13 Ergebnisse für Finanzamt

Suche wird geladen …

Kein Testament ist auch keine Lösung!
Kein Testament ist auch keine Lösung!
| 28.08.2023 von Rechtsanwältin Cornelia Spiegel
In der heutigen Zeit wird in Deutschland zunehmend Vermögen vererbt: Geld, das Eigenheim, ein Gartengrundstück mit Laube oder das eigene Unternehmen. Doch wer soll das Hab und Gut einmal bekommen? Der Ehegatte, die Kinder, die Enkel, der …
quo vadis PROJECT - Gruppe: Fondsanleger haben Fragen...
quo vadis PROJECT - Gruppe: Fondsanleger haben Fragen...
| 12.09.2023 von Rechtsanwalt Jens Reime
Aktuelles Die aktuelle Lage um die Insolvenzanträge der Tochtergesellschaften PROJECT Immobilien Wohnen und Gewerbe GmbH sowie PROJECT Immobilien Management GmbH wirft zahlreiche Fragen auf. Dabei geht es insbesondere um die Auswirkungen …
Kriminalfall mit Scheingewinnen? (Nachrang-)Darlehen für die bc connect GmbH (Insolvenz&Bafin)
Kriminalfall mit Scheingewinnen? (Nachrang-)Darlehen für die bc connect GmbH (Insolvenz&Bafin)
| 25.10.2021 von Rechtsanwalt Jens Reime
Faktenlage 0. Update 22.10.2021 Meldung auf der verlinkten BaFin.de - Seite (...) 22.10.2021 | Thema Unerlaubte Geschäfte bc connect GmbH: BaFin ermittelt wegen des Betreibens erlaubnispflichtiger Geschäfte Die BaFin stellt gemäß § 37 …
MayFair International AG: Der Betrug geht weiter unter https://www.mayfair-international-ag.net/
MayFair International AG: Der Betrug geht weiter unter https://www.mayfair-international-ag.net/
| 11.08.2021 von Rechtsanwalt Jens Reime
Interessengeminschaft gebildet: Immer mehr geprellte "Anleger" melden sich bei der Kanzlei Reime und berichten, dass sich von dort niemand mehr meldet, wenn das Geld überwiesen wurde. Spätestens nach der Zahlung der vermeintlichen …
Hinterziehung der Umsatzsteuer in einer Lieferkette - Strafverfahren abwenden!
Hinterziehung der Umsatzsteuer in einer Lieferkette - Strafverfahren abwenden!
| 14.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
Der Vorwurf, Umsatzsteuer hinterzogen zu haben, weil man Beteiligter eines Umsatzsteuerkarussells sei, kann schnell existenzvernichtend sein: Als Beteiligter haftet man unter Umständen für den Steuerschaden der gesamten Lieferkette. In …
Vermögensarrest nach der StPO und Dinglicher Arrest  nach der AO- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
Vermögensarrest nach der StPO und Dinglicher Arrest nach der AO- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
| 14.11.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Vermehrt wird in Steuer- und Korruptionsverfahren, aber bei bei den sogenannten Coronabetrugsverfahren, der dingliche Arrest in das Vermögen des Beschuldigten angeordnet. Die entsprechenden Gesetze sind für den juristischen Laien das …
Gläubigerausschussmitglied empfiehlt: Insolvenzforderungen gg. ADCADA GmbH bis 23.12.20 anmelden
Gläubigerausschussmitglied empfiehlt: Insolvenzforderungen gg. ADCADA GmbH bis 23.12.20 anmelden
| 04.03.2021 von Rechtsanwalt Jens Reime
Mit der Bundesagentur für Arbeit und Fachanwalt Jens Reime komplettiert das Insolvenzgericht Rostock in seinem Insolvenzeröffnungsbeschluss vom 11.11.2020 den vorläufigen Gläubigerausschuss (adcada GmbH, 60 IN 352/20) der ADCADA - …
Aussetzung der Insolvenzantragspflicht wegen der „Coronakrise“
Aussetzung der Insolvenzantragspflicht wegen der „Coronakrise“
| 18.03.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Unternehmen, welche wegen der Corona-Epidemie in eine finanzielle Schieflache geraten sind, sollen mehr Zeit bekommen, bevor sie einen Insolvenzantrag stellen müssen. Das Justizministerium bereitet eine entsprechende Regelung vor. Täglich …
Steuerliche Entlastung während der Coronakrise
Steuerliche Entlastung während der Coronakrise
| 16.03.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Die Auswirkungen der Coronakrise haben teilweise schwerwiegende finanzielle Folgen für viele Unternehmen. Umsatzeinbußen in nicht vorhersehbarer Höhe und Dauer führen rasant zu existenzbedrohenden Situationen. Die Reduzierung oder gar …
Drohende Insolvenz durch Corona-Krise kontra effektive Unternehmenssicherung
Drohende Insolvenz durch Corona-Krise kontra effektive Unternehmenssicherung
| 15.03.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Die zahlreichen Einschränkungen des öffentlichen Lebens durch die sogenannte Corona-Krise können für viele Unternehmen und Einzelunternehmen schnell zur einer existenziellen finanziellen Bedrohung werden. Der Hinweis, dass die Mitarbeiter …
Vorlage von Rechnungen zur Erlangung des Vorsteuerabzuges nicht unbedingt notwendig
Vorlage von Rechnungen zur Erlangung des Vorsteuerabzuges nicht unbedingt notwendig
| 03.12.2019 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Einer der existenziell wichtigsten Punkte für ein Unternehmen ist die Gewährung des Vorsteuerabzuges. Stellt das Finanzamt oder die Steuerfahndung angeblich fest, dass dessen Voraussetzungen nicht gegeben sind, kann das Unternehmen in …
Nachträgliche Bildung eines Investitionsabzugsbetrags zur Vermeidung einer Gewinnerhöhung zulässig!
Nachträgliche Bildung eines Investitionsabzugsbetrags zur Vermeidung einer Gewinnerhöhung zulässig!
| 26.09.2014 von Kanzlei Gargula & Pietsch
ENDLICH !!! Das FG Sachsen in Leipzig hat nunmehr eine unternehmerfreundliche Entscheidung zum leidigen Thema Auslösung IAB und Gewinnerhöhung getroffen. Wenn ein IAB gebildet worden ist und dann das Wirtschaftsgut nicht angeschafft wurde, …
Umsatzsteuer/Betriebsprüfung: Rückwirkende Rechnungsberichtigung möglich
Umsatzsteuer/Betriebsprüfung: Rückwirkende Rechnungsberichtigung möglich
| 29.10.2013 von Kanzlei Gargula & Pietsch
Aufgrund der steten Zunahme von Betriebsprüfungen und den hohen Anforderungen des Umsatzsteuerrechtes liegen oftmals formale Fehler bei den Eingangs- und Ausgangsrechnungen des Unternehmers vor. Zwar war es zuletzt auch schon möglich die …