40 Ergebnisse für Bußgeldbescheid

Suche wird geladen …

Einmaliger Cannabis-Verstoß und der Führerschein
Einmaliger Cannabis-Verstoß und der Führerschein
| 30.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… nach einer Fahrt unter THC ergeht ein Bußgeldbescheid mit einem Fahrverbot (§ 24a StVG). Das ist aber noch nicht das „dicke Ende“. Die Fahrerlaubnisbehörde hat anschließend, also nach Abschluss des Bußgeldverfahrens über die Entziehung …
Verfahren wegen Drogen am Steuer: Bußgeldbescheid kann unwirksam sein!
Verfahren wegen Drogen am Steuer: Bußgeldbescheid kann unwirksam sein!
| 28.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… in dem Bußgeldbescheid bezeichnet werden muss. Und hier wiederum, wie es mit der Konzentration der Substanz (hier: THC) ist. Wird dem Betroffenen im Bußgeldbescheid vorgeworfen, das Fahrzeug „ unter der Wirkung berauschender Mittel“ geführt zu haben …
Blitzer-App: hier alles Wichtige!
Blitzer-App: hier alles Wichtige!
| 03.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… einen Bußgeldbescheid in, in jedem Falle wehren. Vergessen Sie nicht: Es geht um einen Punkte in Flensburg und ihre Verkehrs-Rechtsschutzversicherung tritt ein, sodass sie kein Kostenrisiko haben. Weiterhin kann nur zu ihren Gunsten abgewichen werden, das heißt es kann nur besser werden. Haben Sie Fragen? Dann schreiben Sie uns gerne über www.ra-hartmann.de Dr. Henning Hartmann
Was ist „Schrittgeschwindigkeit“?
Was ist „Schrittgeschwindigkeit“?
| 07.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… oder eine entsprechende gesetzliche Klarstellung vorliegt. Nun herrscht also endlich Klarheit: unter 10 km/h ist Schrittgeschwindigkeit, Sie sollten bei einem entsprechenden Verstoß, bei dem sich die Differenz auswirkt, den Bußgeldbescheid angreifen …
„Private Blitzer“: Freiheitsstrafe ausgeurteilt!
„Private Blitzer“: Freiheitsstrafe ausgeurteilt!
| 11.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
Es war in der bundesweiten Presse nachzulesen und ein starkes Stück. Eine Gemeinde in Hessen hatte Geschwindigkeitsmessungen von einem „privaten Dienstleister“ vornehmen lassen und auf Grundlage dieser Messungen munter Bußgeldbescheide
Gerechtfertigte Geschwindigkeitsüberschreitung?
Gerechtfertigte Geschwindigkeitsüberschreitung?
| 09.06.2020 von Rechtsanwalt Jörn Freudenberg
… rechtskräftig. Haben auch Sie einen Bußgeldbescheid erhalten? Dann setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Wir, die Rechtsanwälte der Kanzlei Freudenberg | Steinseifer | Rohde in Oranienburg haben langjährige Erfahrung im Verkehrs …
Erhöhung der Bußgelder in Kraft getreten
Erhöhung der Bußgelder in Kraft getreten
| 22.05.2020 von Rechtsanwalt Jörn Freudenberg
… Sie aber doch „ertappt“ und haben einen Bußgeldbescheid erhalten, lohnt es sich aufgrund der nun erhöhten Sanktionen umso mehr, prüfen zu lassen, ob dieser auch wirklich richtig ist. Haben Sie eine Verkehrsrechtsschutzversicherung, besteht hierfür sogar …
Rechtsbeschwerde gegen Verurteilung wegen Geschwindigkeitsverstoß
Rechtsbeschwerde gegen Verurteilung wegen Geschwindigkeitsverstoß
| 16.12.2019 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… oder „gleichbleibend“ sein. Denn es darf nur zu Ihren Gunsten von dem Bußgeldbescheid abgewichen werden. Anders formuliert: dieses Verfahren ist etwas, auf das Sie Anspruch haben, denn hier wird der Bußgeldbescheid erstmals durch einen Menschen …
Verkehrsüberwachung durch private Dienstleister rechtswidrig
Verkehrsüberwachung durch private Dienstleister rechtswidrig
| 20.11.2019 von Rechtsanwalt Dr. Jan Kracht
… des Ordnungsbehördenbezirks der hessischen Gemeinden Freigericht und Hasselroth ein Bußgeldbescheid erlassen worden. Die zugrunde liegende Geschwindigkeitsmessung war von dem Mitarbeiter eines privaten Dienstleisters vorgenommen worden, der im Rahmen …
Verteidigung gegen "Blitzer"
Verteidigung gegen "Blitzer"
| 30.09.2019 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… Amtsrichter, landet die Sache nämlich, wenn man Einspruch gegen den Bußgeldbescheid einlegt. Viele haben Angst davor, zum Gericht zu gehen. Völlig zu Unrecht! Ich erkläre es meinen Mandanten immer so: 1.) Dies ist ein Verfahren …
Kein Einspruch per E-Mail!
Kein Einspruch per E-Mail!
| 30.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
Die Digitalisierung schreitet voran und mit ihr die Möglichkeit, elektronisch zu kommunizieren. Da sollte man meinen, dass inzwischen auch die Einlegung eines Einspruchs gegen einen Bußgeldbescheid in elektronischer Form (E-Mail) möglich …
Kein Handyverstoß durch bloßes Halten
Kein Handyverstoß durch bloßes Halten
| 07.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… dass auch weiterhin über das bloße „Halten“ hinaus eine Benutzung des elektronischen Geräte hinzukommen muss. Dieser Nachweis ist auch im Bußgeldverfahren immer erforderlich. Betroffene, die einen Bußgeldbescheid wegen eines Handyverstoßes …
Kein Fahrverbot nach Ablauf einer bestimmten Zeit
Kein Fahrverbot nach Ablauf einer bestimmten Zeit
| 05.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… den Betroffenen erging ein Bußgeldbescheid wegen einer Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit innerhalb der Ortschaften, Datum der Tat war der 28. September 2016. Der Bußgeldbescheid sah eine Geldbuße von 180 € mit Fahrverbot …
Ende der Radarkontrollen? Urteil des Saarländischen Verfassungsgerichtshofs
Ende der Radarkontrollen? Urteil des Saarländischen Verfassungsgerichtshofs
| 09.07.2019 von Rechtsanwalt Dr. Jan Kracht
… Autofahrer häufig jedoch nicht vorbringen, da die hierfür erforderlichen Roh-Messdaten bei den meisten dieser Messeinrichtungen nicht gespeichert werden. Die Bußgeldbescheide basieren in diesen Fällen auf zugrunde gelegten Roh-Messdaten …
Geschwindigkeitsverstoß: Verteidigungsansatz im Hinblick auf Akteneinsicht
Geschwindigkeitsverstoß: Verteidigungsansatz im Hinblick auf Akteneinsicht
| 05.07.2018 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… gegenüber vorgetragen wird. Erst durch diesen Vortrag wird die sogenannte Amtsaufklärungspflicht ausgelöst. Wenn die Unterlagen nicht (fristgerecht) eintreffen, ist noch vor Erlass des Bußgeldbescheides ein Antrag nach § 62 …
Falsche Benennung des Fahrers: straflos!
Falsche Benennung des Fahrers: straflos!
| 05.04.2018 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
Ertappte Verkehrssünder geben oft im Anhörungsbogen eine Person an, die entweder gar nicht existiert oder aber verstorben ist – dies mit dem Ziel, sich gegen einen Bußgeldbescheid zu wehren. Es ist nun einmal einer der Grundsätze …
Krankheit rettet Führerschein!
Krankheit rettet Führerschein!
| 11.07.2017 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… dringend auf den Führerschein angewiesen war. Zuvor war wegen eines fahrlässig begangenen (qualifizierten) Rotlichtverstoßes ein Bußgeldbescheid über 300 € sowie ein einmonatiges Fahrverbot in dem Bußgeldbescheid vorgesehen worden …
Bußgeldverfahren: Man kann sich wehren!
Bußgeldverfahren: Man kann sich wehren!
| 10.10.2016 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
Immer wieder werde ich gefragt, wie denn nun das weitere Verfahren bei Gericht ist, wenn man gegen einen Bußgeldbescheid Einspruch eingelegt hat. Um es noch einmal ganz deutlich zu sagen: In dem Einspruchsverfahren kann nur …
Bußgeldbescheid aus dem Ausland – muss ich zahlen?
Bußgeldbescheid aus dem Ausland – muss ich zahlen?
| 28.05.2016 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… der Vollstreckung eines solchen Bußgeldbescheides aus dem Ausland schutzlos ausgeliefert bin? Klare Antwort: Nein. Es ist im Gegenteil so, dass bisher am Ende eines solchen Verfahrens noch kein einziger meiner Mandanten bezahlen musste. Hier ein kurzer …
Fahren unter Cannabis / THC
Fahren unter Cannabis / THC
| 02.03.2016 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… die Ausführungen des Amtsgerichts lückenhaft war, hat das OLG die Entscheidung auf die Rechtsbeschwerde des Betroffenen aufgehoben und die Sache an das Amtsgericht zurück verwiesen. Weiterhin muss im Bußgeldbescheid
Zwei Fahrverbote gleichzeitig "abbrummen"?
Zwei Fahrverbote gleichzeitig "abbrummen"?
| 24.11.2015 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… ist, diese gleichzeitig ableisten kann. Hintergrund ist, dass die Rechtskraft eines Bußgeldbescheides durch Einspruchseinlegung und -Rücknahme „gesteuert“ werden kann. So war es auch im vorliegenden Fall: der Betroffene hatte eine von zwei …
Bundesweiter „Blitzermarathon“ am 15.4.2015
Bundesweiter „Blitzermarathon“ am 15.4.2015
| 15.04.2015 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… ein Bußgeldbescheid, der zum Beispiel 80 € Geldbuße – aber eben einen Punkt in Flensburg als bedeutsame Nebenfolge – vorsieht, nicht ohne Kostenrisiko angegriffen werden könnte. Besonders wichtig: Bitte schreiben Sie nicht selber an die Bußgeldstelle …
Rechtfertigung beim Geschwindigkeitsverstoß, wenn sich der Beifahrer übergibt?
Rechtfertigung beim Geschwindigkeitsverstoß, wenn sich der Beifahrer übergibt?
| 01.04.2015 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… Erreichung der nächst gelegenen Tankstelle schon mangels Geeignetheit des zur Gefahrenabwehr eingesetzten Mittels nicht nach § 16 OWiG zu rechtfertigen. Der betroffene Taxifahrer wurde durch einen Bußgeldbescheid wegen Überschreitung …
Handyverstoß am Steuer kann oft nicht nachgewiesen werden
Handyverstoß am Steuer kann oft nicht nachgewiesen werden
| 14.10.2014 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… vom Ohr genommen und in Richtung der Mittelkonsole bewegt. Gegen den Bußgeldbescheid legte der Betroffene fristgerecht durch seinen Anwalt Rechtsbeschwerde in Form der Zulassungsbeschwerde ein. Und er hatte Erfolg. Interessant: Das Thüringer …