713 Ergebnisse für Schadensersatz

Suche wird geladen …

Dieselabgasskandal der Daimler AG: Auch Schadenersatz für ältere Fahrzeuge!
Dieselabgasskandal der Daimler AG: Auch Schadenersatz für ältere Fahrzeuge!
| 06.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Fahrzeuge. Das zeigt einmal mehr ein Urteil vor dem Landgericht Cottbus (Urteil vom 09.07.2021, Az.: 2 O 543/19). Die Daimler AG wurde verurteilt, an einen durch den Dieselabgasskandal geschädigten Verbraucher Schadenersatz in Höhe …
Weiteres Urteil im VW-Dieselgate 2.0: T6 Multivan 2.0 TDI 4-Motion mit Vierzylinder-Dieselmotor EA288 im Fokus
Weiteres Urteil im VW-Dieselgate 2.0: T6 Multivan 2.0 TDI 4-Motion mit Vierzylinder-Dieselmotor EA288 im Fokus
| 05.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Hamburg hat die Volkswagen AG zu Schadenersatz wegen Manipulationen an einem T6 Multivan 2.0 TDI 4-Motion verurteilt. In dem Fahrzeug ist ein von der Volkswagen AG hergestellter Motor des Typs EA288 mit der Abgasnorm Euro 6 …
VW-Dieselgate 2.0: LG Mannheim bestätigt Schadenersatzpflicht beim Vierzylinder-Dieselmotor des Typs EA288
VW-Dieselgate 2.0: LG Mannheim bestätigt Schadenersatzpflicht beim Vierzylinder-Dieselmotor des Typs EA288
| 04.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Ein geschädigter Verbraucher erhielt vor dem Landgericht Mannheim Schadenersatz in Höhe von 20.141,99 Euro nebst Zinsen für einen Skoda Superb 2.0 TDI mit einer Laufleistung von fast 90.000 Kilometern. Egal, wer etwas anderes behauptet …
Dieselabgasskandal der Audi AG: OLG mit verbraucherfreundlichem Urteil zu VW Touareg mit Sechszylinder-Dieselmotor EA897
Dieselabgasskandal der Audi AG: OLG mit verbraucherfreundlichem Urteil zu VW Touareg mit Sechszylinder-Dieselmotor EA897
| 02.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Oberlandesgericht Karlsruhe hat die Audi AG für die Manipulationen an einem VW Touareg mit dem Dieselmotor EA897 und der Abgasnorm Euro 6 zu Schadenersatz verurteilt und damit das Urteil des Landgerichts Mannheim aufgehoben …
Dieselabgasskandal der Daimler AG: Einzel-Betrugshaftungsklage besser als Musterfeststellungsklage
Dieselabgasskandal der Daimler AG: Einzel-Betrugshaftungsklage besser als Musterfeststellungsklage
| 29.07.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Der Bundesverband der deutschen Verbraucherzentrale strengt eine Musterfeststellungsklage gegen die Daimler AG an. Es geht um Schadensersatz bei Mercedes GLC- und GLK-Fahrzeugen mit dem Motortyp OM651. Dieselanwalt Dr. Gerrit W. Hartung …
Dieselabgasskandal der Daimler AG vor dem Bundesgerichtshof verhandelt
Dieselabgasskandal der Daimler AG vor dem Bundesgerichtshof verhandelt
| 30.07.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… regelmäßig verbraucherfreundlich und sprechen geschädigten Fahrzeughaltern Schadenersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung nach § 826 BGB zu“, betont Dieselexperte Dr. Gerrit W. Hartung.
Dieselgate 2.0 der Volkswagen AG: VW Passat von 2017 mit Vierzylinder-Dieselmotor des Typs EA288 manipuliert!
Dieselgate 2.0 der Volkswagen AG: VW Passat von 2017 mit Vierzylinder-Dieselmotor des Typs EA288 manipuliert!
| 26.07.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Ein geschädigter Verbraucher erhält im Dieselabgasskandal der Volkswagen AG für die Manipulation an einem VW Passat 2.0 TDI mit dem Motor vom Typ EA288 der Euro-Norm 6 Schadenersatz fast in Höhe des Kaufpreises! Dieselgate 2.0 nimmt …
Dieselabgasskandal der Daimler AG: Schadenersatz für GLK 220 CDI 4Matic
Dieselabgasskandal der Daimler AG: Schadenersatz für GLK 220 CDI 4Matic
23.07.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Offenburg hat die Daimler AG zu Schadenersatz für einen Mercedes-Benz GLK 220 CDI 4Matic mit dem Dieselmotor 0M651 und der Abgasnorm Euro 5 verurteilt. Deutlich hat das Gericht den unzureichenden Vortrag der Daimler AG …
Dieselabgasskandal: Der Ärger für die Volkswagen AG geht weiter
Dieselabgasskandal: Der Ärger für die Volkswagen AG geht weiter
| 22.07.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… zu Schadenersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung nach § 826 BGB für die Abgasmanipulationen im Dieselgate 1.0 (EA189) und Dieselgate 2.0 (EA288) verurteilt wird. Auch die Staatsanwaltschaft interessiert sich weiterhin für das Verhalten …
Audi-Abgasskandal: Schadenersatz für Q7 3.0 TDI
Audi-Abgasskandal: Schadenersatz für Q7 3.0 TDI
| 21.07.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… verurteilte die Audi AG dazu, an einen geschädigten Verbraucher Schadenersatz in Höhe von 8.171,36 Euro nebst jährlichen Zinsen in Höhe von fünf Prozent über dem jeweiligen Basiszinssatz seit 25. Juni 2020 zu zahlen und einen Q7 3.0 TDI …
Daimler-Dieselabgasskandal: Schadenersatz für zehn Jahre alten Mercedes-Benz E 220 CDI
Daimler-Dieselabgasskandal: Schadenersatz für zehn Jahre alten Mercedes-Benz E 220 CDI
| 20.07.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Trotz einer Laufleistung von fast 160.000 Kilometer hat ein geschädigter Verbraucher vor dem Landgericht Stuttgart 14.431,70 Euro Schadenersatz erhalten. Insgesamt nennt das Landgericht Stuttgart sechs unzulässige Abschalteinrichtungen …
VW-Abgasskandal: LG Traunstein verurteilt zu Schadenersatz für T6-Bulli mit EA288
VW-Abgasskandal: LG Traunstein verurteilt zu Schadenersatz für T6-Bulli mit EA288
| 19.07.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Motorentyp EA288 mit der Abgasnorm Euro 6. Jetzt hat das Landgericht Traunstein die Volkswagen AG verurteilt (Urteil vom 21.06.2021, Az.: 7 O 3398/20), an den Halter eines VW T6 California 2.0 TDI Schadenersatz in Höhe von 36.805,18 Euro …
Audi-Abgasskandal: LG Kleve verurteilt die Audi AG zu Schadenersatzpflicht für Audi A6 Avant 3.0 TDI
Audi-Abgasskandal: LG Kleve verurteilt die Audi AG zu Schadenersatzpflicht für Audi A6 Avant 3.0 TDI
| 18.07.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… 21) die Audi AG verurteilt, an den geschädigten Halter eines Audi A6 Avant 3.0 TDI Schadenersatz in Höhe 58.381,35 Euro sowie weitere 1.954,46 Euro nebst jährlichen Zinsen in Höhe von fünf Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz …
VW-Abgasskandal: LG Münster stellt Sittenwidrigkeit deutlich heraus
VW-Abgasskandal: LG Münster stellt Sittenwidrigkeit deutlich heraus
| 15.07.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Urteil vom 24.06.2021, Az.: 011 O 412/20) die Volkswagen AG kürzlich dazu verurteilt, an den Halter eines VW Golf VII Sportsvan 1.6 TDI Schadenersatz in Höhe von 11.869,04 Euro nebst Zinsen hieraus in Höhe von fünf Prozent über …
Belastung mit Stickoxiden in Deutschland viel zu hoch
Belastung mit Stickoxiden in Deutschland viel zu hoch
| 14.07.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Er plädiert daher dafür, dass geschädigte Käufer von Euro 5- und Euro 6-Dieseln und bestimmter Benziner – derzeit stehen vor allem VW, Audi und Porsche sowie Daimler mit Mercedes-Fahrzeugen im Feuer – den Weg der Betrugshaftungsklage nach § 826 BGB forcieren und gerichtlich Schadensersatz für die erlittenen wirtschaftlichen Nachteile erhalten.
Dieselgate 2.0: Schadenersatz für VW Golf VII 1.6 TDI Variant
Dieselgate 2.0: Schadenersatz für VW Golf VII 1.6 TDI Variant
| 13.07.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… als Schadenersatz zu zahlen, Zug um Zug gegen Übereignung und Herausgabe eines VW Golf VII 1.6 TDI Variant. Die Beklagte wurde weiter verurteilt, den Kläger von vorgerichtlichen Rechtsanwaltskosten in Höhe von 958,19 Euro freizuhalten …
Audi-Abgasskandal: Schadenersatz für Porsche Macan Diesel trotz Weiterverkauf
Audi-Abgasskandal: Schadenersatz für Porsche Macan Diesel trotz Weiterverkauf
| 11.07.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Der von der Audi AG hergestellte und in einem Porsche Macan Diesel verbaute Dieselmotor EA897 hat auch nach einem Weiterverkauf durch den geschädigten Verbraucher Schadenersatz vor dem Oberlandesgericht Koblenz begründet …
Daimler-Abgasskandal: SUV vom Typ Mercedes ML zweimal im Fokus
Daimler-Abgasskandal: SUV vom Typ Mercedes ML zweimal im Fokus
| 08.07.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Die Daimler AG muss für zwei Mercedes-Benz vom Typ ML Schadenersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung nach § 826 BGB zahlen. Rückt das Fahrzeug damit nun auch in den Mittelpunkt des Dieselabgasskandals? Der Mercedes-Benz-SUV …
Audi-Abgasskandal: Wieder Schadenersatzpflicht für Audi A6 Avant 3.0 TDI
Audi-Abgasskandal: Wieder Schadenersatzpflicht für Audi A6 Avant 3.0 TDI
| 07.07.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… zu einem verbraucherfreundlichen Urteil geführt hat. Nun verurteilte das Landgericht Mönchengladbach (Urteil vom 18.06.2021, Az.: 1 O 393/20) die Audi AG dazu, für die Manipulationen an einem Audi A6 Avant 3.0 TDI an den Kläger Schadenersatz in Höhe …
Daimler-Abgasskandal: Zwei weitere verbraucherfreundliche Urteile zum 4-Zylinder-Dieselmotor des Typs OM651
Daimler-Abgasskandal: Zwei weitere verbraucherfreundliche Urteile zum 4-Zylinder-Dieselmotor des Typs OM651
| 06.07.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Die Daimler AG muss für einen Mercedes-Benz GLK 200 CDI und einen GLK 220 CDI 4 Matic Schadenersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung nach § 826 BGB zahlen. In beiden Fällen konzentrierten sich die Richter auf das verbaute …
Daimler-Abgasskandal: Diesmal GLK und B-Klasse im Fokus!
Daimler-Abgasskandal: Diesmal GLK und B-Klasse im Fokus!
| 02.07.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Zwei aktuelle Urteile im Dieselabgasskandal zeigen, dass die Chancen für geschädigte Verbraucher sehr groß sind, von der Daimler AG Schadenersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung zu erhalten. Die Daimler AG kommt …
Audi-Abgasskandal: Wieder Schadenersatz für Audi A6 Avant 3.0 TDI Quattro
Audi-Abgasskandal: Wieder Schadenersatz für Audi A6 Avant 3.0 TDI Quattro
| 01.07.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… hinweg von Abgasmanipulationen betroffen. Zuletzt verurteilte das Landgericht Frankenthal (Urteil vom 11.06.2021, Az.: 9 O 78/20) die Audi AG dazu, für die Manipulationen an einem Audi A6 Avant 3.0 TDI Quattro, an den Kläger Schadenersatz
BGH-Entscheidung steht bevor: Schadenersatz auch nach Verkauf eines VW?
BGH-Entscheidung steht bevor: Schadenersatz auch nach Verkauf eines VW?
| 30.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Nach zwei mündlichen Verhandlungen am Bundesgerichtshof in Karlsruhe sieht es so aus, als hätten Kläger Dieselskandal voraussichtlich auch dann gute Chancen auf Schadenersatz von der Volkswagen AG, wenn sie ihr Auto inzwischen …
Audi-Abgasskandal nimmt kein Ende: Schadenersatz für EA897-Dieselmotor in VW Touareg!
Audi-Abgasskandal nimmt kein Ende: Schadenersatz für EA897-Dieselmotor in VW Touareg!
| 29.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Die Audi AG muss wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung Schadenersatz für die Manipulationen am Sechszylinder-Dieselmotor EA897 (Euro 6) zahlen, der in einem Touareg des Mutterkonzerns Volkswagen AG verbaut …