46 Ergebnisse für Datenschutz

Suche wird geladen …

Datenschutz-Folgenabschätzung: Was ist das und wer ist zu einer verpflichtet? // Data protection impact assessment
Datenschutz-Folgenabschätzung: Was ist das und wer ist zu einer verpflichtet? // Data protection impact assessment
17.06.2024 von Rechtsanwältin Deniz Lissermann
… Datenschutzniveaus des jeweiligen Unternehmens im Rahmen der Risikoabschätzung auch das Ergebnis einer Datenschutz-Folgenabschätzung heranzuziehen . Zu einer Datenschutz-Folgenabschätzung sind Verantwortliche i. S. v. Art. 13 und 14 DS-GVO …
Keine Auszahlung: Geld zurückfordern bei Brokerbetrug und Online Trading Betrug
Keine Auszahlung: Geld zurückfordern bei Brokerbetrug und Online Trading Betrug
| 11.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Michel de Araujo Kurth M.A.
… Regelung von Gebühren und Geschäftsbedingungen , mangelnder Datenschutz aufgrund fehlender SSL-Verschlüsselungstechnik sowie unklarer Geschäftssitz des Brokers. Auf der Betrüger-Webseite fehlen oft ein Impressum und nähere Angaben …
Abmahnung vor Kündigung: Wann ist sie erforderlich und wann entbehrlich?
Abmahnung vor Kündigung: Wann ist sie erforderlich und wann entbehrlich?
| 28.04.2024 von Rechtsanwalt Adrian Jäckel
… Abmahnung: Beleidigungen oder schwerwiegende Verletzungen der ärztlichen Schweigepflicht oder schwerwiegende Missachtungen des Datenschutzes können eine sofortige außerordentliche Kündigung rechtfertigen, insbesondere …
Kündigungsschutz in Deutschland – Ein umfassender Leitfaden für Arbeitnehmer
Kündigungsschutz in Deutschland – Ein umfassender Leitfaden für Arbeitnehmer
18.04.2024 von Rechtsanwalt Adrian Jäckel
… Betriebsärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit sowie Datenschutz-, Immissions- und Gewässerschutzbeauftragte genießen aufgrund ihrer verantwortungsvollen und sensiblen Tätigkeiten besonderen Kündigungsschutz. 1 0 …
Rückforderung von Sportwetten Verlusten: Klagen lohnt sich!
Rückforderung von Sportwetten Verlusten: Klagen lohnt sich!
| 14.06.2024 von Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut
… sollten sie vom Sportwettenanbieter eine Auskunft gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verlangen, um Klarheit über die Höhe ihrer Verluste zu erlangen. Sollte der Anbieter diese Auskunft verweigern, ist es ratsam, einen Rechtsanwalt zu konsultieren …
Individuelle Rechtsberatung für Schadensersatz statt Massenabfertigung - Ihr Datenschutz ist unser Anliegen!
Individuelle Rechtsberatung für Schadensersatz statt Massenabfertigung - Ihr Datenschutz ist unser Anliegen!
| 17.04.2024 von Rechtsanwalt Pascal Olivier de Backer
… geschieht, lässt sich nur äußerst schwierig zurückverfolgen. Unsere Rechtsziele bei Datenschutzverstößen: Schadensersatz: Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie Entschädigungsansprüche bei Datenschutzverstößen. Art. 82 …
So schützen Sie sich im digitalen Zeitalter
So schützen Sie sich im digitalen Zeitalter
03.02.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
Im digitalen Zeitalter ist rechtliche Vorsicht geboten, um persönliche Daten und Rechte zu schützen. Hier sind einige Tipps, um sich vor rechtlichen Problemen im Online-Bereich zu bewahren: 1. Datenschutz beachten: Achten Sie darauf …
Datenschutz schützt kein rechtswidriges Verhalten
Datenschutz schützt kein rechtswidriges Verhalten
| 25.01.2024 von Rechtsanwältin Uta Behrens
Videoüberwachung wird häufig genutzt, aber oft gibt es Unsicherheit ob und unterwelchen Voraussetzungen Aufzeichnungen als gerichtlicher Beweis genutzt werden kann. Der Arbeitnehmer hatte den Betrieb des Arbeitgebers mit seinem Werksausweis …
EuGH kippt Schufa-Score
EuGH kippt Schufa-Score
| 21.01.2024 von Rechtsanwältin Sabine Burges
… nicht einer ausschließlich auf automatischer Verarbeitung beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden. Das VG Wiesbaden legte einen dort anhängigen Fall dem EuGH zur Prüfung der Vereinbarkeit der Vorschrift mit der europäischen Datenschutz
Affiliate Marketing und IT-Recht: Erfolgreich im Online-Vertrieb mit juristischer Weitsicht
Affiliate Marketing und IT-Recht: Erfolgreich im Online-Vertrieb mit juristischer Weitsicht
| 09.01.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
… Da Affiliate Marketing eng mit dem digitalen Raum verbunden ist, spielt das IT-Recht eine entscheidende Rolle. Datenschutz, Urheberrecht, Vertragsrecht und Online-Marketing-Richtlinien sind nur einige der Aspekte, die im Rahmen des IT-Rechts …
Bankkonto gesperrt? Anwalt für Bankrecht finden und Kontosperrung schnell aufheben
Bankkonto gesperrt? Anwalt für Bankrecht finden und Kontosperrung schnell aufheben
| 09.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Michel de Araujo Kurth M.A.
… können zu einer ungerechtfertigten Kontosperrung führen, weshalb eine individuelle Überprüfung des Falls durch einen Anwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht angebracht sein kann. 2.2 Unzureichende Kundeninformation und Datenschutz
Rechtliche Grundlagen für Startups und Unternehmer bei der Unternehmensgründung
Rechtliche Grundlagen für Startups und Unternehmer bei der Unternehmensgründung
| 01.01.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
… von Arbeitsverträgen, die Beachtung von Kündigungsfristen und die Einhaltung arbeitsrechtlicher Bestimmungen, um rechtssicher agieren zu können. Datenschutz – Ein zentraler Punkt im digitalen Zeitalter In der heutigen digitalen Welt spielt der Datenschutz
Weiterleiten von WhatsApp-Nachrichten ohne Zustimmung: Verletzungen der Privatsphäre und rechtliche Konsequenzen
Weiterleiten von WhatsApp-Nachrichten ohne Zustimmung: Verletzungen der Privatsphäre und rechtliche Konsequenzen
| 23.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… Nachrichten kann gegen das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verstoßen. Diese Gesetze regeln den Schutz personenbezogener Daten und die Einwilligung zur Verarbeitung solcher Daten. Wenn private …
Geld zurück bei Kreditkartenbetrug – Kreditkartenkonto leergeräumt
Geld zurück bei Kreditkartenbetrug – Kreditkartenkonto leergeräumt
| 21.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Michel de Araujo Kurth M.A.
… bieten, wie zum Beispiel schnellere und bequemere Zahlungen, bringen sie auch neue Herausforderungen mit sich. Sicherheit, Datenschutz und die Akzeptanz solcher Technologien bei den Verbrauchern werden zu zentralen Fragen in der Zukunft …
Recht auf Vergessenwerden (DSGVO) - Persönliche Informationen aus Suchmaschinen entfernen
Recht auf Vergessenwerden (DSGVO) - Persönliche Informationen aus Suchmaschinen entfernen
| 03.10.2023 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Hans-Hermann Dirksen
Das Recht auf Vergessenwerden ist ein wichtiger Datenschutzaspekt, der gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) Menschen die Möglichkeit gibt, persönliche Informationen aus Suchmaschinenergebnissen entfernen zu lassen …
Datenschutz kostet doch nur Geld !
Datenschutz kostet doch nur Geld !
| 27.08.2023 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Hans-Hermann Dirksen
Datenschutz ist heutzutage ein äußerst wichtiger Aspekt für Unternehmen, insbesondere seit Einführung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in der Europäischen Union. Hier sind die Gründe, warum es riskant sein kann, den Datenschutz
Darlegungslast bei Folgeerkrankungen
Darlegungslast bei Folgeerkrankungen
| 22.08.2023 von Rechtsanwalt Ansgar Dittmar
… beschreiben müssen und seine Ärzte von der Schweigepflicht entbinden müssen. Was er unter Verweis auf den Datenschutz ablehnte. Anschließend liegt der Fall jetzt beim Bundesarbeitsgericht. Grundfall Entgeltfortzahlung Aber schauen wir uns …
Informationen zum Deezer-Datenleck
Informationen zum Deezer-Datenleck
| 03.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… Als betroffene Person haben Sie außerdem das Recht, von Ihrem Auskunftsrecht gemäß Artikel 15 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) Gebrauch zu machen. Das bedeutet, dass Sie von Deezer schriftlich Informationen über die gespeicherten Daten …
Arbeitsgericht: Kündigung von Betriebsräten, die Datenmissbrauch begehen, gerechtfertigt
Arbeitsgericht: Kündigung von Betriebsräten, die Datenmissbrauch begehen, gerechtfertigt
| 28.07.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
… als wirksam erklärt. Das belegt eine Analyse der Jahre 2020 bis 2023. Die Analyse beruht auf Auswertungen von Beck-Online.de, Zeitschrift für Datenschutz ( ZD ) sowie dejure.org, und openjur.de. LAG Baden-Württemberg, Urteil vom 25.03.2022, 7 Sa …
Künstliche Intelligenz (KI) am Arbeitsplatz und die arbeitsrechtlichen Risiken für Arbeitnehmer:innen
Künstliche Intelligenz (KI) am Arbeitsplatz und die arbeitsrechtlichen Risiken für Arbeitnehmer:innen
| 20.06.2023 von Rechtsanwalt Volkan Ulukaya
… der in den meisten Fällen eine Kündigung nach sich zieht. KI und Datenschutz am Arbeitsplatz Schwierig wird es für Arbeitnehmer:innen bereits dann, wenn eine KI auf betriebsinterne Daten zugreift. Die meisten KI-Anwendungen verarbeiten diese Daten …
Ich möchte ein Startup gründen
Ich möchte ein Startup gründen
| 06.04.2023 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Hans-Hermann Dirksen
… erfolgreich zu betreiben. 7. Rechtliche Aspekte: Beachten Sie alle rechtlichen Aspekte wie Steuern, Arbeitsrecht, Datenschutz und Markenrecht, um rechtliche Probleme zu vermeiden. 8. Netzwerk: Knüpfen Sie Kontakte in der Branche und bauen …
Freigängerkatzen unter Hausarrest – Teil 2
Freigängerkatzen unter Hausarrest – Teil 2
| 06.03.2023 von Rechtsanwältin Jana Christina Hartmann
… beikatzen-lockdown-war-illegal-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-230204-99-470904]. Ziel der Datenschutz-Grundverordnung [DSGVO] ist der Schutz natürlicher Personen, insbesondere der Grundrechte und der Grundfreiheiten jener Personen. Unter …
DSGVO: Religionsgemeinschaften und ihre Datenschutzverpflichtungen
DSGVO: Religionsgemeinschaften und ihre Datenschutzverpflichtungen
| 12.10.2022 von Rechtsanwalt Avv. Kai Uwe Hosse
… Schulung und Ausbildung der Mitglieder und des Personals in Sachen Datenschutz durchführen . Die Schulung ist eine Sicherheitsmaßnahme, eine Verpflichtung des Verantwortlichen und ein Recht und eine Pflicht der Mitglieder, Mitarbeiter …
Rufmord: Negative Google Bewertung löschen?
Rufmord: Negative Google Bewertung löschen?
| 10.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… gegen „Datenschutz Linien, bzw Gesetze“ verstoßen. Auch wurden 1* Bewertungen von Personen verfasst, die nicht einmal zu den Patient:innen unserer Mandantin gehören. Durch solche falschen Behauptungen und negative Bewertungen wird eine gezielte …