20 Ergebnisse für Bank

Suche wird geladen …

Peek & Cloppenburg ist insolvent... 6800 Arbeitnehmer bangen um ihren Job.
Peek & Cloppenburg ist insolvent... 6800 Arbeitnehmer bangen um ihren Job.
| 06.03.2023 von Rechtsanwalt Oliver Stemmer
… sollte der Arbeitgeber tatsächlich nicht mehr zahlen könne bzw. wollen. Oftmals werden die fälligen Löhne aber auch durch Banken abgesichert, so dass diese erst einmal weitergezahlt werden können. Der Arbeitnehmer oder die Arbeitnehmerin tritt dann …
Aktuelle Entwicklung im Zinsstreit aus dem S-Prämiensparen flexibel
Aktuelle Entwicklung im Zinsstreit aus dem S-Prämiensparen flexibel
| 02.03.2022 von Rechtsanwalt Thomas Thielmann
… gerichtlich festgelegt werden müsse. Dabei müsse die Bank einen relativen Abstand zum Referenzzinssatz halten und den Zinssatz monatlich anpassen. Zum jetzigen Zeitpunkt empfiehlt sich eine eigenständige Begutachtung des Prämiensparvertrages …
Zinsnachforderungen aus Prämiensparen S-flexibel - Aktualisierung
Zinsnachforderungen aus Prämiensparen S-flexibel - Aktualisierung
| 22.06.2021 von Rechtsanwalt Thomas Thielmann
… Sie verpflichtet darin Banken und Sparkasse, Zinsnachberechnungen durchzuführen. Dieser Schritt der Bafin bestärkt uns in unserer Tätigkeit und unterstützt die Geltendmachung der Verbraucherrechte. Gerne beraten und vertreten wir Sie gegenüber Ihrer Sparkasse, wobei wir auf unsere Erfahrung in einer Vielzahl von abgeschlossenen Mandaten für Sie zurückgreifen können.
Corona-Soforthilfe nicht pfändbar
Corona-Soforthilfe nicht pfändbar
| 07.05.2021 von Rechtsanwältin Verena Marrero-Brenner
… der Corona-Soforthilfe, die auf diese Hilfe nicht zurückgreifen konnte, weil ihr Konto mit einer Pfändung belastet war und die Bank sich deswegen weigerte, das Geld auszuzahlen. Hiergegen wehrte sich die Empfängerin und bekam in den Vorinstanzen …
Der Erbschein
Der Erbschein
| 22.12.2020 von Rechtsanwalt Thomas Thielmann
… nicht anhand des Erbscheines entscheidet. Er ist vielmehr ein Legitimationspapier gegenüber Banken und Behörden. Der Erbschein kann als Alleinerbschein ausgestellt werden, oder bei einer Mehrzahl von Erben als „Gemeinschaftlicher Erbschein …
Prämiensparen: Überprüfung Ihrer Zinsen
Prämiensparen: Überprüfung Ihrer Zinsen
| 07.04.2020 von Rechtsanwalt Thomas Thielmann
… Ein variabler Grundzins- also ein Zins, der von der Bank an die allgemeine Zinsentwicklung am Markt angepasst werden kann- ist für viele Verträge üblich. Praktische Auswirkung der Klausel: Die praktische Auswirkung dieser Klausel konnten …
EuGH am 26.03.2020 zum Widerruf von Verbraucherdarlehen: Der Widerrufsjoker lebt!
EuGH am 26.03.2020 zum Widerruf von Verbraucherdarlehen: Der Widerrufsjoker lebt!
| 27.03.2020 von Rechtsanwalt Gregor Ziegler
… durch einen Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht beraten. Weitere Einzelheiten zu dieser wichtigen Entscheidung zum Widerruf von Kreditverträgen lesen Sie hier: https://www.test.de/Immobilienkredite-So-kommen-Sie-aus-teuren …
Abgasskandal – Richtige Anwaltswahl entscheidet über Erfolg gegen VW
Abgasskandal – Richtige Anwaltswahl entscheidet über Erfolg gegen VW
| 14.09.2017 von Rechtsanwalt Sascha Conradi LL.M.
… andere als ausgereift. Das Softwareupdate istkeine sichere Bank, es kann gravierende negative Folgen nach sich ziehen. Ein schnellerer Verschleiß des Motors und ein deutlich erhöhter Kraftstoffverbrauch drohen allen, die mitmachen …
Landgericht Hannover bestätigt erneut Widerruf eines BHW AG-Darlehensvertrags durch Darlehensnehmer
Landgericht Hannover bestätigt erneut Widerruf eines BHW AG-Darlehensvertrags durch Darlehensnehmer
| 08.02.2017 von Rechtsanwalt Gregor Ziegler
… auf eine Vielzahl von Fällen der BHW AG und anderer Banken zu. Wer also bislang die Durchsetzung seines Widerrufsrechts gescheut hat, nachdem er von dem betreffenden Institut eine Ablehnung der Anerkennung des Widerrufs erhalten hat …
Bundesgerichtshof: Widerrufsrecht bei Verbraucherdarlehen verwirkt grundsätzlich nicht
Bundesgerichtshof: Widerrufsrecht bei Verbraucherdarlehen verwirkt grundsätzlich nicht
| 13.07.2016 von Rechtsanwalt Gregor Ziegler
… bis zum 21.06.2016 widerrufen hatten und sich dem Einwand der Verwirkung durch die Bank ausgesetzt sahen, sollten jetzt noch einmal prüfen lassen, ob sich ein Vorgehen gegen die Bank nicht doch lohnt. Alle Kreditnehmer, die nach dem 10.06.2010 …
LG Düsseldorf: Rückabwicklung von Darlehensverträgen der Sparda Bank West - Widerruf erfolgreich
LG Düsseldorf: Rückabwicklung von Darlehensverträgen der Sparda Bank West - Widerruf erfolgreich
| 21.01.2016 von Rechtsanwalt Gregor Ziegler
Das Landgericht Düsseldorf hat in 2 von unserer Kanzlei geführten Prozessen gegen die Sparda Bank West e.G. am 04.12. und 29.12.1015 festgestellt, dass die Bank die dort streitgegenständlichen Darlehensverträge mit unseren Mandanten …
Landgericht Berlin bestätigt erneut Fehler der Widerrufsbelehrung der DKB
Landgericht Berlin bestätigt erneut Fehler der Widerrufsbelehrung der DKB
| 18.01.2016 von Rechtsanwalt Gregor Ziegler
… durch Urteil vom 11.12.2015 hatte das LG Berlin die DKB in einem von uns geführten Prozess die Bank zur Rückabwicklung des Kredits nach Widerruf verurteilt. Oft ist es so, dass die Widerrufsbelehrung nicht mit dem damals gültigen Muster für …
Kann ich meinen Darlehensvertrag auch heute noch widerrufen?
Kann ich meinen Darlehensvertrag auch heute noch widerrufen?
26.03.2015 von Rechtsanwalt Gregor Ziegler
… nicht automatisch, dass alle betroffenen Darlehensverträge auch tatsächlich mit Erfolgsaussicht widerrufen werden können. Denn in einigen Fällen kann sich die Bank auf Vertrauensschutz berufen trotz eines Fehlers in ihrer Widerrufsbelehrung …
Selbstanzeige kann auch nach 2014 noch sinnvoll sein
Selbstanzeige kann auch nach 2014 noch sinnvoll sein
| 28.10.2014 von Rechtsanwalt Burkhardt Jordan
… Sie in unserem Artikel „Bundeskabinett beschließt schärfere Regeln zur strafbefreienden Selbstanzeige“ – http://www.steuerstrafrecht24.de/news/bundeskabinett-beschliesst-schaerfere-regeln-fuer-strafbefreiende-selbstanzeige/ . Schweizer Banken
Countdown - noch 100 Tage bis zur neuen Selbstanzeige
Countdown - noch 100 Tage bis zur neuen Selbstanzeige
| 15.09.2014 von Rechtsanwalt Burkhardt Jordan
… Hier sind längere Vorlaufzeiten einzuplanen. Denn gerade die Kommunikation mit ausländischen Banken erfordert eine genaue Kenntnis der jeweiligen Institute, häufig auch der genauen Anlageformen und nicht zuletzt der Amtssprache. Unter diesen Umständen …
Steuerfahndung fordert zur Selbstanzeige auf
Steuerfahndung fordert zur Selbstanzeige auf
| 01.09.2014 von Rechtsanwalt Burkhardt Jordan
… wie folgt dar: "Sehr geehrter Herr X, nach hier vorliegendem Kontrollmaterial verfügen Sie seit dem Kalenderjahr 2004 über ausländische Kapitalanlagen bei der Bank Credit Suisse. Dieser Sachverhalt ist klärungsbedürftig." Und weiter …
Grenzkontrollen lassen immer mehr Steuersünder auffliegen
Grenzkontrollen lassen immer mehr Steuersünder auffliegen
| 29.08.2014 von Rechtsanwalt Burkhardt Jordan
… die Schweizer Banken fordern seit einiger Zeit ihre Kunden auf, das in der Schweiz gelagerte Schwarzgeld zu versteuern. Diese sogenannte „Weißgeldstrategie“ führt dazu, dass die Kunden das Geld in bar abheben und meist im Auto nach Deutschland …
Steuerhinterziehung - Eine Ära geht zu Ende. Handeln Sie jetzt!
Steuerhinterziehung - Eine Ära geht zu Ende. Handeln Sie jetzt!
| 26.08.2014 von Rechtsanwalt Burkhardt Jordan
… Standards, mit denen die USA Steueroasen wie die Schweiz und Liechtenstein zu Weißgeld-Strategien zwangen. Konten von US-Bürgen bei Schweizer Banken mussten den US-Steuerbehörden gemeldet werden. Andernfalls wäre der US-Finanzplatz für …
Gruppenanfragen erhöhen Druck auf Steuerhinterzieher
Gruppenanfragen erhöhen Druck auf Steuerhinterzieher
| 25.08.2014 von Rechtsanwalt Burkhardt Jordan
… wird, erhöht sich bereits jetzt der Druck auf Steuerhinterzieher. Banken beantworten Gruppenanfragen Nach aktuellen Informationen bekommen Banken sogenannte Gruppenanfragen. Mit diesen Gruppenanfragen fordern die Finanzämter Banken dazu …
BGH vom 13.05.2014: Bearbeitungsentgelte für Privatkredite in Banken-AGB sind unwirksam
BGH vom 13.05.2014: Bearbeitungsentgelte für Privatkredite in Banken-AGB sind unwirksam
15.05.2014 von Rechtsanwalt Gregor Ziegler
… und einem Verbraucher unwirksam sind. Es handelte sich bei der streitgegenständlichen Regelung um eine - von der beklagten Bank gestellte - Allgemeine Geschäftsbedingung im Sinne von § 307 BGB. Dafür ist ausreichend, wenn das Entgelt zum Zwecke künftiger …