2.105 Ergebnisse für Vorbehalt

Suche wird geladen …

Wann entsteht der Provisionsanspruch des Immobilienmaklers?
Wann entsteht der Provisionsanspruch des Immobilienmaklers?
| 02.01.2013 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… Auseinandersetzungen geführt werden, insbesondere, wenn der Käufer - was regelmäßig vorkommt - die Leistung in Anspruch nimmt und sich dabei insgeheim vorbehält, diese nachträglich noch „herauszuverhandeln". Dabei ist die Rechtsprechung uneinheitlich …
Bundestag beschließt Mietrechtsreform mit den Stimmen von Schwarz-Gelb.
Bundestag beschließt Mietrechtsreform mit den Stimmen von Schwarz-Gelb.
| 17.12.2012 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… ist zu empfehlen, die Miete unter Vorbehalt zu zahlen, um sich nicht der Gefahr einer Kündigung auszusetzen bzw. gutachterlich Mietmängel festzustellen. Rechtsanwalt Holger Hesterberg Bundesweite Tätigkeit. Mitgliedschaft im DAV. Mail:kanzlei@anwalthesterberg.de
Ligaverband beschließt neue Sicherheitsregeln für Bundesligaspiele
Ligaverband beschließt neue Sicherheitsregeln für Bundesligaspiele
| 14.12.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… bei denen Sicherheitsbeeinträchtigungen zwar nicht wahrscheinlich andererseits aber auch nicht auszuschließen sind. Vorbehaltlich weiterer Entscheidungen eines DFB-Rechtsorgans oder einer besonderen Verständigung mit den Sicherheitseinrichtungen …
Raub einer Fan-Jacke ist keine Bagatelle
Raub einer Fan-Jacke ist keine Bagatelle
| 11.12.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… nicht entschieden, ob sie die Jacke behalten oder vernichten wollten. Wer sich diese Entscheidung vorbehält, verhält sich aber so, als würde ihm die Sache gehören. Er eigne sie sich also zu, beschloss der 1. Strafsenat. (OLG Nürnberg, Beschluss v. 07.11.2012, Az.: 1 St OLG Ss 258/12) (WEL)
Verkehrskontrolle: Polizei muss belehren
Verkehrskontrolle: Polizei muss belehren
| 09.12.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… ihre Bedenken im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle ausräumen und verlangten, dass der Mann anhält. Dieser hatte jedoch Vorbehalte gegen die Polizei und fuhr zügig zu sich nach Hause. Die Polizisten folgten ihm, versperrten ihm den Weg …
Änderungskündigung
Änderungskündigung
| 30.11.2012 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… sie unter Vorbehalt der Wirksamkeit anzunehmen oder sie gänzlich abzulehnen. 3. Akzeptiert der Arbeitnehmer die Änderungskündigung, so wird er nach Ablauf der Kündigungsfrist zu veränderten Konditionen beschäftigt. 4. Lehnt …
Ihre Rechte als Kunde – Teil 2: Versicherung, Bank, Wohnung und mehr!
Ihre Rechte als Kunde – Teil 2: Versicherung, Bank, Wohnung und mehr!
| 28.11.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… ist, zu Recht die Miete einbehalten zu dürfen. Die klügere Variante ist, die Miete unter Vorbehalt, aber vollständig weiterzubezahlen. So liefert man erst gar keinen Anlass für die Kündigung. (BGH, Urteil v. 11.07.2012, Az.: VIII ZR 138/11 …
Wegnahme einer Fanjacke ist Raub
Wegnahme einer Fanjacke ist Raub
| 15.11.2012 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… es, wenn er die Sache von vorneherein nur vernichten oder wegwerfen will. Wer sich aber die Entscheidung darüber vorbehält, was mit der Sache letztlich geschehen soll, der verhält sich so als würde ihm die Sache gehören. Daher sei die Verurteilung wegen Raub gerechtfertigt.
Abmahnung Waldorf Frommer -  T-Pain Revolver
Abmahnung Waldorf Frommer - T-Pain Revolver
| 07.11.2012 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… Pain Revolver unerlaubt im Internet zum Download bereitgestellt zu haben. Da diese Form der Veröffentlichung den Rechteinhabern vorbehalten ist, wird durch die unerlaubte Verbreitung des urheberrechtlich geschützten Albums T-Pain Revolver …
Unverbindliche Flugzeiten sind unzulässig
Unverbindliche Flugzeiten sind unzulässig
| 02.11.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… während des Buchungsvorgangs auf der Internetseite in einem weiß unterlegten Textfeld die Angabe „Unverbindliche Flugzeiten - Änderungen vorbehalten". Der Bundesverband der Verbraucherzentrale hielt dieses Vorgehen aber für unzulässig …
Hartz IV für EU-Ausländer auf Arbeitssuche in Deutschland
Hartz IV für EU-Ausländer auf Arbeitssuche in Deutschland
| 29.10.2012 von Rechtsanwalt Matthias Göbe
… ist eine Entscheidung der Bundesregierung aus dem Dezember 2011. Darin wird ein "Vorbehalt" gegen das, aus dem Jahre 1953 stammende, Europäische Fürsorgeabkommen (EFA) erklärt. Folglich haben selbst EU-Ausländer auf Arbeitssuche erhebliche …
Pflichtteile überschuldeter Kinder "ausbremsen"
Pflichtteile überschuldeter Kinder "ausbremsen"
| 23.10.2012 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
… jeweils 10 % für jedes Jahr, das seit der Schenkung verstrichen ist. Der Wert lässt sich zusätzlich verringern, indem sich die Eltern an Teilen des Hauses zum Beispiel ein Wohnrecht oder einen Nießbrauch vorbehalten. Gestaltungsmöglichkeiten …
Weihnachtsgeld
Weihnachtsgeld
| 23.10.2012 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… bestehen. Das ist dann der Fall, wenn der Arbeitgeber das Weihnachtsgeld mehrfach zahlt ohne den ausdrücklichen Vorbehalt, dass durch die Zahlung kein Rechtsanspruch des Arbeitnehmers für die Zukunft entstehen soll. Ungleichbehandlungen beim …
Kürzung des Weihnachtsgeldes
Kürzung des Weihnachtsgeldes
| 22.10.2012 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… die in den vergangenen Jahren Weihnachtsgeld erhalten haben, sollten zunächst prüfen, ob die Zahlung mit einem Freiwilligkeitsvorbehalt versehen waren. Hat der Arbeitgeber sich jeweils deutlich vorbehalten, die Zahlung in Zukunft nicht mehr zu leisten …
Urlaubsgeld
Urlaubsgeld
| 19.10.2012 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… und Arbeitsverträgen. Weiter kann ein Anspruch auf Urlaubsgeld aus betrieblicher Übung bestehen. Das ist dann der Fall, wenn der Arbeitgeber das Urlaubsgeld mehrfach zahlt, ohne den ausdrücklichen Vorbehalt, dass durch die Zahlung kein Rechtsanspruch …
Clerical Medical? Wealthmaster Nobel?  Im Zweifel draufhauen!
Clerical Medical? Wealthmaster Nobel? Im Zweifel draufhauen!
| 15.10.2012 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… der in den Versicherungsscheinen vorgesehenen Auszahlungspläne nicht unter dem Vorbehalt einer ausreichenden Kapitaldeckung steht. Die objektive Auslegung der in die Verträge einbezogenen Policenbedingungen der Beklagten ergibt keine wirksame Einschränkung …
Rechtsfolgen einer Änderungskündigung
Rechtsfolgen einer Änderungskündigung
| 11.10.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Hat ein Arbeitnehmer eine Änderungskündigung unter Vorbehalt angenommen, kann er gerichtlich keine Weiterbeschäftigung zu den alten Arbeitsbedingungen mehr verlangen. Dass eine Kündigung das Arbeitsverhältnis beendet, ist bekannt …
Keine generelle Pflicht zur Rückgabe des Dienstwagens nach Kündigung des Arbeitsverhältnisses.
Keine generelle Pflicht zur Rückgabe des Dienstwagens nach Kündigung des Arbeitsverhältnisses.
| 09.10.2012 von Rechtsanwalt Thomas Schulze
… der Widerruf billigem Ermessen entsprechen muss. In dem dem Streitfall zu Grunde liegenden Arbeitsvertrag war unter anderem geregelt, dass der Arbeitgeber sich den Widerruf der Überlassung des Dienstwagens vorbehält, wenn und solange …
Wann die Änderungskündigung überflüssig ist
Wann die Änderungskündigung überflüssig ist
| 25.09.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Dann gelten die Bedingungen des neuen Arbeitsvertrags. Oder er akzeptiert das Angebot, allerdings unter dem Vorbehalt der sozialen Prüfung. Diese Entscheidung sollte spätestens drei Wochen nach Erhalt der Kündigung fallen. Ob …
Rasch Rechtsanwälte: Abmahnung Max Herre Hallo Welt
Rasch Rechtsanwälte: Abmahnung Max Herre Hallo Welt
| 24.09.2012 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… Das bedeutet jedoch nicht, dass diese auch festgelegt werden muss. Er kann es sich vorbehalten, die Summe offen zu lassen, in das Ermessen des Rechteinhabers zu legen und im Streitfall von einem Gericht prüfen zu lassen. Ziel …
Tarifwechsel Krankenversicherung: Kombi jährlicher Selbstbehalt sowie behandlungsbezogen unwirksam
Tarifwechsel Krankenversicherung: Kombi jährlicher Selbstbehalt sowie behandlungsbezogen unwirksam
| 13.09.2012 von Rechtsanwältin Iris Schuback
… zu bezahlen direkt. Er unterzeichnete den Bogen des Versicherers zur „Erklärung zum Umtarifierungsantrag" jedoch nur unter Vorbehalt der Rechtmäßigkeit, der weiterhin die Fortgeltung des jährlichen Selbstbehaltes von € 2.300 vorsah …
Bundesverfassungsgericht: ESM zulässig – aber unter Auflagen
Bundesverfassungsgericht: ESM zulässig – aber unter Auflagen
| 12.09.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… auf eine wenn auch umfangreichere summarische Prüfung der Folgen der völkerrechtlich bindenden Gesetze. Die Entscheidung ist daher nicht komplett. Der Ankauf von Anleihen durch die EZB bleibt der Prüfung im Hauptsacheverfahren vorbehalten
Abmahnungen der Volkswagen AG aus Markenrechten
Abmahnungen der Volkswagen AG aus Markenrechten
| 03.09.2012 von GHI - Göritz Hornung Imgrund Rechtsanwälte - Partnerschaftsgesellschaft
… Verhandlung veranlasst, eine entsprechende Unterlassungserklärung abzugeben, wenngleich man sich gegenläufige Ansprüche noch vorbehalten hat. Wir empfehlen daher, solche Abmahnungen nicht ohne anwaltliche Beratung mit der Abgabe …
Clerical Medical: BGH stellt Auszahlungs- und Schadensersatzansprüche der Anleger fest
Clerical Medical: BGH stellt Auszahlungs- und Schadensersatzansprüche der Anleger fest
| 30.08.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… können CMI-Anleger auch Schadensersatzansprüche wegen falscher Anlageberatung geltend machen. Die Auszahlungspläne sind zu erfüllen, weil sich in den Vertragsunterlagen kein Vorbehalt befindet, dass die Auszahlungen nur dann stattfinden …