1.046 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Audi und Porsche Dieselskandal, lohnt sich eine Klage? Anwalt informiert
Audi und Porsche Dieselskandal, lohnt sich eine Klage? Anwalt informiert
| 19.05.2023 von Rechtsanwalt Kemal Eser
In dem Dieselskandal- Prozess gegen den Ex-Audi-Chef Stadler hat das am 16.05.2023 abgegebene Geständnis weitreichende rechtliche Auswirkungen auf bestehende und vor allem auch zukünftige Schadensersatzklagen gegen Audi und Porsche. Denn …
Aktuelle Rechtslage bei Audi und Porsche wegen Dieselklagen, Geständnis Stadler
Aktuelle Rechtslage bei Audi und Porsche wegen Dieselklagen, Geständnis Stadler
| 17.05.2023 von Rechtsanwalt Kemal Eser
Im Strafverfahren vor dem Landgericht München II hat der frühere Unternehmenschef der Konzerntochter Audi Rupert Stadler am 16.05.2023 ein als epochal zu bezeichnendes Geständnis abgelegt. Denn als erstes Mitglied des VW-Konzernvorstandes …
Geständnis im Audi-Abgasskandal
Geständnis im Audi-Abgasskandal
| 17.05.2023 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Der ehemalige Audi-Chef Rupert Stadler hat im Abgasskandal am 16. Mai 2023 ein Geständnis abgelegt. Durch seine Verteidigerin ließ er am Landgericht München vortragen, dass er zwar nicht gewusst habe, dass Abgaswerte manipuliert und Käufer …
BGH: Anspruch auf Kostenerstattung bei Flugannullierung
BGH: Anspruch auf Kostenerstattung bei Flugannullierung
| 16.05.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Der Bundesgerichtshof hat die Rechte von Flugreisenden bei Flugannullierungen mit Urteil vom 18. April 2023 gestärkt (Az.: X ZR 91/22). Demnach haben die Fluggäste auch dann Anspruch auf vollständige Erstattung der Kosten für Hin- und …
Abgasskandal – Schadenersatz für Mercedes V 250
Abgasskandal – Schadenersatz für Mercedes V 250
| 15.05.2023 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Mercedes muss im Abgasskandal dem Käufer eines Mercedes V 250 Schadenersatz zahlen. Das hat das Landgericht Stuttgart mit Urteil vom 29. März 2023 entschieden (Az.: 8 O 301/22). Das Gericht kam zu der Überzeugung, dass Mercedes in dem …
Gutachten zum Motorschaden beim VW-Bus T5 Biturbo – VW für den Öltod verantwortlich
Gutachten zum Motorschaden beim VW-Bus T5 Biturbo – VW für den Öltod verantwortlich
| 24.05.2024 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Motorschäden beim T5 BITurbo (CFCA, Baujahre 2008 bis 2016, 180 PS) sind bislang durch unzählige Erfahrungsberichte dokumentiert. Es gibt sogar einen Namen für das Thema: Der VW Bus erleidet den „Öltod“, wenn Material aus korrodierenden …
Halterhaftung für Brandschäden eines in Halle abgestellten Fahrzeugs
Halterhaftung für Brandschäden eines in Halle abgestellten Fahrzeugs
| 11.05.2023 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Halter eines Kraftfahrzeugs und deren Haftpflichtversicherungen haften gemäß § 7 StVG für Schäden, die beim Betrieb des Fahrzeugs entstehen. In einem vorhergehenden Rechtstipp wurde berichtet, dass der Bundesgerichtshof die Haftung eines …
Elektrorollerhalter haften nicht für Explosion der ausgebauten Batterie
Elektrorollerhalter haften nicht für Explosion der ausgebauten Batterie
| 10.05.2023 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Halter eines Kraftfahrzeugs und deren Haftpflichtversicherungen haften für Schäden, die beim Betrieb des Fahrzeugs entstehen. Geregelt ist die in § 7 Abs. 1 StVG: Wird bei dem Betrieb eines Kraftfahrzeugs ein Mensch getötet, der Körper oder …
Abgasskandal – BGH entscheidet zu Schadenersatzansprüchen
Abgasskandal – BGH entscheidet zu Schadenersatzansprüchen
| 09.05.2023 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Vom Abgasskandal geschädigte Dieselfahrer können wohl mit Schadenersatz rechnen. Das zeichnete sich ab, nachdem der BGH am 8. Mai 2023 in drei Verfahren stundenlang über Schadenersatzansprüche im Abgasskandal verhandelt hat (Az.: VIa ZR …
Neues BGH - Urteil zu Dieselklagen wg. Thermofenster? News vom Diesel-Anwalt
Neues BGH - Urteil zu Dieselklagen wg. Thermofenster? News vom Diesel-Anwalt
| 08.05.2023 von Rechtsanwalt Kemal Eser
kostenlose Erstbewertung Heute, 08.05.2023, wurden 3 Musterverfahren wegen Fahrzeugen von Mercedes, Audi und VW verhandelt. Die streitgegenständlichen Fahrzeuge sind alle vom Dieselskandal betroffen. Die getroffenen Entscheidungen wurden …
Geständnis im Audi-Abgasskandal erwartet
Geständnis im Audi-Abgasskandal erwartet
| 05.05.2023 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Im Abgasskandal hat der ehemalige Audi-Chef Rupert Stadler ein Geständnis angekündigt. Damit dürfte klar sein, dass auch die VW-Tochter Audi unzulässige Abschalteinrichtungen entwickelt und verbaut hat und ihre Kunden vorsätzlich geschädigt …
Abgasskandal – Schadenersatz für VW Tiguan mit Dieselmotor EA 288
Abgasskandal – Schadenersatz für VW Tiguan mit Dieselmotor EA 288
| 02.05.2023 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Im VW-Abgasskandal hat das Landgericht Stuttgart mit Urteil vom 20. März 2023 Schadenersatz bei einem VW Tiguan mit dem Dieselmotor des Typs EA 288 zugesprochen (Az.: 30 O 232/22). Bei diesem Motor handelt es sich um das Nachfolgemodell des …
Abgasskandal – BGH verhandelt Schadenersatzansprüche gegen Mercedes, VW und Audi
Abgasskandal – BGH verhandelt Schadenersatzansprüche gegen Mercedes, VW und Audi
| 28.04.2023 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Der Europäische Gerichtshof hat in seinem Urteil vom 21. März 2023 deutlich gemacht, dass Schadenersatzansprüche im Abgasskandal schon dann bestehen, wenn der Autohersteller bei der Verwendung unzulässiger Abschalteinrichtungen nicht mit …
Mercedes Abgasskandal – LG Stuttgart spricht Schadenersatz zu
Mercedes Abgasskandal – LG Stuttgart spricht Schadenersatz zu
| 26.04.2023 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Der Europäische Gerichtshof hat mit Urteil vom 21. März 2023 dafür gesorgt, dass die Durchsetzung von Schadenersatzansprüchen im Abgasskandal einfacher wird (Az. C-100/21). Der EuGH stellte klar, dass sich die Autohersteller schon dann …
Abgasskandal – Klausel in Darlehensverträgen der Mercedes Bank unwirksam – BGH VIa ZR 1517/22
Abgasskandal – Klausel in Darlehensverträgen der Mercedes Bank unwirksam – BGH VIa ZR 1517/22
| 24.04.2023 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Mercedes kann sich im Abgasskandal nicht hinter einer Klausel in Darlehensverträgen mit der Mercedes Benz Bank verstecken, wonach der Darlehensnehmer alle Schadenersatzansprüche an die Bank abtritt. Die entsprechende Klausel in den …
Online-Coaching – Ausstieg aus Vertrag nach Urteil des OLG Celle
Online-Coaching – Ausstieg aus Vertrag nach Urteil des OLG Celle
| 25.05.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Viele Teilnehmer von Online-Coachings mussten bereits die Erfahrung machen, dass sich der erhoffte Erfolg nicht einstellte. Stattdessen haben sie viel Geld für ein Online-Coaching bezahlt, das ihnen nichts bringt oder stecken in den …
Haftung der Bahn bei Unfall am Übergang nach Ausfall der Bahnsicherungsanlage
Haftung der Bahn bei Unfall am Übergang nach Ausfall der Bahnsicherungsanlage
| 22.04.2023 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Wenn es auf einem Bahnübergang zu einem Unfall zwischen einem PKW und einer Bahn kommt, ist ein Mitverschulden des PKW grundsätzlich nicht ausgeschlossen. Die Bahnbetreiber beziehen sich gelegentlich darauf, dass auch bei einer …
Abgasskandal – BGH entscheidet zu unzulässiger Abschalteinrichtung bei VW Passat (EA 288)
Abgasskandal – BGH entscheidet zu unzulässiger Abschalteinrichtung bei VW Passat (EA 288)
| 17.04.2023 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Nachdem der EuGH am 21. März 2023 entschieden hat, dass im Abgasskandal schon Schadenersatzansprüche bestehen, wenn der Autohersteller nur fahrlässig gehandelt hat (Az. C-100/21), steht am 8. Mai 2023 eine wichtige Verhandlung vor dem …
Abgasskandal – Schadenersatzansprüche in vielen Fällen nicht verjährt
Abgasskandal – Schadenersatzansprüche in vielen Fällen nicht verjährt
| 04.04.2023 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Schadenersatzansprüche im Abgasskandal sind in vielen Fällen noch nicht verjährt und können nach wie vor geltend gemacht werden. Nach den jüngsten Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs (Az.: C-100/21) und des Verwaltungsgerichts …
Wirecard Kapitalanleger- Musterverfahren: Die Anmeldefrist für Aktionäre und Anleihegläubiger endet am 15.09.2023
Wirecard Kapitalanleger- Musterverfahren: Die Anmeldefrist für Aktionäre und Anleihegläubiger endet am 15.09.2023
| 08.08.2023 von Rechtsanwältin Anja Richter
Das Bayerische Oberste Landesgericht hat mit Beschluss vom 13. März 2023 einen Musterkläger im Wirecard-KapMuG-Verfahren (Az.: 101 Kap 1/22) bestimmt. Geschädigte Wirecard Anleger, haben innerhalb einer Frist von sechs Monaten nach …
ICCT-Studie im Abgasskandal – Diesel mit verdächtigen Abgaswerten
ICCT-Studie im Abgasskandal – Diesel mit verdächtigen Abgaswerten
| 29.03.2023 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Nachdem der EuGH vor wenige Tagen festgestellt hat, dass Käufer im Abgasskandal grundsätzlich Anspruch auf Schadenersatz haben, wenn der Autohersteller auch nur fahrlässig eine unzulässige Abschalteinrichtung verwendet, hat das …
OVG NRW: Rückforderung von Corona-Hilfen rechtswidrig
OVG NRW: Rückforderung von Corona-Hilfen rechtswidrig
| 28.03.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Aufatmen bei Empfängern von Corona-Soforthilfen in NRW, die aufgefordert wurden, die im Frühling 2020 gewährten Hilfen ganz oder teilweise zurückzuzahlen: Die Rückforderungen des Landes Nordrhein-Westfalen sind rechtswidrig. Das hat das …
LG Mannheim verurteilt Fiat im Wohnmobil-Abgasskandal zu Schadenersatz
LG Mannheim verurteilt Fiat im Wohnmobil-Abgasskandal zu Schadenersatz
| 27.03.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Im Wohnmobil-Abgasskandal ist Fiat vom Landgericht Mannheim zu Schadenersatz verurteilt worden. Das Gericht kam zu der Überzeugung, dass im Wohnmobil des Typs Dethleffs Advantage, das auch einem Fiat Ducato basiert, eine unzulässige …
Aktuelle Rechtslage Mercedes Benz Dieselskandal und EuGH
Aktuelle Rechtslage Mercedes Benz Dieselskandal und EuGH
23.03.2023 von Rechtsanwalt Kemal Eser
kostenlose Erstberatung Die Entscheidung des EuGH vom 21.03.2023, Az. C-100/21, hat in der Medienlandschaft wie eine Bombe eingeschlagen. Bundesweit wird über diese epochale Grundsatzentscheidung des Europäischen Gerichtshofs landauf landab …