74 Ergebnisse

Suche wird geladen …

FTI ist insolvent – was Urlauber jetzt wissen müssen!
FTI ist insolvent – was Urlauber jetzt wissen müssen!
| 04.06.2024 von Rechtsanwalt Roosbeh Karimi
Es hat sich schon länger abgezeichnet, doch jetzt ist es bittere Realität. Der Münchner Veranstalter FTI ist insolvent. Wer ab heute noch hätte in den Urlaub fahren sollen, kann die Leistungen nicht mehr in Anspruch nehmen. Der Verkauf von …
Haftung des Luftverkehrsunternehmens für Sturz eines Reisenden auf der Fluggastbrücke
Haftung des Luftverkehrsunternehmens für Sturz eines Reisenden auf der Fluggastbrücke
| 09.11.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
In diesem Fall verlangt der Kläger Schadensersatz und Schmerzensgeld von der beklagten Fluggesellschaft. Der Kläger hatte für sich und seine Ehefrau einen Flug von Düsseldorf nach Hamburg gebucht, der von der Beklagten durchgeführt wurde …
Verkehrssicherungspflicht für eine Hotel-Wasserrutsche
Verkehrssicherungspflicht für eine Hotel-Wasserrutsche
| 08.11.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
Der X. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs, der für das Reisevertragsrecht zuständig ist, musste in einem Fall zur Verkehrssicherungspflicht eines Reiseveranstalters entscheiden. Die Kläger in diesem Fall sind die Angehörigen eines …
Massive Flugausfälle bei vielen Airlines - Ihre Ansprüche
Massive Flugausfälle bei vielen Airlines - Ihre Ansprüche
| 15.07.2022 von Rechtsanwalt Michael Jacker
Massive Flugausfälle bei vielen Airlines - Ihre Ansprüche Gerade zum Ferienbeginn bereiten der Personalmangel bei den Fluggesellschaften und Streikmaßnahmen dem Reiseverkehr massive Probleme. Seit Wochen herrscht an deutschen Flughäfen ein …
Streik, Verspätung oder Annullierung – Muss die Airline mir für meinen Flug eine Entschädigung zahlen?
Streik, Verspätung oder Annullierung – Muss die Airline mir für meinen Flug eine Entschädigung zahlen?
| 13.07.2022 von Rechtsanwalt Vincent Aydin
von Maike Dorstewitz // Leitende Mitarbeiterin Reiserecht // Kanzlei am Südstern » Laut Fluggastrechte-Verordnung (EG) Nr. 261/2004 besteht grundsätzlich ein Recht auf eine Entschädigung bei Annullierung oder Verspätung Ihres gebuchten …
Reisebuchungen über Direct Ferries
Reisebuchungen über Direct Ferries
| 29.06.2022 von Rechtsanwalt Vincent Aydin
von Maike Dorstewitz // Leitende Mitarbeiterin Reiserecht // Kanzlei am Südstern » Direct Ferries ist ein Anbieter beziehungsweise Vermittler von Fährfahrten. Während der Corona Pandemie konnten viele dieser gebuchten Fahrten nicht …
Flugbuchungen über Reisevermittler und Drittanbieter während Corona
Flugbuchungen über Reisevermittler und Drittanbieter während Corona
| 14.03.2022 von Rechtsanwalt Vincent Aydin
von Maike Dorstewitz // Leitende Mitarbeiterin Reiserecht // Kanzlei am Südstern » Während der Corona Pandemie mussten unzählige Flüge storniert werden. Es hat sich gezeigt, dass es bei der Rückerstattung oft zu erheblichen Problemen kommt. …
Ausgleichszahlung nach der Fluggastverordnung auch bei Umbuchung und Verspätung
Ausgleichszahlung nach der Fluggastverordnung auch bei Umbuchung und Verspätung
28.12.2021 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
Nach der EG-Verordnung Nr. 261/2004 vom 11.02.2004, der sog. „Fluggast-Verordnung“, Artikel 7 Abs. 1 lit. b, 5 Abs. 1 lit. c, erhalten Fluggäste im Falle der Annullierung eines Fluges von dem Luftfahrtunternehmen eine Ausgleichszahlung bis …
ZDF Drehscheibe: 5 Tipps für die Reisebuchung mit Anwalt Karimi
ZDF Drehscheibe: 5 Tipps für die Reisebuchung mit Anwalt Karimi
05.04.2021 von Rechtsanwalt Roosbeh Karimi
Viele Urlauber wollten dem Corona-Blues entgehen und hatten daher die zunächst aufgehobene Reisewarnung für Spanien genutzt, um eine Reise zu buchen. Nun ruderte die Bundesregierung kürzlich zurück, da hierzulande die Infektionszahlen …
Airlines dürfen keine pauschalen Zuschläge auf Ticketpreise verlangen
Airlines dürfen keine pauschalen Zuschläge auf Ticketpreise verlangen
| 09.07.2020 von Rechtsanwalt Roosbeh Karimi
Tritt ein Kunde seinen Flug nicht vollständig oder nicht in der gebuchten Reihenfolge an, darf die Airline keinen pauschalen Zuschlag auf den ursprünglichen Ticketpreis verlangen. Dies entschied das Landgericht Frankfurt am Main und …
95 % Ägypten-Stornogebühr – kann das sein? RA Karimi klärt auf
95 % Ägypten-Stornogebühr – kann das sein? RA Karimi klärt auf
| 06.07.2020 von Rechtsanwalt Roosbeh Karimi
Zumindest bis Ende August liegt für Ägypten weiterhin eine Reisewarnung vor. Doch wer seinen Urlaub zum Beispiel beim Reiseveranstalter FTI stornieren möchte, der wird kräftig zur Kasse gebeten. Für die im Beitrag dargestellte Familie …
Miles & More streicht Prämienmeilen
Miles & More streicht Prämienmeilen
| 04.06.2020 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
München, 04.06. 2020. Praktisch über Nacht waren rund 250.000 Prämienmeilen vom Konto des langjährigen Miles & More-Kunden verschwunden. Miles & More hatte die Meilen ersatzlos gestrichen. Wie sich herausstellte, wurden die Meilen …
Erste Gerichtsentscheidungen zum Coronavirus
Erste Gerichtsentscheidungen zum Coronavirus
| 04.06.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
Inzwischen gibt es die ersten Gerichtsentscheidungen, die im Zusammenhang mit dem Coronavirus getroffen wurden. Das Coronavirus beschäftigt momentan nicht nur die Bürger, sondern auch die Gerichte. Es sind etliche Klagen von Privatpersonen …
Kann ich jetzt noch meine Pauschalreise im Juni / Juli kostenfrei stornieren?
Kann ich jetzt noch meine Pauschalreise im Juni / Juli kostenfrei stornieren?
| 02.06.2020 von Rechtsanwalt Roosbeh Karimi
Die Reisewarnung endet voraussichtlich Mitte Juni. Damit ändern sich auch die rechtlichen Voraussetzungen für eine kostenlose Reise-Stornierung. Der Versuch einer Aufklärung: Fernreisen Für Fernreisen dürfte sich nicht allzu viel geändert …
Pauschalreise stornieren ❌ oder warten?
Pauschalreise stornieren ❌ oder warten?
| 27.05.2020 von Rechtsanwalt Roosbeh Karimi
Wer eine Pauschalreise gebucht hat und erst in 2–3 Monaten abreist, der steckt gerade in einem Dilemma. Stornieren oder warten bis storniert wird, aber was, wenn eben kein Storno kommt. Dieses Problem war sicherlich auch ein Grund, weshalb …
Corona und Pauschalreisen-Stornierung – Gutscheine von Reiseveranstaltern
Corona und Pauschalreisen-Stornierung – Gutscheine von Reiseveranstaltern
| 04.05.2020 von Rechtsanwalt Ansgar Honsel
Reiseantritt zurzeit nicht möglich? Haben Sie eine Pauschalreise gebucht, wird es in der Regel aufgrund der derzeitigen Corona-Krise nicht möglich sein, diese anzutreten. Sie oder Ihr Reiseveranstalter werden deshalb in der Regel die …
Urlaub in Zeiten der Coronavirus-Pandemie – Reiserecht
Urlaub in Zeiten der Coronavirus-Pandemie – Reiserecht
| 04.05.2020 von Rechtsanwalt Michael Jacker
Die Coronavirus-Pandemie stellt sowohl für die Reiseindustrie aber auch für Reisende eine nie dagewesene Herausforderung dar. Der Reiseverkehr ist aufgrund weltweiter Reisewarnungen und Einreisebeschränkungen nahezu zum vollständigen …
USA: ESTA-Einreise vs. Verbot der Doppelbestrafung Art. 103 GG "double jeopardy"
USA: ESTA-Einreise vs. Verbot der Doppelbestrafung Art. 103 GG "double jeopardy"
| 16.04.2020 von Rechtsanwalt Daniel Lehnert
Jeder demokratisch und rechtsstaatlich geführter Staat garantiert einem Individuum das Verbot der Doppelbestrafung. Der Einzelne kann darauf vertrauen, dass nach einer einmal gegen ihn von einem zuständigen Gericht ausgesprochenen und …
Coronavirus – gestrandet im Urlaub?
Coronavirus – gestrandet im Urlaub?
| 20.03.2020 von Rechtsanwalt Michael Jacker
Die immer stärkere Ausbreitung des Coronavirus weltweit stellt viele Reisende, die derzeit im Ausland sind, vor erhebliche Probleme. Es wird geschätzt, dass allein ca. 100.000 Deutsche weltweit im Urlaub sind. Für die Reisenden selbst, aber …
Corona Update im Reiserecht
Corona Update im Reiserecht
| 16.03.2020 von Rechtsanwalt Roosbeh Karimi
Die Corona Hysterie reißt nicht ab und hinterlässt zahlreiche neue Fragen mit Bezug zum Reiserecht. Daher haben wir uns hier bemüht, zu den Themen Corona und Reiserücktritt bei Pauschalreisen und Einzelbuchungen antworten zu finden: Corona …
Gerichtsstand bei Buchung bei ausländischer Airline
Gerichtsstand bei Buchung bei ausländischer Airline
| 13.03.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
Ein Passagier klagte vor dem LG und OLG Frankfurt am Main (Urt. v. 16.01.2020 – 16 U 208/18), weil die Fluggesellschaft Air France sein Ticket storniert hatte. Doch beide Gerichte halten sich für örtlich unzuständig. Klage in Deutschland …
Coronavirus und Reiserecht
Coronavirus und Reiserecht
| 08.04.2020 von Rechtsanwalt Michael Jacker
Die weltweit zunehmende Verbreitung der Coronavirus-Erkrankungen durch das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 verunsichert aktuell viele Reisende. Insbesondere bei Reisen in Risiko-Gebiete stellen sich daher für Reisende eine Reihe von …
Schadenersatz wegen höherer Gewalt – keine Panik vor dem Coronavirus!
Schadenersatz wegen höherer Gewalt – keine Panik vor dem Coronavirus!
| 10.03.2020 von Rechtsanwalt Daniel Tobias Czeckay
Muss ich Rechtsrat einholen? Es erreichen uns in den letzten Tagen zahlreiche Fragen besorgter Unternehmer und Freiberufler, wer bei stornierten oder gekündigten Verträgen wegen des Coronavirus/Covid 19/SARS-CoV-2 haftet. Diese Frage kann …
Der nächste bitte: Flybe meldet Insolvenz an
Der nächste bitte: Flybe meldet Insolvenz an
| 09.03.2020 von Rechtsanwalt Roosbeh Karimi
Flugbetrieb am 4. März eingestellt „ Do not travel to the airport“ steht es fett markiert auf der Internetseite www.flybe.com des britischen Anbieters. Eine Staatshilfe ist vom Tisch und das Coronavirus gab der Fluggesellschaft den letzten …