30 Ergebnisse für Urheber

Suche wird geladen …

Phishing Angriff: Rückzahlungsanspruch bei unautorisierten Abbuchungen vom Bankkonto
Phishing Angriff: Rückzahlungsanspruch bei unautorisierten Abbuchungen vom Bankkonto
| 12.03.2024 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
Nach Entdeckung des Phishing-Angriffs unverzüglich handeln. Wie gut sind die Chancen auf Rückerstattung? Phishing Mails erkennen. Weitere Fragen? Hier geht’s zu unserem Kontaktformular. Maßnahmen nach einem Phishing-Angriff Es ist schnell …
Urheberrechtsverletzung durch Anhängen an andere Amazon-Angebote
Urheberrechtsverletzung durch Anhängen an andere Amazon-Angebote
| 23.09.2022 von Rechtsanwalt Wolfgang Riegger
Das Landgericht Köln hat mit Urteil vom 22.08.2022, Az.: 14 O 327/21, ein für Onlinehändler, die auch auf Amazon aktiv sind, wenig erfreuliches Urteil gefällt. Der beklagte Händler hatte sich an ein, von einem Dritten für ein bestimmtes …
Haftung von YouTube für Nutzerinhalte
Haftung von YouTube für Nutzerinhalte
09.06.2022 von Rechtsanwalt Wolfgang Riegger
Seit über einem Jahrzehnt streitet u.a. ein Hamburger Musikproduzent mit YouTube vor deutschen Gerichten um die Frage, ob bzw. unter welchen Voraussetzungen YouTube für Inhalte von Nutzervideos haftet, u.a. auch um die Frage, ob YouTube auf …
E-Books sind nicht nur Software – Europäischer Gerichtshof (C-263/18 - „Tom Kabinet“) verbietet das Zugänglichmachen von E-Books für Dritte auf der Website des Anbieters
E-Books sind nicht nur Software – Europäischer Gerichtshof (C-263/18 - „Tom Kabinet“) verbietet das Zugänglichmachen von E-Books für Dritte auf der Website des Anbieters
| 04.03.2021 von Rechtsanwalt Cornel Pottgiesser
Anders als bei gebrauchter Software (C 128/11 - „usedSoft“) sieht der Gerichtshof hierin eine „öffentliche Wiedergabe“ im Sinne der Richtlinie 2001/291, die nicht der Erschöpfung unterliegt und deshalb der Erlaubnis des Urhebers bedarf. …
"Bilderklau" in Social Media
"Bilderklau" in Social Media
| 10.11.2020 von Rechtsanwältin Jasmin Lisa Himmelsbach , geb. Cramer
Was tun gegen „Bilderklau“ bei Instagram, TikTok, Facebook & Co.? Häufig passiert es, dass eigene Fotos oder Texte aus den eigenen Social Media Account von Dritten genutzt werden, ohne dass man selbst gefragt wurde. Ärgerlich ist das …
Maschinenrichtlinie - CE-Kennzeichnung, Konformitätsbewertung u. a.
Maschinenrichtlinie - CE-Kennzeichnung, Konformitätsbewertung u. a.
| 19.01.2021 von Rechtsanwalt Dominik Görtz
Besonderheiten der Maschinen-Richtlinie - Auslandsbezug, Konformitätserklärung u. a. 1. Finden die Vorschriften und Anforderungen der EU-Maschinenrichtlinie in Drittländern Anwendung? Die Vorschriften sowie Kennzeichnungen nach der …
EuGH-Urteil zu Fotos im Internet
EuGH-Urteil zu Fotos im Internet
| 14.09.2018 von Rechtsanwalt Wolfgang Riegger
Die einfachsten Sachverhalte beinhalten oft die schwierigsten Rechtsfragen. Der Sachverhalt, der dem aktuellen Urteil des EuGH vom 07.08.2018, Az.: C-161/17, zugrunde liegt, ist ein solcher: Für ein Referat verwendete ein Schüler ein Foto …
Google muss Negativ-Bewertung löschen
Google muss Negativ-Bewertung löschen
| 25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
Ein Arzt wehrte sich jetzt erfolgreich gegen eine negative Bewertung im Internet. Der Kieferorthopäde hatte bei Google eine Bewertung mit einem Stern ohne Kommentar erhalten, die auch beim Kartendienst Google Maps erschien. Der Orthopäde …
Falsche Anlageberatung Dritte Patentportfolio – WGV Rechtsschutzversicherung muss zahlen
Falsche Anlageberatung Dritte Patentportfolio – WGV Rechtsschutzversicherung muss zahlen
| 26.04.2018 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
„Leider ist es immer wieder der Fall, dass sich Rechtsschutzversicherungen mit fadenscheinigen Argumenten vor ihrer Eintrittspflicht drücken wollen. Doch so einfach geht das nicht. Versicherungsnehmer sollten sich von vorgeschobenen …
Streaming: erhöhte Gefahr von Abmahnungen nach EuGH-Urteil
Streaming: erhöhte Gefahr von Abmahnungen nach EuGH-Urteil
| 25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
Bisher waren Nutzer von illegalen Streaming-Diensten relativ sicher vor Abmahnungen wegen Urheberrechtsverletzungen. Bisher. Denn nach einem aktuellen Urteil des Europäischen Gerichtshofs könnte sich das ändern. Der EuGH hat am 26. April …
Abmahnung "Lamzac" v. Marijn Oomen durch Heinrich Partner Rechtsanwälte – Hilfe und Tipps
Abmahnung "Lamzac" v. Marijn Oomen durch Heinrich Partner Rechtsanwälte – Hilfe und Tipps
| 23.05.2016 von Rechtsanwalt Markus Brehm
Unserer Kanzlei liegt ganz aktuell eine Abmahnung der Kanzlei Heinrich Partner Rechtsanwälte (HPR) aus Frankfurt am Main vor. Diese mahnen im Auftrag von Herrn Marijn Aart Willem Oomen aus den Niederlanden die Verletzung von gewerblichen …
Sasse und Partner – erneute Abmahnung wegen „The Walking Dead“
Sasse und Partner – erneute Abmahnung wegen „The Walking Dead“
| 03.05.2016 von Rechtsanwalt Markus Brehm
Die Kanzlei Sasse & Partner mahnt weiter im Auftrag der WVG Medien GmbH Rechtsverletzungen durch Filesharing an diversen Folgen der sechsten Staffel der Serie „The Walking Dead“ ab. Welchen Vorwurf enthält die Abmahnung? Der Vorwurf der …
Waldorf Frommer Abmahnung wegen Filesharing an "Man lernt nie aus" | Hilfe und Tipps vom Anwalt
Waldorf Frommer Abmahnung wegen Filesharing an "Man lernt nie aus" | Hilfe und Tipps vom Anwalt
| 15.02.2016 von Rechtsanwalt Markus Brehm
Die Münchener Kanzlei Waldorf Frommer mahnt derzeit im Auftrag der Warner Bros. Entertainment GmbH widerrechtliches Verbreiten des Filmwerks "Man lernt nie aus" über Internettauschbörsen ab. Konkret ist immer wieder bittorrent betroffen. …
Waldorf-Frommer-Abmahnung wg. „Pan“ für Warner Bros. | Unterlassungserkl. und EUR 815,00
Waldorf-Frommer-Abmahnung wg. „Pan“ für Warner Bros. | Unterlassungserkl. und EUR 815,00
| 10.02.2016 von Rechtsanwalt Markus Brehm
Im Auftrag der Warner Bros. Entertainment GmbH spricht die Kanzlei Waldorf Frommer aktuell Abmahnungen wegen Verbreitung des Films „Pan“ über die Internettauschbörse BitTorrent aus. In den letzten Tagen landen wieder Abmahnungen der …
Waldorf-Frommer-Abmahnung wg. „John Wick“ für Studiocanal GmbH | Unterlassungserkl. und EUR 815,00
Waldorf-Frommer-Abmahnung wg. „John Wick“ für Studiocanal GmbH | Unterlassungserkl. und EUR 815,00
| 10.02.2016 von Rechtsanwalt Markus Brehm
Im Auftrag der Studiocanal GmbH spricht die Kanzlei Waldorf Frommer aktuell Abmahnungen wegen Verbreitung des Films „John Wick“ über die Internettauschbörse BitTorrent aus. In den letzten Tagen landen wieder unzählige Abmahnungen der …
Unerlaubtes Kopieren von Texten im Internet: Schutz des Urheberrechts
Unerlaubtes Kopieren von Texten im Internet: Schutz des Urheberrechts
| 25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
Es kommt immer wieder vor, dass Fotos oder auch Texte im Internet einfach heruntergeladen und für die eigenen (auch kommerziellen) Zwecke genutzt werden. Das müssen sich die Betroffenen nicht bieten lassen. Sie können entsprechende …
Daniel Sebastian - Abmahnung für Songs vom Sampler „The Dome 75“
Daniel Sebastian - Abmahnung für Songs vom Sampler „The Dome 75“
| 10.12.2015 von Rechtsanwalt Markus Brehm
Abmahnung durch Rechtsanwalt Daniel Sebastian für die Audio CD „The Dome 75“ im Auftrag der DigiRights Administration GmbH: Rechtsanwalt Daniel Sebastian aus Berlin mahnt zurzeit aufgrund des Vorwurfs der Urheberrechtsverletzung wegen …
Waldorf-Frommer-Abmahnung für „Codename U.N.C.L.E.“
Waldorf-Frommer-Abmahnung für „Codename U.N.C.L.E.“
| 08.12.2015 von Rechtsanwalt Markus Brehm
Abmahnung durch die Kanzlei Waldorf Frommer für den Film „Codename U.N.C.L.E“ im Auftrag der Warner Bros. Entertainment GmbH: Die Abmahnkanzlei Waldorf Frommer mit Sitz in München verschickt im Auftrag der Warner Bros. Entertainment GmbH …
Waldorf Frommer-Abmahnung „Inherent Vice - Natürliche Mängel“ | Tipps vom Anwalt
Waldorf Frommer-Abmahnung „Inherent Vice - Natürliche Mängel“ | Tipps vom Anwalt
| 17.11.2015 von Rechtsanwalt Markus Brehm
Im Auftrag der Warner Bros. Entertainment GmbH verschickt die Kanzlei Waldorf Frommer aktuell Abmahnungen wegen Verbreitung des Films „Inherent Vice – Natürliche Mängel“ in Internettauschbörsen. Derzeit landen wieder Abmahnungen der Kanzlei …
Waldorf Frommer | Hilfe bei Abmahnung wegen „Arrow - Guilty (Dunkler Verdacht)“
Waldorf Frommer | Hilfe bei Abmahnung wegen „Arrow - Guilty (Dunkler Verdacht)“
09.11.2015 von Rechtsanwalt Markus Brehm
Waldorf Frommer: Abmahnungen für die Serie „Arrow“ Die Rechtsanwälte Waldorf Frommer mahnen im Auftrag der Warner Bros. Entertainment GmbH für die Serie „Arrow“ und die Folge „Guilty (Dunkler Verdacht)“ ab Derzeit verschicken die …
Waldorf-Frommer-Abmahnung wg. Filesharing | „Dido Elizabeth Belle“
Waldorf-Frommer-Abmahnung wg. Filesharing | „Dido Elizabeth Belle“
| 04.11.2015 von Rechtsanwalt Markus Brehm
Im Auftrag der Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH mahnt Waldorf Frommer derzeit für den Film „Dido Elizabeth Belle“ ab. Womöglich hat es auch Sie getroffen? Derzeit verschickt die Kanzlei Waldorf Frommer aus München im …
Abmahnung durch Waldorf Frommer für Film “Der Knastcoach"
Abmahnung durch Waldorf Frommer für Film “Der Knastcoach"
| 28.10.2015 von Rechtsanwalt Markus Brehm
Abmahnung durch Kanzlei Waldorf Frommer im Auftrag der Warner Bros. Entertainment GmbH für Film „Der Knastcoach”: Die Rechtsanwälte der Kanzlei Waldorf Frommer mit Sitz in München versenden derzeit Abmahnungen im Auftrag der Warner Bros. …
„Die Bücherdiebin“ – Abmahnung durch Waldorf Frommer
„Die Bücherdiebin“ – Abmahnung durch Waldorf Frommer
| 29.04.2015 von Rechtsanwalt Markus Brehm
Seit dem 23.04.2015 liegt in meiner Kanzlei eine weitere Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer aus München vor. Die Kanzlei macht mit ihrem Abmahnschreiben Ansprüche aus einer Urheberrechtsverletzung an dem preisgekrönten Filmwerk „Die …
"Blue Jasmine" - Abmahnung durch Waldorf Frommer i.A.d. Warner Bros. Entertainment GmbH
"Blue Jasmine" - Abmahnung durch Waldorf Frommer i.A.d. Warner Bros. Entertainment GmbH
| 17.10.2014 von Rechtsanwalt Markus Brehm
Die Kanzlei Waldorf Frommer aus München macht mit Abmahnschreiben vom 09.10.2014 Ansprüche aus einer Urheberrechtsverletzung an dem Filmwerk „Blue Jasmine“ im Auftrag der Warner Bros. Entertainment GmbH geltend. Was wird dem Abgemahnten …