43 Ergebnisse für Einkommensteuer

Suche wird geladen …

Kleine Übersicht über die Forschungszulage!
Kleine Übersicht über die Forschungszulage!
| 31.05.2024 von Rechtsanwalt Raffaele Lucariello
… die nach dem 01.01.2020 durchgeführt wurden. Die gewährte Forschungszulage wird dann mit der nächsten Steuererklärung ausgezahlt bzw. die zu zahlende Körperschaft- oder Einkommensteuer in Höhe der Zulage gemindert. Hohe Zulagen sind möglich …
Keine Steuer bei Verkauf von Erbanteilen
Keine Steuer bei Verkauf von Erbanteilen
| 03.04.2024 von Rechtsanwalt Michael Rainer
… Veräußerungsgeschäft vor, wenn zwischen Kauf und Verkauf eines Grundstücks nicht mehr als zehn Jahre liegen. Dann liegt ein privates Veräußerungsgeschäft vor und auf den Gewinn aus dem Immobilienverkauf muss Einkommensteuer entrichtet werden, so …
Betriebsprüfung nach Tod des Geschäftsinhabers
Betriebsprüfung nach Tod des Geschäftsinhabers
13.03.2024 von Rechtsanwalt Michael Rainer
… verstorben und seine beiden Söhne sind zu Erben geworden. Im Jahr 2019 schickte das zuständige Finanzamt die Prüfungsanordnung für das Bauunternehmen des verstorbenen Vaters wegen Einkommensteuer, Umsatzsteuer und Gewerbesteuer den Erben zu. Gegen …
Rückwirkende Entfaltung von Steuergesetzen
Rückwirkende Entfaltung von Steuergesetzen
| 05.02.2024 von Rechtsanwalt Michael Rainer
… in Malta. Das hinderte das zuständige Finanzamt jedoch nicht daran, die Abfindung bei der Festsetzung der Einkommensteuer zu berücksichtigen. Klägerin beruft sich auf Vertrauensschutz Dagegen wehrte sich die Frau. Sie argumentierte …
Das Problem der fehlenden Angabe des vollen Verkaufspreises bei Grundstücksverkäufen
Das Problem der fehlenden Angabe des vollen Verkaufspreises bei Grundstücksverkäufen
| 15.12.2023 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
… Verkehrswert weiterverkauft, muss der Verkäufer mehr Einkommensteuer zahlen, da sein Einkommen viel höher erscheint, als es tatsächlich ist. - Wird der Verkaufspreis einer Immobilie zu niedrig angegeben, wird eine Gebühr für …
Steuern sparen wie die Profis - so geht es in Spanien
Steuern sparen wie die Profis - so geht es in Spanien
| 18.06.2023 von Rechtsanwalt Gerald Freund
… zum Beispiel wegen der restriktiven Regeln des Einkommensteuer- und des Außensteuergesetzes - Stichworte "Entstrickung" und "Wegzugsbesteuerung". Gibt es eine Möglichkeit, dies auf legalem Weg zu realisieren? Ja, die gibt es: Spanien hat …
Einkommensteuererklärung in Spanien - IRPF 2022 (Abgabefrist 30.06.2023)
Einkommensteuererklärung in Spanien - IRPF 2022 (Abgabefrist 30.06.2023)
| 26.05.2023 von Rechtsanwalt Gerald Freund
… 2022. Sie endet am 30. Juni 2023. Sie sollten daher prüfen (lassen), ob Sie verpflichtet sind, in Spanien eine Einkommensteuererklärung einzureichen. Die spanische Einkommensteuer, Impuesto sobre la Renta de las Personas Físicas (IRPF …
Einkünfte aus Kryptowährungen
Einkünfte aus Kryptowährungen
09.05.2023 von Rechtsanwältin Kerstin Züwerink-Roek
… nach Rechtsform eines Unternehmens – nach den Regeln der Einkommensteuer oder der Körperschaftsteuer. Außerdem können Kryptowährungserträge die Höhe der Gewerbesteuer beeinflussen. Das Bundesministerium der Finanzen weist darauf hin …
Spanisches Finanzamt verstärkt Kontrollen bei Nichtresidenten
Spanisches Finanzamt verstärkt Kontrollen bei Nichtresidenten
| 07.03.2023 von Rechtsanwalt Gerald Freund
… beträgt, während der Steuersatz im Rahmen der Einkommensteuer in Spanien ansässiger Personen (IRPF - Impuesto sobre la Renta de las Personas Físicas) je nach Höhe des Einkommens zwischen 19 und 47 Prozent schwankt, wobei der niedrigste Satz nur …
Steuerrecht für Vereine, Stiftungen und gemeinnützige GmbHs
Steuerrecht für Vereine, Stiftungen und gemeinnützige GmbHs
09.02.2023 von Rechtsanwältin Kerstin Züwerink-Roek
… von nicht mehr als 300 Euro genügt die Vorlage einer Buchungsbestätigung (Kontoauszug) des kontoführenden Kreditinstituts (§ 50 Absatz 1 und Absatz 4 Nummer 2 der Einkommensteuer-Durchführungsverordnung). Spenden können als Sonderausgabe abgesetzt …
Wie kann ich Beerdigungskosten als außergewöhnliche Belastung in der Einkommensteuererklärung ansetzen?
Wie kann ich Beerdigungskosten als außergewöhnliche Belastung in der Einkommensteuererklärung ansetzen?
| 26.09.2022 von Rechtsanwalt Christian Janssen
… der Bundesfinanzhof am 21.2.2018 beschlossen unter Aktenzeichen VI R 11/16. Nach § 33 EStG wird die Einkommensteuer auf Antrag ermäßigt, wenn einem Steuerpflichtigen zwangsläufig größere Aufwendungen als der überwiegenden Mehrzahl …
Was ändert sich 2022 für Arbeitnehmer?
Was ändert sich 2022 für Arbeitnehmer?
| 04.01.2022 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… einem zu versteuernden Einkommen von über 9.948 Euro im Jahr Einkommensteuer fällig. Bei Ehepaaren und eingetragenen Lebenspartnern erhöht sich der Betrag auf 19.896 Euro. Weil aktuell wieder viele Beschäftigte im Homeoffice arbeiten, wird die Homeoffice …
Tatvorwurf und Ermittlungsverfahren wegen Steuerhinterziehung mit Kryptowährungen- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
Tatvorwurf und Ermittlungsverfahren wegen Steuerhinterziehung mit Kryptowährungen- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
| 06.02.2022 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… der Einkommensteuer. Sind die Kryptowährungen Bestandteil des Privatvermögens, so sind die erzielten Gewinne innerhalb der einjährigen Spekulationsfrist als Einkünfte aus privaten Veräußerungsgeschäften steuerpflichtig (Stand 11/21), § 23 Abs. 1 Nr …
Abfindung versteuern: Wann und wie wird eine Abfindung nach Kündigung besteuert?
Abfindung versteuern: Wann und wie wird eine Abfindung nach Kündigung besteuert?
| 25.10.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… die Einkommensteuer für die Abfindung. Abfindung muss in Steuererklärung angegeben werden Wichtig: Eine Abfindung muss immer in der Jahreseinkommensteuererklärung des Arbeitnehmers angegeben werden. Es ist empfehlenswert, den Abfindungsvertrag …
Kindergeldrückforderung wegen Wohnsitz im Ausland
Kindergeldrückforderung wegen Wohnsitz im Ausland
| 11.08.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Züwerink-Roek
… einen Wohnsitz noch ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, - aber über inländische Einkünfte verfügen, falls ihre Einkünfte zu mindestens 90 Prozent der deutschen Einkommensteuer unterliegen. (§ 1 Absatz 3 EStG) Meine rechtliche Bewertung …
Leitfäden: Regelungen und Verfahren zur Quellensteuer
Leitfäden: Regelungen und Verfahren zur Quellensteuer
| 11.10.2021 von Rechtsanwältin Sonja Laaser
… aus den Leitfäden: Einleitung Quellensteuer Jeder arbeitende Mensch sollte prüfen, ob er auf sein Einkommen eine Einkommensteuer zahlen muss. Wenn man in einem anderen Land als man wohnt oder tätig ist oder Verträge mit Personen aus einem anderen Land schließt, stellt sich die Frage, wo und wer die Einkommenssteuer zahlen muss. Zum Weiterlesen klicken Sie bitte hier .
Kosten für Hausnotruf steuerlich absetzbar
Kosten für Hausnotruf steuerlich absetzbar
| 10.09.2021 von Rechtsanwalt Christian Janssen
… Dienstleistungen die tarifliche Einkommensteuer auf Antrag um 20 Prozent, höchstens 4 000 Euro, der Aufwendungen des Steuerpflichtigen gemindert werden. Senioren aufgepasst: Diese Steuermäßigung ist unabhängig von ihrem meist sehr geringen …
Green Card Inhaber und ihre Pflichten? Green Card Holders and their obligations? GER-ENG Version
Green Card Inhaber und ihre Pflichten? Green Card Holders and their obligations? GER-ENG Version
| 03.10.2020 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… Diese gilt auch für Personen mit doppelter Staatsbürgerschaft, also der deutschen und der US-amerikanischen. Von der Frage, ob eine US-Einkommensteuererklärung abzugeben ist, ist die Frage zu trennen, ob in den USA tatsächlich Einkommensteuern
Dauerhafter Wohnsitz USA? Permanent residency in the US?   D - ENG Version
Dauerhafter Wohnsitz USA? Permanent residency in the US? D - ENG Version
| 21.09.2020 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… haben. Immigrants hingegen und damit sog. residents sind Personen, die ein dauerhaftes Aufenthalts- und Arbeitsrecht in den USA genießen, entweder durch die sog. Greencard oder die US-Staatsbürgerschaft. US-Einkommensteuer Ein Ausländer …
Influencer/Blogger - ACHTUNG - Steuerrecht und strafrechtliche Risiken
Influencer/Blogger - ACHTUNG - Steuerrecht und strafrechtliche Risiken
17.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Andrew Patzschke
… auch wieder die Gewerbesteuer anfällt. Egal, wie man die Einkünfte klassifiziert, die Einkommensteuer wird ab jährlichen Einkünften in Höhe von insgesamt 9.408,00 EUR (2019: 9.168,00 EUR) fällig. Bereits die korrekte Erfassung …
Steuerrecht ermöglicht Engagement in Corona-Zeiten
Steuerrecht ermöglicht Engagement in Corona-Zeiten
| 28.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Christoph Mecking
… der vereinfachte Zuwendungsnachweis: Möchte der Förderer seine Zuwendung bei der Einkommensteuer steuermindernd geltend machen, benötigt er hierfür lediglich den Bareinzahlungsbeleg oder die Buchungsbestätigung eines Kreditinstituts (z. B …
Die Verjährung im Steuerrecht und bei Steuerhinterziehung
Die Verjährung im Steuerrecht und bei Steuerhinterziehung
| 23.12.2019 von Rechtsanwalt und Steuerberater Dirk Mahler
… maßgebliche Wertgrenze von 50.000 Euro übersteigt. Die Frist beginnt bei der Veranlagungssteuer (z. B. der Einkommensteuer) zu laufen, sobald der entsprechende Bescheid (Einkommensteuerbescheid) vorliegt. Mit der Abgabe einer falschen …
Steuerhinterziehung im Zusammenhang mit der Vermietung
Steuerhinterziehung im Zusammenhang mit der Vermietung
| 19.12.2019 von Rechtsanwalt und Steuerberater Dirk Mahler
Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung unterliegen der Einkommensteuer. Dies betrifft sowohl die dauerhafte wie auch die kurzfristige Vermietung. Falsche oder fehlende Angaben im Zusammenhang mit Mieteinnahmen führen schnell zum Verdacht …
Einstellung nach § 153 StPO im Verfahren wg. Steuerverkürzung i. Z. m. Premium Safe Ltd.
Einstellung nach § 153 StPO im Verfahren wg. Steuerverkürzung i. Z. m. Premium Safe Ltd.
| 24.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… aus angeblichen Renditeversprechungen eines Schneeballsystems der Einkommensteuer unterliegen. ilex Rechtsanwälte hat ferner darauf verwiesen, dass unsere Mandantschaft nicht nur das investierte Kapital verloren hat sondern darüber hinaus zudem …