18 Ergebnisse für Abmahnung

Suche wird geladen …

Abmahnung bei illegalen Downloads und Filesharing
Abmahnung bei illegalen Downloads und Filesharing
| 22.04.2024 von Rechtsanwältin Amanda Heppelmann LL.M.
Schnell das aktuelle Lieblingslied oder die Lieblingsserie im Internet downloaden – eine sehr weit verbreitete Handhabe - doch sind Downloads im Internet nicht immer rechtmäßig und können kostspielig werden, wenn sie zur Abmahnung
Quarantäne nach Urlaub im Hochinzidenzgebiet: Was gilt arbeitsrechtlich?
Quarantäne nach Urlaub im Hochinzidenzgebiet: Was gilt arbeitsrechtlich?
| 26.07.2021 von Rechtsanwalt Philipp Kranz
… freitesten“ und die Quarantäne beenden. Doch welche arbeitsrechtlichen Konsequenzen hat die Quarantäne? Müssen Arbeitnehmer*innen Abmahnungen oder gar Kündigungen fürchten? Besteht auch während der Quarantäne ein Anspruch auf Arbeitsentgelt …
Coronavirus: Maskenpflicht Arbeitsplatz Attest - Müssen Arbeitnehmer die Diagnose offenlegen?
Coronavirus: Maskenpflicht Arbeitsplatz Attest - Müssen Arbeitnehmer die Diagnose offenlegen?
| 19.11.2020 von Rechtsanwältin / Fachanwältin für Arbeitsrecht Nadia Thibaut
… vor, das ihn von der Maskenpflicht befreit, und trägt er trotz entsprechender Aufforderung des Arbeitgebers die vorgeschriebene Schutzmaske nicht, kann der Arbeitgeber den Arbeitnehmer abmahnen und/oder ihm - bei wiederholten bzw …
Befreiung von der Maskenpflicht am Arbeitsplatz – Ist ein "aussagekräftiges Attest" erforderlich?
Befreiung von der Maskenpflicht am Arbeitsplatz – Ist ein "aussagekräftiges Attest" erforderlich?
| 19.11.2020 von Rechtsanwältin / Fachanwältin für Arbeitsrecht Nadia Thibaut
… entsprechender Aufforderung des Arbeitgebers die vorgeschriebene Schutzmaske nicht, kann der Arbeitgeber den Arbeitnehmer abmahnen und/oder ihm - bei wiederholten bzw. beharrlichen Verstößen - verhaltensbedingt kündigen. Welche …
Kündigung wegen Corona
Kündigung wegen Corona
| 06.04.2021 von Rechtsanwalt Philipp Kranz
… für Leib und/ oder Leben besteht, kann dies zunächst eine Abmahnung rechtfertigen. Setzt der Arbeitnehmer sein Verhalten fort, könnte sodann eine - u.U. sogar außerordentlich fristlose - Kündigung wegen unentschuldigten Fehlens in Betracht …
Coronavirus und Arbeitsrecht – Was Arbeitgeber und Arbeitnehmer wissen sollten
Coronavirus und Arbeitsrecht – Was Arbeitgeber und Arbeitnehmer wissen sollten
| 06.03.2020 von Rechtsanwalt Philipp Kranz
… nicht fernbleiben. Sollten sie dennoch unentschuldigt fehlen, würde dies arbeitsrechtliche Maßnahmen (insbesondere Abmahnungen) bis hin zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses rechtfertigen. 8. Dürfen Mitarbeiter zu Hause bleiben, wenn keine …
Mitarbeiter aus dem Urlaub zurückholen – Geht das?
Mitarbeiter aus dem Urlaub zurückholen – Geht das?
| 25.05.2022 von Rechtsanwalt Philipp Kranz
… unwirksam. Verweigert der Mitarbeiter die Rückkehr, muss er somit grundsätzlich auch keine arbeitsrechtlichen Konsequenzen, wie beispielsweise eine Abmahnung oder Kündigung, fürchten. Nur in seltenen Ausnahmefällen hat der Arbeitgeber …
IDO-Abmahnungen gegen Händler bei DaWanda, eBay, Etsy & Co.
IDO-Abmahnungen gegen Händler bei DaWanda, eBay, Etsy & Co.
| 11.07.2018 von Gräf & Centorbi Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Immer mehr Verkäufer schließen ihre Shops bei DaWanda, eBay, Etsy & Co. aus Angst vor Abmahnungen durch den Handelsverband IDO. Bei IDO handelt es sich um den „Interessenverband für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online …
Arbeitnehmer müssen nicht alles machen, was der Arbeitgeber von ihnen verlangt
Arbeitnehmer müssen nicht alles machen, was der Arbeitgeber von ihnen verlangt
| 26.07.2021 von Rechtsanwalt Philipp Kranz
… nicht befolgt werden. Ein Risiko (etwa das einer Abmahnung und anschließenden Kündigung) resultierte hieraus nicht. Waren Weisungen jedoch „nur“ unbillig, bewegten sich aber im Rahmen des gesetzlich und vertraglich Zulässigen (z. B. Versetzung …
Abmahnung der Deutsche Umwelthilfe e. V. in der Automobilbranche
Abmahnung der Deutsche Umwelthilfe e. V. in der Automobilbranche
| 07.11.2017 von Gräf & Centorbi Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Autohäuser und Kfz-Händler stehen nach wie vor im Fokus von Abmahnungen der Deutschen Umwelthilfe. Gegenstand dieser Abmahnungen sind unzureichende Angaben nach der Pkw-Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung (Pkw-EnVKV) über Verbrauch …
Tierhaltung in Mietwohnungen untersagen?
Tierhaltung in Mietwohnungen untersagen?
| 14.07.2017 von Gräf & Centorbi Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… aber eine Einzelfallabwägung vorzunehmen und kann kein generelles Verbot aussprechen. Sollte der Mieter trotz verweigerter notwendiger Zustimmung ein solches Tier in der Wohnung halten, liegt ein Vertragsverstoß vor, welcher nach Abmahnung
Streaming jetzt eindeutig illegal?
Streaming jetzt eindeutig illegal?
| 17.05.2017 von Gräf & Centorbi Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… einer Abmahnung Die Frage, die sich die meisten Nutzer damit stellen dürften, ist, ob jetzt eine neue Abmahnwelle droht. Dies kann nicht sicher beantwortet werden, auch wenn die Gefahr eine Abmahnung zu erhalten wohl (derzeit) noch …
Untermiete – Kündigung nach Ablauf der befristeten Untermieterlaubnis
Untermiete – Kündigung nach Ablauf der befristeten Untermieterlaubnis
| 16.02.2017 von Gräf & Centorbi Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… die fristlose Kündigung vom August 2013 als eine Abmahnung zu werten gewesen und zwar unabhängig von ihrer Wirksamkeit. Dem Mieter habe darüber hinaus kein Anspruch auf Erteilung einer weiteren Untermieterlaubnis zugestanden, so das Landgericht …
Darf mein Fahrrad im Hausflur stehen?
Darf mein Fahrrad im Hausflur stehen?
| 03.02.2017 von Gräf & Centorbi Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… sie den Hausfrieden. Dass Räder nicht im Treppenhaus abgestellt werden dürfen, steht meist ausdrücklich in der Hausordnung. Bei nachhaltiger Störung dürfen Vermieter die entsprechenden Bewohner abmahnen, und wenn sich nichts ändert, sogar kündigen …
Wann muss die Miete auf dem Vermieterkonto sein?
Wann muss die Miete auf dem Vermieterkonto sein?
| 31.01.2017 von Rechtsanwalt Kai Motzkus
… es dann nicht mehr an. Fazit Die Automatismen, die wir in den letzten Jahrzehnten geübt haben, wird es so nicht mehr geben. Abmahnungen wegen verspäteter Mietzahlungen werden schwieriger und die außerordentliche fristlose Kündigung …
Abmahnung Sasse&Partner
Abmahnung Sasse&Partner
| 10.02.2014 von Rechtsanwältin Jenny Gocheva
Die Rechtsanwälte der Kanzlei Sasse & Partner versenden aktuell im Namen der Splendid Film GmbH Abmahnungen wegen angeblicher Urheberrechtsverletzungen an einem geschützten Filmwerk. Es wird die unerlaubte Zurverfügungstellung …
Abmahnung wegen Filesharings - Neue Abmahnwelle
Abmahnung wegen Filesharings - Neue Abmahnwelle
| 03.05.2013 von Rechtsanwältin Jenny Gocheva
… Die obligatorische Aufforderung zur Abgabe einer vorformulierten Unterlassungserklärung fehlt natürlich nicht sowie je nach Anzahl der Folgen einen Vergleichsangebot zur Erledigung der Zahlungsansprüche. Sofern auch Sie eine Abmahnung, Mahnbescheid …
Identitätsdiebstahl ("Identity Theft")  im Internet - wettbewerbsrechtliche Abmahnung unter Anwälten
Identitätsdiebstahl ("Identity Theft") im Internet - wettbewerbsrechtliche Abmahnung unter Anwälten
| 30.09.2010 von Rechtsanwältin Dr. Nicole Koch LL.M.
… Verstoßes gegen § 8 UWG i. V. m. § 43b BORA anwaltlich abmahnen lassen. Der Vorwurf lautete, die Kollegin habe sich im Internet-Forum eines Tierfuttermittelherstellers unter einem Nicknamen angemeldet und behauptet, den Fachanwaltstitel …