22 Ergebnisse für Geltendmachung

Suche wird geladen …

Phishing- der neueste Hit des Cyerbetrugs ist das Quishing
Phishing- der neueste Hit des Cyerbetrugs ist das Quishing
| 27.10.2023 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
Phishing ist eine Form des Cyberbetrugs, bei der Angreifer versuchen, sensible Informationen von Opfern zu stehlen, indem sie sich als legitime Organisationen oder Personen ausgeben. Es gibt verschiedene Formen von Phishing, die sich in der …
Lücke im Versicherungsschutz – haftet der Versicherungsvermittler?
Lücke im Versicherungsschutz – haftet der Versicherungsvermittler?
| 25.10.2023 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
Es kommt immer wieder vor, dass sich Versicherungsnehmer sicher, weil versichert wähnen, es tatsächlich aber nicht sind . Das wird dann meistens erst im Schadensfalle sichtbar– also wenn es zu spät ist –. Die Versicherung versagt in diesen …
www.Jagdrecht.de und www.Waffenrecht.de
www.Jagdrecht.de und www.Waffenrecht.de
| 01.09.2023 von Rechtsanwalt Josef Mühlenbein
www.Jagdrecht.de und WWW.Waffenrecht.de dort erfahren Sie alles zum Thema Der Bereich Jagd- und Waffenrecht mit Forst- und Fischereirecht deckt alle mit der Jagdausübung, dem legalen Waffenbesitz – gleich, ob als Jäger, Sportler oder …
Bundesgerichtshof hilft Prämiensparern bei Zinsnachzahlungen
Bundesgerichtshof hilft Prämiensparern bei Zinsnachzahlungen
23.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
03.02.2023 Seit Jahren streiten Prämiensparer mit ihren Kreditinstituten (Banken und Sparkassen) um korrekte Zinszahlungen. Grund dafür sind unklare Regelungen in den Prämiensparverträgen. Da es für die Kreditinstitute in der Summe …
Kurzarbeitergeld – Ihr Anspruch auf Nachzahlung der Differenz zur vollen Vergütung
Kurzarbeitergeld – Ihr Anspruch auf Nachzahlung der Differenz zur vollen Vergütung
| 27.12.2022 von Rechtsanwalt Josef Mühlenbein
Es ist sehr wahrscheinlich, dass Sie einen Anspruch auf Nachzahlung der Differenz zwischen Kurzarbeitergeld und vollem Lohn gegen Ihren Arbeitgeber haben! Bei wirksam vereinbarter Kurzarbeit kommt es zu einem vorübergehenden Ruhen von der …
Falschberatung oder Nichtberatung über nachhaltige Kapitalanlagen führt zur Haftung
Falschberatung oder Nichtberatung über nachhaltige Kapitalanlagen führt zur Haftung
23.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
22.11.2022 Kapitalanleger sind in Zeiten des Klimawandels wählerischer geworden. Nicht wenigen geht es mittlerweile nicht nur um einen guten Ertrag, sondern sie wollen auch etwas Gutes tun oder zumindest ihr Geld nicht in ökologisch …
Schadenersatz bei Kapitalanlagebetrug durch falsche Prospektangaben
Schadenersatz bei Kapitalanlagebetrug durch falsche Prospektangaben
| 23.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
27.09.2022 Wer sich zum Erwerb einer Kapitalanlage entschlossen hat, der folgt als Verbraucher mit geringer oder fehlender Geldanlageerfahrung dem Rat eines Beraters und vertraut natürlich den Angaben im Emissionsprospekt der ihm …
Partiarische Darlehen: Schadenersatz bei unwirksamer Nachrangklausel – Fachanwalt hilft!
Partiarische Darlehen: Schadenersatz bei unwirksamer Nachrangklausel – Fachanwalt hilft!
23.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
19.05.2022 Eine von Anlagevermittlern gern angebotene Geldanlage ist das sog. partiarische Darlehen. Insbesondere junge oder in der Krise befindlichen Unternehmen bevorzugen nachrangige Finanzierungsformen wie partiarische Darlehen mit …
UDI-Gesellschaften: Insolvenzen, Rückforderungen, Schadensersatz, Anlagevermittlerhaftung
UDI-Gesellschaften: Insolvenzen, Rückforderungen, Schadensersatz, Anlagevermittlerhaftung
| 23.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
25.02.2022 Gehören auch Sie zu den ca. 17.500 Anlegern der UDI? Befürchten auch Sie den Totalverlust Ihres Geldes? Wurde von Ihnen Geld zurückgefordert? Wissen auch Sie nicht, was Sie jetzt tun sollen? Dann nehmen Sie sich die Zeit und …
Negativzins? Es gibt positve Nachrichten
Negativzins? Es gibt positve Nachrichten
| 23.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
27.01.2022 Wer kann sich noch daran erinnern, dass er von seiner Bank oder Sparkasse Zinsen auf seine Spareinlage bekam? Die Zeiten sind schon lange vorbei. Inzwischen dominieren Nullzinsen und grassieren Negativzinsen. Die Kreditinstitute …
Vorfälligkeitsentschädigungen sind vermeid- oder reduzierbar
Vorfälligkeitsentschädigungen sind vermeid- oder reduzierbar
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
28.07.2021 Wer sein Immobiliar-Verbraucherdarlehen vor Vertragsende zurückführen möchte, den bittet das finanzierende Kreditinstitut regelmäßig mit einer „saftigen“ Vorfälligkeitsentschädigung zur Kasse. Keine gesetzliche Vorschrift …
Vorfälligkeitsentschädigung für vorzeitige Rückzahlung des Darlehens vermeiden
Vorfälligkeitsentschädigung für vorzeitige Rückzahlung des Darlehens vermeiden
08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
03.09.2020 Wer sein Verbraucherdarlehen vor Ende der Laufzeit vorzeitig zurückzahlen möchte, der muss mit einer Forderung der Bank rechnen – der sog. Vorfälligkeitsentschädigung. Die Kreditinstitute machen damit die ihnen dadurch …
Rechtsschutzversicherung
Rechtsschutzversicherung
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
22.05.2020 Der Eintritt des Versicherungsfalls und die Deckungspflicht der Versicherer Wer seine Rechtsschutzversicherung in Anspruch nehmen will, muss darauf achten, dass die Voraussetzungen dafür nach Beginn des Versicherungsschutzes und …
Vergleich im VW-Dieselskandal: Wir prüfen Ihr Vergleichsangebot!
Vergleich im VW-Dieselskandal: Wir prüfen Ihr Vergleichsangebot!
| 02.03.2020 von Rechtsanwältin Silvia Benz
Volkswagen-AG und Verbraucherschützer haben sich im Musterfeststellungsprozess auf einen Vergleich geeinigt. Demnach erhalten Besitzer von Dieselfahrzeugen der Modelljahre 2008 bis 2016 in denen der EA-189-Motor verbaut ist Entschädigungen …
Geschäftsreise mit Ehepartner: Kosten als Betriebsausgaben könnten geltend gemacht werden
Geschäftsreise mit Ehepartner: Kosten als Betriebsausgaben könnten geltend gemacht werden
| 07.11.2019 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
Manchmal bietet es sich an, seinen Ehepartner mit auf eine Geschäftsreise zu nehmen. Dann entsteht die Frage, ob auch die Reisekosten des begleitenden Partners als Betriebsausgaben bei der Steuer absetzbar sind. Die einen sagen so, die …
Anlegern von PIM-Goldsparplänen droht hoher Schaden – Geld schnell zurückfordern
Anlegern von PIM-Goldsparplänen droht hoher Schaden – Geld schnell zurückfordern
| 26.09.2019 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
Was kann schöner und sicherer sein als Gold? Gerade angesichts der Nullzinserträge bei Spareinlagen gilt Gold als gute Spar- und Vorsorgemöglichkeit mit Wertzuwachs. Und das Wichtigste in unsicheren Zeiten: die (scheinbare) Sicherheit einer …
Versicherungssituation und Haftungsausschluss des Pächters gegenüber dem Jagdgast: Mustererklärung
Versicherungssituation und Haftungsausschluss des Pächters gegenüber dem Jagdgast: Mustererklärung
| 22.05.2019 von Rechtsanwalt Josef Mühlenbein
„Name und Anschrift des Erklärenden: Haftungsverzicht zwischen Gastgeber und Jagdausübungsberechtigtem ________________________________________ ________________________________________ (Name und Anschrift des Jagdausübungsberechtigten …
Anspruch auf Entfernung von alten Jagdeinrichtungen bei Neuverpachtung
Anspruch auf Entfernung von alten Jagdeinrichtungen bei Neuverpachtung
| 21.05.2019 von Rechtsanwalt Josef Mühlenbein
Häufig möchte der neue Pächter, dass alte jagdliche Einrichtungen durch die Vorpächter entfernt werden. Bevor der Falsche erfolglos zur Beseitigung aufgefordert wird, ist zunächst von Bedeutung, wer Eigentümer z. B. der Ansitzeinrichtungen …
Unterlassungsurteil gegen Derivest GmbH
Unterlassungsurteil gegen Derivest GmbH
| 06.04.2019 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
Chance für Anleger der Derivest GmbH – Klauseln in Ihren Nachrangdarlehen unwirksam Die Kanzlei Benedikt-Jansen hat im Auftrag der Schutzgemeinschaft für Bankkunden e.V. ein Unterlassungsurteil gegen die Derivest GmbH durch …
Verwirkung des Widerrufsrechts
Verwirkung des Widerrufsrechts
| 07.03.2016 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
Da der Gesetzgeber das ewige Widerrufsrecht aufheben will, nutzen zahlreiche Bankkunden aktuell die Möglichkeit, ihr Verbraucherdarlehen zu widerrufen. Meist ist der Grund eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung. Doch die Banken wehren sich: …
Keine Vorfälligkeitsentschädigung bei Kündigung eines Verbraucherdarlehens durch Bankinstitut
Keine Vorfälligkeitsentschädigung bei Kündigung eines Verbraucherdarlehens durch Bankinstitut
| 19.01.2016 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
Bei vorzeitiger Kündigung eines Verbraucherimmobilienkredites durch ein Kreditinstitut bei Zahlungsverzug des Verbrauchers kann dieses keine Vorfälligkeitsentschädigung verlangen, wenn die Kündigung unter Anwendung des § 497 Abs. 1 BGB in …
Bearbeitungsentgelte bei Verbraucherkreditverträgen: Verhinderung der Verjährung zum 31.12.2015
Bearbeitungsentgelte bei Verbraucherkreditverträgen: Verhinderung der Verjährung zum 31.12.2015
| 21.11.2015 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
Bearbeitungsentgelte (Darlehensbearbeitungsgebühren), die von der Bank im Rahmen allgemeiner Geschäftsbedingungen eines Verbraucherkreditvertrages im Jahre 2012 vereinnahmt wurden, verjähren am 31.12.2015. Bearbeitungsentgelte, die vor dem …