343 Ergebnisse für Punkte

Suche wird geladen …

Kölner Pensionskasse, Caritas Pensionskasse - Geschäft mit fragwürdigen und unseriösen Empfehlungen
Kölner Pensionskasse, Caritas Pensionskasse - Geschäft mit fragwürdigen und unseriösen Empfehlungen
| 04.11.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… auch dementsprechend ihren Mitgliedern mitgeteilt. 1.3. Fazit der Situation Neben diesen beiden Punkten bedeutet eine Liquidation einer Pensionskasse in diesen Fällen nicht mehr oder weniger, als dass die Verpflichtungen weiter …
Pensionszusage Gesellschafter-Geschäftsführer: Erdienbarkeit, Erdienungszeitraum, Warte/ Probezeiten
Pensionszusage Gesellschafter-Geschäftsführer: Erdienbarkeit, Erdienungszeitraum, Warte/ Probezeiten
| 20.01.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
In meinem Rechtstipp: „Checkliste der häufigsten Fehler in Pensionszusagen“ habe ich verschiedene Punkte dargestellt, die zu beachten sind. Auch im Rahmen der regelmäßig sinnvollen Überprüfung von Versorgungszusagen zeigt sich regelmäßig …
Problemlösung durch bAV „Arbeitnehmersparbuch Mitarbeitersparbuch“ -sinnvoll auch in Corona-Zeiten
Problemlösung durch bAV „Arbeitnehmersparbuch Mitarbeitersparbuch“ -sinnvoll auch in Corona-Zeiten
| 11.11.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… zurückbezahlt werden muss, sondern zur Finanzierung der Ansprüche anderer Arbeitnehmer zur Verfügung steht. Ein weitere Punkt ist die Pensionsrückstellungsthematik, die bei der pauschaldotierten Unterstützungskasse gänzlich entfällt …
Auto nicht versichert – Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz?
Auto nicht versichert – Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… Fahrzeugen sind außerdem Entzug der Fahrerlaubnis, bis zu 6 Punkte in Flensburg, und Einträge ins polizeiliche Führungszeugnis möglich. Das unversicherte Fahrzeug wird eingezogen. Was kann passieren, wenn man mit einem nicht versicherten …
Nutzen, Vorteile, Nachteile und Risiken der Unternehmenskasse/ pauschaldotierte U-kasse
Nutzen, Vorteile, Nachteile und Risiken der Unternehmenskasse/ pauschaldotierte U-kasse
| 22.10.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… e.V. zu diesen Punkten verweise. Gerne stehe ich Ihnen für ein unverbindliches Beratungsgespräch zur Verfügung und unterstütze Sie darüber hinaus bei allen Problemstellungen in diesem Zusammenhang. Hinweis auf den kostenfreien …
Anforderung an eine Hochrechnung als Entscheidungshilfe für die pauschaldotierte Unterstützungskasse
Anforderung an eine Hochrechnung als Entscheidungshilfe für die pauschaldotierte Unterstützungskasse
| 15.07.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… Damit kann auch folgende beispielhafte Frage beantwortet werden: Welche Auswirkung hat es, wenn ich den Zins um 0,25 % - Punkte reduziere, den Arbeitgeberzuschuss dagegen um 10 % - Punkte erhöhe oder alternativ gar nicht verzinse? Beide …
Pauschaldotierte Unterstützungskasse gründen - Aufwand und Kosten
Pauschaldotierte Unterstützungskasse gründen - Aufwand und Kosten
| 13.04.2023 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… Lösungen " sowie " Pauschaldotierte Unterstützungskasse – Anbieter prüfen und beurteilen, Risiken minimieren "). Der entscheidende Punkt im Entscheidungsprozess wird sicherlich eine entsprechende individuelle Hochrechnung …
Berufsunfähigkeit bei Fibromyalgie?
Berufsunfähigkeit bei Fibromyalgie?
| 13.10.2021 von Rechtsanwalt Claude Dawood
… als zweiter Punkt diese Untersuchung den BU-Versicherer durch schriftliche Nachweise nachgewiesen werden. Lassen Sie sich eine Kopie der vollständigen Patientenakte vom Arzt geben (Sie haben darauf einen rechtlichen Anspruch). Dann übersenden …
Übernahme der Kosten der betrieblichen Altersversorgung durch den Arbeitgeber
Übernahme der Kosten der betrieblichen Altersversorgung durch den Arbeitgeber
| 29.06.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… ist auch empfehlenswert, da ein wesentlicher Punkt einer betrieblichen Altersversorgung die Mitarbeitermotivation und Mitarbeiterbin-dung ist und gerade durch solche attraktive Ausgestaltungen eine Alleinstellung erreicht wird, die von Mitarbeitern …
Betriebsschließungsversicherung und Leistungsverweigerung in Zeiten von Corona: Was tun?
Betriebsschließungsversicherung und Leistungsverweigerung in Zeiten von Corona: Was tun?
| 01.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… einen kleinen Teil des entgangenen Umsatzes kompensiert zu bekommen, haben einige der in Not geratenen Unternehmen unterschrieben. ilex Rechtsanwälte hat davon zumeist abgeraten, da das Angebot in einem entscheidenden Punkt keine nachhaltige Lösung bot …
Direktversicherung "stilllegen"/beitragsfrei stellen - ja oder nein?
Direktversicherung "stilllegen"/beitragsfrei stellen - ja oder nein?
| 09.07.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… in die die Versicherungsgesellschaft noch bei niedrigerer Verzinsung investiert hat, was ebenfalls ein negativer Gesichts-punkt wäre. In dieser Situation ist es somit kaum zu erwarten, dass die Versicherungsgesellschaften Über-schüsse erwirtschaften …
Nachteile und Risiken der Entgeltumwandlung für Mitarbeiter
Nachteile und Risiken der Entgeltumwandlung für Mitarbeiter
| 09.07.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… den Arbeitnehmer zu diesen Punkten aufzuklären. Erfolgen allerdings Hinweise und Informationen durch den Arbeitgeber bzw. durch den für den Arbeitgeber tätigen Berater, so müssen diese richtig, eindeutig und vollständig sein. Andernfalls …
Zielprämisse 9: Kongruente steuerliche Ausfinanzierung
Zielprämisse 9: Kongruente steuerliche Ausfinanzierung
| 01.03.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… in der steuerlichen Wirkung. Nicht vergessen werden sollte allerdings, dass die steuerliche Wirkung eines Durchführungsweges nie allein für sich betrachtet werden sollte, sondern meist einen nachgeordneten Punkt in der Gesamtbeurteilung …
Zielprämisse 8: Mitarbeiterbindung und Vorteile bei der Mitarbeitergewinnung durch bAV
Zielprämisse 8: Mitarbeiterbindung und Vorteile bei der Mitarbeitergewinnung durch bAV
| 25.06.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… beteiligten. Mitarbeiterbindung und- Motivation wird in diesem Zusammenhang über zwei Wege erreicht. Ein wichtiger Punkt ist hierbei das Thema Kostenübernahme durch den Arbeitgeber. Diese führt zu deutlich höheren Leistungen für die Mitarbeiter …
Die wichtigsten Risiken und Nachteile der pauschaldotierten Unterstützungskasse
Die wichtigsten Risiken und Nachteile der pauschaldotierten Unterstützungskasse
| 04.11.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… eines Break-Even-Zinses arbeiten, Punkte wie die partielle Steuerpflicht, Kalkulation von Fluktuation, Zusammenfassungen mehrerer Jahre oder Ähnlichem außer Acht lassen, was die Transparenz des ganzen Versorgungswerkes verhindert …
Die Direktzusage/Pensionszusage im Vergleich zur pauschaldotierten Unterstützungskasse
Die Direktzusage/Pensionszusage im Vergleich zur pauschaldotierten Unterstützungskasse
| 03.11.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… versorgt werden, ist es sinnvoll, in beiden Systemen eine Versorgungsordnung zu schaffen, die alle wesentlichen Punkte regelt. Eine kompetente Beratung und ausführliche quantitative Darstellungen erleichtern die Entscheidung zwischen Direktzusage …
Zielprämisse 1: Liquidität und Aufbau von Liquiditätsreserven durch bAV
Zielprämisse 1: Liquidität und Aufbau von Liquiditätsreserven durch bAV
| 29.06.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
Anknüpfend an den Rechtstipp vom 16.10.2020, werden die dort aufgeführten Zielprämissen in weiteren Rechtstipps im Einzelnen erläutert werden, beginnend mit dem Punkt „Liquidität und Aufbau von Liquiditätsreserven“. Der Gesetzgeber stellt …
Die Pauschaldotierte Unterstützungskasse – ein derzeit wieder stark nachgefragter Durchführungsweg
Die Pauschaldotierte Unterstützungskasse – ein derzeit wieder stark nachgefragter Durchführungsweg
| 25.06.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… Untetstützungskasse als Innenfinanzierungsinstrument Ein weiterer wichtiger Punkt ist das Thema Liquidität Die Coronakrise rückt die Themen Liquidität und Liquiditätsreserven, Innenfinanzierung und Bankenunabhängigkeit immer mehr in den Fokus …
Arbeitsunfall im Homeoffice
Arbeitsunfall im Homeoffice
15.10.2020 von Rechtsanwältin Catharina Menzel
… haben, dies auch in Zukunft weiterzuführen, gilt es, einige Punkte zu beachten. Im Folgenden möchten wir aufzeigen, wie fein der Unterscheid bei der Einstufung eines Unfalls im Homeoffice als Arbeitsunfall sein kann und worauf Sie achten müssen …
Hoffnungsschimmer für Gaststättenbetreiber - Versicherung wegen Corona-Lockdown verurteilt
Hoffnungsschimmer für Gaststättenbetreiber - Versicherung wegen Corona-Lockdown verurteilt
| 02.10.2020 von Rechtsanwalt Jan Steinmetz
… und verständlich den Versicherungsschutz bzw. dessen etwaige Lücken für den Versicherungsnehmer erkennen lassen. Die Vertragsklauseln seien hier im betroffenen Punkt intransparent. Die Versicherung muss zahlen. Hinsichtlich der Höhe …
Erfolgreiche BU bei Depressionen durchsetzen
Erfolgreiche BU bei Depressionen durchsetzen
| 25.09.2020 von Rechtsanwalt Claude Dawood
… Wenn Sie dies beachten, steigen Ihre Chancen auf einen Erfolg ! Die nachfolgenden Tipps hören sich vielleicht etwas banal an, wir erleben aber immer wieder, dass ein Erfolg genau an diesen Punkten scheitert. In unsere täglichen Praxis zeigt …
Sommerreifen im Winter – das sollten Sie wissen
Sommerreifen im Winter – das sollten Sie wissen
| 25.09.2020 von Rechtsanwalt Florian Schmitt
… nicht. Eine Winterreifenpflicht besteht also nur bei winterlichen Straßenverhältnissen ( situative Winterreifenpflicht ). Verstöße werden mit Bußgeld und Punkt geahndet Verstöße gegen diese Pflicht können mit einem Bußgeld in Höhe von 60 …
LG Düsseldorf: Keine Beendigung der Krankentagegeldversicherung wegen Berufsunfähigkeit
LG Düsseldorf: Keine Beendigung der Krankentagegeldversicherung wegen Berufsunfähigkeit
| 08.09.2020 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… den rechtlichen Rahmen falsch gesetzt hatte und nur deshalb zu einer Klageabweisung kam. Anhand der eingeholten Gutachten stand nämlich unstreitig fest, dass zu Berurteilungszeitpunkt - dem Punkt, an dem die Beklagte die Beendigungsmitteilung versandt …
Tagegeld-Versicherung darf Vertrag nicht beenden
Tagegeld-Versicherung darf Vertrag nicht beenden
| 08.09.2020 von Rechtsanwalt Christian Koch
… Krankentagegeldversicherung der Mandantin nicht zum 30.11.2018 geendet hat, sondern über den 30.11.2018 hinaus unverändert fortbesteht, weil die Mandantin nicht berufsunfähig ist. Das Gericht hat der Klage in allen Punkten stattgegeben …