55 Ergebnisse für Bescheid

Suche wird geladen …

Illegale Online-Sportwetten: Mehrmals Geld zurück von Bet365!
Illegale Online-Sportwetten: Mehrmals Geld zurück von Bet365!
| 17.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… für das Anbieten von Online-Sportwetten in Deutschland. Mit Bescheid vom 09.10.2020 erhielt sie eine für das Anbieten von Online-Sportwetten in Deutschland erteilte Erlaubnis, die Gültigkeit bis zum 31. Dezember 2022 hatte …
Dieselskandal: Audi AG wieder für Porsche-Manipulationen schadenersatzpflichtig
Dieselskandal: Audi AG wieder für Porsche-Manipulationen schadenersatzpflichtig
07.07.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… ein Rückruf. In dem dieser Anordnung zugrunde liegenden Bescheid vertritt das KBA die Auffassung, in dem streitgegenständlichen Fahrzeugtyp komme eine unzulässige Abschalteinrichtung zum Einsatz. „Die Audi AG wollte sich mit dem Argument …
Abgasskandal der Audi AG: Wieder Porsche Macan S 3.0 TDI mit manipulierter Abgassteuerung!
Abgasskandal der Audi AG: Wieder Porsche Macan S 3.0 TDI mit manipulierter Abgassteuerung!
| 22.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… angeordneter Rückruf des Kraftfahr-Bundesamtes vor. In dem dieser Anordnung zugrundeliegenden Bescheid vertritt das Kraftfahrtbundesamt die Auffassung, dass in dem streitgegenständlichen Fahrzeugtyp eine unzulässige Abschalteinrichtung zum Einsatz …
Abgasskandal: Kein Ende für die Daimler AG in Sicht!
Abgasskandal: Kein Ende für die Daimler AG in Sicht!
| 09.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… wurde mit einem Kilometerstand von 175.000 Kilometern übergeben. In dem Fahrzeug ist ein von der Beklagten hergestellter Dieselmotor OM651 der Abgasnorm Euro 6 eingebaut. Das streitgegenständliche Fahrzeug ist von einem Bescheid
Abgasskandal der Audi AG: Auch Landgericht München II mit verbraucherfreundlichem Urteil!
Abgasskandal der Audi AG: Auch Landgericht München II mit verbraucherfreundlichem Urteil!
| 18.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… da sie den Rückruf des KBA auf Grund einer unzulässigen Abschalteinrichtung nicht in Abrede stelle, bedürfe es keiner Vorlage des konkreten, auf das streitgegenständliche Fahrzeug passenden KBA-Bescheides. Die Motorsteuersoftware verfüge …
Dieselskandal: Wieder geht es gegen die Audi AG!
Dieselskandal: Wieder geht es gegen die Audi AG!
| 20.04.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… der Schadenersatzpflicht der Audi AG wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung nach § 826 BGB konzentriert sich das Gericht vor allem auf die Strategie A als Aufheizstrategie, die das Kraftfahrt-Bundesamt mit bestandskräftigen Bescheiden
Dieselabgasskandal: Audi AG für manipulierten EA897 in A7 schadenersatzpflichtig!
Dieselabgasskandal: Audi AG für manipulierten EA897 in A7 schadenersatzpflichtig!
| 12.04.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… der Bescheid des KBA erlassen worden war. Dies hätte ihr aber im Hinblick auf die sogenannte sekundäre Darlegungslast oblegen.“ „Im Rahmen der sekundären Darlegungslast muss sich der Autohersteller von den Vorwürfen aktiv …
Dieselabgasskandal der Daimler AG: Kühlmittel-Thermostat im Fokus!
Dieselabgasskandal der Daimler AG: Kühlmittel-Thermostat im Fokus!
| 04.04.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… 2013) zum Kaufpreis von 36.800 Euro brutto und einem Kilometerstand von 15.526 Kilometern. Das Fahrzeug verfügt nicht über ein SCR-System, es wird daher auch kein AdBlue eingespritzt. Mit Bescheid vom 23. Mai 2018 hat das Kraftfahrt-Bundesamt …
Abgasskandal: Probleme der Audi AG werden nicht geringer, im Gegenteil!
Abgasskandal: Probleme der Audi AG werden nicht geringer, im Gegenteil!
| 30.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… auf den Fahrzeugtyp Audi A6 3.0 Diesel einen Bescheid erlassen, mit dem nachträgliche Nebenbestimmungen angeordnet werden. Das KBA stufte die bemängelten Strategien als unzulässige Abschalteinrichtungen ein und ordnete einen verpflichtenden Rückruf …
Abgasskandal: Wieder Schadenersatzurteil gegen die Audi AG!
Abgasskandal: Wieder Schadenersatzurteil gegen die Audi AG!
| 28.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Bescheid“, bezieht sich Dr. Hartung auf das Gerichtsurteil und sieht darin weitere Chancen für geschädigte Verbraucher im Dieselabgasskandal gegen die Audi AG.
Audi A6 Avant 3.0 TDI im Dieselabgasskandal weiter im Fokus der Gerichte!
Audi A6 Avant 3.0 TDI im Dieselabgasskandal weiter im Fokus der Gerichte!
| 02.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… von 240 KW verbaut. Für das Fahrzeug liegt ein verbindlicher Rückruf durch das KBA mit Bescheid vom 19. Januar 2018 vor. Das Landgericht Augsburg hatte die Klage zunächst abgewiesen. Vor dem Berufungsgericht hatte der geschädigte …
Audi AG im Abgasskandal wegen 3.0 TDI-Motor wieder im Fokus!
Audi AG im Abgasskandal wegen 3.0 TDI-Motor wieder im Fokus!
| 15.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… zugrundeliegenden Bescheid geht das KBA davon aus, dass eine unzulässige Abschalteinrichtung zum Einsatz komme. Der Hersteller, der ein Fahrzeug dem Typgenehmigungsverfahren unterzieht und Fahrzeuge eines solchen Typs anschließend in Verkehr …
Abgasskandal bei Audi und Volkswagen: Kommt neuer Schwung in das Gerichtsverfahren?
Abgasskandal bei Audi und Volkswagen: Kommt neuer Schwung in das Gerichtsverfahren?
| 27.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… mit einem Beweisantrag belegen, dass die Führungsebene im Hause Audi sehr wohl frühzeitig über die illegalen Abgasmanipulationen Bescheid wusste. Aber es geht auch um die Rolle des Volkswagen-Konzerns. Er soll bei der internen Aufklärung …
VW-Abgasskandal: Wieder Verurteilung wegen Restschadensanspruch
VW-Abgasskandal: Wieder Verurteilung wegen Restschadensanspruch
| 25.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Europäischen Fahrzyklus (NEFZ) betrieben wird oder nicht. Das Kraftfahrt-Bundesamt (im Folgenden: KBA) sah in dieser Software eine unzulässige Abschalteinrichtung und ordnete mit bestandskräftigem Bescheid vom 14.10.2015 die Entfernung …
Dieselskandal der Daimler AG: Beschluss des OLG Oldenburg zum 6-Zylinder-Dieselmotor des Typs OM642
Dieselskandal der Daimler AG: Beschluss des OLG Oldenburg zum 6-Zylinder-Dieselmotor des Typs OM642
| 07.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Erkenntniswerts der Bescheide hält der Senat die Anordnung von deren Vorlage auch unter Berücksichtigung etwaiger berechtigter Belange der Beklagten für verhältnismäßig“, heißt es.
Daimler-Dieselabgasskandal: Immer wieder der OM651 mit Euro 5!
Daimler-Dieselabgasskandal: Immer wieder der OM651 mit Euro 5!
| 18.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… in sämtlichen Verbraucherschutzthemen. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hatte bereits zu dem Fahrzeug Stellung bezogen und mit Bescheid vom 21. Juni 2019 nachträgliche Nebenbestimmungen zur EG-Typgenehmigung des Fahrzeugs angeordnet, indem alle …
Gerichtsprozess gegen Volkswagen: Noch mehr Chancen für Geschädigte im Dieselabgasskandal?
Gerichtsprozess gegen Volkswagen: Noch mehr Chancen für Geschädigte im Dieselabgasskandal?
| 20.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Dass Manager wegen des Dieselskandals strafrechtlich verfolgt werden, unterstützt geschädigte Verbraucher natürlich dabei, Recht zu erhalten, auch wenn bezüglich des streitgegenständlichen Fahrzeugs kein Bescheid des Kraftfahrt-Bundesamts …
Oberlandesgericht Köln verurteilt im Dieselskandal die Audi AG wegen Manipulationen an einem Porsche Cayenne S!
Oberlandesgericht Köln verurteilt im Dieselskandal die Audi AG wegen Manipulationen an einem Porsche Cayenne S!
| 29.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… angeordneter Rückruf des Kraftfahrt-Bundesamts vom 18. März 2020 vor. In dem diesem Rückruf zugrunde liegenden Bescheid ging das Kraftfahrt-Bundesamt davon aus, dass eine unzulässige Abschalteinrichtung zum Einsatz kam. „Diese setzt …
Audi-Abgasskandal: Immer wieder Schadenersatz wegen Manipulationen am Porsche Cayenne!
Audi-Abgasskandal: Immer wieder Schadenersatz wegen Manipulationen am Porsche Cayenne!
| 24.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… angeordneter Rückruf des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) vor. In dem diesem Rückruf zugrunde liegenden Bescheid geht das KBA davon aus, dass eine unzulässige Abschalteinrichtung zum Einsatz kommt. „Das Fahrzeug verfügt über einen sogenannten …
Dieselabgasskandal: Siegesserie gegen Audi AG wegen Motorengruppe EA897 mit Euro 5-Abgasnorm setzt sich fort
Dieselabgasskandal: Siegesserie gegen Audi AG wegen Motorengruppe EA897 mit Euro 5-Abgasnorm setzt sich fort
| 20.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… den Rückruf der Fahrzeuge angeordnet hat. Eine Erklärung hierfür hat die Beklagte nicht vorgebracht. Da es aber um einen Bescheid gehe, der auch gegenüber der Beklagten ergangen sei und den sie daher vorlegen könne, könne sie das Vorbringen …
Volkswagen-Abgasskandal: Schadenersatz von früherem Topmanager Martin Winterkorn?
Volkswagen-Abgasskandal: Schadenersatz von früherem Topmanager Martin Winterkorn?
| 17.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Recht zu erhalten, auch wenn bezüglich des streitgegenständlichen Fahrzeugs kein Bescheid des Kraftfahrt-Bundesamts bezüglich des Emissionsverhaltens vorliegt.“ Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung ruft daher Eigentümer betroffener Volkswagen …
Dieselskandal der Daimler AG: Neue verbraucherfreundliche Urteile zum Vierzylinder-Dieselmotor OM651
Dieselskandal der Daimler AG: Neue verbraucherfreundliche Urteile zum Vierzylinder-Dieselmotor OM651
| 16.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Das Fahrzeug unterliegt einem Rückruf des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA). Die Behörde verlangte von der Daimler AG unter anderem, alle unzulässigen Abschalteinrichtungen aus dem Emissionskontrollsystem zu entfernen. Diesen Bescheid hat die Daimler …
Abgasskandal der Audi AG: Sensationsurteil bei Porsche Cayenne S!
Abgasskandal der Audi AG: Sensationsurteil bei Porsche Cayenne S!
| 13.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… spezialisiert. Für das streitgegenständliche Fahrzeug liegt ein verbindlich angeordneter Rückruf des Kraftfahrt-Bundesamts vom 18. März 2020 vor. In dem diesem Rückruf zugrunde liegenden Bescheid geht das Kraftfahrt-Bundesamt davon …
Audi als Motorenhersteller wegen Manipulationen an einem Cayenne S Diesel mit acht Zylindern verurteilt!
Audi als Motorenhersteller wegen Manipulationen an einem Cayenne S Diesel mit acht Zylindern verurteilt!
| 30.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… zugrunde liegenden Bescheid geht das KBA davon aus, dass eine unzulässige Abschalteinrichtung zum Einsatz kommt. „In der Folge wurde ein Software-Update der Motor- und Getriebesteuerung des Fahrzeuges vorgenommen. Ziel dieses Software …