198 Ergebnisse für Tauschbörse

Suche wird geladen …

Sind Urheberrechtsverletzungen strafbar? Vorladung, Anklage, Durchsuchung Vorwurf Verletzung Urheberrecht
Sind Urheberrechtsverletzungen strafbar? Vorladung, Anklage, Durchsuchung Vorwurf Verletzung Urheberrecht
| 07.03.2024 von Rechtsanwalt Michael Voltz
Die Straftat der Urheberrechtsverletzung ist juristisch-geschichtlich betrachtet relativ neu. Wie der Name vermuten lässt, sind darunter bestimmte Verstöße gegen das geltende Urheberrecht zu verstehen. Geschaffen wurde diese Gesetzgebung …
Urheberrechtsverstoß im Filesharing - Unwissentliches Angebot in Tauschbörsen
Urheberrechtsverstoß im Filesharing - Unwissentliches Angebot in Tauschbörsen
| 28.11.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
Abmahnung Filesharing - was ist das und was kann man tun? Im Bereich des Filesharings von urheberrechtlich geschützten Inhalten wie Filmen, US-Serien, Musik oder Computerspielen gibt es viele rechtliche Fallstricke. Oftmals geschieht ein …
Modifizierte Unterlassungserklärung bei Abmahnung wegen Filesharings im Internet
Modifizierte Unterlassungserklärung bei Abmahnung wegen Filesharings im Internet
| 17.11.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
Abmahnungen wegen Filesharings von Inhalten in Tauschbörsen sind ein weit verbreitetes Problem im Internet. Wenn man eine Abmahnung erhält, ist es wichtig, angemessen zu reagieren und die richtigen Schritte einzuleiten, um rechtliche …
Worum geht es bei einer Filesharing-Abmahnung?
Worum geht es bei einer Filesharing-Abmahnung?
| 13.11.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
Im Bereich des Filesharings kommt es immer wieder zu Abmahnungen, in denen den Betroffenen vorgeworfen wird, ein illegales Tauschangebot in einer Tauschbörse gemacht zu haben. Viele sind sich jedoch nicht bewusst, dass sie in einer …
Abmahnung Filesharing Frommer Legal - AK Schäfer
Abmahnung Filesharing Frommer Legal - AK Schäfer
| 21.11.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
Abmahnung Filesharing Frommer Legal – Unsere Hilfe für Sie In der heutigen digitalen Welt ist das Thema Filesharing und illegale Tauschbörsen allgegenwärtig. Dabei kann der Austausch urheberrechtlich geschützter Inhalte schnell zu …
Abmahnung Frommer Legal für Warner wegen San Andreas, Barbie, Aquaman und Wonka
Abmahnung Frommer Legal für Warner wegen San Andreas, Barbie, Aquaman und Wonka
| 13.06.2024 von Rechtsanwältin Dr. Inge Schneider
Die Kanzlei Frommer Legal Die Kanzlei Frommer Rechtsanwalts PartG mbB aus München ist seit vielen Jahren im Auftrag von diversen Filmfirmen tätig und geht gegen Urheberrechtsverletzungen im Internet vor. Im Moment wird vor allem der Film …
Achtung: Opfern von Krypto-Trading-Betrug droht weiterer Schaden durch Identitätsdiebstahl!
Achtung: Opfern von Krypto-Trading-Betrug droht weiterer Schaden durch Identitätsdiebstahl!
| 27.09.2022 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
Sind Sie Opfer eines Online-Trading bzw. Krypto-Betruges geworden, haben Sie meist schon einen großen Verlust erlitten. Was viele Geschädigte aber nicht wissen: der Schaden kann noch viel größer sein bzw. werden: Es besteht das Risiko, dass …
Abmahnung Nimrod für Kalypso Media wegen Railway Empire 2, Dungeons 4 und Tropico 6
Abmahnung Nimrod für Kalypso Media wegen Railway Empire 2, Dungeons 4 und Tropico 6
| 06.05.2024 von Rechtsanwältin Dr. Inge Schneider
Haben auch Sie im Namen der Kalypso Media Group GmbH von Nimrod Rechtsanwälte eine Abmahnung zu einem PC-Spiel erhalten? Die Kalypso Media Group ist ein international tätiger Entwickler und Vermarkter von PC-Spielen. Dazu gehören beliebte …
Abmahnungen von Frommer Legal für Warner Bros. Entertainment Inc.
Abmahnungen von Frommer Legal für Warner Bros. Entertainment Inc.
| 03.11.2021 von Rechtsanwalt Jörg Pantke
Derzeit mahnt die Abmahnkanzlei Frommer Legal vermeintliche Urheberrechtsverletzungen an dem Film „Reminiscence (Reminiscence: Die Erinnerung stirbt nie“) ab. Rechteinhaber und Auftraggeber der Münchner Anwaltskanzlei Frommer Legal ist …
Abmahnung Urheberrecht wegen illegalem Download von Top Serien aus den USA
Abmahnung Urheberrecht wegen illegalem Download von Top Serien aus den USA
| 08.06.2021 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
Wie lautet der Vorwurf einer Abmahnung Urheberrecht? Der Vorwurf lautet: „Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung“. In der Regel verlangen Waldorf Frommer Rechtsanwälte eine strafbewehrte Unterlassungserklärung sowie Schadensersatz und …
Erfolg über Waldorf Frommer in Filesharing-Verfahren – Klagerücknahme durch Warner Bros. Entertainment GmbH
Erfolg über Waldorf Frommer in Filesharing-Verfahren – Klagerücknahme durch Warner Bros. Entertainment GmbH
| 22.03.2021 von Rechtsanwalt Jörg Pantke
Bereits seit mehr als 10 Jahren mahnt die Münchner Anwaltskanzlei Waldorf Frommer Inhaber von Internetanschlüssen wegen Urheberrechtsverletzungen ab. In den letzten Jahren wird die geltend gemachte Schadensersatzforderung auch zunehmend …
Die sekundäre Darlegungslast bei Filesharing-Abmahnungen
Die sekundäre Darlegungslast bei Filesharing-Abmahnungen
| 18.01.2021 von Rechtsanwalt Jörg Pantke
Seit Jahren mahnen Rechtsanwaltskanzleien wie Waldorf Frommer, rka oder Sarwari Urheberrechtsverletzungen, welche über Internettauschbörsen (z.B. bittorrent) begangen wurden, ab. Betroffen sind hierbei insbesondere Filme und TV-Serien, aber …
Abmahnung Waldorf Frommer für LEONINE Licensing AG
Abmahnung Waldorf Frommer für LEONINE Licensing AG
| 05.07.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
Die Kanzlei Waldorf Frommer Rechtsanwälte verschickt im Auftrag der LEONINE Licensing AG serienweise Abmahnungen wegen des illegalen Uploads von Blockbustern oder spannenden US-Serien. Zur Haftung eines ermittelten Anschlussinhabers, von …
WALDORF FROMMER: Anschlussinhaber haftet für illegales Filesharing, wenn Dritte ausscheiden
WALDORF FROMMER: Anschlussinhaber haftet für illegales Filesharing, wenn Dritte ausscheiden
| 10.09.2020 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Amtsgericht Aschaffenburg vom 08.06.2020, Az. 130 C 230/19 Gegenstand des Verfahrens: Illegales Tauschbörsenangebot urheberrechtlich geschützter Filmaufnahmen Der in Anspruch genommene Anschlussinhaber hatte schriftsätzlich behauptet, den …
Waldorf Frommer: AG Landshut verurteilt Anschlussinhaber aufgrund mangelnder Nachforschungen
Waldorf Frommer: AG Landshut verurteilt Anschlussinhaber aufgrund mangelnder Nachforschungen
| 03.02.2020 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Amtsgericht Landshut vom 19.07.2019, Az. 10 C 1630/18 Gegenstand des Verfahrens: Illegales Tauschbörsenangebot urheberrechtlich geschützter Filmaufnahmen Der beklagte Anschlussinhaber hatte sich in dem Verfahren darauf berufen, die …
P2P-Urteil d. AG München: Auch kurze Ermittlungsdauer berechtigt zum vollen Lizenzschadensersatz
P2P-Urteil d. AG München: Auch kurze Ermittlungsdauer berechtigt zum vollen Lizenzschadensersatz
| 17.01.2020 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Amtsgericht München vom 28.11.2019, Az. 158 C 10823/19 Gegenstand des Verfahrens: Illegales Tauschbörsenangebot urheberrechtlich geschützter Filmaufnahmen Im vorliegenden Verfahren verteidigte sich der verklagte Anschlussinhaber u. a. …
LG Mannheim bestätigt in Tauschbörsenverfahren: Schadenersatz von € 1.000,00 für Filmwerk angemessen
LG Mannheim bestätigt in Tauschbörsenverfahren: Schadenersatz von € 1.000,00 für Filmwerk angemessen
| 13.01.2020 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Landgericht Mannheim vom 18.09.2019, Az. 7 S 2/19 Amtsgericht Mannheim vom 12.12.2018, Az. U 12 C 4150/18 Im dem Rechtsstreit hat das Amtsgericht Mannheim einen Anschlussinhaber wegen des illegalen Tauschbörsenangebots eines …
LG Magdeburg zur Aktivlegitimation in P2P-Verfahren: Rechtevermerke auf Werkstücken/Onlineportalen
LG Magdeburg zur Aktivlegitimation in P2P-Verfahren: Rechtevermerke auf Werkstücken/Onlineportalen
| 29.11.2019 von Rechtsanwalt Marc Hügel
LG Magdeburg – Rechtevermerke auf körperlichen Werktücken und Onlineportalen stellen ausreichenden Nachweis der Rechteinhaberschaft in Tauschbörsenverfahren dar Landgericht Magdeburg vom 09.01.2019, Az. 7 S 153/18 *002* Das Landgericht …
Filesharing: Keine Verwirkung von Schadenersatzansprüchen für Rechtsverletzung aus 2013
Filesharing: Keine Verwirkung von Schadenersatzansprüchen für Rechtsverletzung aus 2013
| 08.11.2019 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Amtsgericht Charlottenburg vom 22.10.2019, Az. 224 C 171/19 Gegenstand des Verfahrens: Illegales Tauschbörsenangebot urheberrechtlich geschützter Filmaufnahmen Der in diesem Fall beklagte Anschlussinhaber wurde im Vorfeld wegen der …
Waldorf Frommer: AG Ingolstadt verurteilt Inhaber eines „Familienanschlusses“ in P2P-Verfahren
Waldorf Frommer: AG Ingolstadt verurteilt Inhaber eines „Familienanschlusses“ in P2P-Verfahren
| 29.10.2019 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Amtsgericht Ingolstadt vom 19.09.2019, Az. 16 C 1010/19 Gegenstand des Verfahrens: illegales Tauschbörsenangebot urheberrechtlich geschützter Serienfolgen Der beklagte Anschlussinhaber bestritt im Verfahren am Amtsgericht Ingolstadt die …
Waldorf Frommer: Sachverständigengutachten in P2P-Verfahren attestiert erneut korrekte Ermittlung
Waldorf Frommer: Sachverständigengutachten in P2P-Verfahren attestiert erneut korrekte Ermittlung
| 04.10.2019 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Amtsgericht München vom 15.05.2019, Az. 133 C 1957/18 In dem Verfahren hatte die geschädigte Rechteinhaberin gegen den Beklagten ein Gerichtsverfahren auf Zahlung von Schadenersatz sowie Erstattung der Rechtsverfolgungskosten eingeleitet, …
Filesharingurteil: AG Halle verurteilt Anschlussinhaberin für Rechtsverletzung aus 2010 antragsgemäß
Filesharingurteil: AG Halle verurteilt Anschlussinhaberin für Rechtsverletzung aus 2010 antragsgemäß
| 23.08.2019 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Amtsgericht Halle (Saale) vom 14.05.2019, Az. 105 C 2763/18 Gegenstand des Verfahrens: Illegales Tauschbörsenangebot urheberrechtlich geschützter Hörbuchaufnahmen Im genannten Verfahren am Amtsgericht Halle bestritt die beklagte …
AG Erfurt verurteilt Anschlussinhaberin in P2P-Verfahren zu Lizenzschadensersatz i. H. v. 1.000,00 €
AG Erfurt verurteilt Anschlussinhaberin in P2P-Verfahren zu Lizenzschadensersatz i. H. v. 1.000,00 €
| 16.08.2019 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Amtsgericht Erfurt vom 18.07.2019, Az. 4 C 2527/16 Im Vorfeld des genannten Verfahrens am Amtsgericht Erfurt wurde die beklagte Anschlussinhaberin wegen eines im Jahr 2012 erfolgten illegalen Tauschbörsenangebots urheberrechtlich …
Aktuelles Filesharing-Urteil des AG Frankfurt am Main (behaupteter Hackerangriff)
Aktuelles Filesharing-Urteil des AG Frankfurt am Main (behaupteter Hackerangriff)
| 19.07.2019 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Pauschaler Verweis auf vermeintlichen „Hackerangriff“ verspricht keinen Erfolg in Tauschbörsenverfahren Amtsgericht Frankfurt am Main vom 05.04.2019, Az. 31 C 2322/18 (23) Der beklagte Anschlussinhaber wurde wegen des rechtswidrigen …