshonorar für Versicherungsberater bei Tarifwechsel in der privaten Krankenversicherung
| 20.12.2019 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
Wer kennt Sie nicht aus der Werbung, die Tarifoptimierer im Versicherungsbereich. Versicherungsmakler oder Versicherungsberater, unabhängig von Versicherern, bieten hier ihre Dienste an. Meist geht es um eine Reduzierung der Prämienhöhe …
Klage gegen schlechte Google-Bewertung? Alles, was Sie wissen müssen!
Klage gegen schlechte Google-Bewertung? Alles, was Sie wissen müssen!
| 02.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
… der Bewertung klicken und "Bewertung melden" auswählen. Dann müssen Sie einen Grund für die Meldung angeben, zum Beispiel: Die Bewertung enthält Hassreden, Schimpfwörter oder persönliche Angriffe- Die Bewertung enthält Werbung oder Spam …
Google-Bewertung deaktivieren? Sperren lassen?
Google-Bewertung deaktivieren? Sperren lassen?
| 05.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
… des Kunden bezieht, sondern auf Gerüchte oder Hörensagen. Eine Bewertung, die persönliche Informationen, Spam, Werbung oder illegale Inhalte enthält.- Eine Bewertung, die Hassreden, Diskriminierung oder Gewaltverherrlichung fördert. Um …
Beschwerde gegen Google-Bewertung: So beanstanden Sie erfolgreich ☝
Beschwerde gegen Google-Bewertung: So beanstanden Sie erfolgreich ☝
| 28.03.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
… Arbeitgeber werden in der Rezension negativ aus Sicht der Arbeitnehmer bewertet. Ja, das ist tatsächlich unzulässig bei Google! Sachfremde Aussagen werden getätigt. Werbung für Konkurrenten wird gemacht. Es gibt noch mehr in den Richtlinien …
Beschwerde gegen Kununu: So beanstanden Sie eine negative Bewertung!
Beschwerde gegen Kununu: So beanstanden Sie eine negative Bewertung!
| 15.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
… gebracht werden. Es wird Werbung für die Konkurrenz gemacht. Kununu ist keine Werbeplattform, sondern eine Bewertungsplattform. Werbung für andere Unternehmen ist daher unzulässig als Arbeitgeberbewertung. Die Arbeitgeberbewertung stammt …
Verbraucherzentrale Brandenburg klagt gegen Kreissparkasse Märkisch-Oderland
Verbraucherzentrale Brandenburg klagt gegen Kreissparkasse Märkisch-Oderland
| 09.08.2019 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… überraschend, haben sie doch auf die Vertragstreue ihrer Sparkasse vertraut. Manch einem ist noch die Werbung der Sparkassenmitarbeiter für den „Prämiensparvertrag Flexibel“ im Ohr oder er hat noch den Werbeflyer mit der Aussage „Denn Sie können …
Kündigung von Prämiensparverträgen durch die Sparkassen widersprechen
Kündigung von Prämiensparverträgen durch die Sparkassen widersprechen
| 07.08.2019 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… auf diese Kündigungsregelung gekündigt. Wir erinnern die Sparkasse auch an ihre vollmundige Werbung – z. B. in einem Werbeflyer –, die ihre Kunden an keine Kündigung denken ließ: „Denn Sie können ein- und aussteigen, wann immer Sie wollen. Ohne …
Hilfe bei Internetbetrug!
Hilfe bei Internetbetrug!
| 03.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
… von Internetbetrug dar. Sie gehen mit dem Smartphone online, surfen und landen durch versehentliches Antippen einer Werbung auf einer Abofalle. Dabei bemerken Sie die Mitgliedschaft eines ungewollten Abos erst, wenn Sie Rechnungen oder Mahnungen …
Arbeitsrecht: unwirksame Kündigung wegen Konkurrenztätigkeit – LAG Köln v. 07.02.2017
Arbeitsrecht: unwirksame Kündigung wegen Konkurrenztätigkeit – LAG Köln v. 07.02.2017
| 16.02.2017 von Rechtsanwalt Dr. jur. Jan-Hendrik Simon
… Vorbereitungshandlungen könnten jedoch zulässig sein. Dies ändere sich aber z. B. dann wieder, wenn aktiv und außenwirksam Werbung bei Bestandskunden zur späteren Übernahme erfolge. Allein durch die – inhaltlich hier eigentlich noch unrichtige – Änderung …
Wohnimmobilienkreditverträge - Was ändert sich 2016?
Wohnimmobilienkreditverträge - Was ändert sich 2016?
| 06.01.2016 von Rechtsanwältin Ninja Lorenz LL.M.
… ESIS-Merkblatt) verwendet werden. Zudem soll die Werbung für Kreditverträge Informationen zu Sollzinssatz, Gesamtkreditbetrag, effektiver Jahreszins, Laufzeit des Kreditvertrages, Höhe der Raten, vom Verbraucher zu zahlender Gesamtbetrag …
BGH: Verletzung des Urheberrechts liegt schon bei unerlaubter Werbung vor
BGH: Verletzung des Urheberrechts liegt schon bei unerlaubter Werbung vor
| 06.11.2015 von Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak LL.M.
Ob Möbel oder Musik – das Urheberrecht reicht weit. Und schon die unerlaubte Werbung kann zu Verstößen gegen das Urheberrecht führen. Das hat der Bundesgerichtshof entschieden. Mit gleich drei Urteilen vom 5. November 2015 haben …
Werbung im Fernsehen muss deutlich von Sendungen abgesetzt werden
Werbung im Fernsehen muss deutlich von Sendungen abgesetzt werden
| 22.10.2015 von Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak LL.M.
Fernsehsender müssen Werbung eindeutig von anderen Sendungen trennen. Das hat das Bundesverwaltungsgericht mit Urteil vom 14. Oktober 2015 entschieden (BVerwG 6 C 17.14) . Ansonsten verstoße er gegen den Rundfunkstaatsvertrag …
Was ist ein Patent, wie wird es geschützt und was gilt es bei einer Patentanmeldung zu beachten?
Was ist ein Patent, wie wird es geschützt und was gilt es bei einer Patentanmeldung zu beachten?
| 27.11.2014 von Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak LL.M.
… die Herstellung, die Werbung, das Inverkehrbringen, der Gebrauch oder auch nur der Besitz oder die Anwendung des Patentverfahrens sowie des daraus gewonnenen Gegenstandes gegenüber Dritten untersagen kann. Welchen Voraussetzungen muss …
Persönliche Haftung des GmbH–Geschäftsführers für Markenrechtsverletzungen
Persönliche Haftung des GmbH–Geschäftsführers für Markenrechtsverletzungen
| 21.01.2013 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
… kann, dass eine Verbindung zwischen dem angegriffenen Unternehmenskennzeichen und den Waren oder Dienstleistungen besteht, wie zum Beispiel durch die Verwendung in der Werbung oder durch das Anbringen auf den Waren. Haben Sie Fragen …
Aktuelle Entscheidung des Bundesgerichtshofs zum Keyword-Advertising
Aktuelle Entscheidung des Bundesgerichtshofs zum Keyword-Advertising
| 09.01.2013 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
… Schlüsselworts die Werbung eines Dritten angezeigt wird, weiter präzisiert. Die Klägerin des streitgegenständlichen Verfahrens ist Inhaberin der ausschließlichen Lizenz einer unter anderem für Pralinen und Schokolade eingetragenen deutschen Marke …
Internet – und täglich grüßt die Internetabzocke…
Internet – und täglich grüßt die Internetabzocke…
| 25.02.2011 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
… und unzulässig zurückzuweisen. Auch müssen sich der Preis und seine Bestandteile in unmittelbarer räumlicher Nähe des Angebots oder der Werbung befinden und sich dem Angebot auch zuzuordnen lassen. Hinzu kommt, dass häufig keine wirksame …
Vorsicht beim Online-Handel – Vermeiden Sie Abmahnungen (Teil 2)!
Vorsicht beim Online-Handel – Vermeiden Sie Abmahnungen (Teil 2)!
| 09.12.2010 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
… die nach Gewicht, Volumen, Länge oder Fläche angeboten werden ist der Grundpreis in räumlicher Nähe zum Endpreis anzugeben. Dabei darf der Grundpreis aber nicht gegenüber dem Endpreis hervorgehoben sein. Wird bei der Werbung
Spam-Mails – Unerwünschte E-Mail Werbung keine Bagatelle!
Spam-Mails – Unerwünschte E-Mail Werbung keine Bagatelle!
| 08.10.2010 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
Wer kennt diese Mails nicht. Regelmäßig befinden sich unverlangt Werbe-Mails in unseren Postfächern. Oft nehmen wir diese Belästigungen nur noch widerwillig zu Kenntnis. Was vielen dabei aber nicht bekannt ist: Nicht nur bei Verbrauchern …
Ärztliche Werbung nicht generell verboten
Ärztliche Werbung nicht generell verboten
| 10.11.2009 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… mit einem lächelnden Mund, strahlend weißen Zähnen sowie einem Zahnimplantat bedruckt. Die zuständige Zahnärztekammer untersagte die Werbung unter Anordnung der sofortigen Vollziehung und erteilte dem Zahnarzt wegen Verstoßes gegen die Berufsordnung …