488 Ergebnisse für Arbeitslosengeld 2

Suche wird geladen …

AUFHEBUNGSVERTRAG: 7 Punkte, die Sie unbedingt beachten sollten!
AUFHEBUNGSVERTRAG: 7 Punkte, die Sie unbedingt beachten sollten!
| 08.12.2020 von Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Patrick P. de Backer
… und sich eine Abfindung zu sichern. Liegt kein wichtiger Grund vor, droht das Ruhen des Anspruchs auf Arbeitslosengeld I wegen einer Sperrzeit von bis zu 12 Wochen. In dieser Zeit erhält man keine Leistungen und zahlt …
Aufhebungsvertrag richtig verhandeln
Aufhebungsvertrag richtig verhandeln
| 17.03.2021 von Rechtsanwältin Julia Dehnhardt
… häufig fast am wichtigsten. 2. Wirksamkeit und Form Der Aufhebungsvertrag bedarf der Schriftform nach § 623 BGB. Ein per E-Mail oder mündlich geschlossener Aufhebungsvertrag ist unwirksam. 3. Abfindung Es gibt keine rechtliche Grundlage für …
Urlaubsabgeltung führt zum Ruhen des Arbeitslosengeldes!
Urlaubsabgeltung führt zum Ruhen des Arbeitslosengeldes!
| 23.05.2013 von Rechtsanwalt Markus Bialobrzeski
… auf Arbeitslosengeld ruht, d.h. der Arbeitnehmer erhält kein Arbeitslosengeld. Wenn also z.B. noch 20 Tage Urlaub abzugelten sind, erhält der Arbeitslose für 20 Tage kein Arbeitslosengeld. Ruht der Anspruch auf Arbeitslosengeld besteht …
Existenzminimum – was braucht man zum Leben?
Existenzminimum – was braucht man zum Leben?
| 12.08.2010 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
… oder Arbeitslosengeld II beziehen. Aber auch alle, die ein sicheres Arbeitsverhältnis haben, sollten wissen, dass das Existenzminimum auch für sie von Bedeutung sein kann. Die wichtigsten Aspekte, Unterscheidungen und neuesten Gerichtsentscheidungen …
Jobcenter darf Entschädigungszahlung nicht als Einkommen anrechnen
Jobcenter darf Entschädigungszahlung nicht als Einkommen anrechnen
| 10.03.2022 von Rechtsanwältin Stephanie Bröring
Eine Entschädigungszahlung wegen überlanger Gerichtsverfahrensdauer darf nicht als Einkommen im Rahmen der SGB II Leistungsgewährung angerechnet werden. Die Entschädigungszahlung ist nicht bei der Berechnung des Arbeitslosengelds II …
Neue Düsseldorfer Tabelle 2009 und Unterhaltsleitlinien der OLG
Neue Düsseldorfer Tabelle 2009 und Unterhaltsleitlinien der OLG
| 08.01.2009 von Monique Michel anwalt.de-Redaktion
… Prozentsatz Euro 0-5 6-11 12-17 Ab 18 1 Bis 1.500 281 322 377 432 100 2 1.501 – 1.900 296 339 396 454 135 3 1.901 – 2.300 310 355 415 476 110 4 2.301 – 2.700 324 371 434 497 115 5 2.701 – 3.100 338 387 453 519 120 6 3.101 – 3.500 360 413 483 553 …
Anerkannte Kosten der Unterkunft und Heizung des Job Centers Region Hannover (ALG II / Hartz IV)
Anerkannte Kosten der Unterkunft und Heizung des Job Centers Region Hannover (ALG II / Hartz IV)
| 22.09.2011 von Rechtsanwalt Alik Lasse Burke
Neben dem Regelbedarf und dem Mehrbedarf erhalten Arbeitslosengeld II Empfänger die tatsächlichen Kosten der Unterkunft und Heizung, soweit sie angemessen sind. Diese Kosten stehen in kommunaler Hoheit und richten sich nach den örtlichen …
Welchen Schadensersatz und welches Schmerzensgeld kann man verlangen?
Welchen Schadensersatz und welches Schmerzensgeld kann man verlangen?
| 07.03.2014 von Rechtsanwalt Jochen Beyerlin
… wirtschaftliche Aufwand der Angehörigen und alle Nebenkosten der Heilung. Auch Eigenanteile (Zuzahlungen) zu der Heilbehandlung und sog. kongruente Leistungen gehören dazu. 2. Mehrbedarfschaden Unter einem Mehrbedarfschaden versteht man erhöhte Lasten …
Aufhebungsvertrag: Das sollten Sie als Arbeitnehmer wissen
anwalt.de-Ratgeber
Aufhebungsvertrag: Das sollten Sie als Arbeitnehmer wissen
| 16.12.2022
… Dr. Wolfgang Gottwald , welche Auswirkungen die Unterzeichnung eines solchen Vertrages hat, ob man eine Abfindung erhält und wie dieser das Arbeitslosengeld beeinflusst. Was versteht man unter einem Aufhebungsvertrag …
Abfindungshöhe, Sozialabgaben und Steuern bei Abfindung und Auswirkungen auf das Arbeitslosengeld I
Abfindungshöhe, Sozialabgaben und Steuern bei Abfindung und Auswirkungen auf das Arbeitslosengeld I
| 25.07.2017 von Rechtsanwalt Arthur Galwas
… über den Lohnsteuerabzug. Vermindert die Abfindung meinen Anspruch auf Arbeitslosengeld? Grundsätzlich hat die Zahlung einer Abfindung keinerlei nachteilige Auswirkungen auf den Anspruch auf das Arbeitslosengeld I. Eine Ausnahme hiervon gilt …
Für Hartz IV darf ein Auto nur 7500 Euro wert sein
Für Hartz IV darf ein Auto nur 7500 Euro wert sein
| 27.10.2017 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
… auf Arbeitslosengeld I (ALG-I) auslief, beantragten sie gemeinsam Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch II (SGB II), also Arbeitslosengeld II (ALG-II) bzw. Hartz IV. Im Rahmen der Prüfung der Hilfsbedürftigkeit durch das zuständige …
Kann eine Geldstrafe als Ratenzahlung beglichen werden?
Kann eine Geldstrafe als Ratenzahlung beglichen werden?
| 25.09.2020 von Rechtsanwalt Achim Bensch
… Sie gesondert innerhalb von 2 Wochen ab Zustellung einreichen) Legen Sie dem Antrag einen eindeutigen Nachweis dafür bei, dass Sie die Einmalzahlung nicht leisten können (z.B. Gehaltsnachweis oder Bescheinigung über Arbeitslosengeld
Gesetzesänderungen im Jahr 2022
Gesetzesänderungen im Jahr 2022
| 19.01.2022 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Beschäftigte in den neuen Bundesländern steigt sie dagegen von 80.400 Euro auf 81.000 Euro, weil hier das Rentenüberleitungsabschlussgesetz zu beachten ist. Sozialhilfe und Arbeitslosengeld 2 steigen leicht Der Regelsatz der Sozialhilfe …
10 Tipps zum Übergang vom Erwerbsleben in das Rentenalter
10 Tipps zum Übergang vom Erwerbsleben in das Rentenalter
| 02.04.2012 von MAYR Kanzlei für Arbeitsrecht GbR
… bis zum 10. Lebensjahr angerechnet. Hingegen werden Pflichtbeitragszeiten aufgrund des Bezuges von Arbeitslosengeld, Arbeitslosengeld II oder Arbeitslosenhilfe nicht berücksichtigt. Wird erst nach dem 65. Lebensjahr die Wartezeit von 45 Jahren …
Rechtsfolgen unrichtiger oder unvollständiger Angaben in Sozialleistungsanträgen
Rechtsfolgen unrichtiger oder unvollständiger Angaben in Sozialleistungsanträgen
| 15.11.2017 von Treutler Rechtsanwälte Fachanwälte
… richtet sich nach § 45 SGB X. Ein rechtswidriger begünstigender Bescheid (z.B. die unrechtmäßige Bewilligung von Arbeitslosengeld) darf aber nicht zurückgenommen werden, soweit der Begünstigte auf den Bestand des Verwaltungsaktes vertraut hat …
Kein Hartz IV für Hauseigentümer?
Kein Hartz IV für Hauseigentümer?
| 13.10.2016 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Arbeitslosengeld 2 (ALG II) – vor allem als Hartz IV bekannt – bekommt man nur unter bestimmten Voraussetzungen. So muss man unter anderem hilfebedürftig sein – das ist man aber nur, wenn man weder Einnahmen noch Vermögen hat, um …
Wohnen mit Hartz IV
Wohnen mit Hartz IV
| 30.10.2009 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… auf ein menschenwürdiges Dasein. Doch wie sieht diese Wohnqualität für Arbeitslosengeld-II-Bezieher und ihre Familien konkret aus? Wann kommt ein Umzug in eine billigere Wohnung in Betracht und wer muss dann für die Umzugskosten aufkommen …
Stolperfalle beim Minijob: Eine Krankenversicherung besteht nicht automatisch
anwalt.de-Ratgeber
Stolperfalle beim Minijob: Eine Krankenversicherung besteht nicht automatisch
| 26.01.2024
… dass der Arbeitgeber auch bei einem 538-Euro-Job bestimmte Beiträge zur Sozialversicherung für den Beschäftigten abführen muss, und zwar 13 Prozent für die Krankenversicherung 15 Prozent für die Rentenversicherung 2 Prozent für die Lohnsteuer …
Kündigung erhalten? So reagieren Sie richtig!
Kündigung erhalten? So reagieren Sie richtig!
| 14.02.2018 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… schnell als möglich – also sofort, spätestens jedoch drei Tage nach der Kündigung – bei der Behörde als arbeitssuchend melden und einen Antrag auf Arbeitslosengeld stellen. Verspätungen können hier zu Sperrzeiten führen. Ein Anruf …
Plötzlich in Untersuchungshaft – Teil 2: Weitere Hilfe durch Angehörige
Plötzlich in Untersuchungshaft – Teil 2: Weitere Hilfe durch Angehörige
| 26.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… nicht aber aufgelaufene Schulden beim Vermieter oder eventuelle Rückforderungen des Jobcenters, zu denen es kommt, weil das Jobcenter nicht über die Inhaftierung in Kenntnis gesetzt wurde. Bezieht der Betroffene also Arbeitslosengeld II ("Hartz IV …
Aus aktuellem Anlass: Schlecker, IhrPlatz, PersonalTransfer GmbH, Insolvenzverwalter Geiwitz
Aus aktuellem Anlass: Schlecker, IhrPlatz, PersonalTransfer GmbH, Insolvenzverwalter Geiwitz
| 26.03.2012 von Rechtsanwalt Holger Meinhardt
… und soll Transferkurzarbeitergeld (dies entspricht der Höhe nach ca. dem Arbeitslosengeld) und eine geringe Aufstockung hierauf erhalten. ... oder bei Schlecker bleiben, abwarten und gegebenenfalls gegen ein Kündigung vorgehen? Wer nichts unternimmt behält …
Wirksamkeitsvoraussetzungen von Absenkungsbescheiden gem. § 31 SGB II
Wirksamkeitsvoraussetzungen von Absenkungsbescheiden gem. § 31 SGB II
| 15.11.2017 von Treutler Rechtsanwälte Fachanwälte
… II. Praktisch besonders bedeutsam sind die Sanktionstatbestände von § 31 Abs. 1 und § 31 Abs. 2 SGB II. Gemäß § 31 I 1 Nr. 1, S. 2 SGB II wird das Arbeitslosengeld II um 30 % der für den erwerbsfähigen Hilfebedürftigen nach § 20 SGB II …
Aktuelles zu Hartz IV für Familien mit Kindern
Aktuelles zu Hartz IV für Familien mit Kindern
| 21.11.2008 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Für Familien mit Kindern, die Arbeitslosengeld II beziehen, ist es heutzutage nicht einfach, über die Runden zu kommen. Diesem Umstand tragen inzwischen auch die Sozialgerichte Rechnung. Die Redaktion von anwalt.de stellt einige wichtige …
Gesetzesänderungen im Jahr 2018
Gesetzesänderungen im Jahr 2018
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Neues Bauvertragsrecht Gewährleistung für eingebaute Sachen Kindesunterhalt und erhöhter Unterhaltsvorschuss Mehr Arbeitslosengeld 2 Krankenkassenbeiträge für Selbstständige neu geregelt Rentenversicherungsbeitrag sinkt Riester-Zulage …