2.104 Ergebnisse für Vorbehalt

Suche wird geladen …

Trennung und Steuererklärung
Trennung und Steuererklärung
| 14.05.2012 von Rechtsanwältin Ariane von der Heyden-Karas
… einer gemeinsamen Steuererklärung, sofern dies rechtlich möglich ist, zuzustimmen. Allerdings steht diese Zustimmungserklärung unter dem Vorbehalt, dass der andere Ehegatte im Innenverhältnis wirtschaftlich so gestellt …
CS Euroreal: Anleger entscheiden über die Wiedereröffnung oder Auflösung des CS Euroreal
CS Euroreal: Anleger entscheiden über die Wiedereröffnung oder Auflösung des CS Euroreal
| 11.05.2012 von Rechtsanwalt Jürgen Wöhrle
… dem Vorbehalt ausreichender Liquidität wieder eröffnet wird. Der SEB Immoinvest ist am Anfang der Woche mit dem gleichen Experiment gescheitert und wird jetzt aufgelöst. Die Bedingungen der bedingten Wiedereröffnung können von interessierten …
CS Euroreal – Was Anleger tun sollen, Schadensersatz
CS Euroreal – Was Anleger tun sollen, Schadensersatz
| 11.05.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… unter geänderten Bedingungen. Interessengemeinschaft für Anleger. Wird der 21.05.2012 für die Anleger des CS Euroreal mit einem Déjà-vu enden? Die Ähnlichkeiten der am 09.05.2012 verkündeten Wiedereröffnung unter Vorbehalt
CS Euroreal: Öffnung unter Vorbehalt – Wie handeln?
CS Euroreal: Öffnung unter Vorbehalt – Wie handeln?
| 10.05.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Entscheidung im Fall des CS Euroreal ist gefallen. Der offene Immobilienfonds öffnet am 21.05.2012 unter Vorbehalt. Einer Pressemitteilung des Fondsmanagements sind die Rahmenbedingungen dieser bedingten Wiedereröffnung zu entnehmen …
Postmortale Schweigepflicht eines Arztes?
Postmortale Schweigepflicht eines Arztes?
| 08.05.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… erklären, zu welchem Zweck der Arzt von der Schweigepflicht entbunden wird, welche Unterlagen davon erfasst sind und wie lange die Einwilligung gelten soll. Des Weiteren sollte sich der Patient die Möglichkeit vorbehalten, die Erklärung jederzeit widerrufen zu können. (VOI)
Kündigung von Wohnraum wegen Zahlungsverzugs: Wann muss der Mieter ausziehen?
Kündigung von Wohnraum wegen Zahlungsverzugs: Wann muss der Mieter ausziehen?
| 08.05.2012 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… die Miete unter Vorbehalt weiterzuzahlen und sich die zu viel gezahlte Miete nachträglich vom Vermieter zurückholen. Fachanwaltstipp Vermieter: Bei einer fristlosen Kündigung wegen Zahlungsverzugs sollten Sie immer auch hilfsweise ordentlich …
§ 184c StGB - Strafbarkeit von Teen Pornos
§ 184c StGB - Strafbarkeit von Teen Pornos
| 02.05.2012 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Steffen Lindberg MM
… Exfreundin bestritten wird? Eine Einordnung ist hier nur mit Vorbehalten und auch nur im Einzelfall möglich. Generell gilt: Bei Verbreitung, Erwerb und Besitz jugendpornographischer Schriften gemäß § 184c StGB drohen erhebliche strafrechtliche …
Strategie bei Abmahnung wegen unerlaubter Verwertung des Werkes „Breaking Dawn - Biss zum Ende der Nacht
Strategie bei Abmahnung wegen unerlaubter Verwertung des Werkes „Breaking Dawn - Biss zum Ende der Nacht
| 02.05.2012 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmelzer
… namentlich der sog „Aktivlegitimation" (d. h., wer denn überhaupt wen verklagen darf). Es bestehen somit verschiedene im Einzelfall zu prüfende Rechts- und Verteidigungsmöglichkeiten. Hier seien - vorbehaltlich einer Prüfung des Einzelfalls …
Bundesarbeitsgericht zu Bonuszahlungen
Bundesarbeitsgericht zu Bonuszahlungen
| 24.04.2012 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Dann sind Kürzungen in der Regel unzulässig. War die Zusage unter Vorbehalt gestellt oder als vorläufig gekennzeichnet, darf der Arbeitgeber ebenfalls nicht einfach kürzen. Hier kommt es im Einzelnen auf die Gesamtumstände an (s.o.). Ein Beitrag von Rechtsanwalt Alexander Bredereck , Berlin Fachanwalt für Arbeitsrecht
Albis Capital will die Liquidation - Treuhänderin HFT warnt und meldet Zweifel an
Albis Capital will die Liquidation - Treuhänderin HFT warnt und meldet Zweifel an
| 24.04.2012 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Aufgrund dieser Umstände teilt die HFT den Anlegern mit, dass sie sich nicht an der Abstimmung beteiligen wird und sich dagegen das Recht vorbehält, Widerspruch gegen die schriftliche Abstimmung zu erheben. Hieran wird deutlich …
Abmahnung durch Waldorf Frommer: Ghost Rider Spirit of Vengeance
Abmahnung durch Waldorf Frommer: Ghost Rider Spirit of Vengeance
| 19.04.2012 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… eine angemessene Vertragsstrafe zu zahlen. Diese kann zwar vom Abmahner festgelegt werden, es sollte sich der Unterzeichner der Unterlassungserklärung jedoch vorbehalten, die geforderte Summe im Streitfall von einem Gericht prüfen zu lassen. Oft …
Verfassungswidrigkeit der Professorenbesoldung
Verfassungswidrigkeit der Professorenbesoldung
| 18.04.2012 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… der Leistungsbezüge vom Gesetzgeber hinreichend bestimmt ausgestaltet sind und wenn der einzelne Professor - vorbehaltlich unausweichlicher Beurteilungsspielräume zur Wahrung der Wissenschaftsfreiheit - unter klar definierten, vorhersehbaren …
Überführungskennzeichen – Worauf kommt’s an?
Überführungskennzeichen – Worauf kommt’s an?
| 05.04.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… für Gewerbetreibende Die Ausgabe roter Kennzeichen ist nur noch gewerblich Tätigen vorbehalten. Sie müssen in einem speziellen Heft festhalten, wer das Kennzeichen erhalten hat und auf dessen Rückerhalt achten. Die anderen Kennzeichen …
Wann darf der Mieter bei Mängeln weniger Miete zahlen?
Wann darf der Mieter bei Mängeln weniger Miete zahlen?
| 05.04.2012 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… in Ihrer Wohnung müssen Sie den Vermieter unbedingt nachweisbar in Kenntnis setzen. Selbst wenn Sie dies getan haben, empfiehlt es sich regelmäßig, den Mietzins zunächst unter Vorbehalt weiter zu zahlen und den Vermieter später …
Ist ein eBay-Kaufvertrag trotz Abbruch wirksam?
Ist ein eBay-Kaufvertrag trotz Abbruch wirksam?
| 04.04.2012 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… so verstanden werden, dass es unter dem Vorbehalt einer berechtigten Angebotsrücknahme steht. Nach Ansicht des LG ist der Kaufpreis weder Sittenwidrig noch rechtsmissbräuchlich, weil der Anbieter letztendlich das Risiko trage und er es ggf …
90 PS sind nicht 110 PS
90 PS sind nicht 110 PS
| 28.03.2012 von Dr. Sonntag Rechtsanwälte
… 2010 nur mit einer Motorleistung von 90 PS erhältlich war. Auch wenn sich der Verkäufer in seinen AGB eine Konstruktionsabweichung vorbehalten hatte, musste der Käufer das Fahrzeug so nicht abnehmen. Die Abweichung von 20 PS war nicht zumutbar. Hr. Tilch
Altersabsicherung gehört im Fall der Kündigung dem Arbeitgeber?
Altersabsicherung gehört im Fall der Kündigung dem Arbeitgeber?
| 22.03.2012 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… wird, der Versicherungsnehmer sich aber für bestimmte Fälle den Widerruf vorbehält. Liegen die Voraussetzungen für den Vorbehalt vor, bleibt das Widerrufsrecht ebenso erhalten wie im gesetzlichen Normalfall. Das Bezugsrecht kann dann widerrufen …
Begrenzung der Höhe des Schadensersatzes bei der unberechtigten Bildnutzung bei eBay
Begrenzung der Höhe des Schadensersatzes bei der unberechtigten Bildnutzung bei eBay
| 22.03.2012 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… ist dem Hersteller immer vorbehalten, es sei denn, er räumt Dritten ein Nutzungsrecht ein. Abschließend gilt es anzumerken, dass eben keine ausdrücklich Einwilligung in die Verwendung durch Dritte angenommen werden kann, wenn der Urheber seiner Bilder …
GMAC – Paratus GmbH – Heuschrecke verliert gegen geschädigten Anleger!
GMAC – Paratus GmbH – Heuschrecke verliert gegen geschädigten Anleger!
| 19.03.2012 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… die Klausel, dass, das Finanzierungsangebot "... unter dem Vorbehalt eines positiven Besichtigungsergebnisses, welches ein wesentlicher Bestandteil der Beleihungsprüfung ist. Da die Bank hinsichtlich der eigenen Besichtigung …
Muss ein nach der Kündigung freigestellter Arbeitnehmer seinen Dienstwagen zurückgeben?
Muss ein nach der Kündigung freigestellter Arbeitnehmer seinen Dienstwagen zurückgeben?
| 16.03.2012 von Rechtsanwältin Pirko Silke Lehmitz
… Ein Widerrufsrecht ist wirksam, wenn der Vorbehalt unter Berücksichtigung der Interessen des Arbeitgebers auch dem Arbeitnehmer zumutbar ist. Dies beurteilt sich danach, ob durch den Wegfall der privaten Nutzungsmöglichkeit …
BSG erlaubt Anfechtung einer „Ambulanzzulassung“ nach § 116b Abs. 2 SGB V a. F. durch Vertragsärzte
BSG erlaubt Anfechtung einer „Ambulanzzulassung“ nach § 116b Abs. 2 SGB V a. F. durch Vertragsärzte
| 16.03.2012 von Rechtsanwalt Holger Barth
… die Bestimmung geeigneter Krankenhäuser zur Erbringung spezieller ambulanter (bspw. onkologischer) Leistungen, die zuvor vorrangig entsprechend spezialisierten Vertragsärzten vorbehalten war. Unter Experten ist umstritten, ob und inwieweit …
Mietmängel müssen protokolliert werden
Mietmängel müssen protokolliert werden
| 05.03.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… fristgemäß. Unter Vorbehalt bezahlte der Mieter daraufhin den ausstehenden Betrag. Nachdem die Urteile der Vorinstanzen jeweils zugunsten eines der Beteiligten ausfielen, musste schließlich der BGH entscheiden. Nachweis vorhandener Mängel …
Mietmängel richtig protokollieren
Mietmängel richtig protokollieren
| 05.03.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… verschmutzten, fühlte sich ein Mieter so gestört, dass er die Miete um 20 Prozent kürzte. Nachdem einige Mietrückstände aufgelaufen waren, kündigte ihm der Vermieter. Daraufhin zahlte der Mieter zunächst unter Vorbehalt einen gewissen Betrag …
Mietminderung bei Ausfall der Heizungsanlage
Mietminderung bei Ausfall der Heizungsanlage
| 02.03.2012 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Sie sich die Werte möglichst oft von einem Zeugen bestätigen. Zahlen Sie die Miete vorsorglich nur unter ausdrücklichem Vorbehalt weiter. Wenn ein Verbleib in der Wohnung unerträglich sein sollte, müssen Sie Ihrem Vermieter die Gelegenheit …