2.754 Ergebnisse für Kredit

Suche wird geladen …

Ausgleich von Schulden bei Trennung einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft
Ausgleich von Schulden bei Trennung einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft
| 26.11.2014 von Anwaltssozietät Prof. Dr. Tondorf, Böhm & Leber
Jeder Lebensgefährte haftet grundsätzlich für die eigenen Verbindlichkeiten. Im Falle einer Trennung kann aber derjenige Lebensgefährte, der einen ausschließlich im Interesse des anderen stehenden Kredit aufgenommen hat, gemäß § 670 BGB …
Warnung vor Verwirkung - Widerrufsrecht sofort ausüben! Verjährung für Bearbeitungsentgelte 2014!
Warnung vor Verwirkung - Widerrufsrecht sofort ausüben! Verjährung für Bearbeitungsentgelte 2014!
| 25.11.2014 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… aufgrund der Verwirkung bestehen. Dies gilt aber u.E. nicht, wenn sie bei der gleichen Bank geblieben, das Vertragsverhältnis verlängert haben oder den Kredit aufgestockt haben oder über Konditionsänderungsvereinbarungen, Prolongationen …
Schrottimmobilien - Ausstiegsmöglichkeiten
Schrottimmobilien - Ausstiegsmöglichkeiten
| 25.11.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Sanierungsbedarf, schwankende Mieteinnahmen oder drohende Leerstände. Außerdem dürfen auch keine falschen Angaben zum tatsächlichen Verkehrswert der Immobilie gemacht werden. „Wurde zur Finanzierung ein Kredit aufgenommen und liegt zwischen …
Kreditbearbeitungsgebühr zurückholen sogar für Kredite vor 2004
Kreditbearbeitungsgebühr zurückholen sogar für Kredite vor 2004
| 24.11.2014 von Rechtsanwalt Gerald Freund
… Der BGH stellte klar, dass bei Vertragsgestaltungen, wie sie zum Beispiel von der Santander Consumer Bank AG und anderen verwendet wurden, die Bearbeitungsgebühr nicht bei Abschluss des Vertrages oder bei Auszahlung des Kredits gezahlt …
Unzulässige Kreditbearbeitungsgebühren – Verjährung droht zum 31.12.2014!
Unzulässige Kreditbearbeitungsgebühren – Verjährung droht zum 31.12.2014!
| 24.11.2014 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… Tätigkeit Bearbeitungsgebühren erhoben werden. Wer also in den letzten Jahren einen Kredit, beispielsweise für die Finanzierung eines Kraftfahrzeuges, aufgenommen und dafür eine Bearbeitungsgebühr gezahlt hat, kann dieses Geld nebst Zinsen …
Ergänzung Beitrag vom 16.10.2014 zu dem BGH-Urteil betreffend die Kreditgebühren
Ergänzung Beitrag vom 16.10.2014 zu dem BGH-Urteil betreffend die Kreditgebühren
| 24.11.2014 von Rechtsanwältin Marion Stammen-Grote
… die Bearbeitungsgebühr für Kredite zurückverlangen, wenn sie diese im Jahr 2010 oder früher gezahlt haben. Der BGH führte aus, dass die Ansprüche aus älteren Darlehensverträgen nicht bereits verjährt seien. Grundsätzlich bestünde zwar die regelmäßige …
Darlehen ablösen ohne Vorfälligkeitsentschädigung - Urteil des BGH (sog. Vorfälligkeitsjoker)
Darlehen ablösen ohne Vorfälligkeitsentschädigung - Urteil des BGH (sog. Vorfälligkeitsjoker)
| 24.11.2014 von Rechtsanwältin Dr. Corina Seiter
… mehr als 60%, bei einzelnen Banken sogar in mehr als 80% der Verträge gefunden. Bei einem Widerruf wird der Kredit nach den §§ 357 Abs. 1 Satz 1 – http://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__357.html – , 346 – http://www.gesetze-im-internet.de …
Widerruf von Darlehensverträgen - Umschulden ohne Vorfälligkeitsentschädigung bei Immobilienfinanzierung
Widerruf von Darlehensverträgen - Umschulden ohne Vorfälligkeitsentschädigung bei Immobilienfinanzierung
| 14.11.2014 von Rechtsanwalt Oliver Keller
Gibt es eine Möglichkeit, ggf. ohne Vorfälligkeitsentschädigung aus einem Immobiliendarlehen herauszukommen oder generell Zinsen oder andere Kosten bei Krediten einzusparen? Die Antwort ist: Ja! Fehlerhafte Widerrufsbelehrungen …
Darlehensvertrag vor oder nach Veräußerung der Immobilie widerrufen?
Darlehensvertrag vor oder nach Veräußerung der Immobilie widerrufen?
| 13.11.2014 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… des Kredits bezahlt hatte, konnten wir vermehrt Entgegenkommen der finanzierenden Banken feststellen. Alternative 4): Nachträgliches Ausüben des Widerrufsrechts ohne bisherige anwaltliche Vertretung Erst Recht wird ein erkennendes Gericht …
IVG Euroselect 14 "The Gherkin": Anleger prüfen Schadensersatzansprüche. Achtung: drohende Verjährung!
IVG Euroselect 14 "The Gherkin": Anleger prüfen Schadensersatzansprüche. Achtung: drohende Verjährung!
| 13.11.2014 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… Franken hingewiesen, was zu einer Verteuerung des Kredites führte. Oftmals waren die Anleger im IVG-Fonds 14 auch ältere, unerfahrene Anleger, die nur geringe Risiken eingehen wollten; auch hier war die Beratung nicht anleger- und objektgerecht …
IVG Euroselect 14: Investoren kaufen offenbar „The Gherkin“
IVG Euroselect 14: Investoren kaufen offenbar „The Gherkin“
| 12.11.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… betroffen. Überraschend kommt die Entwicklung aber nicht. Der IVG Euroselect 14 hatte seit längerer Zeit finanzielle Schwierigkeiten. Besonders ein Kredit in Schweizer Franken sorgte durch Wechselkursverluste für Probleme …
Rückforderung unzulässiger Bearbeitungsgebühren bei Darlehen
Rückforderung unzulässiger Bearbeitungsgebühren bei Darlehen
| 12.11.2014 von Rechtsanwalt Oliver Keller
Der Bundesgerichtshof bestätigt nochmals seine Rechtsprechung zu der Erhebung von Bearbeitungsgebühren durch Kreditinstitute bei der Vergabe von Darlehen. Viele Banken und Sparkassen haben in der Vergangenheit für die Vergabe von Krediten
Bearbeitungsgebühren für Kredite - können auch Unternehmer die Gebühren zurückfordern?
Bearbeitungsgebühren für Kredite - können auch Unternehmer die Gebühren zurückfordern?
| 12.11.2014 von GKS Rechtsanwälte
… zu Bearbeitungsgebühren für Darlehen! Hausfinanzierung und Kredite für Fahrzeuge In den vom BGH entschiedenen Ausgangsfällen waren solche Kredite Gegenstand des Verfahrens, die nicht für einen bestimmten, zweckgebundenen Umstand aufgenommen …
Rückforderung von Darlehensentgelten oder Kreditbearbeitungsgebühren: Verjährung und FAQ
Rückforderung von Darlehensentgelten oder Kreditbearbeitungsgebühren: Verjährung und FAQ
| 11.11.2014 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
… FAQ 1. Frage: Welche Gebühren aus Darlehen/Krediten kann ich zurückfordern, welche nicht? Kreditbearbeitungsgebühren, ja, Abschlussgebühren, ja, Bearbeitungsprovisionen, ja, Disagio ist rechtlich als vorweggenommene Zinsen einzustufen …
Bearbeitungsentgelt für Privatkredite nicht zulässig
Bearbeitungsentgelt für Privatkredite nicht zulässig
| 07.11.2014 von Rechtsanwältin Ulrike Hoffmann
… erteilt. Den Urteilen des Bundesgerichtshofs zufolge können Bankkunden ungerechtfertigt kassierte Bearbeitungsentgelte bei Krediten bis zu zehn Jahren rückwirkend zurückfordern. Der Bundesgerichtshof stellt hierbei für den Verjährungsbeginn …
Commerzbank: Verbraucher benachteiligt – eine Widerrufsbelehrung für mehrere Kreditverträge
Commerzbank: Verbraucher benachteiligt – eine Widerrufsbelehrung für mehrere Kreditverträge
| 07.11.2014 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… ein Verbraucher mehrere Kreditverträge, so werden diese schriftlich zusammengefasst. In der Praxis kommt es vor allem im Rahmen von Baufinanzierungen häufig vor, dass mehrere Kredite geschlossen werden, unter Umständen sogar mit verschiedenen …
Wann ist die Widerrufsbelehrung im Darlehensvertrag falsch? Vorfälligkeitsentschädigung vermeiden
Wann ist die Widerrufsbelehrung im Darlehensvertrag falsch? Vorfälligkeitsentschädigung vermeiden
| 06.11.2014 von Rechtsanwalt Simon Bender
… Zinsniveau allerdings vollkommen anders dar. Banken werben für Kredite mit Zinsen unter 2 %. Verständlich, dass Darlehensnehmer diese Zinskonditionen auch für den eigenen Vertrag wünschen und nach Möglichkeiten suchen, aus dem teuren Darlehen …
Rückforderung von Bearbeitungsentgelten bei Krediten bis zum 31.12.2014 möglich!
Rückforderung von Bearbeitungsentgelten bei Krediten bis zum 31.12.2014 möglich!
| 06.11.2014 von Rechtsanwalt Diplom Jurist Dirk Witteck Dipl.-Jur.
… Sie Ihre Unterlagen und wenden Sie sich schnellstmöglich als kompetente Rechtsbeistände, die Ihnen möglicherweise erfolgreich dabei helfen können, von Banken im Zusammenhang mit Krediten von Ihnen vereinnahmte Bearbeitungsgebühren zurück …
Bank muss über Provisionen für die Vermittlung einer Lebensversicherung nicht aufklären
Bank muss über Provisionen für die Vermittlung einer Lebensversicherung nicht aufklären
04.11.2014 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… auf den Inhalt der Beratungspflichten der Bank danach, ob es sich um eine Finanzierungs- oder eine Kapitalanlageberatung handelt. Im Rahmen der Beratung zu einem Darlehen soll die Bank – ungeachtet der Frage, ob sie selbst den Kredit gewährt …
Bankrecht: Unzulässige Bearbeitungsgebühren können für Kredite ab 2004 zurückgefordert werden!
Bankrecht: Unzulässige Bearbeitungsgebühren können für Kredite ab 2004 zurückgefordert werden!
| 04.11.2014 von GKS Rechtsanwälte
Eine kleine Sensation im Bank- und Kapitalmarktrecht veröffentlichte der Bundesgerichtshof in Karlsruhe am 28.10.2014: Bekanntermaßen können zu Unrecht erhobene Bearbeitungsgebühren für (Verbraucher-)Kredite von den Banken zurückgefordert …
Bundesgerichtshof entscheidet zur Verjährung von Rückforderungsansprüchen bei Bearbeitungsgebühren
Bundesgerichtshof entscheidet zur Verjährung von Rückforderungsansprüchen bei Bearbeitungsgebühren
| 30.10.2014 von Rechtsanwalt Kai-Uwe Agatsy
… Einmalige Zahlungen“ oder „kein Teil des Kredits“ zurückgezogen. Bei anderen wiederum lautete die Begründung: „Das Urteil trifft nicht auf den Fall zu“. Von derartigen Aussagen sollten sich Verbraucher nicht abschrecken lassen. Die Praxis …
BGH: Kreditbearbeitungsentgelte - Rückforderungsansprüche nicht verjährt
BGH: Kreditbearbeitungsentgelte - Rückforderungsansprüche nicht verjährt
30.10.2014 von Rechtsanwalt Thomas Linhardt
Bereits mit den Entscheidungen vom 13.05.2014, Az.: XI ZR 405/12 und XI ZR 170/13, hatte der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden, dass Bearbeitungsentgelte für Kredite, die in Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) vereinbart wurden …
BGH: Bezahlte Kreditbearbeitungsgebühren aus 2004 bis 2011 können bis 31.12.2014 zurückgefordert werden
BGH: Bezahlte Kreditbearbeitungsgebühren aus 2004 bis 2011 können bis 31.12.2014 zurückgefordert werden
| 29.10.2014 von Rechtsanwalt Simon Bender
Kredite bezahlt haben, noch bis zum Jahresende Zeit haben, diese Ansprüche durchzusetzen. Die auf das Bankrecht spezialisierte Kanzlei ARES Rechtsanwälte vertritt bereits Bankkunden, denen die Banken eine Rückzahlung …
BGH hat entschieden: Rückforderung von Bearbeitungsgebühren bei Verbraucherkrediten nicht verjährt
BGH hat entschieden: Rückforderung von Bearbeitungsgebühren bei Verbraucherkrediten nicht verjährt
29.10.2014 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… begann. Argumentiert wurde mit der davor zu unklaren Rechtslage im Zusammenhang mit Kreditbearbeitungsentgelten. Was sollten Verbraucher tun, die eine Bearbeitungsgebühr für ihren Kredit bezahlt haben? Betroffene Verbraucher, die seit dem Jahr …