28 Ergebnisse für Erben

Suche wird geladen …

Fristen - Stolpersteine in der privaten Unfallversicherung
Fristen - Stolpersteine in der privaten Unfallversicherung
| 04.11.2022 von Rechtsanwalt Zjurdt-Gralf Hueck
… der Bedingungen. Der oder die Erben sind auch nicht zwangsläufig die Begünstigten aus der UV. Die Versicherungssumme selbst fällt nicht in den Nachlass, gebührt vielmehr den gemäß Police begünstigten Personen. 2. Von der Anzeige …
Abmahnung: Kanzlei Hoyng Rokh Monegier für Imagine Peace Revocable Trust | Marke "JOHN LENNON"
Abmahnung: Kanzlei Hoyng Rokh Monegier für Imagine Peace Revocable Trust | Marke "JOHN LENNON"
27.06.2022 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… der Abmahnung: Zunächst wird in der Abmahnung seitens der abmahnenden Kanzlei ausgeführt, dass der Imagine Peace Revocable Trust gegründet wurde um das Erbe und den Nachlass von John Lennon zu verwalten. Frau Yoko Ono Lennon würde …
Auskunftsanspruch und Pflichtteilsanspruch – Wann sich eine gerichtliche Durchsetzung lohnt
Auskunftsanspruch und Pflichtteilsanspruch – Wann sich eine gerichtliche Durchsetzung lohnt
| 12.05.2022 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… die Enterbte. So kann es auch gehen. Und ja, wenn Sie Angst um die Kosten haben, dann kann Ihnen auch recht einfach ein Prozessfinanzierer helfen. Erben und Vererben können komplizierte Prozesse sein. Jahrelange Erfahrung und Feingefühl im Umgang …
Wie kann ich Immobilien steuerfrei vererben?
Wie kann ich Immobilien steuerfrei vererben?
| 19.09.2019 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… steuerfrei von den Eltern erben, wenn sie innerhalb von sechs Monaten selbst dort einziehen. Erst danach würde Erbschaftssteuer anfallen. Der Bundesfinanzhof hat in einem vor kurzem veröffentlichten Urteil (Urt. v. 28.05.2019, Az. II R 37/16 …
Erbrecht-1x1: Scheidung – gemeinsames Testament noch wirksam?
Erbrecht-1x1: Scheidung – gemeinsames Testament noch wirksam?
| 31.08.2019 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Durch die Errichtung eines gemeinsamen Testaments (s. Beitrag „Das Berliner Testament“ ) setzen sich Eheleute gegenseitig als Erben ein. Dies hat zur Folge, dass der überlebende Ehepartner zunächst Alleinerbe wird. Das gesamte Vermögen …
Kanzlei Waldorf Frommer im Auftrag der Constantin Film Verleih GmbH wegen „The Beach Bum“
Kanzlei Waldorf Frommer im Auftrag der Constantin Film Verleih GmbH wegen „The Beach Bum“
| 16.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… dass die Auszahlung ihres Erbes unter die Bedingung gestellt wird, dass er sein seit Jahren geplantes neues Buch endlich vollendet. Der Film soll auf einer sog. „Internettauschbörse“ bzw. in einem „Filesharing-Netzwerk …
"Alles was zählt"-Star enterbt 5 jährige Tochter – was dahinter steckt
"Alles was zählt"-Star enterbt 5 jährige Tochter – was dahinter steckt
| 16.07.2019 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… Zahlungsanspruch ist, kann dessen Geltendmachung den Nachlass bzw. die Erben in erhebliche Liquiditätsprobleme stürzen. Haben Sie Fragen das Thema Erbschaft betreffend? Dann kontaktieren Sie uns gerne unter nachstehenden Kontaktdaten. Unsere telefonische Ersteinschätzung ist kostenfrei.
Erbrecht 1x1: Das Berliner Testament
Erbrecht 1x1: Das Berliner Testament
| 26.04.2019 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… Jedoch ist Testament nicht gleich Testament. Es gibt verschiedene Formen. Bei Ehegatten ist das sogenannte „Berliner Testament“ besonders beliebt. Bei einem Berliner Testament setzen die Ehegatten sich zunächst gegenseitig als Erben
Erbrecht-1x1: Die Nachlassinsolvenz
Erbrecht-1x1: Die Nachlassinsolvenz
| 03.04.2019 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Wer ein Erbe antritt, kann feststellen, dass das Vermögen des Erblassers nicht ausreicht, um alle noch ausstehenden Verbindlichkeiten zu decken. Um in diesem Fall nicht auch über das geerbte Vermögen hinaus mit dem eigenen zu haften …
Formen des Erbverzichts
Formen des Erbverzichts
| 22.03.2019 von Rechtsanwalt Björn-Thorben Knoll , LL.M.
… aus. Dieser kann nur im Rahmen eines Ehevertrags ausgeschlossen werden. Nach dem Tod des Erblassers hat der hinterbliebene Ehepartner deshalb einen Ausgleichsanspruch gegenüber den Erben. Reiner Verzicht auf das Pflichtteilsrecht Der Verzicht …
Erbrecht-1x1: Die Enterbung
Erbrecht-1x1: Die Enterbung
| 04.03.2019 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Grundsätzlich gilt: Wer enterbt wird, dem steht noch sein Pflichtteil zu. Doch unter bestimmten Umständen kann sogar dieser dem Erben entzogen werden. Die Möglichkeit, einen Angehörigen zu enterben, besteht zu jeder Zeit …
Erbrecht-1x1: Der "digitale Nachlass"
Erbrecht-1x1: Der "digitale Nachlass"
| 28.02.2019 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… dieser Interessen betraut wird. Nicht nur für den Erblasser ist es wichtig zu wissen, dass im Falle seines Todes nach seinen Interessen weiter verfahren wird, auch für die Erben kann ein Interesse daran bestehen, schnell eine Lösung für das digitale …
Erbrecht-1x1: Wann darf die Bank einen Erbschein fordern ?
Erbrecht-1x1: Wann darf die Bank einen Erbschein fordern ?
| 21.02.2019 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Wenn ein Nachlass abzuwickeln ist, sehen sich die meisten Hinterbliebenen vor ein immenses Maß an Aufgaben gestellt. Insbesondere im Umgang mit Banken schwingen dabei häufig viele Ängste mit. Allem voran plagt die Erben oftmals die Angst …
Erbrecht-1x1: Ein eigenes Testament verfassen – wie gehe ich vor?
Erbrecht-1x1: Ein eigenes Testament verfassen – wie gehe ich vor?
| 14.02.2019 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… Möchten Sie mit Ihrem Vermögen nach Ihrem Tod soziale oder kulturelle Einrichtungen unterstützen? Gibt es ein Haustier, das nach Ihrem Tod betreut werden soll? Soll jemand nach Ihrem Tod die Verteilung des Erbes überwachen? Es gibt noch viele …
Erbrecht 1x1: Immobilien verschenken statt vererben – was sind die Vorteile?
Erbrecht 1x1: Immobilien verschenken statt vererben – was sind die Vorteile?
| 13.02.2019 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Häufig besteht der Wunsch, das Eigenheim, für das man jahrzehntelang gearbeitet hat, ohne Verluste an die Erben weiterzugeben. Doch es kommt nicht selten vor, dass durch die Erbschaftssteuer bei einer klassischen Erbschaft hohe Abzüge …
Erbrecht-1x1: Erbfolge bei nicht ehelichen Lebensgemeinschaften – was ist zu beachten?
Erbrecht-1x1: Erbfolge bei nicht ehelichen Lebensgemeinschaften – was ist zu beachten?
| 09.02.2019 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… keine Absicherung im Todesfall eines Partners vor. Das heißt, dass der überlebende Partner kein Erbe erhält, falls der Verstorbene die Erbfolge nicht in einem Testament oder Erbvertrag geregelt hat. Stirbt einer der Partner, fällt das Erbe dann …
Erbrecht 1x1: Verbindlichkeiten und Schulden – Erbverzicht und Erbausschlagung
Erbrecht 1x1: Verbindlichkeiten und Schulden – Erbverzicht und Erbausschlagung
| 08.02.2019 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Was viele vergessen: Man erbt nicht nur Vermögen, sondern auch Verbindlichkeiten des Erblassers. Wenn man nichts erben möchte, kann man auf sein Erbe verzichten oder sein Erbe ausschlagen. Im Folgenden erklären wir, was dies bedeutet …
Testament selbst erstellen? 5 Tipps zum Verfassen des letzten Willens
Testament selbst erstellen? 5 Tipps zum Verfassen des letzten Willens
| 27.01.2019 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… aufsetzen, greift die gesetzliche Erbfolge. Das bedeutet z. B., dass Ihre Ehefrau nur die Hälfte Ihres Vermögens erbt und die andere Hälfte Ihren Kindern zusteht. Sie sollten das Erbe daher selbst regeln und dies in einem Testament festlegen …
Rechte der Erben: die wichtigsten Fakten zum Pflichtteilsanspruch
Rechte der Erben: die wichtigsten Fakten zum Pflichtteilsanspruch
| 26.01.2019 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… sind Pflichtteilsberechtigte. Die Existenz naher verwandter Angehöriger schließt jedoch das Pflichtteilsrecht weiter entfernter Verwandter aus (wie bei der gesetzlichen Erbfolge). II. Pflichtteilsberechtigte sind keine Erben. Nach dem Tod des Erblassers …
Digitaler Nachlass: Erben dürfen Konto des Verstorbenen im Sozialen Netzwerk einsehen
Digitaler Nachlass: Erben dürfen Konto des Verstorbenen im Sozialen Netzwerk einsehen
| 14.07.2018 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
BGH, Urteil v. 12. Juli 2018, Az. III ZR 183/17 Es ist eine bahnbrechende Entscheidung, die nach vielen Jahren endlich Klarheit bringt: Erben haben ein Recht auf Zugang zum Benutzerkonto des Verstorbenen. Digitale Konten in sozialen …
Urteil aus Karlsruhe: Erbengemeinschaft erhält Schadensersatz zugesprochen
Urteil aus Karlsruhe: Erbengemeinschaft erhält Schadensersatz zugesprochen
| 11.05.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… der Erbengemeinschaft die Anlagesumme (abzüglich erfolgter Ausschüttungen) von insgesamt rund 15.000 EUR zuzüglich Zinsen zugesprochen und diese bereits durch die Postbank Finanzberatung AG an die Erben ausgezahlt. In unseren laufenden …
Informationen für Erben – Testament, Berliner Testament, Stiftung, Erbfolge, Unternehmensnachfolge
Informationen für Erben – Testament, Berliner Testament, Stiftung, Erbfolge, Unternehmensnachfolge
| 09.05.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… im Millionenbereich zurückgeholt. Für einen Teil der Mandanten stellt sich danach die Frage, wie sie ihr zurückerhaltenes Geld für die nächste Generation absichern und ihr Erbe sinnvoll verwalten sollen. Helge Petersen: „In naher Zukunft …
Schifffahrtsgesellschaft MS „Flottbek“ GmbH & Co. KG – Rückzahlung von Ausschüttungen
Schifffahrtsgesellschaft MS „Flottbek“ GmbH & Co. KG – Rückzahlung von Ausschüttungen
| 14.03.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… tausend Euro. Teilweise sind es nicht die Anleger selbst, die diese Briefe erhalten, sondern Erben, die durch das Ableben des Anlegers auch den geschlossenen Fonds geerbt haben. Bevor Sie als Anleger und Erbe einer solchen Beteiligung …
Sparkasse Forchheim/Oberfranken verkauft 97-jähriger Kundin geschlossenen Fonds
Sparkasse Forchheim/Oberfranken verkauft 97-jähriger Kundin geschlossenen Fonds
| 09.03.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… die Frau. Aktuell klagt ihr Neffe als einer der Erben auf Schadenersatz gegen die Sparkasse Forchheim / Oberfranken. Seiner Tante, damals bereits 97 Jahre alt, wurde 2006 durch einen Berater der Sparkasse Forchheim / Oberfranken …