75 Ergebnisse für Berufung

Suche wird geladen …

Reiseveranstalter behält Anspruch auf volle Vergütung bei Reiseabbruch wegen Todes eines nahen Angehörigen
Reiseveranstalter behält Anspruch auf volle Vergütung bei Reiseabbruch wegen Todes eines nahen Angehörigen
| 05.06.2024 von Rechtsanwältin Sabrina Schmitt
… der vom Reiseveranstalter ersparten Aufwendungen. Da der Reiseveranstalter mit der Entscheidung nicht einverstanden war und weiterhin die Abweisung der Klage anstrebte, wurde Berufung eingelegt. Entscheidung des Oberlandesgerichts Köln Mit Urteil vom 28.08.2021 …
Aufwendungen für einen „Schulhund“ sind nicht als Werbungskosten einer Lehrerin steuerlich abzugsfähig
Aufwendungen für einen „Schulhund“ sind nicht als Werbungskosten einer Lehrerin steuerlich abzugsfähig
| 08.02.2024 von Rechtsanwältin Dr. Nicole Koch LL.M.
… den Unterricht durchaus bereichern, die Lehrtätigkeit sei hingegen nicht vom Einsatz eines solchen Tieres abhängig. Eine Trennung zwischen privater und beruflicher Veranlassung sei nicht möglich, so dass die Kosten für das Tier insgesamt nicht abgezogen werden könnten. FG Rheinland-Pfalz, Urteil vom 12. März 2018 (5 K 2345/15)
VG Koblenz: Festsetzung der Versorgungsbezüge im Einzelfall rechtmäßig
VG Koblenz: Festsetzung der Versorgungsbezüge im Einzelfall rechtmäßig
| 07.02.2024 von Rechtsanwältin Dr. Nicole Koch LL.M.
… des Versorgungsabschlags entsprechend der gesetzlichen Regelungen korrekt ermittelt. Gegen diese Entscheidung können die Beteiligten die Zulassung der Berufung durch das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz beantragen. Verwaltungsgericht Koblenz, Urteil vom 8. Juni 2018, 5 K 196/17.KO Pressemitteilung Nr. 16/2018
Hinweisgeberschutzgesetz: Auch für den Datenschutz relevant
Hinweisgeberschutzgesetz: Auch für den Datenschutz relevant
| 05.07.2023 von Rechtsanwältin Sabrina Schmitt
… Die Einrichtung von sicheren Meldesystemen, um Beschäftigten die Möglichkeit zu geben, an geeigneter Stelle Hinweise auf Missstände zu geben, die diese im Zusammenhang mit ihrer beruflichen Tätigkeit wahrgenommen haben. Dem Arbeitgeber die Möglichkeit …
Mein Interview mit dem Businesstalk am Kudamm
Mein Interview mit dem Businesstalk am Kudamm
| 18.03.2023 von Rechtsanwältin Daniela Hery LL.M. (MedR)
… ein durch die Ärztekammer eingeleitetes berufsrechtliches Verfahren. Dies zeigt, welche hohen Erwartungen der Gesellschaft an Ärzte gerichtet werden. Diese könnten wegen einer Handlung sowohl strafrechtliche als auch berufliche Konsequenzen …
Der Wiederverkauf von Waren über ebay führt umsatzsteuerrechtlich zu einer unternehmerischen Tätigkeit
Der Wiederverkauf von Waren über ebay führt umsatzsteuerrechtlich zu einer unternehmerischen Tätigkeit
| 05.01.2023 von Rechtsanwalt Raimundt Krause
… eine im Sinne von § 2 Umsatzsteuergesetz nachhaltige gewerbliche oder berufliche Tätigkeit zur Erzielung von Einnahmen vor. Auf das Vorliegen einer Gewinnerzielungsabsicht kommt es im Umsatzsteuerrecht nicht an. Ohne Belang ist in diesem Zusammenhang …
Erbschaft- u. Schenkungsteuer - Bei Tod des Beschwerten fälliges Vermächtnis, Vor- u. Nacherbschaft
Erbschaft- u. Schenkungsteuer - Bei Tod des Beschwerten fälliges Vermächtnis, Vor- u. Nacherbschaft
| 14.09.2022 von Rechtsanwalt Raimundt Krause
Die Vor- und Nacherbschaft bedarf der letztwilligen Anordnung. Der Erblasser kann einen Erben in der Weise einsetzen, dass dieser erst Erbe wird, nachdem zunächst ein anderer Erbe geworden ist. Der zunächst berufene Erbe heißt Vorerbe …
Praxis Einkommensteuer: Der Arbeitnehmer-Pauschbetrag wurde auf 1.200 EUR erhöht
Praxis Einkommensteuer: Der Arbeitnehmer-Pauschbetrag wurde auf 1.200 EUR erhöht
10.09.2022 von Rechtsanwalt Ibrahim Cakir LL.M. LL.M.
… Werbungskosten sorgen also für eine niedrigere Steuerlast. Wie werden Werbungskosten geltend gemacht? Die Summe aller beruflichen Ausgaben wird am Ende des Jahres zusammengetragen und im Steuerformular "Anlage N" der Einkommensteuererklärung …
Die Nichtzulassungsbeschwerde zum Bundesfinanzhof (4)
Die Nichtzulassungsbeschwerde zum Bundesfinanzhof (4)
| 01.07.2022 von Rechtsanwalt Raimundt Krause
… ausgewirkt haben. Auch die weiteren Ausführungen waren rechtlich unerheblich. Denn: Vor dem Bundesfinanzhof muss sich jeder Beteiligte durch einen Angehörigen der steuerberatenden Berufe vertreten lassen. So stand …
§ 142 StGB (Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort) – Kann mich die Versicherung in Regress nehmen?
§ 142 StGB (Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort) – Kann mich die Versicherung in Regress nehmen?
| 01.04.2022 von Rechtsanwalt Dino Kolar
… vom 02.12.2020, 7 C 1673/19). Hiergegen legte die Beklagte erfolgreich Berufung ein. Urteil des LG Stuttgart Das LG Stuttgart (Az. 4 S 276/20) entschied zugunsten der Versicherungsnehmerin: Die Halterin konnte ohne größeren Aufwand ermittelt werden …
Reifenwechsel: Wer haftet, wenn sich Radmuttern lösen?
Reifenwechsel: Wer haftet, wenn sich Radmuttern lösen?
| 18.03.2022 von Rechtsanwalt Florian Schmitt
… von der Kfz-Werkstatt und scheiterte vor dem Landgericht München (Az. 10 O 3894/17). Fahrzeughalter trifft keine Schuld Das OLG München, bei dem der Autofahrer Berufung einlegte, entschied anders: Der Kunde trage keine Mitschuld am Unfall …
Tierärztliches Honorar – Tierklinik Dr. Baab verklagt nicht Tierschutzverein, sondern ehrenamtlichen Helfer
Tierärztliches Honorar – Tierklinik Dr. Baab verklagt nicht Tierschutzverein, sondern ehrenamtlichen Helfer
| 15.03.2022 von Rechtsanwältin Dr. Nicole Koch LL.M.
… macht. Die Rechtsauffassung ist nach Meinung der Verfasserin rechtlich falsch und absolut lebensfremd. Die Berufung gegen das Urteil war nicht möglich. Letztlich musste die Beklagte in einem weiteren Verfahren den Tierschutzverein …
Anwaltsvergütung - konkludent immer 200 Euro/St.
Anwaltsvergütung - konkludent immer 200 Euro/St.
| 13.03.2022 von Rechtsanwältin Dr. Nicole Koch LL.M.
… im August 2019, fast 6 Jahre nach der Beratung, der Haupttermin stattfiden konnte. Zu diesem Termin erschien der Beklagte mit rd. 5 stündiger Verspätung, während die Beklagte nach 1 St. 20 min Wartezeit das Gericht aus beruflichen Gründen …
Rund ums Rad - Erstattung von Gutachterkosten bei einem Fahrradunfall
Rund ums Rad - Erstattung von Gutachterkosten bei einem Fahrradunfall
| 19.01.2022 von Rechtsanwalt Dominik Gräf
… keinerlei Gutachterkosten mehr erstattet werden müssen, da sich die Versicherung dann wohl immer auf eine fehlende Qualifikation des Gutachters hätte berufen können. Versicherung kommt auch für Rechtsanwaltskosten …
Was ist eigentlich die Schufa?
Was ist eigentlich die Schufa?
| 05.01.2022 von Rechtsanwalt Dominik Gräf
… persönliche Informationen, zum Beispiel zum Beruf oder Einkommen, sind hingegen nicht bei der Schufa gespeichert. Die Bonität kann von der Schufa daher trotz einer guten Einkommenssituation als schlecht bewertet werden, wenn entsprechende …
Fahrverbot – das sollten Sie wissen
Fahrverbot – das sollten Sie wissen
| 25.11.2021 von Rechtsanwalt Florian Schmitt
Bußgeld und Punkte in Flensburg sind ärgerlich, aber wenn zusätzlich dazu ein Fahrverbot verhängt wird, trifft dies Autofahrer oft besonders hart. Denn viele sind sowohl beruflich als auch im privaten Bereich auf ihren Führerschien …
Alles Wissenswerte rund um das Thema Schiedsverfahren
Alles Wissenswerte rund um das Thema Schiedsverfahren
| 25.11.2021 von Rechtsanwalt Dominik Gräf
… vergleichsweise schneller beendet. Denn die Sachkunde der Schiedsrichter kann zu einer zügigen Abwicklung des Verfahrens beitragen. Zudem gibt es bei den Schiedsgerichten in der Regel keine Berufungs- oder Revisionsinstanz. Somit …
Warum Sie einen guten Steueranwalt brauchen (2)
Warum Sie einen guten Steueranwalt brauchen (2)
| 04.11.2021 von Rechtsanwalt Raimundt Krause
… der steuerberatenden Berufe sind in großer Zahl kaum vertiefte Kenntnisse dieser Materie anzutreffen. Die vorwiegend im Bereich der anderen Gerichtsbarkeiten agierenden Rechtsanwälte treten mangels ausreichender Kenntnisse des Steuerrechts nur …
Unfall in den Niederlanden - das sollten Sie wissen
Unfall in den Niederlanden - das sollten Sie wissen
| 15.09.2021 von Rechtsanwältin Amanda Heppelmann LL.M.
… werden erstattet, sofern das Fahrzeug aus beruflichen Gründen zwingend benötigt wird. Aufgrund ersparter Eigenkosten werden hier etwa 25 % abgezogen. 6. Im Falle von Personenschäden zahlt die Haftpflichtversicherung für Heilungskosten …
Arzthaftungsrecht: Künftig Schmerzensgelder in Millionenhöhe?
Arzthaftungsrecht: Künftig Schmerzensgelder in Millionenhöhe?
| 07.07.2021 von Rechtsanwältin Dr. Yvonne Schuld (LL.M.)
… und Reha-Einrichtungen verbringen. Der Aufbau von normalen Soz ialbeziehungen, das Erlernen eines Berufs oder die Gründung einer eigenen Familie ist ihnen deutlich erschwert oder sogar ganz unmöglich. Umgekehrt bedeutet …
Antibabypille: Pharmakonzern haftet nicht für Thrombose und Lungenembolie
Antibabypille: Pharmakonzern haftet nicht für Thrombose und Lungenembolie
| 06.07.2021 von Rechtsanwältin Dr. Yvonne Schuld (LL.M.)
… Beweiserleichterungen berufen, und die Klage hat in einem solchem Fall auch größere Erfolgsaussichten. von Rechtsanwältin Dr. Yvonne Schuld, LL.M. www.kanzlei-schuld.de
Versicherung muss bei Verlassen des Unfallortes nicht zahlen
Versicherung muss bei Verlassen des Unfallortes nicht zahlen
| 13.04.2021 von Rechtsanwalt Florian Schmitt
… des Landgerichts und der Versicherung und wies in einem Beschluss darauf hin, dass die Berufung des Autofahrers keinen Erfolg verspreche. Begründend führten die RichterInnen aus, dass eine Verletzung der in den AKB vorgeschriebenen Wartepflicht …
Nur ein Arzt darf in Zukunft ein Tatoo mit dem Laser entfernen. Oder doch auch ein Heilpraktiker?
Nur ein Arzt darf in Zukunft ein Tatoo mit dem Laser entfernen. Oder doch auch ein Heilpraktiker?
| 10.04.2021 von Rechtsanwältin Daniela Hery LL.M. (MedR)
… und ausgeübten Gewerbebetrieb nach Art. 14 GG berufen. Der "Ärztevorbehalt" nach § 5 Abs. 2 NiSV sei nach dem Verwaltungsgericht jedoch wirksam durch die Verordnung beschlossen und insbesondere auch mit höherrangigem Recht vereinbar. Zwar stelle …
Was passiert, wenn sich Arbeitnehmer*innen nicht gegen COVID-19 impfen lassen?
Was passiert, wenn sich Arbeitnehmer*innen nicht gegen COVID-19 impfen lassen?
| 22.10.2021 von Rechtsanwalt Philipp Kranz
… allerdings in den allermeisten Arbeitsverhältnissen nicht der Fall sein. Denkbar wäre eine Kündigung höchstens in Berufen, die typischerweise mit häufigem und engem Kontakt mit anderen – auf Grund von Erkrankung oder Alter möglicherweise …