4.944 Ergebnisse für Abgasskandal

Suche wird geladen …

ARTE Doku „#Dieselgate“ beleuchtet Abgründe der Autoindustrie – Golf 7 betroffen
ARTE Doku „#Dieselgate“ beleuchtet Abgründe der Autoindustrie – Golf 7 betroffen
| 24.02.2021 von Rechtsanwalt Lars Murken-Flato
… der Oberlandesgerichte, die in immer mehr Fällen eine vorsätzliche und sittenwidrige Schädigung der Käufer sehen. Auch für VW ist der Abgasskandal noch lange nicht vorbei, gibt es doch in letzter Zeit immer mehr Verurteilungen des Autobauers …
Dieselgate 2.0 um EA288: Oberlandesgericht Köln verurteilt erstmals VW
Dieselgate 2.0 um EA288: Oberlandesgericht Köln verurteilt erstmals VW
| 26.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der Bann ist gebrochen: Erstmals hat ein Oberlandesgericht den Volkswagen-Konzern im zweiten Diesel-Abgasskandal aufgrund vorsätzlicher und sittenwidriger Schädigung nach §826 BGB zur Zahlung von Schadensersatz verurteilt. Das OLG Köln …
Kraftfahrbundesamt weist Widesprüche von Daimler im Abgasskandal zurück
Kraftfahrbundesamt weist Widesprüche von Daimler im Abgasskandal zurück
24.02.2021 von Rechtsanwalt Ulrich Poppelbaum
Im Abgasskandal verschlechtert sich die Argumentationslage für den Daimler-Konzern weiter: Nun hat das - in der Vergangenheit des öfteren für eine konzernfreundliche Haltung kritisierte - Kraftfahrtbundesamt (KBA) nach übereinstimmenden …
Abgasskandal EA 288 – VW muss Skoda Yeti zurücknehmen
Abgasskandal EA 288 – VW muss Skoda Yeti zurücknehmen
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Mit dem LG Karlsruhe hat ein weiteres Landgericht entschieden, dass VW sich im Abgasskandal auch bei Dieselfahrzeugen mit dem Motor EA 288 schadenersatzpflichtig gemacht hat. Konkret hat das LG Karlsruhe mit Urteil vom 7. Februar 2021 …
VW Dieselskandal: Deutliche Zunahme an EA288-Klagen
VW Dieselskandal: Deutliche Zunahme an EA288-Klagen
24.02.2021 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
… und verurteilten den Konzern jeweils wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung nach § 826 BGB. VW EA288: Bereits 2020 zahlreiche Urteile und Beweisbeschlüsse Im vergangenen halben Jahr hatte es bereits zahlreiche Urteile im Abgasskandal rund um …
Mercedes Abgasskandal: OLG Nürnberg nimmt die Daimler AG bei verbindlichen Rückrufen in die Pflicht
Mercedes Abgasskandal: OLG Nürnberg nimmt die Daimler AG bei verbindlichen Rückrufen in die Pflicht
| 24.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Marcus Hoffmann
Auch für Daimler wird es im Dieselskandal immer enger. Nachdem bereits das OLG Naumburg mit Urteil vom 18.09.2020, Az.: 8 U 8/20, den Premium-Autohersteller zu Schadensersatz verurteilte, forderte nunmehr das OLG Nürnberg in einem durch …
Audi-Dieselskandal rund um den Motor EA896 setzt sich fort: Auch zweite Generation betroffen!
Audi-Dieselskandal rund um den Motor EA896 setzt sich fort: Auch zweite Generation betroffen!
| 24.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… funktioniert. Neben der Volkswagen AG und der Daimler AG kommt auch der Autobauer Audi nicht aus den Schlagzeilen des Diesel-Abgasskandals heraus – und kassiert mehr und mehr Urteile vor deutschen Landes- und sogar Oberlandesgerichten. Jetzt hat …
Abgasskandal: AUDI zahlt Schadenersatz für Porsche Macan
Abgasskandal: AUDI zahlt Schadenersatz für Porsche Macan
| 23.02.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
“Audi muss Verantwortung übernehmen” – Rechtsanwalt Andreas Schwering freut sich über ein Urteil, das Schwering Rechtsanwälte für den Besitzer eines Porsche Macan erstritten hat. Das Landgericht Frankfurt am Main (Az.: 2-30 O 198/20) …
Dieselgate 2.0: OLG Düsseldorf hält Haftung beim VW-Diesel EA288 nach § 826 BGB für möglich
Dieselgate 2.0: OLG Düsseldorf hält Haftung beim VW-Diesel EA288 nach § 826 BGB für möglich
| 23.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Trendwende im neuen Diesel-Abgasskandal. Die Kanzlei gehört zu den führenden im Abgasskandal. Die beiden Inhaber in der VW-Musterfeststellungsklage für 260.000 Verbraucher einen 830-Millionen-Euro- Vergleich ausverhandelt und damit …
Dieselabgasskandal der Audi AG: EA897 mit Euro 6 bleibt im Fokus!
Dieselabgasskandal der Audi AG: EA897 mit Euro 6 bleibt im Fokus!
| 23.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… sondern um einen verpflichtenden Rückruf. Inhalt der Maßnahme ist nun, eine unzulässige Abschalteinrichtung zu entfernen. Das bedeutet kurz gesagt: Die in Frage stehenden Autos sind vom Diesel-Abgasskandal betroffen“, erläutert …
UPDATE Abgasskandal – Mercedes und Audi
UPDATE Abgasskandal – Mercedes und Audi
| 22.02.2021 von Rechtsanwalt Michael Borik
… Verkehrsrecht – Kanzlei Poppe und Kappus Für mehr Informationen: https://www.kanzlei-poppe.de/news/update-abgasskandal-mercedes-und-audi/
Mercedes Abgasskandal – Daimler muss sich zu unzulässiger Abschalteinrichtung äußern
Mercedes Abgasskandal – Daimler muss sich zu unzulässiger Abschalteinrichtung äußern
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Im Abgasskandal hat das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) eine Reihe von Rückrufen für verschiedene Mercedes-Modelle angeordnet, damit eine unzulässige Abschalteinrichtung bzw. unzulässige Reduzierung der Wirksamkeit des Emissionskontrollsystems …
Dieselabgasskandal: Fällt die Voraussetzung der sittenwidrigen Schädigung?
Dieselabgasskandal: Fällt die Voraussetzung der sittenwidrigen Schädigung?
| 22.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Rechtsanwaltsgesellschaft mbH ( www.hartung-rechtsanwaelte.de ). Die Kanzlei befasst sich ausschließlich mit Anleger- und Verbraucherschutzthemen und hat sich auf die Beratung von Betroffenen des Abgasskandals spezialisiert. Dr. Gerrit W. Hartung gilt …
Daimler-Rückrufe: Daimler scheitert mit Widerspruch! Anwaltsinfo
Daimler-Rückrufe: Daimler scheitert mit Widerspruch! Anwaltsinfo
19.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Daimler ist mit Widersprüchen gegen Rückrufe im Abgasskandal gescheitert, worauf die Kanzlei Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte aus Berlin betroffene Daimler-Fahrer hinweist. 1,4 Millionen Rückrufe europaweit, über 500.000 allein …
Abgasskandal: Daimler muss zahlen – Kläger verdoppelt Erlös für seinen Mercedes GLK auf über 26.000 Euro
Abgasskandal: Daimler muss zahlen – Kläger verdoppelt Erlös für seinen Mercedes GLK auf über 26.000 Euro
| 19.02.2021 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
Der Verkauf eines PKWs mit mutmaßlich manipuliertem Dieselmotor auf dem Gebrauchtwagenmarkt ist alles andere als einfach. Selbst wenn man das Auto los wird, müssen oft deutliche Preisabschläge hingenommen werden. Ein aktuelles Urteil des …
VW Abgasskandal EA 288 – Liste verbraucherfreundlicher Urteile wächst
VW Abgasskandal EA 288 – Liste verbraucherfreundlicher Urteile wächst
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… entschieden, dass VV im Abgasskandal wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung zum Schadenersatz verpflichtet ist. Zum EA 288 liegt noch kein Urteil des BGH vor. Allerdings wird auch hier die Liste verbraucherfreundlicher Urteile immer …
Abgasskandal – Schadenersatz beim Porsche Cayenne
Abgasskandal – Schadenersatz beim Porsche Cayenne
21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Die Audi AG hat auch die Dieselmotoren für den Porsche Cayenne oder Porsche Macan hergestellt. Dementsprechend steht sie im Abgasskandal auch bei Porsche-Fahrzeugen mit diesen Motoren in der Haftung. Das hat nun auch das Landgericht Köln …
Dr. Stoll & Sauer rät Verbrauchern zum Gewährleistungs-Joker im Abgasskandal von Fiat-Chrysler und Iveco
Dr. Stoll & Sauer rät Verbrauchern zum Gewährleistungs-Joker im Abgasskandal von Fiat-Chrysler und Iveco
| 18.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Das Thema Gewährleistung spielt gerade im Diesel-Abgasskandal von Fiat Chrysler Automobiles (FCA) eine bedeutende Rolle. Die Reise- und Wohnmobilbranche boomt nicht zuletzt aufgrund der Corona-Pandemie. Beinahe alle Hersteller verwenden …
VW-Abgasskandal „Dieselgate 2.0“: Vorsätzliche sittenwidrige Schädigung beim EA288 soll geklärt werden
VW-Abgasskandal „Dieselgate 2.0“: Vorsätzliche sittenwidrige Schädigung beim EA288 soll geklärt werden
| 18.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Rechtsanwaltsgesellschaft mbH ( www.hartung-rechtsanwaelte.de ). Die Kanzlei befasst sich ausschließlich mit Anleger- und Verbraucherschutzthemen und hat sich auf die Beratung von Betroffenen des Abgasskandals spezialisiert. Dr. Gerrit W …
Dr. Stoll & Sauer verklagt Tesla Germany aufgrund unseriöser Verkaufspraktiken
Dr. Stoll & Sauer verklagt Tesla Germany aufgrund unseriöser Verkaufspraktiken
| 17.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… verlangt der Verbraucher von Tesla, das Fahrzeug „Model X“ zurückzunehmen und stattdessen das neue „Model X Plaid“ auszuliefern. Dr. Stoll & Sauer gehört zu den führenden Kanzleien im Abgasskandal. Die Inhaber haben in der VW …
Mercedes ML 250 im Abgasskandal – Daimler muss Schadenersatz leisten
Mercedes ML 250 im Abgasskandal – Daimler muss Schadenersatz leisten
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Die Daimler AG muss im Abgasskandal einen Mercedes ML 250 Bluetec zurücknehmen und den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung ersetzen. Das hat das Landgericht Stuttgart mit Urteil vom 29. Dezember 2020 entschieden (Az.: 20 O 270 …
Abgasskandal – BGH zum Thermofenster bei Daimler
Abgasskandal – BGH zum Thermofenster bei Daimler
| 17.02.2021 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
Die bei der Abgasrückführung eingesetzten Thermofenster sind ein viel diskutiertes Thema im Abgasskandal. Nun hat der Bundesgerichtshof erstmals Stellung zu den von Daimler verwendeten Thermofenstern bezogen. Der BGH stellte fest …
VW-Abgasskandal „Dieselgate 2.0“: Schriftliches Gutachten soll illegale Abschaltreinrichtungen bestätigen
VW-Abgasskandal „Dieselgate 2.0“: Schriftliches Gutachten soll illegale Abschaltreinrichtungen bestätigen
| 16.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… des Abgasskandals spezialisiert. Dr. Gerrit W. Hartung gilt als „Dieselanwalt“ der ersten Stunde. Für den Rechtsanwalt ist klar, dass dieser Bonner Beweisbeschluss einen weiteren, zielführenden Baustein im VW-Dieselgate 2.0 darstellt …
Audi A6 3,0 TDI im Abgasskandal – LG Kiel spricht Schadenersatz zu
Audi A6 3,0 TDI im Abgasskandal – LG Kiel spricht Schadenersatz zu
| 16.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Das Landgericht Kiel hat die Audi AG im Abgasskandal ein weiteres Mal verurteilt. Wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung muss der Autohersteller einen Audi 6 Avant 3,0 TDI zurücknehmen und den Kaufpreis abzüglich …