2.754 Ergebnisse für Kredit

Suche wird geladen …

Margin Calls & Stop Loss Order der SAXO BANK
Margin Calls & Stop Loss Order der SAXO BANK
| 29.01.2015 von Rechtsanwalt Nikolaus Sochurek
… mit teilweise hohen Summen im Soll stehen, weshalb die SAXO BANK nunmehr im Ergebnis zahlreiche formal nicht bewilligte Kredite in den Büchern als Risikoposten haben dürfte. Das mag auch erklären, weshalb den Kunden so enge Fristen für …
Widerruf von Krediten der Deutschen Bank: Keine Patentlösung - Doch wann kann ein Widerruf funktionieren?
Widerruf von Krediten der Deutschen Bank: Keine Patentlösung - Doch wann kann ein Widerruf funktionieren?
| 27.01.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Das Interesse von Kreditnehmern an der Möglichkeit, Kredite zu widerrufen, ist auch Jahr 2015 noch groß. Dies legen zumindest die bei der Kanzlei Dr. Stoll & Kollegen unvermindert eingehenden Anfragen wegen Darlehen …
Existenzbedrohende Nachschussforderungen gegenüber Privatanlegern im Zusammenhang mit Devisengeschäften
Existenzbedrohende Nachschussforderungen gegenüber Privatanlegern im Zusammenhang mit Devisengeschäften
| 23.01.2015 von LSS - Rechtsanwälte
Kredite gut 20-fach ausgeweitet. Bei einer solchen Hebelung vernichtet eine Bewegung von fünf Prozent gegen die Position den gesamten Wert derselben. Dennoch soll die Handelsstrategie nach den Modellen der Finanzfirmen als relativ risikoarm …
Rückforderungsanspruch des Kreditnehmers gegenüber der Bank bei Zahlung von Bearbeitungsentgelten
Rückforderungsanspruch des Kreditnehmers gegenüber der Bank bei Zahlung von Bearbeitungsentgelten
22.01.2015 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
Die Kanzlei CLLB Rechtsanwälte geht auch von Rückerstattungsansprüchen von Bearbeitungsgebühren für Kredite zur Finanzierung unternehmerischer oder gewerblicher Tätigkeiten aus. München, 22.01.2015 – Wie bereits mitgeteilt wurde, hat …
F Deutsche Forfait-Anleihe – unbesicherter Kredit von Fremdkapitalgebern Bedingung
F Deutsche Forfait-Anleihe – unbesicherter Kredit von Fremdkapitalgebern Bedingung
| 22.01.2015 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
… die Umsetzung des Restrukturierungskonzeptes durch mich als Gemeinsamer Vertreter ist es, dass die Kredit gebenden Banken der DF Deutsche Forfait AG im Rahmen der derzeit verhandelten Darlehenszusage zum einen auf eine Besicherung …
Schweizer Franken kostet Anleger und Kreditnehmer massiv Geld
Schweizer Franken kostet Anleger und Kreditnehmer massiv Geld
| 21.01.2015 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
… wenn im Gegenzug der Wechselkurs fix an den Kurs des Euro gebunden ist und dadurch gerade kein Kursrisiko besteht. Insofern unterscheidet sich die Sachlage bei Krediten von Kommunen oder Landkreisen in Schweizer Franken grundlegend …
Berechnung des Elternunterhalts 2020 (Neuer Selbstbehalt 2000 €)
Berechnung des Elternunterhalts 2020 (Neuer Selbstbehalt 2000 €)
| 10.02.2020 von Rechtsanwältin Julia Dehnhardt
… Mieteinnahmen, Kapitalerträge und alle sonstigen Arten von Einkünften. Abgezogen werden monatliche Ausgaben für Versicherungen, Ratenzahlungen und Kredite. Ebenso auch Kinderbetreuungskosten. 1. Wohnvorteil Lebt das Kind in einer Eigentumswohnung …
Bausparkassen kündigen ihren Kunden: Altverträge sollen aufgelöst werden
Bausparkassen kündigen ihren Kunden: Altverträge sollen aufgelöst werden
| 20.01.2015 von Rechtsanwalt Robert Nebel
… begründet. Dazu muss man den Vertrag allerdings als Darlehen einstufen: Die Bausparkassen stellen sich also auf den Standpunkt, der Bausparkunde hätte der Bausparkasse einen Kredit eingeräumt. Dies ist jedoch eine sehr eigenwillige Interpretation …
Kreditvertrag widerrufen: Widerrufsbelehrung der Paratus AMC GmbH (früher GMAC-RFC Bank) prüfen
Kreditvertrag widerrufen: Widerrufsbelehrung der Paratus AMC GmbH (früher GMAC-RFC Bank) prüfen
| 19.01.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… einen Kredit aufgenommen hatten, um damit den Kauf einer Immobilie zu finanzieren. „Als sich dann herausstellte, dass es sich um eine so genannte Schrottimmobilie handelte, war die Enttäuschung natürlich groß. Und der finanzielle Schaden …
Strafzinsen für Guthaben? - Minuszinsen bei Vermögensverwaltung
Strafzinsen für Guthaben? - Minuszinsen bei Vermögensverwaltung
08.01.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Die europäische Zentralbank (EZB) verlangt seit längerer Zeit von Banken, die ihr bei ihr Geld anlegen einen Strafzins von 0,2%. Strategie der EZB ist es Kreditinstitute dazu zu bewegen mehr Kredite zu vergeben. Da dieses Vorhaben …
Der Kreditbetrug nach § 265b StGB
Der Kreditbetrug nach § 265b StGB
| 08.01.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… wirtschaftlichen Verhältnisse bei der Vorlage nicht mitteilt, die für die Entscheidung der Bank oder Sparkasse über einen solchen Antrag erheblich sind. Der Begriff des Kredits im Sinne des § 265b StGB ist relativ weit auszulegen. Kredite
Kredit widerrufen und von niedrigen Zinsen profitieren
Kredit widerrufen und von niedrigen Zinsen profitieren
| 07.01.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Die Zinsen befinden sich auch im Jahr 2015 immer noch auf sehr niedrigem Niveau. Das macht die Aufnahme eines Kredits für die Verbraucher interessant. Ältere, zu höheren Zinssätzen abgeschlossene Darlehen, können in vielen Fällen …
Der Widerrufs-Joker - Umschulden ohne Vorfälligkeit
Der Widerrufs-Joker - Umschulden ohne Vorfälligkeit
| 02.01.2015 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
Auch nach Jahren oftmals Widerruf noch möglich Seit Monaten sind Zinsen für Kredite im langfristigen Vergleich unschlagbar günstig. Verständlicherweise ärgern sich darüber Bauherren, die ihre Immobilie langfristig zu einem hohen …
Unzulässige Bearbeitungsgebühren für Kredite zurückfordern!
Unzulässige Bearbeitungsgebühren für Kredite zurückfordern!
| 17.12.2014 von Rechtsanwalt Alexander Jahn
Bereits im Mai 2014 entschied der Bundesgerichtshof, dass zu Unrecht erhobene Bearbeitungsgebühren für (Verbraucher-) Kredite von den Banken zurückgefordert werden können, wenn der Anspruch nicht verjährt ist. Im Oktober 2014 hat …
Achtung: Verjährung! Auch Santander Consumer Bank muss Kreditbearbeitungsentgelte erstatten
Achtung: Verjährung! Auch Santander Consumer Bank muss Kreditbearbeitungsentgelte erstatten
| 15.12.2014 von GKS Rechtsanwälte
Schon im Mai dieses Jahres hat der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden, dass die Banken ihren Kunden die Bearbeitungsentgelte für Kredite zurückgewähren müssen. Die Bearbeitung des Kredits liege vorrangig im Interesse der Bank und somit …
Kaufangebot für eine Beteiligung an der MPC Rendite Fonds Leben Plus VI GmbH & Co.KG
Kaufangebot für eine Beteiligung an der MPC Rendite Fonds Leben Plus VI GmbH & Co.KG
| 15.12.2014 von Rechtsanwältin Olivia Holik
… von Krediten zu 75% des Fondsvolumens das Risiko des Teil- oder Totalverlustes überproportional ansteigt. Sollte das Portfolio der Versicherungen nur gering an Wert verlieren, steht der kreditgebenden Bank ein Recht zu, den Kredit zu kündigen …
Kreditwiderruf wegen fehlerhafter Widerrufsbelehrung auch bei KfW-Darlehen möglich?
Kreditwiderruf wegen fehlerhafter Widerrufsbelehrung auch bei KfW-Darlehen möglich?
| 27.08.2021 von Rechtsanwalt Simon Bender
… entspricht. Grundsätzlich kann ein Widerruf möglich sein – Ausnahmen beachten Dem Grunde nach kann ein Verbraucher, wie bei einem gewöhnlichen Darlehensvertrag, gegenüber der den KfW-Kredit vermittelnden Bank, den Widerruf des KfW-Darlehens …
BGH: Entscheidung zur Aufklärungspflicht bei einfacher strukturierten Zinsswaps vermutlich am 20. Januar 2015
BGH: Entscheidung zur Aufklärungspflicht bei einfacher strukturierten Zinsswaps vermutlich am 20. Januar 2015
| 10.12.2014 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… eingeräumten Kredits mehrfach erfolglos zu einer Barunterlegung aufgefordert hatte, stellte sie im September 2011 den CCS-Vertrag glatt, verwertete das an sie verpfändete Fremdwährungskonto des Klägers mit einem Guthaben von 269.944,92 TRY …
16 Fragen und Antworten zum Widerrufsjoker
16 Fragen und Antworten zum Widerrufsjoker
| 09.12.2014 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… sich dieser immense Zinsvorteil dann in ähnlicher Höhe fort. 4. Kann der Widerrufsjoker auch ausgespielt werden, wenn das Darlehen bereits vollständig zurückgezahlt wurde? Wenn der Kredit bereits zurückgezahlt wurde und hierfür …
Rückabwicklungsansprüche für Anleger der Kaledo III KG sind gegebenenfalls auch heute noch gegeben
Rückabwicklungsansprüche für Anleger der Kaledo III KG sind gegebenenfalls auch heute noch gegeben
| 04.12.2014 von Rechtsanwältin Olivia Holik
… zu 54,9 % durch Eigenkapital und zu 45,1 % durch einen Kredit über die DSL Bank AG finanziert. Das Darlehensangebot der DSL Bank AG zur Teilfinanzierung der gezeichneten Summe fand sich in den meisten Fällen gleich in den Zeichnungsunterlagen …
Verbraucherschutz: Widerruf von Verbraucherdarlehensverträgen
Verbraucherschutz: Widerruf von Verbraucherdarlehensverträgen
04.12.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Tüchern: Ein Kredit von 250.000,00 Euro mit einer 15-jährigen Zinsbindungsfrist sollte es sein. Der effektive Jahreszins beträgt 4,78 %. Das Haus wird gekauft. Die Bank zahlt den Kredit aus und die Raten werden monatlich abgebucht. Alles so weit …
Anleger das sechste Jahr in Folge in Seenot - Pleite-Schiffe saufen weiter ab
Anleger das sechste Jahr in Folge in Seenot - Pleite-Schiffe saufen weiter ab
| 01.12.2014 von SH Rechtsanwälte
… Schiffsfonds abgesoffen und laut Schätzung des Handelsblatts bemisst sich der aktuelle Schaden auf zehn Milliarden Euro an Anlegergeldern, die weggespült wurden. Wenn die Einnahmen der Schiffe nicht mehr reichen, um Betriebskosten, Kredite, Zinsen …
Bankirrtum zugunsten der Verbraucher
Bankirrtum zugunsten der Verbraucher
| 27.11.2014 von Wellmann & Kollegen Rechtsanwälte
… und einen neuen, viel günstigeren Kredit aufnehmen. Da die Zinsen derzeit extrem niedrig sind, und Kredite mit 10-jähriger Zinsbindung für wenig mehr als 2% abgeschlossen werden können, führt dies in der Regel zu einer sehr hohen Zinsersparnis …
Verjährung Rückzahlungsanspruch, Bearbeitungsgebühr bei Krediten
Verjährung Rückzahlungsanspruch, Bearbeitungsgebühr bei Krediten
| 27.11.2014 von Rechtsanwalt Jochen Birk
… zu unterbrechen! Hier besteht die begründete Aussicht, dass die Banken nach entsprechender anwaltlicher Aufforderung freiwillig zahlen. Entsprechende Bankkunden sollten daher dringend Ihre Unterlagen überprüfen, ob ein Kredit bei einer Bank aufgenommen und von dort Bearbeitungsgebühren erhoben wurden.