32 Ergebnisse für Zeugen

Suche wird geladen …

Schadenersatz und Schmerzensgeld bei Glatteis
Schadenersatz und Schmerzensgeld bei Glatteis
| 11.01.2024 von Rechtsanwältin Ute Mährlein
Viele Fußgänger und Fahrradfahrer verunglücken bei Glatteis und Schnee und haben Anspruch auf Schadenersatz und Schmerzensgeld, wenn der Gehweg bzw. der Fahrradweg oder die Straße nicht von Eis und Schnee geräumt wurde. Was Sie tun sollten, …
Yachteigentümer fragen: Wer kommt nach Sturm und Hochwasser für die Schäden an den Schiffen auf?
Yachteigentümer fragen: Wer kommt nach Sturm und Hochwasser für die Schäden an den Schiffen auf?
26.10.2023 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Sturmschäden an Yachten: Wer haftet? Infolge des Sturms, der am 20./21. Oktober 2023 insbesondere über Schleswig-Holstein und Dänemark hinwegfegte, sind hunderte von Segel- und Motoryachten mehr oder weniger schwer beschädigt worden oder …
Fristen - Stolpersteine in der privaten Unfallversicherung
Fristen - Stolpersteine in der privaten Unfallversicherung
| 04.11.2022 von Rechtsanwalt Zjurdt-Gralf Hueck
Wer eine private Unfallversicherung (nachstehend: UV) abgeschlossen hat und einen Unfall erleidet, geht davon aus, sein Versicherer werde die vereinbarten Leistungen (Invaliditätsleistung, Unfallrente, Todesfallleistung, Tagegelder, …
Nachweis der Formgültigkeit und des Inhalts eines unauffindbaren Testaments
Nachweis der Formgültigkeit und des Inhalts eines unauffindbaren Testaments
11.01.2023 von Rechtsanwalt Bastian Ruge LL.M.
Der letzte Wille des Erblassers lässt sich durch das von ihm erlassene Testament nachvollziehen. Handschriftlich verfasst und unterschrieben, ermöglicht es dem Verstorbenen noch zu Lebzeiten zu bestimmen, was mit seinem Vermögen auch noch …
Geblitzt in Hamburg, Jahnring ggü. 21- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot vermeiden!
Geblitzt in Hamburg, Jahnring ggü. 21- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot vermeiden!
| 29.12.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
In einem von der Bußgeldstelle Hamburg übersandten Anhörungsbogen wird Ihnen vorgeworfen, Sie hätten die hier zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h innerhalb geschlossener Ortschaften überschritten? Dann kann der drohende …
Frist zur Erhebung der Kündigungsschutzklage verpasst: Nach 3 Wochen alles vorbei?
Frist zur Erhebung der Kündigungsschutzklage verpasst: Nach 3 Wochen alles vorbei?
| 19.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Jan Kähler
Wer von seinem Arbeitgeber eine Kündigung erhalten hat und sich dagegen wehren will, hat eine sehr kurze (!) Frist zu beachten. Denn innerhalb von 3 Wochen muss Kündigungsschutzklage beim Arbeitsgericht eingereicht werden. Diese Frist …
RA Schroeder mahnt für PerfectX OHG Urheberrechtsverletzung an Produktfotografie ab | eBay
RA Schroeder mahnt für PerfectX OHG Urheberrechtsverletzung an Produktfotografie ab | eBay
| 04.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Rechtsanwalt Lutz Schroeder aus Kiel mahnt für die PerfectX OHG aus Hamburg einen eBay-Händler wegen angeblicher Urheberrechtsverletzungen an Produktfotografien ab. Inhalt der Abmahnung: Rechtsanwalt Lutz Schroeder aus Kiel mahnt für die …
Keine voreilige Mietminderung bei Feuchtigkeit oder Schimmel
Keine voreilige Mietminderung bei Feuchtigkeit oder Schimmel
| 22.09.2020 von Rechtsanwalt und Fachanwalt Tim Bendfeldt
Die Mietminderung bei (drohender) Feuchtigkeit oder Schimmel. Welcher Mieter oder Vermieter kennt das leidige Thema nicht, wenn es sich um eine Immobilie älteren Datums handelt. Oft drohen oder treten Feuchtigkeitssymptome auf, welche …
Richtige Mahnung spart Geld
Richtige Mahnung spart Geld
| 18.08.2020 von Rechtsanwalt und Notar Dr. Ernst J. Hoffmann
Wenn Ihr Vertragspartner (sei es ein Verkäufer, ein Käufer, ein Handwerker, ein Kunde, ein Mieter etc.) seine Leistung nicht zum vereinbarten Zeitpunkt (Fälligkeit) erfüllt, so setzen Sie ihn durch eine schriftliche Mahnung in Verzug. Sehr …
Widerruf durch Zerreißen eines von mehreren Originaltestamenten
Widerruf durch Zerreißen eines von mehreren Originaltestamenten
| 30.07.2020 von Rechtsanwalt Bastian Ruge LL.M.
Bei der Erstellung eines Testaments stellt sich für viele Erblasser die Frage, ob man seinen so zu Papier gebrachten Erblasserwillen auch wieder zurücknehmen kann. In den §§ 2253 – 2258 BGB ist dafür die Möglichkeit des Widerrufs geregelt. …
April 2020: Abmahnung der Cartier International AG durch Norton Rose Fullbright LLP Rechtsanwälte
April 2020: Abmahnung der Cartier International AG durch Norton Rose Fullbright LLP Rechtsanwälte
| 04.05.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
Gegenstand dieses Rechtstipps ist eine Abmahnung der Cartier International AG durch die Frankfurter Kanzlei Norton Rose Fullbright LLP Rechtsanwälte. Abgemahnt wird im vorliegenden Fall das Anbieten eines Love Armreifs. 1. Was ist passiert? …
Filesharing-Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer wegen "Batman v Superman: Dawn of Justice"
Filesharing-Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer wegen "Batman v Superman: Dawn of Justice"
| 02.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer aus München wegen des Films "Batman v Superman: Dawn of Justice" Die Anwaltskanzlei Waldorf Frommer ist bereits als Abmahnkanzlei bekannt. Nun verschickt sie in ihrem Namen ein Schreiben, in dem das …
Razzia bei Mitsubishi – Verdacht illegaler Abschalteinrichtungen
Razzia bei Mitsubishi – Verdacht illegaler Abschalteinrichtungen
| 22.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Jetzt ist auch Mitsubishi im Abgasskandal unter Verdacht geraten. Die Staatsanwaltschaft Frankfurt a.M. führte am 21. Januar 2020 eine groß angelegte Razzia in den Geschäftsräumen von Mitsubishi und zwei Autozulieferern durch. Nach Angaben …
Was tun, wenn die Versicherung wegen eines unverschuldeten Verkehrsunfalls nicht zahlt?
Was tun, wenn die Versicherung wegen eines unverschuldeten Verkehrsunfalls nicht zahlt?
| 17.01.2020 von Rechtsanwältin Ute Mährlein
Ärgerlich ist, wenn bei einem Verkehrsunfall, bei dem der andere Schuld hat, die KfZ-Versicherung wegen eines Vorschadens trotzdem nicht zahlt. Der Bundesgerichtshof hat nun die Rechte der Betroffenen gestärkt, sodass sie Ihren Anspruch …
Mercedes Abgasskandal – OLG Köln hält Schadensersatzanspruch für möglich
Mercedes Abgasskandal – OLG Köln hält Schadensersatzanspruch für möglich
| 11.11.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Ein Urteil des OLG Köln macht im Abgasskandal geschädigten Mercedes-Kunden Mut. Das OLG entschied, dass der Kläger hinreichend substantiiert dargestellt habe, dass Daimler in seinem Fahrzeug eine unzulässige Abschalteinrichtung verwendet …
Kanzlei Waldorf Frommer Abmahnung wegen des Films "The House That Jack Built"
Kanzlei Waldorf Frommer Abmahnung wegen des Films "The House That Jack Built"
| 16.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Die Anwaltskanzlei Waldorf Frommer ist bereits als Abmahnkanzlei bekannt. Auch für die Tele München Fernseh GmbH + Co Produktionsgesellschaft ist sie bereits häufiger aufgetreten. Nun verschickt sie erneut eine Abmahnung in ihrem Namen, …
Leistungsausschluss bei Berufsunfähigkeit durch vorsätzliche Straftat?
Leistungsausschluss bei Berufsunfähigkeit durch vorsätzliche Straftat?
| 04.07.2019 von Rechtsanwalt Jan-Martin Weßels
Ich wurde vor einigen Wochen mit einem Fall beauftragt, in welchem die gegnerische Versicherung prüfte, ob die von meinem Mandanten vorgetragene Berufsunfähigkeit aus einer von ihm begangenen Straftat resultierte. Bei der Beratung zu diesem …
Was muss eine prüfbare Stundenlohnabrechnung enthalten?
Was muss eine prüfbare Stundenlohnabrechnung enthalten?
| 15.08.2018 von Rechtsanwalt Michael Simon
Sachverhalt: Die Vertragsparteien eines BGB-Vertrags haben vereinbart, dass die Vergütung nach Zeitaufwand zu einem bestimmten Stundensatz ermittelt wird. Der Unternehmer erstellt eine Abrechnung, in der er nur die Anzahl der geleisteten …
Das Urteil gegen Beate Zschäpe – Fakten und Hintergründe
Das Urteil gegen Beate Zschäpe – Fakten und Hintergründe
| 16.07.2018 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Gut 5 Jahre wurde verhandelt, an 437 Verhandlungstagen, 765 Zeugen und 41 Sachverständige wurden geladen, 86 Nebenkläger beteiligten sich, 480 Seiten umfasste die Anklageschrift. Die nackten Zahlen des NSU-Prozesses, bei dem Beate Zschäpe …
BVT Games Fund IV Dynamic: Kundin der Sparkasse Bremen klagt wegen falscher Beratung
BVT Games Fund IV Dynamic: Kundin der Sparkasse Bremen klagt wegen falscher Beratung
| 06.07.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
In einem der aktuellen Fälle fand nun ein Gerichtstermin vor dem Landgericht Bremen statt. Im September 2008 zeichneten die Mandantin mit über 13.000 EUR den geschlossenen Games-Fond „BVT Games Fund IV Dynamic GmbH & Co. KG“. Dieser …
Nordcapital Bulkerflotte 1 – Anlegerin erhält eingesetztes Kapital zurück
Nordcapital Bulkerflotte 1 – Anlegerin erhält eingesetztes Kapital zurück
| 20.04.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Schadensersatzansprüche unterliegen Verjährungsfristen: Für Anleger des NORDCAPITAL BULKERFLOTTE 1 verfallen in diesem Sommer die Ansprüche auf Schadenersatz – nun wird es auch für die letzten zögernden Anleger Zeit, ihren Fall prüfen zu …
Falschberatung: Positives Urteil gegen FINUM. Private Finance AG
Falschberatung: Positives Urteil gegen FINUM. Private Finance AG
| 09.10.2017 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Das Landgericht Berlin urteilte Mitte Juli dieses Jahres zugunsten der Mandantin, die von der zuständigen Rechtsanwältin aus der Fachkanzlei Helge Petersen & Collegen vertreten wird. Die Mandantin aus München zeichnete 2007 auf …
Diskriminierung bei Mietersuche – oder wieso ein Vermieter plötzlich Mieter mit wenig Geld sucht
Diskriminierung bei Mietersuche – oder wieso ein Vermieter plötzlich Mieter mit wenig Geld sucht
| 13.06.2017 von Rechtsanwalt Jörn Blank
In einem anderen Rechtstipp ( hier nachzulesen ) war bereits die Anwendbarkeit des allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) im Mietrecht das Thema. Dabei zeigte sich, dass es trotz einer möglichen „Beweislastumkehr“ zu Gunsten des …
Auf Erfolgskurs im Kampf um die Folgen der Falschberatung
Auf Erfolgskurs im Kampf um die Folgen der Falschberatung
| 28.04.2017 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Vor dem Landgericht Berlin wurde ein positives Urteil für die Mandantschaft erstritten und die beklagte Santander Bank, Zweigniederlassung der Santander Consumer Bank AG verurteilt, an die von uns vertretene Klägerseite 52.525,18 Euro nebst …