53 Ergebnisse für Anleihe

Suche wird geladen …

Keine Auszahlung: Geld zurückfordern bei Brokerbetrug und Online Trading Betrug
Keine Auszahlung: Geld zurückfordern bei Brokerbetrug und Online Trading Betrug
| 11.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Michel de Araujo Kurth M.A.
… Anlageklassen wie Anleihen, Aktien und Edelmetalle, um Investoren anzulocken. Wegen der Faszination, die neue Anlageklassen auf Investoren ausüben, operieren betrügerische Broker derzeit aber besonders häufig mit «innovativen …
Handelsblatt berichtet über heimliche Umstrukturierung bei der One Group – Was sollten Anleger jetzt beachten?
Handelsblatt berichtet über heimliche Umstrukturierung bei der One Group – Was sollten Anleger jetzt beachten?
| 13.03.2024 von Rechtsanwalt u. Fachanwalt f. Bankrecht Benjamin Hasan LL.M.
… geeignet. Nachrangigkeit bedeutet, dass Anleger erst nach Bedienung aller nicht-nachrangigen Schuldtitel (z. B. Forderungen wie Kredite, nicht nachrangige Anleihen) bedient wird. Die Nachrangigkeit hat dem Transparenzgebot zu entsprechen …
Adler Group SA: Schadenersatz für Kursverluste?
Adler Group SA: Schadenersatz für Kursverluste?
| 09.05.2022 von Rechtsanwalt Philipp Neumann Maître en Droit
… für Anleihen auf Spekulationsniveau (CCC durch Standard & Poors) hinnehmen, nachdem das Unternehmen keinen Zugang mehr zum Kapitalmarkt hat. Was ist passiert? Am 30.04.2022 veröffentlichte die Adler Group SA den Konzernabschluss …
Evergrande - der Riese taumelt
Evergrande - der Riese taumelt
| 28.12.2021 von Rechtsanwalt Christian Heitmann M.C.L.
… Zahlungsausfällen. Hiervon sind Investoren und Anleger betroffen, aber sicher auch laufende Projekte. Derzeit gehen Marktkenner davon aus, dass die Gesamtsumme ausländischer Anleihen in Höhe von 20 Milliarden Euro die Weltwirtschaft …
Verlustnutzung kein Trading-Modell mehr
Verlustnutzung kein Trading-Modell mehr
| 13.12.2021 von Rechtsanwalt Christian Heitmann M.C.L.
… oder von Insolvenzen geschädigte Kapitalanleger wissen noch gar nichts von ihrem „Glück“. Das Finanzministerium hat die Verrechnungsregeln für Termingeschäfte wie bereits vielfach angekündigt nun konkretisiert. Mit Aktien, Anleihen
Schadenersatz bei fehlgeschlagenen Kapitalanlagen – Geld muss nicht verloren sein
Schadenersatz bei fehlgeschlagenen Kapitalanlagen – Geld muss nicht verloren sein
| 11.10.2021 von Rechtsanwalt Christian Heitmann M.C.L.
… Geld teilweise oder ganz zu verlieren, immer mit. Ob Anleihen, Nachrangdarlehen, Genussrechte, Fondsbeteiligungen oder Aktien – immer wieder erleben Anleger, dass ihre Kapitalanlagen nicht halten, was sie versprechen. Im schlimmsten Fall …
Anmeldung von Barmitteln bei Einreise in die EU
Anmeldung von Barmitteln bei Einreise in die EU
| 23.09.2021 von Rechtsanwalt u. Fachanwalt f. Bankrecht Benjamin Hasan LL.M.
… wenn sie Bargeld ab einem Betrag von 10.000 Euro oder den entsprechenden Gegenwert in anderen Währungen, Anleihen, Aktien oder Reiseschecks mitführen. Diese Maßnahme ist ein Baustein zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung …
M&A Italien
M&A Italien
| 13.05.2021 von Rechtsanwalt Avv. Kai Uwe Hosse
… und das sogenannte (iii) „monistische System“ ( ähnlich der governance US-amerikanischer oder britischer Unternehmen ) umzusetzen; die Grenzen für die Ausgabe von Anleihen durch nicht börsennotierte AGs und GmbHs wurden neu geregelt …
Wirecard AG: Wer haftet für Verluste aus Aktien und Anleihen?
Wirecard AG: Wer haftet für Verluste aus Aktien und Anleihen?
| 01.07.2020 von Rechtsanwalt Philipp Neumann Maître en Droit
… Haftungsgrund der Wirecard AG Grundsätzlich ist die Wirecard AG als Emittent der Aktien (WKN 747206) und Anleihen (WKN A2YNQ5) der erste „Ansprechpartner“ für den Ausgleich erlittener Verluste. Als Emittent ist die Wirecard AG verpflichtet gewesen …
Air Berlin: Insolvenz in Eigenverwaltung – den Anleihegläubigern droht Ungemach
Air Berlin: Insolvenz in Eigenverwaltung – den Anleihegläubigern droht Ungemach
| 16.08.2017 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
… die Frage ist aber, wie lange“, sagt Klaus Nieding , Vorstand der Nieding+Barth Rechtsanwaltsaktiengesellschaft . Für die Anleihegläubiger ist dies ein herber Schlag, denn als Besitzer unbesicherter Anleihen droht ihnen möglicherwiese …
ALNO-Anleihegläubiger müssen nach Insolvenzantrag handeln!
ALNO-Anleihegläubiger müssen nach Insolvenzantrag handeln!
| 12.07.2017 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
… wegen eingetretener Zahlungsunfähigkeit zu stellen. Seit Jahren kämpft die ALNO AG um finanzielle Stabilität, nun war der Gang zum Insolvenzgericht wohl unvermeidbar. Somit müssen die Inhaber der durch die ALNO AG emittierten Anleihen (WKN …
Rickmers-Anleihe 2013/2018: Prospekthaftung?
Rickmers-Anleihe 2013/2018: Prospekthaftung?
| 10.07.2017 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
Die Rickmers Holding GmbH & Cie. KG hat im Jahr 2013 eine Anleihe in Höhe von 275 Millionen EUR emittiert, die im Wesentlichen von Privatanlegern und einigen institutionellen Investoren gezeichnet wurde. Durch das Insolvenzverfahren …
Insolvenzantrag der EN Storage GmbH
Insolvenzantrag der EN Storage GmbH
| 28.04.2017 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… Inhaber-Teilschuldverschreibungen aus. Noch zum Jahresanfrage 2017 legte die EN Storage GmbH eine Anleihe im Volumen von 15 Millionen Euro auf. Insgesamt sollen circa 1.500 Anleger Gelder in zweistelliger Millionenhöhe investiert haben …
Reederei Rickmers muss umschulden – Anleihegläubigern drohen herbe Verluste
Reederei Rickmers muss umschulden – Anleihegläubigern drohen herbe Verluste
| 21.04.2017 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
… ausstehenden Bankkrediten eine Anleihe mit einem Emissionsvolumen von 200 Millionen Euro begeben, die noch bis zum 11.06.2018 läuft und auch von vielen Privatanlegern gezeichnet wurde. Einige Medien berichten, dass an der Entwicklung …
Zamek-Pleite – Kanzlei macht Anleihegläubigern Hoffnung
Zamek-Pleite – Kanzlei macht Anleihegläubigern Hoffnung
| 21.02.2017 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
… 2012 kam zunächst eine 35-Millionen-Euro-Anleihe auf den Markt, die im Februar 2013 dann um 10 Millionen Euro aufgestockt wurde. „Die erwartete Insolvenzquote liegt bei unter einem Prozent. Wer damals 10.000 Euro investiert hat, bekäme also …
Kanzlei Nieding+Barth verklagt German-Pellets-Gründer Peter Leibold auf Schadenersatz
Kanzlei Nieding+Barth verklagt German-Pellets-Gründer Peter Leibold auf Schadenersatz
| 12.01.2017 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
… Millionen Euro in Form von Anleihen und Genussrechten investiert hatten, bringt das aber nichts. Das Geld fließt nicht der GmbH zu. Wenn es nach der auf Kapitalmarktthemen spezialisierten Nieding+Barth Rechtsanwaltsaktiengesellschaft geht …
KTG Energie AG Insolvenz – Anleihegläubiger haben wenig Zeit
KTG Energie AG Insolvenz – Anleihegläubiger haben wenig Zeit
| 14.12.2016 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
… das für die Besitzer der bis 2018 laufenden 50-Millionen-Euro-Anleihe (ISIN: DE000A1ML257) der KTG Energie AG eine gute Nachricht sei, müsse man erst noch sehen. „Klar ist aber: Gläubiger, insbesondere auch die Anleihegläubiger, müssen …
GEWA-Tower-Anleihe nach Insolvenzantrag massiv unter Druck
GEWA-Tower-Anleihe nach Insolvenzantrag massiv unter Druck
| 29.11.2016 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
… nicht fest. Klar ist nur: Die zur Finanzierung aufgelegte 35-Millionen-Euro-Anleihe (WKN: A1YC7Y / ISIN: DE000A1YC7Y7) mit vierjähriger Laufzeit, deren Coupon immerhin bei 6,5 Prozent liegt und die in erster Linie von Privatanlegern gekauft …
KTGEnergie AG – wenig Grund zur Hoffnung für Anleihegläubiger
KTGEnergie AG – wenig Grund zur Hoffnung für Anleihegläubiger
| 10.11.2016 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
… hatte, werden Ende November ablaufen. Sollte die Situation sich bis dahin nicht verbessert haben, droht die Regelinsolvenz, von der insbesondere die Besitzer der bis 2018 laufenden 50-Millionen-Euro-Anleihe (ISIN: DE000A1ML257) betroffen …
Bekleidungskonzern Wöhrl AG lässt Anleihegläubiger weiter im Dunkeln tappen
Bekleidungskonzern Wöhrl AG lässt Anleihegläubiger weiter im Dunkeln tappen
| 08.11.2016 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
… im schlimmsten Fall die Regelinsolvenz. Ein großer Brocken der Schulden des Unternehmens stammt von einer 2018 fälligen 30-Millionen-Euro-Anleihe. Das Papier, das eine Rendite von 6,5 Prozent ausweist und insbesondere an Privatanleger verkauft wurde …
Windreich – Verjährung von Ansprüchen gegen Wirtschaftsprüfer droht
Windreich – Verjährung von Ansprüchen gegen Wirtschaftsprüfer droht
| 07.11.2016 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
… zum Ende des Jahres 2011 völlig überschuldet gewesen. „Windreich war nicht mehr in der Lage, wenigstens 90 Prozent der Verbindlichkeiten innerhalb von drei Wochen zu begleichen“, so Lang. Gleichwohl wurden weiter Gelder für die Anleihen
KTG-Insolvenz wird immer dubioser – 200 Millionen Euro Anleihe-Volumen steht im Feuer
KTG-Insolvenz wird immer dubioser – 200 Millionen Euro Anleihe-Volumen steht im Feuer
| 22.09.2016 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
… anvertraut hatten, darüber allerdings nicht. Drei Anleihen im Gesamtvolumen von 200 Millionen Euro hatte der einstige Vorzeigebetrieb der deutschen Agrarwirtschaft am Kapitalmarkt platziert. Zugegriffen haben auch viele Privatanleger …
KTG Agrar – Weiterer Emittent von Mittelstandsanleihen insolvent
KTG Agrar – Weiterer Emittent von Mittelstandsanleihen insolvent
| 05.07.2016 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
… ist das eine zumindest eigenartige Begründung“, sagt Nieding. Ebenfalls von der Insolvenz betroffen ist eine 2014 begebene 92-Millionen-Euro-Anleihe (A11QGQ / ISIN DE000A11QGQ1), die bis Oktober 2019 läuft. Die Insolvenz von KTG Agrar zeigt laut Nieding …
Volkswagen-Dieselgate: Deadline für Klagen rückt näher
Volkswagen-Dieselgate: Deadline für Klagen rückt näher
| 04.07.2016 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
… Schadenersatz einzuklagen, haben Inhaber von Stamm- und Vorzugsaktien von Volkswagen und Porsche sowie Inhaber von VW-Anleihen oder von Derivaten auf VW-Aktien und -Anleihen, wie beispielsweise Optionsscheine, Zertifikate oder Optionen …