204 Ergebnisse für Anleihe

Suche wird geladen …

Keine Auszahlung: Geld zurückfordern bei Brokerbetrug und Online Trading Betrug
Keine Auszahlung: Geld zurückfordern bei Brokerbetrug und Online Trading Betrug
| 11.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Michel de Araujo Kurth M.A.
Online-Broker-Plattformen werben im Internet mit hohen Gewinnen bei zugleich niedrigen Risiken. Nicht selten jedoch handelt es sich bei solchen Anbietern um zwar professionell gestaltete, jedoch tatsächlich betrügerische Plattformen. …
Handelsblatt berichtet über heimliche Umstrukturierung bei der One Group – Was sollten Anleger jetzt beachten?
Handelsblatt berichtet über heimliche Umstrukturierung bei der One Group – Was sollten Anleger jetzt beachten?
| 13.03.2024 von Rechtsanwalt u. Fachanwalt f. Bankrecht Benjamin Hasan LL.M.
„Erwin Soravia tritt auf die Bühne, er leitet das gleichnamige Wiener Familienunternehmen. Das eingesammelte Kapital fließt in Bauprojekte der Österreicher. „Das ist das Geld von einem Dritten, mit dem wir umgehen“, sagt Soravia. „Von daher …
Metalcorp-Anleihe 2022 nicht zurückgezahlt
Metalcorp-Anleihe 2022 nicht zurückgezahlt
| 13.10.2022 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Die Metalcorp-Anleihe 2017/2022 wäre am 2. Oktober 2022 zur Rückzahlung fällig gewesen. Die Zahlung blieb jedoch aus. Dem Unternehmen fehle es für die Rückzahlung an liquiden Mitteln, teilte die Metalcorp Group S.A. einen Tag später mit. …
Adler Group SA: Schadenersatz für Kursverluste?
Adler Group SA: Schadenersatz für Kursverluste?
| 09.05.2022 von Rechtsanwalt Philipp Neumann Maître en Droit
Erhebliche Kursverluste bei Wertpapieren der Adler Group SA infolge des versagten Bestätigungsvermerks der Wirtschaftsprüfer werfen die Frage auf, inwieweit Wertpapierkäufer Schadenersatz für Kursverluste verlangen können. Nachdem am …
Evergrande - der Riese taumelt
Evergrande - der Riese taumelt
| 28.12.2021 von Rechtsanwalt Christian Heitmann M.C.L.
Der Riese taumelt, aber er fällt noch nicht: Chinas Immobilienriesen Evergrande i st hochverschuldet und Hilfe ist nicht in Sicht. "To big to die" ist nicht wirklich eine Option und 13 Jahre nach dem Lehman-Crash steht eine weitere …
Verlustnutzung kein Trading-Modell mehr
Verlustnutzung kein Trading-Modell mehr
| 13.12.2021 von Rechtsanwalt Christian Heitmann M.C.L.
Wer an der Börse, beim Traden oder Termingeschäften auf fette Gewinne spekuliert, muss auch immer auf satte Verluste eingestellt sein. Verluste steuerlich abzusetzen ist in diesem Jahr etwas komplizierter geworden und viele Anleger, Trader …
Schadenersatz bei fehlgeschlagenen Kapitalanlagen – Geld muss nicht verloren sein
Schadenersatz bei fehlgeschlagenen Kapitalanlagen – Geld muss nicht verloren sein
| 11.10.2021 von Rechtsanwalt Christian Heitmann M.C.L.
Eine Kapitalanlage soll sicher sein und sie soll Rendite abwerfen. In Zeiten anhaltender Niedrigzinsen ist die Suche nach einer geeigneten Geldanlage für Anleger zunehmend schwieriger geworden. Zudem schwingt das Risiko, das investierte …
Anmeldung von Barmitteln bei Einreise in die EU
Anmeldung von Barmitteln bei Einreise in die EU
| 23.09.2021 von Rechtsanwalt u. Fachanwalt f. Bankrecht Benjamin Hasan LL.M.
Bargeld kann nicht nach Belieben in die Europäische Union eingeführt oder aus der EU ausgeführt werden. Ab Beträgen von mindestens 10.000 Euro oder dem gleichen Gegenwert in anderen Währungen, Wertpapieren oder Reiseschecks müssen Barmittel …
M&A Italien
M&A Italien
| 13.05.2021 von Rechtsanwalt Avv. Kai Uwe Hosse
reliaLex berät Sie kompetent und zielorientiert in allen Fragen der Unternehmensübertragung und des Anteilskaufs, angefangen bei der Wahl der Strukturierung der Übertragung, über die Durchführung einer umfassenden due diligence (in der …
Wirecard AG: Wer haftet für Verluste aus Aktien und Anleihen?
Wirecard AG: Wer haftet für Verluste aus Aktien und Anleihen?
| 01.07.2020 von Rechtsanwalt Philipp Neumann Maître en Droit
Nachdem die Wirecard AG die Eröffnung des Insolvenzverfahrens beantragt hat, stellt sich Aktionären und Anleihekäufern die Frage, gegen wen und wie Verluste aus Wertpapierkäufen geltend gemacht werden können. Aktuell werden neben der …
INKA Beteiligungsverwaltung – Restrukturierung der Anleihe geplant
INKA Beteiligungsverwaltung – Restrukturierung der Anleihe geplant
| 20.11.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Die INKA Beteiligungsverwaltung GmbH, ehemals Admiral Beteiligungsverwaltungs AG aus Wiesbaden steckt in wirtschaftlichen Schwierigkeiten. Die Rückzahlung der am 31. Oktober 2018 fälligen Anleihe konnte daher nicht erfolgen. Ebenso blieb …
Wie organisiere ich eine effektive Vermögensanlage?
Wie organisiere ich eine effektive Vermögensanlage?
| 11.09.2018 von Rechtsanwalt Karsten Eckhardt LL.M.
Oft stellt sich z. B. nach einer Erbschaft, einem Immobilien- oder auch Unternehmensverkauf die Frage, wie das erlangte Vermögen am besten angelegt werden kann. Dabei sind ein paar einfache Grundregeln zu beachten, die die Grundlage einer …
Nur geringe Rendite bei Lebensversicherung – Widerspruch prüfen
Nur geringe Rendite bei Lebensversicherung – Widerspruch prüfen
| 24.07.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Die anhaltende Niedrigzinsphase macht Lebensversicherern zu schaffen. Sie haben Schwierigkeiten, überhaupt den gesetzlichen Garantiezins einzufahren, berichtet „Focus Money“ online. Der steigende Renditedruck zwingt die Lebensversicherer …
Was sind Zertifikate?
Was sind Zertifikate?
| 28.02.2018 von Rechtsanwalt Karsten Eckhardt LL.M.
Anlegern steht heute eine breite Palette von möglichen Finanzinstrumenten und Anlageformen zur Verfügung. Dabei ist es oft nicht leicht, den Überblick zu behalten und die Sinnhaftigkeit, aber auch die Risiken der angebotenen Produkte im …
Geldanlage in fremden Währungen – Bank muss über Risiken aufklären
Geldanlage in fremden Währungen – Bank muss über Risiken aufklären
| 20.02.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Als Anfang 2015 die Wechselkursbindung zwischen Schweizer Franken und Euro aufgehoben wurde, bekamen Verbraucher dies bitter zu spüren. Darlehen in Franken verteuerten sich über Nacht. Für Rechtsanwalt Sebastian Rosenbusch-Bansi von der …
Was sind Anleihen?
Was sind Anleihen?
| 08.02.2018 von Rechtsanwalt Karsten Eckhardt LL.M.
Anlegern steht heute eine breite Palette von möglichen Finanzinstrumenten und Anlageformen zur Verfügung. Dabei ist es oft nicht leicht, den Überblick zu behalten und die Sinnhaftigkeit, aber auch die Risiken der angebotenen Produkte im …
Berücksichtigung von Verlusten aus Anleihen bei den Einkünften aus Kapitalvermögen
Berücksichtigung von Verlusten aus Anleihen bei den Einkünften aus Kapitalvermögen
| 12.01.2018 von Rechtsanwalt Simon Bender
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat in einer am 20. Dezember 2017 veröffentlichten Entscheidung klargestellt, dass der endgültige Ausfall einer Kapitalforderung vom Finanzamt steuerlich als Verlust anzuerkennen ist (BFH, Urteil vom 24.10.2017 – …
Steinhoff – Unregelmäßigkeiten in den Bilanzen bringen Aktionäre unter Druck
Steinhoff – Unregelmäßigkeiten in den Bilanzen bringen Aktionäre unter Druck
| 22.12.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Der mutmaßliche Bilanzskandal beim Möbelkonzern Steinhoff erschütterte Anfang Dezember die Finanzwelt. Der Aktienkurs brach ein und die Europäische Zentralbank (EZB) hat inzwischen die Käufe der Steinhoff-Anleihen gestoppt. In der …
Beate Uhse AG – Antrag auf Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung gestellt
Beate Uhse AG – Antrag auf Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung gestellt
| 21.12.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Die Beate Uhse AG hat am 15. Dezember 2017 die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung beim Amtsgericht Flensburg beantragt ( Az.: 56 IN 230/17 ). Betroffen sind auch die Anleger der Anleihe. Nach Unternehmensangaben hat sich …
Aus der Alno AG endgültig besiegelt – Schadensersatzansprüche der Anleger
Aus der Alno AG endgültig besiegelt – Schadensersatzansprüche der Anleger
| 29.11.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Alle Hoffnungen, dass sich noch ein Käufer für die insolvente Alno AG finden lässt, haben sich zerschlagen. Nachdem auch der letzte Interessent abgesprungen ist, ist das Aus für den Küchenhersteller aus Pfullendorf endgültig. Am 24. …
Air Berlin Insolvenzverfahren – Anleihe-Anlegern droht der Totalverlust
Air Berlin Insolvenzverfahren – Anleihe-Anlegern droht der Totalverlust
| 08.11.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Die Air Berlin-Pleite kann für die Anleihe-Anleger ganz bitter werden. Zwar hat das Amtsgericht Charlottenburg das Insolvenzverfahren erst am 1. November regulär eröffnet, doch schon jetzt deutet sich an, dass die Anleger kaum auf eine …
Alno AG – Insolvenzverfahren eröffnet – Möglichkeiten der Anleger
Alno AG – Insolvenzverfahren eröffnet – Möglichkeiten der Anleger
| 07.10.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Der insolvente Küchenhersteller Alno AG steht offenbar vor der Zerschlagung. Für die Unternehmenstochter Pino Küchen soll bereits ein Käufer gefunden worden sein. Außerdem wurde das Insolvenzverfahren am Amtsgericht Hechingen am 1. Oktober …
Rickmers – Anleger der Anleihe können Forderungen im Insolvenzverfahren anmelden
Rickmers – Anleger der Anleihe können Forderungen im Insolvenzverfahren anmelden
| 11.09.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Anleger der Rickmers Anleihe können ab sofort ihre Forderungen beim Sachwalter anmelden. Das Amtsgericht Hamburg hat das Insolvenzverfahren am 5. September 2017 regulär eröffnet und weiterhin Eigenverwaltung angeordnet (Az.: 67g IN 173/17). …
Alno AG – Insolvenzverfahren doch nicht in Eigenverwaltung
Alno AG – Insolvenzverfahren doch nicht in Eigenverwaltung
| 01.09.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Die insolvente Alno AG soll nun doch nicht in Eigenverwaltung saniert werden. Der Antrag auf ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung wurde von der Geschäftsführung zurückgezogen, teilte der Küchenhersteller mit. Stattdessen soll nun ein …