21 Ergebnisse für Widerspruch

Suche wird geladen …

SWISS GOLD TREUHAND AG: Was tun bei einer etwaigen Konkurseröffnung in der Schweiz
SWISS GOLD TREUHAND AG: Was tun bei einer etwaigen Konkurseröffnung in der Schweiz
| 26.04.2024 von Rechtsanwalt Jens Reime
Aktuelles Die SWISS GOLD TREUHAND AG (SGT) in Liquidation, mit Sitz in Zug, stellte ein Gesuch um provisorische Nachlassstundung beim Kantonsgericht Zug ein. Das Eingangsdatum des Gesuchs war der 5. Februar 2024. Der Hauptinhalt des Gesuchs …
Geblitzt auf der BAB 9, Eisenberg, Berlin Richtung München bei km 177,5? Bußgeld nicht vorschnell zahlen!
Geblitzt auf der BAB 9, Eisenberg, Berlin Richtung München bei km 177,5? Bußgeld nicht vorschnell zahlen!
| 25.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
Ein Blitzer auf der Autobahn kann für Autofahrer eine unangenehme Überraschung sein. Insbesondere, wenn man sich nicht bewusst über die Geschwindigkeitsbegrenzungen im Klaren ist. Auf der BAB 9, genauer gesagt bei km 177,5 (Eisenberg) …
Vertrieb der bc connect GmbH pleite: Ainova Just Fit GmbH insolvent
Vertrieb der bc connect GmbH pleite: Ainova Just Fit GmbH insolvent
| 28.07.2023 von Rechtsanwalt Jens Reime
Aktuelles In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der Ainova Just Fit GmbH, vertr.d.d. GF Klaus-Thomas Ehme Cainsdorfer Straße 13, 08112 Wilkau-Haßlau, Amtsgericht Chemnitz , HRB 34932 vertreten durch den Geschäftsführer Klaus-Thomas …
Kürzung der Miete durch das Jobcenter Cottbus - zulässig?
Kürzung der Miete durch das Jobcenter Cottbus - zulässig?
| 30.04.2022 von Rechtsanwalt Dr. Jens-Torsten Lehmann
Wie teuer darf eine Wohnung für Hartz IV-Empfänger in Cottbus sein? Momentan häufen sich bei mir Anfragen im Bereich Hartz IV – per Telefon, per E-Mail und über die gängigen Anwaltsplattformen. Die wohl häufigste Frage ist die nach der …
CO.NET Verbrauchergenossenschaft eG noch zahlungsfähig? JETZT HANDELN!
CO.NET Verbrauchergenossenschaft eG noch zahlungsfähig? JETZT HANDELN!
| 11.05.2022 von Rechtsanwalt Jens Reime
Über ein Jahr wartet unserer Mandantin nun schon auf die Auszahlung ihres Auseinandersetzungsguthaben, welches spätestes Anfang Juli 2021 hätte gezahlt werden sollen. Trotz rechtzeitiger Kündigung zum 31.12.2020, gab es bis heute keinerlei …
Insolvenzantrag für Hansapark Finance GmbH (ü. Skapa Invest): Keine Zahlung für Schuldverschreibung 2019/2022
Insolvenzantrag für Hansapark Finance GmbH (ü. Skapa Invest): Keine Zahlung für Schuldverschreibung 2019/2022
| 07.04.2022 von Rechtsanwalt Jens Reime
Mit Schreiben vom 6.04.2022 verkündet diese Firma gegenüber den Anleihegläubigern u.a.: " Aktuell ist die Situation daher leider so, dass die te Hansapark GmbH die zur Rückzahlung an­stehenden Verbindlichkeiten gegenüber der Hansapark …
KMFQ Consulting GmbH fordert im Konkursverfahren der Piccor AG Scheingewinne aus dem Schneeballsystem zurück
KMFQ Consulting GmbH fordert im Konkursverfahren der Piccor AG Scheingewinne aus dem Schneeballsystem zurück
| 08.12.2021 von Rechtsanwalt Jens Reime
Offenbar ist Verjährungshektik ausgebrochen, nachdem die vom Konkursverwalter beauftragte Schweizer Anwaltskanzlei (Zitat: .... Mit den derzeit vorhandenen Konkursakten kann auch nicht festgestellt werden, welchen Anlegern nicht nur die …
Kriminalfall Sharewood Switzerland AG: Staatsanwaltschaft Zurich III handelt
Kriminalfall Sharewood Switzerland AG: Staatsanwaltschaft Zurich III handelt
| 04.10.2021 von Rechtsanwalt Jens Reime
A u c h d i e s m a l (Siehe Handelsblatt vom 17.09.2021 mit dem Titel: Gefahr bei angeblich nachhaltigen Investments Windige Geschäftemacher versprechen Traumrenditen mit Solar-Beteiligungen oder Biogas-Darlehen. Sie spielen mit dem …
Aktuelle Rechtsprechung im Sexualstrafrecht - Das Amtsgericht Kiel urteilt in einem Fall des sogenannten "Stealthing" - Freispruch
Aktuelle Rechtsprechung im Sexualstrafrecht - Das Amtsgericht Kiel urteilt in einem Fall des sogenannten "Stealthing" - Freispruch
| 08.02.2021 von Rechts- und Fachanwältin Josephine Bednarek
Das Sexualstrafrecht dient dem Schutz der individuellen sexuellen Selbstbestimmung. Die Sexualmoral ist jedoch ebenso wie die gesetzlichen Normen und Rechtsprechungen im steten Wandel. So führte beispielsweise die Kölner Silvesternacht …
Betriebsprüfung, Scheinselbstständigkeit, Sozialversicherungsbeiträge - Insolvenz verhindern!
Betriebsprüfung, Scheinselbstständigkeit, Sozialversicherungsbeiträge - Insolvenz verhindern!
| 04.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
Nach einer Betriebsprüfung durch die Rentenversicherung beim Arbeitgeber (§ 28p Abs. 1 SGB IV) kann es zu gravierenden Konsequenzen für den Betroffenen kommen. Es drohen nicht nur hohe Nachzahlungen und Säumniszuschläge, sondern mitunter …
Freispruch in einem Mordverfahren wegen Unverwertbarkeit von DNA-Spuren
Freispruch in einem Mordverfahren wegen Unverwertbarkeit von DNA-Spuren
| 09.09.2020 von Rechtsanwalt Christian Nordhausen
Meinem Mandanten wurde vorgeworfen, im Dezember 2016 seine Nachbarin in ihrer Wohnung getötet und in der Wohnung nach Wertgegenständen gesucht zu haben. Beide wohnten in einem Mehrfamilienhaus in derselben Etage. Zeugen für die Tat gab es …
Endometriose und Schwerbehinderung
Endometriose und Schwerbehinderung
| 11.08.2020 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Jürgen Samland
Endometriose, ist eine Erkrankung unter der viele Frauen leiden ohne etwas darüber zu wissen. Vielleicht auch aus diesem Grunde, erfährt diese Erkrankung noch immer wenig Aufmerksamkeit. Die Endometriose zählt zu den häufigsten gutartigen …
Neueste Rechtsprechungstendenzen zur Steuerpflicht für Pkw-Stellplätze
Neueste Rechtsprechungstendenzen zur Steuerpflicht für Pkw-Stellplätze
| 04.05.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Nach der Meinung des FG Thüringen, dargestellt im Urteil vom 27.06.2019 ( Az.: 3 K 246/19 ), ist die Vermietung von PKW-Stellplätzen an Wohnungsmieter eine steuerpflichtige Leistung. Dadurch steht das Urteil im Widerspruch zur Auffassung …
Sonderzahlungen und Auswirkungen auf das Elterngeld
Sonderzahlungen und Auswirkungen auf das Elterngeld
| 12.05.2017 von Rechtsanwalt Hans-Christian Schreiber
Die Höhe des Elterngeldes beträgt bekanntermaßen mindestens 300,00 € und maximal 1.800,00 €. Meist liegt der individuelle Elterngeldanspruch dazwischen. Er richtet sich in der Regel nach dem Einkommen der letzten 12 Monate vor Geburt bzw. …
Vorladung zur ED-Behandlung erhalten? So können Sie sich wehren!
Vorladung zur ED-Behandlung erhalten? So können Sie sich wehren!
| 08.04.2017 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
Grundsätzlich gilt: Einer Vorladung der Polizei zur Beschuldigtenvernehmung muss man nicht folgen. Einige Polizeibeamten kombinieren die Vorladung daher gern mit der Anordnung einer erkennungsdienstlichen Behandlung. Das Problem hierbei: …
Wie werde ich den falschen Anwalt los? Wissenswertes zum Verteidigerwechsel
Wie werde ich den falschen Anwalt los? Wissenswertes zum Verteidigerwechsel
| 08.05.2016 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
Der Verteidiger ist der parteiische, nur den Interessen seines Mandanten verpflichtete Garant für prozessuale Waffengleichheit im Strafverfahren. Zugleich ist er als Rechtsanwalt ein unabhängiges Organ der Rechtspflege. Hierin liegt kein …
Vorladung zur ED-Behandlung nach § 81b Alt. 2 StPO - Hintergrund und Gegenmaßnahmen
Vorladung zur ED-Behandlung nach § 81b Alt. 2 StPO - Hintergrund und Gegenmaßnahmen
| 31.01.2016 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
Wer eine Vorladung von der Polizei erhalten hat, muss ihr – egal ob als Zeuge oder Beschuldigter – nicht Folge leisten. Er muss noch nicht einmal den Termin absagen, er kann die Vorladung schlicht ignorieren. Die bisweilen in den …
10 Tipps zur Befristung von Arbeitsverhältnissen
10 Tipps zur Befristung von Arbeitsverhältnissen
| 06.12.2011 von MAYR Kanzlei für Arbeitsrecht GbR
Achtung! Fehler in der Befristung führen unweigerlich zu einem Dauerarbeitsverhältnis! Befristete Einstellungen sind gerade in Zeiten der wirtschaftlichen Erholung tägliche Praxis in Unternehmen. Viele Befristungen erfolgen gemäß Teilzeit- …
Befristung von Arbeitsverhältnissen
Befristung von Arbeitsverhältnissen
| 04.10.2010 von MAYR Kanzlei für Arbeitsrecht GbR
Vermeiden Sie Fallstricke, denn Fehler in der Befristung führen unweigerlich zu einem Dauerarbeitsverhältnis! Die befristete Einstellung ist in Zeiten der wirtschaftlichen Erholung tägliche Praxis in Unternehmen. Die Mehrzahl der …
Widerspruch und Unterrichtung beim Betriebsübergang
Widerspruch und Unterrichtung beim Betriebsübergang
| 07.07.2010 von MAYR Kanzlei für Arbeitsrecht GbR
Fehler im Zusammenhang mit Betriebsübergängen sind sowohl für den Arbeitgeber als auch für den Arbeitnehmer folgenschwer. Denn im Falle eines Betriebsüberganges (§ 613a Abs. 1 S. 1 BGB) tritt der Betriebserwerber in die Rechte und Pflichten …
Einspruch möglich? Welche Rechtsmittel kann ein Heim bei einem negativen Prüfergebnis einlegen?
Einspruch möglich? Welche Rechtsmittel kann ein Heim bei einem negativen Prüfergebnis einlegen?
| 20.01.2009 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Jürgen Samland
Welches ist die richtige Pflegeeinrichtung für mich oder meinen Angehörigen? Diese Frage treibt die Betroffenen bis zum heutigen Tage um. Wer selbst einmal in der Situation war, für seinen Angehörigen eine möglichst optimale stationäre …