14.292 Ergebnisse für Kündigung

Suche wird geladen …

Wie eine Kündigung wirksam zugestellt wird!
Wie eine Kündigung wirksam zugestellt wird!
| 21.03.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
Eine Kündigung ist ein wichtiger rechtlicher Schritt, der bestimmte Anforderungen erfüllen muss, um wirksam zu sein. Eine Kündigung gilt grundsätzlich als zugegangen, wenn der Empfänger sie erhält bzw. sie im Machtbereich des Empfängers …
Stellenabbau bei „Bild“ und „Welt“: Die wichtigsten Tipps für Arbeitnehmer
Stellenabbau bei „Bild“ und „Welt“: Die wichtigsten Tipps für Arbeitnehmer
| 20.03.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… die Nachrichtenseite t-online am 28.02.2023. Gleichzeitig gab Axel Springer demnach ein herausragendes Umsatzergebnis bekannt. Auf betriebsbedingte Kündigungen wolle man beim Stellenabbau möglichst verzichten. Der Kündigungsschutzexperte Anwalt Bredereck …
Betriebliches Eingliederungsmanagement – wie oft?
Betriebliches Eingliederungsmanagement – wie oft?
| 20.03.2023 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
… Konsequenzen für Arbeitgeber bei Kündigung? Unterlässt es ein Arbeitgeber, dem Arbeitnehmer das beM erneut anzubieten und kündigt er das Arbeitsverhältnis dennoch ordentlich personenbedingt („krankheitsbedingt“), so wird es für ihn ggf …
Insolvenz von Peek & Cloppenburg: Was Arbeitnehmer wissen müssen
Insolvenz von Peek & Cloppenburg: Was Arbeitnehmer wissen müssen
| 20.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… der jeweils geltenden Kündigungsfristen ist laut Rechtsprechung auch einem Arbeitgeber in der Insolvenz zuzumuten. Eine außerordentliche fristlose Kündigung kann nur aus schwerwiegenden Gründen erfolgen, die eine Zusammenarbeit …
Kündigungsschutz Schwerbehinderter in der Probezeit? (Aktuelle Gerichtsentscheidung)
Kündigungsschutz Schwerbehinderter in der Probezeit? (Aktuelle Gerichtsentscheidung)
| 19.03.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… des Arbeitsverhältnisses einen anderen Arbeitsplatz anzubieten. Im Fall einer Kündigung müsste der Arbeitnehmer vor Gericht allerdings anzeigen können, dass es diesen freien Arbeitsplatz gegeben hat. Gelingen könnte das beispielsweise …
Welche Kündigungsfrist gilt? – Für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Welche Kündigungsfrist gilt? – Für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
| 19.03.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
… eine Kündigung durch den Arbeitgeber beträgt die Kündigungsfrist, wenn das Arbeitsverhältnis in dem Betrieb oder Unternehmen... zwei Jahre bestanden hat, einen Monat zum Ende eines Kalendermonats, fünf Jahre bestanden hat, zwei Monate …
AIDAbella - Große Winterpause mit Routenänderung
AIDAbella - Große Winterpause mit Routenänderung
| 23.03.2023 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… der Reise infolge Mangelhaftigkeit zu kündigen. Zur Kündigung des Reisevertrages ist das vorherige Abhilfeverlangen mit Fristsetzung unabdingbare Voraussetzung. Ansprüche der Reisenden ? Wegen der Routenänderung besteht die Möglichkeit …
Solaranlage als Kapitalanlage?
Solaranlage als Kapitalanlage?
| 21.07.2023 von Rechtsanwalt Jens Reime
… der Möglichkeit, den Vertrag bei Nichterfüllung der Leistungs- und Ertragsgarantie zu kündigen. Vertragslaufzeit: Die Vertragslaufzeit sollte angemessen und transparent sein, um eine ausreichende Rendite auf die Investition zu ermöglichen …
Nachweisgesetz
Nachweisgesetz
| 17.03.2023 von Rechtsanwältin und Notarin Ulrike Schmidt-Fleischer
… Schließlich sollten Arbeitgeber*innen darauf achten, hinreichende Inhalte bezüglich einer Kündigung des Arbeitsvertrages aufzuzeigen. Hierzu gehören vor allem das Verfahren, das daraus resultierende Formerfordernis und die einzuhaltenden Fristen …
Urlaub
Urlaub
| 17.03.2023 von Rechtsanwältin Julia Kleyman
… der Kündigung, Bezug von Erwerbsminderungsrente u.s.w. beendet wird. Kann wegen Beendigung des Arbeitsverhältnisses der zustehende Urlaub ganz oder teilweise nicht bis zum Beendigungszeitpunkt gewährt werden, werden die verbliebenen …
Kündigung eines Anstellungsverhältnisses ?
Kündigung eines Anstellungsverhältnisses ?
| 17.03.2023 von Rechtsanwalt Gunther Marko °
Eine Kündigung beendet das Anstellungsverhältnis einseitig. Viele erleben das als Schock oder Trauma, wenn Sie von Ihrem Arbeitgeber eine Kündigung erhalten. Insbesondere dann, wenn man schon länger in seiner Firma beschäftigt war …
Schwanger im Beruf - Kündigungsschutz 280 Tage vor Entbindungstermin
Schwanger im Beruf - Kündigungsschutz 280 Tage vor Entbindungstermin
| 17.03.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
Kündigung trotz Schwangerschaft? Unwirksam - jetzt dagegen vorgehen! Als werdende Mutter oder junge Familie möchte man selbstverständlich die Gesundheit von Mutter und Kind sicherstellen. Dafür gibt es das Mutterschutzgesetz (MuSchG …
„Beschäftigtendatenschutz“ - Datenschutz im Arbeitsrecht
„Beschäftigtendatenschutz“ - Datenschutz im Arbeitsrecht
| 17.03.2023 von Rechtsanwältin Alexandra König
… sind die Fälle aber nicht ganz eindeutig. Wie ist z.B. mit der Kündigung eines Mitarbeiters umzugehen? Darf diese den Kunden mitgeteilt werden? Wurde der Mitarbeiter vorab gefragt und hat er eingewilligt, wird dies kein Problem darstellen. Wurde …
Hilfe bei schlechter SCHUFA
Hilfe bei schlechter SCHUFA
| 16.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Achim Tiffe
… sich aber dagegen wehren, wenn man frühzeitig aktiv wird, und sofort reagiert, wenn die Kündigung eines Kredites droht, Sie einen Mahnbescheid erhalten, Sie einen Vollstreckungsbescheid erhalten oder ein Inkassounternehmen sich bei Ihnen …
Was können Arbeitnehmer machen, um eine Abfindung vom Arbeitgeber zu erhalten
Was können Arbeitnehmer machen, um eine Abfindung vom Arbeitgeber zu erhalten
| 16.03.2023 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… oder einer Betriebsvereinbarung festgelegt. Allerdings gibt es Branchen- und Tarifverträge sowie Sozialpläne, die vorsehen, dass bei betriebsbedingten Kündigungen eine Abfindung gezahlt wird. Arbeitnehmer sollten sich über diese Regelungen informieren und diese nutzen …
Kündigungsfristen: Wie schnell kann das Arbeitsverhältnis beendet werden?
Kündigungsfristen: Wie schnell kann das Arbeitsverhältnis beendet werden?
| 16.03.2023 von Rechtsanwalt Robert Apitzsch
Eine Kündigung des Arbeitsverhältnisses durch den Arbeitgeber oder durch den Arbeitnehmer hat neben den Formalien und den inhaltlichen Bedingungen in der Regel eine weitere wichtige Voraussetzung: die Einhaltung der jeweiligen …
Kündigen und Krankschreibung einreichen - eine heikle Sache
Kündigen und Krankschreibung einreichen - eine heikle Sache
| 16.03.2023 von Rechtsanwalt Colin Marc Rapp
Viele Arbeitgeber ärgern sich, wenn sie gutes Personal verlieren. Noch ärgerlicher ist es, wenn man noch Urlaubsabgeltung bezahlen muss, weil -noch ärgerlicher- die kündigenden Mitarbeiter mit der Kündigung noch eine AU …
Neuigkeiten für Vermieter und Hauseigentümer
Neuigkeiten für Vermieter und Hauseigentümer
| 05.03.2024 von Rechtsanwalt, Fachanwalt InsR Stefan Wolfgang Schuppa
… zu sanieren ist der kurzfristige Auszug der Mieter zu einem fixen Termin von Vorteil. Dann kann, unabhängig von Kündigungsfristen, zeitnah mit der Sanierung begonnen werden. Das Risiko , daß sich der Mieter gegen die Kündigung gerichtlich …
Anspruch auf Bonuszahlungen bei Freistellung? Darauf kommt es an!
Anspruch auf Bonuszahlungen bei Freistellung? Darauf kommt es an!
| 16.03.2023 von Fachanwältin für Arbeitsrecht Dorit Jäger
… im Zuge einer Kündigung, freigestellt worden ist und seine Arbeitsleistung nicht mehr erbringen soll und darf? Damit hat der Arbeitnehmer ja keine Möglichkeit mehr, duirch seine Konkrete Arbeitsleistung auf Umsatzzahlen und Zielerreichung …
Bankenkrise und die Folgen für "kapitalbildende" Lebensversicherungen
Bankenkrise und die Folgen für "kapitalbildende" Lebensversicherungen
| 01.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Sven H. Jürgens Experte für BAV
… Kann ich den Vertrag kündigen? Eine Kündigung des Vertrages ist in der Regel möglich. Sie erhalten dann den sogenannten Rückkaufswert. Dieser ist meist niedriger, als die eingezahlten Beiträge. Aufgrund der Überprüfung unwirksamer Klausel …
Die fristlose Kündigung - Alles auf einen Blick
Die fristlose Kündigung - Alles auf einen Blick
| 13.04.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
Eine fristlose Kündigung kann einen zunächst aus der Fassung bringen, besonders wenn sie unerwartet im Briefkasten auftaucht. Aber gerade hierbei lohnt es sich die Grundlagen zu kennen und grob zu wissen, wie vorzugehen …
Geplanter Stellenabbau bei Zalando: Die fünf wichtigsten Tipps für Arbeitnehmer
Geplanter Stellenabbau bei Zalando: Die fünf wichtigsten Tipps für Arbeitnehmer
| 15.03.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… einen Gehaltsverzicht und ähnliches. Einen unterschriebenen Aufhebungsvertrag kann man in der Regel nicht rückgängig machen. 3. Rufen Sie im Fall einer Kündigung bei einem spezialisierten Anwalt oder Fachanwalt für Arbeitsrecht an und fragen …
Coaching-Vertrag kündigen? - Neues Urteil ermöglicht Ausstieg aus fast allen Verträgen ohne Kündigung
Coaching-Vertrag kündigen? - Neues Urteil ermöglicht Ausstieg aus fast allen Verträgen ohne Kündigung
| 11.05.2023 von Rechtsanwalt Marc Gericke
… außergerichtlich widerrufen und die Anfechtung des Vertrages sowie die Kündigung erklärt. Daraufhin verklagte der Anbieter den die Vertragspartnerin auf Zahlung der Gebühren. Das Landgericht hat die Klage abgewiesen und im wesentlichen …
Ein menschenunwürdiger Arbeitsplatz – Schimmel, Kälte und Mäusekot
Ein menschenunwürdiger Arbeitsplatz – Schimmel, Kälte und Mäusekot
| 15.03.2023 von Rechtsanwalt Maximilian Wittig
… nicht fristlos gekündigt werden konnte. Was war passiert? Die Klägerin war seit dem 01.02.2003 bei der Beklagten als Ökonomin beschäftigt. Nachdem die Klägerin bereits einmal gekündigt worden war (die betriebsbedingte Kündigung hatte …