37 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Die Verjährung des Gesamtschuldnerausgleich unter Eheleuten
Die Verjährung des Gesamtschuldnerausgleich unter Eheleuten
| 10.05.2024 von Rechtsanwältin und Mediatorin Monika Ranke
Der Fall: Die Eheleute haben sich getrennt. Der Ehemann zahlt die gemeinsamen Verpflichtungen des Paares auch nach Trennung weiter. Während des Eheverfahrens werden Zugewinn und Hausrat geteilt und Unterhaltsansprüche geregelt. 5 Jahre nach …
Erhebliche Erhöhung des Kindesunterhalts ab dem 01.01.2024!
Erhebliche Erhöhung des Kindesunterhalts ab dem 01.01.2024!
| 08.12.2023 von Rechtsanwalt Mathias Rambow
Die neue Mindestunterhaltsverordnung für den Kindesunterhalt wurde aktuell im Bundesgesetzblatt (BGBl. 2023 I Nr. 330) veröffentlicht. Wie erwartet mit Steigerungen um die 10%! Dies wird Grundlage der neuen Düsseldorfer Tabelle ab Januar …
Gibt es die schnelle Scheidung?
Gibt es die schnelle Scheidung?
| 13.04.2023 von Rechtsanwalt Mathias Drewelow LL.M.
Es gibt in Deutschland keine spezielle Methode für eine schnelle Scheidung. Die Dauer des Scheidungsverfahrens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Komplexität des Falles, der Einigkeit der Eheleute in Bezug auf die …
Ehegatte hat Scheidung eingereicht - was ändert sich?
Ehegatte hat Scheidung eingereicht - was ändert sich?
| 30.03.2023 von Rechtsanwalt Mathias Drewelow LL.M.
Wenn ein Ehegatte die Scheidung einreicht, ändert sich die rechtliche Beziehung zwischen den Ehepartnern. Ab diesem Zeitpunkt beginnt ein gerichtliches Verfahren, das auf die Auflösung der Ehe abzielt. Die genauen Auswirkungen hängen von …
Sorgerecht - wie und wann kann es übertragen werden?
Sorgerecht - wie und wann kann es übertragen werden?
| 28.03.2023 von Rechtsanwalt Mathias Drewelow LL.M.
Das Sorgerecht kann in Deutschland auf verschiedene Arten übertragen werden, je nach den Umständen und Gründen für die Übertragung. Hier sind die gängigsten Möglichkeiten: Sorgerechtsübertragung durch gerichtliche Entscheidung: Wenn die …
Was passiert mit in der Ehe angeschafften Haushaltsgegenständen bei Trennung?
Was passiert mit in der Ehe angeschafften Haushaltsgegenständen bei Trennung?
| 03.08.2023 von Rechtsanwalt Mathias Drewelow LL.M.
In Deutschland gilt bei einer Trennung oder Scheidung das sogenannte Zugewinnausgleichsverfahren, welches regelt, wie das gemeinsam erwirtschaftete Vermögen zwischen den Ehepartnern aufgeteilt wird. Hausgegenstände, die während der Ehe …
Vorteile eines Wechselmodells
Vorteile eines Wechselmodells
| 31.03.2023 von Rechtsanwalt Mathias Rambow
Nach den ersten Ergebnissen der Studie „Familienmodelle in Deutschland“ kann ein gelebtes Wechselmodell Vorteile für die betroffenen Kinder haben. Das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderte Projekt „Familienmodelle in …
Was tun, wenn das Umgangsrecht zum Kind vom anderen Elternteil verwehrt wird?
Was tun, wenn das Umgangsrecht zum Kind vom anderen Elternteil verwehrt wird?
| 23.03.2023 von Rechtsanwalt Mathias Drewelow LL.M.
Versuchen Sie, eine Einigung mit dem anderen Elternteil zu erzielen: Das Beste ist, eine einvernehmliche Lösung zu finden. Hierbei kann auch eine Mediation oder ein Gespräch mit einem Familienberater helfen. Einholen von Rechtsberatung: …
Welche Kosten können im Rahmen einer Scheidung anfallen?
Welche Kosten können im Rahmen einer Scheidung anfallen?
| 23.03.2023 von Rechtsanwalt Mathias Drewelow LL.M.
Die Kosten für eine Scheidung können je nach Fall sehr unterschiedlich sein. Hier sind einige der wichtigsten Kostenfaktoren: 1. Anwaltskosten: Jeder Ehepartner benötigt in der Regel einen eigenen Anwalt, um die Scheidung durchzuführen. Die …
Kann eine Scheidung durchgeführt werden, wenn die Ehegatten noch nicht ein Jahr getrennt voneinander leben?
Kann eine Scheidung durchgeführt werden, wenn die Ehegatten noch nicht ein Jahr getrennt voneinander leben?
| 16.03.2023 von Rechtsanwalt Mathias Drewelow LL.M.
In Deutschland kann eine Scheidung nur durchgeführt werden, wenn die Ehegatten bereits ein Jahr lang getrennt voneinander gelebt haben. Dies ist in § 1565 Abs. 1 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) festgelegt. Eine Ausnahme besteht nur in …
Müssen bei einer Scheidung immer beide Ehegatten persönlich angehört werden?
Müssen bei einer Scheidung immer beide Ehegatten persönlich angehört werden?
| 27.01.2023 von Rechtsanwalt Mathias Drewelow LL.M.
Diese Frage hatte das OLG Brandenburg in einem Beschluss vom 13.5.2020 (13 UF 20/20) zu beantworten. In dem zu entscheidenden Fall hatte der Ehemann bereits im Jahr 2016 einen Ehescheidungsantrag eingereicht und dabei angegeben, dass die …
Bis wann ist es im Scheidungsverfahren noch möglich Ansprüche auf Zugewinn oder Unterhalt geltend zu machen?
Bis wann ist es im Scheidungsverfahren noch möglich Ansprüche auf Zugewinn oder Unterhalt geltend zu machen?
| 25.01.2023 von Rechtsanwalt Mathias Drewelow LL.M.
Mit dieser Frage hatte sich der BGH in seinem Beschluss vom 5. Juni 2013 (XII ZB 427/11)zu beschäftigen. Vorausgegangen war ein Scheidungsverfahren vor einem Familiengericht, bei dem das Gericht die Ehefrau 20 Tage vor dem mündlichen …
Kann eine Scheidung von in 2 EU-Staaten lebenden Bürgern auch in beiden EU-Ländern geschieden werden?
Kann eine Scheidung von in 2 EU-Staaten lebenden Bürgern auch in beiden EU-Ländern geschieden werden?
| 19.01.2023 von Rechtsanwalt Mathias Drewelow LL.M.
Mit dieser Frage hatte sich der EuGH in seinem Urteil vom 25. 11. 2021 (Rechtssache C 289/20) zu befassen. Geklagt hatte ein Ehemann, der in Irland mit seiner Familie lebte und wöchentlich nach Paris zum Arbeiten gefahren war und dort auch …
Wie werden Haustiere bei der Trennung und Scheidung von Ehegatten verteilt?
Wie werden Haustiere bei der Trennung und Scheidung von Ehegatten verteilt?
17.01.2023 von Rechtsanwalt Mathias Drewelow LL.M.
Haben Eheleute während ihrer Ehe Haustiere gehalten-etwa eine Katze oder einen Hund-stellt sich nach der Trennung der Eheleute die Frage, wer von den beiden Ehegatten dieses Haustier weiter betreuen darf. Teilweise wird zwischen Ehegatten …
Was passiert mit der vom Exmann geleisteten Mietkaution, wenn die Exfrau die Mietwohnung nach Scheidung allein bewohnt?
Was passiert mit der vom Exmann geleisteten Mietkaution, wenn die Exfrau die Mietwohnung nach Scheidung allein bewohnt?
| 12.01.2023 von Rechtsanwalt Mathias Drewelow LL.M.
Was passiert mit der vom Exmann geleisteten Mietkaution, wenn Eheleute sich trennen bzw. scheiden lassen und die Exfrau die Mietwohnung nach Scheidung weiter ohne den Exmann bewohnt? Damit hatte sich das Kammergericht Berlin in einem …
Allgemeinanwalt versus Fachanwalt
Allgemeinanwalt versus Fachanwalt
| 31.03.2023 von Rechtsanwalt Mathias Rambow
Was ist der Unterschied zwischen einem sogenannten Allgemeinanwalt und einem Fachanwalt für ein bestimmtes Rechtsgebiet? Anders als dies etwa bei Ärzten der Fall ist, bedeutet die Verleihung einer Fachanwaltsbezeichnung für einen …
Fotos der Enkel als Profilbild auf dem Handy?
Fotos der Enkel als Profilbild auf dem Handy?
| 31.03.2023 von Rechtsanwalt Mathias Rambow
Häufig werden Fotos von Enkelkindern oder anderen Angehörigen bzw. Dritten auf Handys als Profilbild genutzt. Diese Bilder sind somit für jeden Kontakt zu sehen. Ist das erlaubt? Erlaubt ist dies nur, wenn die abgebildete Person volljährig …
Hat der Geliebte einen Anspruch auf Feststellung seiner Vaterschaft?
Hat der Geliebte einen Anspruch auf Feststellung seiner Vaterschaft?
| 31.03.2023 von Rechtsanwalt Mathias Rambow
Ein Geliebter einer verheirateten Frau hat keinen Anspruch darauf, durch einen Vaterschaftstest zu erfahren und feststellen zu lassen, ob er der Vater des von ihr geborenen Kindes ist. Dies hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte …
Mediation - was ist das?
Mediation - was ist das?
| 19.06.2020 von Rechtsanwältin Johanna Siegert
Was ist Mediation? Mediation ist freiwillig, ergebnisorientiert, gerichtsunabhängig, strukturiert und wesentlich schneller sowie kostengünstiger als ein Gerichtsprozess. Was ist das Ziel der Mediation? Das wichtigste Ziel der Mediation ist …
Mediation – die unterschätzte Konfliktlösung
Mediation – die unterschätzte Konfliktlösung
| 16.06.2020 von Rechtsanwältin Johanna Siegert
Was ist Mediation? Das Gesetz zur Förderung der Mediation und anderer Verfahren der außergerichtlichen Konfliktbeilegung formuliert in § 1 Absatz 1 folgendermaßen: "Mediation ist ein vertrauliches und strukturiertes Verfahren, bei dem …
Dürfen Scheidungsfolgen außerhalb des Scheidungsverfahrens gerichtlich mitgeregelt werden?
Dürfen Scheidungsfolgen außerhalb des Scheidungsverfahrens gerichtlich mitgeregelt werden?
| 14.05.2020 von Rechtsanwalt Mathias Drewelow LL.M.
Mit dieser Frage hatte sich der BGH in seiner Entscheidung vom 26.2.2014 (XII ZB 365/12) zu befassen. Der Entscheidung zugrunde lag eine Beschwerde der Ehefrau, die im Rahmen des gerichtlichen Scheidungsverfahrens Auskunft über die Höhe des …
Einvernehmliche Ehescheidung – wann darf ein Anwalt beide Eheleute vertreten?
Einvernehmliche Ehescheidung – wann darf ein Anwalt beide Eheleute vertreten?
| 13.05.2020 von Rechtsanwalt Mathias Drewelow LL.M.
In Scheidungsverfahren kommt es häufig vor, dass Ehegatten, die sich einig sind, geschieden zu werden, durch nur einen Anwalt vertreten lassen wollen. So sollen Anwaltskosten eines zweiten Anwaltes gespart werden. Da jedoch Ehegatten mit …
Neue Vorgaben des BGH zur Berechnung des nachehelichen Unterhaltes – Beschluss vom 13.11.2019
Neue Vorgaben des BGH zur Berechnung des nachehelichen Unterhaltes – Beschluss vom 13.11.2019
| 02.03.2020 von Rechtsanwalt Mathias Drewelow LL.M.
In seinem Beschluss vom 13.11.2009 gab der BGH einige neue Grundsätze bei der Berechnung des Unterhaltes vor. Ausgangspunkt war der Antrag eines Ehemannes auf Herabsetzung des titulierten nachehelichen Unterhaltes zu Gunsten seiner Ex-Frau. …
Ausschluss des Versorgungsausgleiches durch Ehevertrag bei Selbstständigen – wann ist das zulässig?
Ausschluss des Versorgungsausgleiches durch Ehevertrag bei Selbstständigen – wann ist das zulässig?
| 27.08.2019 von Rechtsanwalt Mathias Drewelow LL.M.
Mit dieser Frage hatte sich der BGH in seinem Beschluss vom 8.10.2014 zu beschäftigen. In dem konkreten Fall schlossen zwei kinderlose Ehegatten einen Ehevertrag im Zeitpunkt einer intakten Ehe. Der Ehemann war Zahnarzt in eigener Praxis …