20 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Berufsunfähig bei Chronischem Fatigue Syndrom (CFS)
Berufsunfähig bei Chronischem Fatigue Syndrom (CFS)
| 25.11.2023 von Rechtsanwältin Carolin Rogoz
Mit nunmehr veröffentlichtem Urteil vom 13.09.2023 (Az.: 20 U 371/22) hat das Oberlandesgericht Hamm die Berufsunfähigkeit einer Grundschullehrerin anerkannt, die geltend gemacht hat, am Chronischen Fatigue Syndrom (CFS) erkrankt zu sein. …
Rürup-Vertrag der Allianz erfolgreich widerrufen
Rürup-Vertrag der Allianz erfolgreich widerrufen
| 15.11.2023 von Rechtsanwältin Carolin Rogoz
Die Allianz muss einen sog. Rürup-Rentenvertrag wegen erfolgreichen Widerrufs Jahre nach Vertragsschluss rückabwickeln. Der Bundesgerichtshof hat mit nunmehr veröffentlichtem Urteil vom 11.10.2023 (Aktenzeichen: IV ZR 41/22) eine …
Die Höhe des Haushaltsführungsschadens
Die Höhe des Haushaltsführungsschadens
| 06.11.2022 von Rechtsanwalt und Fachanwalt Dr. Christian Meisl
Sie haben einen Personenschaden erlitten und können nun Ihren Haushalt nicht mehr (in vollem Umfang) führen? Dann haben Sie einen Anspruch auf Schadensersatz. Doch was genau ist der Haushaltsführungsschaden und woraus berechnet er sich? Was …
Die rechtliche Haftung bei einem Großbrand
Die rechtliche Haftung bei einem Großbrand
| 07.11.2022 von Rechtsanwalt und Fachanwalt Dr. Christian Meisl
Ein Großbrand ist für den Betriebs- und Gebäudeinhaber ein verheerendes und einschneidendes Erlebnis. Auf ihn kommen eine Vielzahl rechtlicher Probleme zu, denn er wird mit einer Haftung auf verschiedenen rechtlichen Ebenen konfrontiert. …
Spezialgebiet: Personenschäden
Spezialgebiet: Personenschäden
| 07.10.2022 von Rechtsanwalt und Fachanwalt Dr. Christian Meisl
Sind Sie Opfer eines Verkehrsunfalls geworden oder mussten Sie anderweitig einen Personenschaden, z.B. eine Körperverletzung erleiden? Dann haben Sie einen Anspruch auf Schmerzensgeld. Doch wann gibt es Schmerzensgeld? Einen Überblick …
Unfallversicherung und Invaliditätsleistung - Ist die Leistung angemessen?
Unfallversicherung und Invaliditätsleistung - Ist die Leistung angemessen?
| 31.05.2021 von Rechtsanwalt Dominik Engelhardt
Es gibt einige Fallstricke bei der Unfallversicherung und der Invaliditätsleistung. Wann muss meine Unfallversicherung zahlen? Was muss ich beachten um überhaupt eine Leistung von meiner Unfallversicherung zu bekommen? Und ist die …
Ärztlicher Kunstfehler - Was Sie jetzt tun können!
Ärztlicher Kunstfehler - Was Sie jetzt tun können!
| 30.03.2021 von Rechtsanwalt Dominik Engelhardt
Wann liegt ein ärztlicher Kunstfehler vor? Und was muss ich tun, w ein ich von einem ärztlichen Kunstfehler betroffen bin? In diesem Beitrag erläutere ich, was Sie jetzt tun können und wie ich Ihnen als Patientenanwalt zur Seite stehen …
Ab wann zahlt meine Berufsunfähigkeitsversicherung?
Ab wann zahlt meine Berufsunfähigkeitsversicherung?
| 24.02.2021 von Rechtsanwalt Dominik Engelhardt
Durch den Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung soll der Fall des Eintritts der Berufsunfähigkeit abgesichert werden. Doch wann tritt eigentlich der Versicherungsfall in der Berufsunfähigkeitsversicherung ein? Was sind die …
Was kann ich von einem Patientenanwalt erwarten?
Was kann ich von einem Patientenanwalt erwarten?
| 11.02.2021 von Rechtsanwalt Dominik Engelhardt
Ein Patientenanwalt unterstützt Sie dabei, Streitigkeiten nach einem Behandlungsfehler zu lösen und Ihre Rechte durchzusetzen. Ärztliche Kunstfehler sind nicht immer leicht zu erkennen. Noch schwieriger ist es, eigene Ansprüche nach einem …
Der Versicherungsvertrag, Obliegenheitsverletzungen und vorvertragliche Anzeigepflichtverletzungen
Der Versicherungsvertrag, Obliegenheitsverletzungen und vorvertragliche Anzeigepflichtverletzungen
| 05.01.2021 von Rechtsanwalt Dominik Engelhardt
Durch den Abschluss einer Versicherung mit einem Versicherungsvertrag wird das Ziel verfolgt, sich gegen bestimmte Gefahren abzusichern, sei es ein Unfall, die Berufsunfähigkeit oder Krankheit. Der Abschluss einer Versicherung bedeutet …
Lockdown 2.0 – Leistungspflicht der Betriebsschließungsversicherung bei erneutem Lockdown
Lockdown 2.0 – Leistungspflicht der Betriebsschließungsversicherung bei erneutem Lockdown
| 30.10.2020 von Rechtsanwalt Dominik Engelhardt
Ab Anfang November wurde von der Regierung nun ein erneuter Lockdown beschlossen. Hiervon sind insbesondere Hotels und Gastronomen betroffen, da diesen aufgrund der COVID-19 Beschränkungen lediglich der Außer-Haus-Verkauf erlaubt ist. Viele …
Wie lange muss meine Berufsunfähigkeitsversicherung zahlen?
Wie lange muss meine Berufsunfähigkeitsversicherung zahlen?
| 29.10.2020 von Rechtsanwalt Dominik Engelhardt
Durch die Berufsunfähigkeitsversicherung soll ein Verdienstausfall abgemildert werden. Die BU-Versicherung zahlt, wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeiten können. Doch was ist, wenn Sie eine Krankheit überstanden haben und …
Betriebsschließungsversicherungen für Gastronomie: 15%-Corona-Vergleiche unwirksam u. anfechtbar?
Betriebsschließungsversicherungen für Gastronomie: 15%-Corona-Vergleiche unwirksam u. anfechtbar?
| 14.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Greger
Ausbleibende Gäste und fortlaufende Kosten – die Coronakrise hat insbesondere die Gastronomiebranche schwer getroffen und bei nahezu allen Betrieben für einen kompletten Stillstand gesorgt. Selbst Gastwirte, die im Vorfeld eine …
Meine BU will nicht zahlen - Was kann ich tun?
Meine BU will nicht zahlen - Was kann ich tun?
| 27.08.2020 von Rechtsanwalt Dominik Engelhardt
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung wird gerade für den Fall abgeschlossen, um sich für den Fall der Berufsunfähigkeit abzusichern. Umso ärgerlicher ist es für viele Versicherungsnehmer, wenn die Berufsunfähigkeitsversicherung nach vielen …
Meine Betriebsschließungsversicherung zahlt nicht - was tun?
Meine Betriebsschließungsversicherung zahlt nicht - was tun?
| 24.08.2020 von Rechtsanwalt Dominik Engelhardt
Die Betriebsschließungsversicherung, die bis zum Corona-Ausbruch eher ein Schattendasein fristete, ist seit dem Corona bedingten Lockdown weit über die Versicherungsbranche bekannt. Spätestens nach der – vielleicht etwas vorschnellen – …
Coronavirus = Versicherungsfall im Sinne der Betriebsschließungsversicherung
Coronavirus = Versicherungsfall im Sinne der Betriebsschließungsversicherung
| 22.05.2020 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Greger
Erstes Gericht bestätigt in den Entscheidungsgründen Coronavirus als Versicherungsfall im Sinne der Betriebsschließungsversicherung! Das LG Mannheim bestätigt in seiner kürzlich ergangenen, deshalb noch nicht rechtskräftigen, Entscheidung …
Betriebsschließungen und Versicherungsschutz in Zeiten der Coronakrise
Betriebsschließungen und Versicherungsschutz in Zeiten der Coronakrise
| 02.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Greger
„Unternehmen jeder Größenordnung, egal ob Kleinbetriebe, mittelständische Betriebe oder Großunternehmen, haben derzeit mit wirtschaftlich turbulenten Zeiten zu kämpfen. Die aktuelle Coronakrise verlangt ihnen viel ab, da gerade viele nicht …
Bekomme ich von meiner Versicherung einen Ausgleich für die Folgen der Corona-Krise?
Bekomme ich von meiner Versicherung einen Ausgleich für die Folgen der Corona-Krise?
| 27.03.2020 von Rechtsanwalt Stephan Wanninger LL.M.
Es stehen einige Szenarien an - Quarantäne, Betriebsschließung -, in deren Folge die Frage entsteht „und wer zahlt jetzt dafür“? Es gibt zwar Versicherungspolicen, die Ertragsausfälle aufgrund von Betriebsunterbrechungen durch das Risiko …
Lebensversicherungen – nutzen Sie Ihr Widerspruchsrecht!
Lebensversicherungen – nutzen Sie Ihr Widerspruchsrecht!
| 12.10.2019 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Greger
Fehlerhafte Widerspruchsbelehrungen ermöglichen Rückabwicklung „Die derzeitige Niedrigzinspolitik der EZB und wirtschaftliche sowie politische Ereignisse, insbesondere das Gerangel um den Brexit, verunsichern zu Recht viele …
Bankrecht und Anlegerrecht
Bankrecht und Anlegerrecht
| 27.01.2012 von Treutler Rechtsanwälte Fachanwälte
Rechtsanwalt Axel Pabst , Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht sowie Fachanwalt für Versicherungsrecht im Interview bei TVA …