10 Ergebnisse für Wirtschaftsstrafrecht

Suche wird geladen …

Insolvenzverschleppung und andere Insolvenzstraftaten
Insolvenzverschleppung und andere Insolvenzstraftaten
| 18.06.2022 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Eine Insolvenzverschleppung nach § 15a InsO liegt dann vor, wenn ein Insolvenzantrag nicht, nicht rechtzeitig oder nicht richtig gestellt wurde. Die Stellung eines Insolvenzantrags ist beim Vorliegen der Zahlungsunfähigkeit nach § 17 InsO …
Corona Virus: Anzeigen wegen Straftaten im Zusammenhang mit der Soforthilfe
Corona Virus: Anzeigen wegen Straftaten im Zusammenhang mit der Soforthilfe
| 14.07.2020 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Seit dem 23. März 2020 wurden über 70.000 Kreditanträge mit einem Gesamtvolumen von mehr als 50 Mrd. EUR vergeben. Nun beginnt die nachträgliche Überprüfung und viele Unternehmen erhalten unangenehme Post von den Ermittlungsbehörden. Wie …
Der Kapitalanlagebetrug nach § 264a StGB
Der Kapitalanlagebetrug nach § 264a StGB
| 05.02.2018 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Der Kapitalanlagebetrug ach § 264a StGB ist eine Form des Betruges, bei der die Täter eine gewinnträchtige Anlage am Kapitalmarkt versprechen und vortäuschen, um an das Geld der Opfer zu gelangen und sich daran zu bereichern. Als …
Strafverfahren wegen Verstoß gegen das Kreditwesengesetz (KWG)
Strafverfahren wegen Verstoß gegen das Kreditwesengesetz (KWG)
| 30.01.2017 von Rechtsanwalt Philipp Adam
In den letzten Jahren kommt es immer öfter vor, dass gegen Anbieter von Kapitalanlagen und Finanzdienstleister ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren wegen Handeln ohne Erlaubnis nach § 54 KWG eingeleitet wird. Anlass für die Einleitung …
Insolvenz- und Beistraftaten
Insolvenz- und Beistraftaten
| 22.01.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Ist ein Insolvenzverwalter vom Gericht bestellt, so kommt es nicht selten auch zu einem Strafverfahren. In jedem Insolvenzverfahren wird der Insolvenzverwalter prüfen lassen, ob im Umfeld der Gesellschaft und der Handlungsbeteiligten …
Der Kreditbetrug nach § 265b StGB
Der Kreditbetrug nach § 265b StGB
| 20.01.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Unter dem Begriff des Kreditbetruges nach § 265b StGB versteht man ein bestimmtes Betrugsdelikt, das immer im Zusammenhang mit dem Abschluss von verschiedenen Kreditverträgen begangen wird. Nach § 265b Abs. 1 StGB macht sich derjenige …
Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt nach § 266a StGB
Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt nach § 266a StGB
| 27.02.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Beim Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt nach § 266a StGB handelt es sich um Delikt aus dem Bereich des Wirtschaftsstrafrechts. Täter dieses Delikts kann nur ein Arbeitgeber i.S.d. § 266a Abs. 1 StGB sein. Arbeitgeber ist …
Insolvenzstrafrecht - Ein Teil des Wirtschaftsstrafrecht
Insolvenzstrafrecht - Ein Teil des Wirtschaftsstrafrecht
| 31.01.2014 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Wenn man von Insolvenzdelikten spricht, meint man die Delikte, wo das geschützte Rechtsgut die Vermögensinteressen der Gläubiger sind. In den §§ 283ff StGB findet man ein Teil der Insolvenzdelikte wie Bankrott, Verletzung der …
Arztstrafrecht
Arztstrafrecht
| 27.01.2014 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Das Arztstrafrecht umfasst Straftaten die von einem Arzt/Mediziner in Ausübung seines Berufes begangen werden. Aufgrund größer Fälle handelt es sich um ein Rechtsgebiet, welches in der Öffentlichkeit für enorme Aufmerksamkeit sorgt. Doch im …
Übersicht über das deutsche Wirtschaftsstrafrecht
Übersicht über das deutsche Wirtschaftsstrafrecht
| 21.01.2014 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Wirtschaftsstrafrecht ist der Sammelbegriff für alle Strafvorschriften, die im Bereich der Wirtschaft liegende Tatbestände unter Strafe stellen. Gesetzlich definiert ist dieser Begriff jedoch nicht. Nach der Literatur ist die …