713 Ergebnisse für Schadensersatz

Suche wird geladen …

Deutlicher Bescheid des KBA: Daimler-Dieselskandal geht in die nächste Runde
Deutlicher Bescheid des KBA: Daimler-Dieselskandal geht in die nächste Runde
| 08.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… zu ihrem Recht zu kommen. Es bleibt eindeutig dabei, dass der erfolgversprechende Weg zum Schadenersatz im Daimler-Abgasskandal über die Gerichte führt!“
Daimler-Abgasskandal: Kraftfahrt-Bundesamt muss sich zum OM642 äußern
Daimler-Abgasskandal: Kraftfahrt-Bundesamt muss sich zum OM642 äußern
| 05.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… der Betrugshaftungsklage Schadensersatz zu erhalten und das Skandalfahrzeug abzugeben.“ Der Dieselmotor OM642 mit sechs Zylindern in V-Anordnung, Common-Rail-Direkteinspritzung und Abgasturbolader kommt vorrangig in stärker motorisierten und daher teureren Fahrzeugen zum Einsatz. Aus diesem Grund sind die Schadenersatzsummen in der Regel bei diesen Fahrzeugen besonders hoch.
Audi-Abgasskandal: Neuerliches Urteil zum Sechszylinder-Dieselmotor der Baureihe EA897
Audi-Abgasskandal: Neuerliches Urteil zum Sechszylinder-Dieselmotor der Baureihe EA897
| 03.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Für einen fünf Jahre alten Audi SQ5 3.0 TDI (rund 100.000 Kilometer Laufleistung) mit dem Dieselmotor der Baureihe EA897 und der Abgasnorm Euro 6 erhält ein geschädigter Verbraucher 45.132,38 Euro Schadenersatz. Das Gericht stellt heraus …
VW-Dieselskandal: Zulieferer Continental rückt wieder in den Fokus
VW-Dieselskandal: Zulieferer Continental rückt wieder in den Fokus
| 02.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Verbraucher, Schadenersatz im Abgasskandal zu erhalten. „Gegebenenfalls haften Zulieferbetriebe neben den Fahrzeugherstellern gesamtschuldnerisch gemäß § 830 BGB. Danach gilt, dass jeder für den Schaden verantwortlich sei, wenn mehrere …
Abgasskandal Daimler AG: Beweisbeschluss soll Klarheit bei Vierzylinder-Dieselmotor OM651 bringen
Abgasskandal Daimler AG: Beweisbeschluss soll Klarheit bei Vierzylinder-Dieselmotor OM651 bringen
| 26.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Begründung wird es für die Daimler AG kaum möglich sein, sich aus der Verwendung illegaler Abschalteinrichtungen herauszureden. Für geschädigte Verbraucher im Abgasskandal ist das eine wesentliche Weiterentwicklung zu ihren Gunsten auf dem Weg zu Schadenersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung nach § 826 BGB“, sagt Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung.
Abgasskandal Daimler AG: Zwei weitere Urteile zum Mercedes-Dieselmotor OM651 vor Landgerichten
Abgasskandal Daimler AG: Zwei weitere Urteile zum Mercedes-Dieselmotor OM651 vor Landgerichten
| 25.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… den Automobilhersteller wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung nach § 826 BGB zu Schadenersatz verurteilt. Vor dem Landgericht Stuttgart (Urteil vom 29.12.2020. Az.: 15 O 277/20) wurde der Fall eines geschädigten Verbrauchers verhandelt …
Dieselskandal um Audi-Dieselmotor EA897: OLG Koblenz steht auf der Seite geschädigter Verbraucher
Dieselskandal um Audi-Dieselmotor EA897: OLG Koblenz steht auf der Seite geschädigter Verbraucher
| 22.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… EA897 (Abgasnorm Euro 6) im Abgasskandal 54.278,05 Euro Schadenersatz zu. Das Berufungsverfahren hat nochmals deutlich gezeigt, dass für geschädigte Verbraucher der Weg für weitreichenden Schadenersatz im Dieselskandal offensteht …
Abgaskandal: Neben Reise- und Wohnmobilen sind auch Diesel-Pkw von Fiat Chrysler involviert
Abgaskandal: Neben Reise- und Wohnmobilen sind auch Diesel-Pkw von Fiat Chrysler involviert
| 18.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… nach § 826 BGB vorgehen können, um auf dem Wege der Betrugshaftungsklage Schadensersatz zu erstreiten. Dass das keine reine Theorie ist, zeigt die Erfahrung aus den Vereinigten Staaten. In den USA zahlte Fiat Chrysler bereits 2019 gut 800 …
Dieselskandal rund um Sechszylinder-Dieselmotor EA897: Audi AG haftet für manipulierten A6 3.0 TDI
Dieselskandal rund um Sechszylinder-Dieselmotor EA897: Audi AG haftet für manipulierten A6 3.0 TDI
| 15.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Der Mönchengladbacher Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung von der Dr. Hartung Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (www.hartung-rechtsanwaelte.de) hat einen weiteren wichtigen Sieg im Dieselskandal errungen und Schadenersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger …
Abgasskandal bei Mercedes-Benz: Gerichte treiben die Daimler AG immer weiter in die Enge
Abgasskandal bei Mercedes-Benz: Gerichte treiben die Daimler AG immer weiter in die Enge
| 14.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Gegen die Daimler AG sind zwei weitere Urteile wegen des Abgasskandals rund um den Vierzylinder-Dieselmotor OM651 mit der Abgasnorm Euro 5 gesprochen worden. Der Automobilhersteller muss umfangreichen Schadenersatz leisten. Sehr wichtig …
Daimler-Abgasskandal: Drei weitere Urteile zu den Dieselmotoren OM642 / OM651 vor dem LG Stuttgart
Daimler-Abgasskandal: Drei weitere Urteile zu den Dieselmotoren OM642 / OM651 vor dem LG Stuttgart
| 12.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… ihrer Rolle im Abgasskandal wieder in drei Fällen zu Schadenersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung nach § 826 BGB verurteilt. Es bleibt also dabei, dass geschädigte Verbraucher beste Aussichten haben, gegen die Daimler AG …
Daimler-Abgasskandal: Hoher Schadenersatz für einen Mercedes-Benz GLK 350 mit OM642-Dieselmotor
Daimler-Abgasskandal: Hoher Schadenersatz für einen Mercedes-Benz GLK 350 mit OM642-Dieselmotor
| 08.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Schädigung nach § 826 BGB für die Abgasmanipulationen an einem Mercedes-Benz GLK 350 CDI 4Matic mit dem Dieselmotor OM642 (Abgasnorm Euro 5) verurteilt (Urteil vom 16.12.2020, Az.: 46 O 67/20). Die Daimler AG muss Schadenersatz in Höhe …
Daimler-Abgasskandal: Vier weitere obsiegende Urteile zum OM651 vor dem Landgericht Stuttgart
Daimler-Abgasskandal: Vier weitere obsiegende Urteile zum OM651 vor dem Landgericht Stuttgart
| 07.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… dass geschädigte Verbraucher sich im Dieselskandal nicht vor der Daimler AG zu verstecken brauchen. Sie haben besten Chancen, auf dem Wege der Betrugshaftungsklage wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung nach § 826 BGB Schadenersatz
VW-Abgasskandal: Vorsätzliche sittenwidrige Schädigung beim Motor EA189 bei Kauf nach Kenntnis!
VW-Abgasskandal: Vorsätzliche sittenwidrige Schädigung beim Motor EA189 bei Kauf nach Kenntnis!
| 05.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… einen VW Tiguan, ausgestattet mit einem Dieselmotor des Typs EA189 und zertifiziert mit der Abgasnorm Euro 5, Schadenersatz in Höhe von 18.864,27 Euro nebst Zinsen in Höhe von fünf Prozentpunkten über dem Basiszinssatz aus 19.444,02 Euro …
Daimler-Abgasskandal: Auch Mercedes-Benz Vito rückt in den Fokus der Abgasmanipulationen
Daimler-Abgasskandal: Auch Mercedes-Benz Vito rückt in den Fokus der Abgasmanipulationen
| 05.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… weitreichende Chancen, von der Daimler AG wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung im Wege der Betrugshaftungsklage Schadensersatz zu erhalten und das Skandalfahrzeug abzugeben“, stellt der bekannte Dieselanwalt aus Mönchengladbach heraus.
Daimler-Abgasskandal: Thermofenster bei Mercedes-Benz C 220 CDI wieder im Fokus
Daimler-Abgasskandal: Thermofenster bei Mercedes-Benz C 220 CDI wieder im Fokus
| 04.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… eines Mercedes-Benz C 220 mit dem Dieselmotor OM651 verurteilt. Das Landgericht Freiburg im Breisgau (Urteil vom 11.12.2020, Az.: 14 O 108/20) hat die Daimler AG wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung nach § 826 BGB zu Schadensersatz verurteilt …
Landgericht Stuttgart äußert sich zur Abgasrückführung beim Mercedes-Dieselmotor OM651
Landgericht Stuttgart äußert sich zur Abgasrückführung beim Mercedes-Dieselmotor OM651
| 31.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Die Daimler AG muss wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung nach § 826 BGB Schadensersatz für einen Mercedes-Benz E 250 CDI mit dem Motor OM651 und der Abgasnorm Euro 5 zahlen. Die Begründung des Landgerichts Stuttgart bezieht …
Daimler-Dieselskandal: Gutachten stellt Abschaltmanipulationen fest!
Daimler-Dieselskandal: Gutachten stellt Abschaltmanipulationen fest!
| 30.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… der Betrugshaftungsklage Schadensersatz zu erhalten und das Skandalfahrzeug abzugeben. Diese Möglichkeit sollten geschädigten Verbraucher nutzen!“ Dr. Gerrit W. Hartung verweist auch auf ein anderes Gutachten des Stuttgarter Landgerichts …
Audi Dieselskandal: Verbraucherfreundliches Urteil zu Audi A6 mit Motor EA897 der Abgasnorm Euro 6
Audi Dieselskandal: Verbraucherfreundliches Urteil zu Audi A6 mit Motor EA897 der Abgasnorm Euro 6
| 29.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Paderborn hat die Audi AG zu Schadensersatz für einen manipulierten A6 3.0 TDI mit dem Motorentyp EA897 der Abgasnorm Euro 6 verurteilt. Das Fahrzeug verfügt unter anderem mit der Aufheizstrategie über eine illegale …
VW-Dieselskandal: Kraftfahrt-Bundesamt soll sich zum EA897 im VW Touareg äußern
VW-Dieselskandal: Kraftfahrt-Bundesamt soll sich zum EA897 im VW Touareg äußern
| 23.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… nach § 826 BGB verurteilt. Dr. Gerrit W. Hartung hat das Urteil erstritten. Das Landgericht Berlin hat die Audi AG zu Schadensersatz für einen manipulierten A5 3.0 TDI mit der Abgasnorm Euro 6 verurteilt. Das Gericht stellt dabei ganz …
Dieselabgasskandal: EuGH erklärt Abschalteinrichtungen für illegal
Dieselabgasskandal: EuGH erklärt Abschalteinrichtungen für illegal
22.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… beobachtet werden können. „Geschädigte Verbraucher sollten also weiterhin den Weg vor die Gerichte gehen, um Schadenersatz gegen manipulierende Hersteller durchzusetzen!“
Dieselskandal bei Fiat: DUH-Gutachten zeigt gravierende Probleme bei hochpreisigen Wohnmobilen auf
Dieselskandal bei Fiat: DUH-Gutachten zeigt gravierende Probleme bei hochpreisigen Wohnmobilen auf
| 18.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… von Wohnmobilkäufern. „Das bedeutet, dass geschädigte Verbraucher nun auch gegen Fiat Chrysler wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung nach § 826 BGB vorgehen können, um auf dem Wege der Betrugshaftungsklage Schadensersatz
Daimler-Dieselskandal: OLG Celle nimmt Kraftfahrt-Bundesamt in die Pflicht
Daimler-Dieselskandal: OLG Celle nimmt Kraftfahrt-Bundesamt in die Pflicht
| 17.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Geschädigte Verbraucher haben also weitreichende Chancen, von der Daimler AG wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung im Wege der Betrugshaftungsklage Schadensersatz zu erhalten und das Skandalfahrzeug abzugeben.“
Daimler-Dieselskandal: Fahrzeuge mit 4-Zylinder-Dieselmotor OM651 stetig im Feuer
Daimler-Dieselskandal: Fahrzeuge mit 4-Zylinder-Dieselmotor OM651 stetig im Feuer
| 16.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Mercedes-Benz C 220 CDI zurücknehmen und Schadenersatz zahlen. Zwei weitere Urteile des Landgerichts Stuttgart gegen die Daimler AG wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung nach § 826 BGB haben gezeigt, dass der Dieselskandal für …