12 Ergebnisse für Erben

Suche wird geladen …

Anforderungen an Unterschrift bei handschriftlichem Testament
Anforderungen an Unterschrift bei handschriftlichem Testament
| 01.03.2024 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
Ein handschriftlich errichtetes Testament ist unwirksam, wenn die „Unterschrift“ die Verfügung nicht räumlich abschließt, sondern sich in der Mitte des Testaments befindet, und die Person des Erben erst darunter genannt …
Grenzen der Genehmigungsfähigkeit des Immobilienverkaufs durch Nachlasspfleger
Grenzen der Genehmigungsfähigkeit des Immobilienverkaufs durch Nachlasspfleger
| 27.06.2023 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
Im Anwendungsbereich des § 1960 BGB ist es Kernaufgabe des Nachlasspflegers im angeordneten Wirkungskreis der Erbenermittlung und zugleich Sicherung des Nachlasses, die Vermögensinteressen der noch festzustellenden Erben
Keine Löschung des Eigentümers im Grundbuch ohne Angabe des Erwerbers
Keine Löschung des Eigentümers im Grundbuch ohne Angabe des Erwerbers
| 22.02.2023 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… zurück, nachdem die den Rechtsstreit weiterführenden Erben des Klägers auf richterlichen Hinweis die Zurückweisung der Berufung mit der Maßgabe beantragt hatten, dass der Beklagte verurteilt wird, seine Löschung als Eigentümer des Grundstückes …
Ersatzerbenberufung bei Testament zu Gunsten der Lebensgefährtin
Ersatzerbenberufung bei Testament zu Gunsten der Lebensgefährtin
| 25.01.2023 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… habe. Hiernach kam es auf einen etwaigen mutmaßlichen Willen oder eine ergänzende Testamentsauslegung nicht mehr an mit der Folge, dass die Geschwister als gesetzlich Erben berufen waren. Weitere Informationen auch zu anderen Themen finden Sie unter „ www.dr-s-v-berndt.de “.
Erbvertrag
nichtehelicher Lebenspartner bei späterer Heirat und Ehescheidung
Erbvertrag nichtehelicher Lebenspartner bei späterer Heirat und Ehescheidung
| 26.01.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… Monate vor der Eheschließung einen Erbvertrag abgeschlossen, in welchem sich beide gegenseitig zu Alleinerben einsetzten und zum Erben der Letztversterbenden sowohl der Sohn - und einziges leibliches Kind - des Erblassers …
Widerruf der Bezugsberechtigung einer Lebensversicherung durch Erben
Widerruf der Bezugsberechtigung einer Lebensversicherung durch Erben
| 16.11.2021 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… als die Erben des Versicherungsnehmers die Bezugsberechtigung nicht mehr ändern oder widerrufen können. Ob der hierin Begünstigte jedoch im Verhältnis zu den Erben des Versicherungsnehmers die Versicherungsleistung letztendlich behalten darf …
Erbschein aufgrund Testamentskopie bei unauffindbarem Originaltestament
Erbschein aufgrund Testamentskopie bei unauffindbarem Originaltestament
| 30.09.2021 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… mit Widerrufsabsicht vernichtet wurde. Im vorliegenden Fall hatte das Nachlassgericht zunächst die zur Begründung des Erbscheinsantrages der Kinder des Erblassers als gesetzliche Erben erforderlichen Tatsachen festgestellt, später aber deren Antrag …
Denkmaleigenschaft des Kaufgrundstücks als Sachmangel
Denkmaleigenschaft des Kaufgrundstücks als Sachmangel
| 23.07.2021 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
Die Denkmaleigenschaft des Kaufobjekts kann einen Sachmangel begründen. Verkauft der Testamentsvollstrecker ein Nachlassgrundstück, kann ihm weder die Kenntnis der Erben über Mängel oder andere offenbarungspflichtige Umstände der Kaufsache …
Grundbucheinsicht trotz Pflichtteilsentziehung
Grundbucheinsicht trotz Pflichtteilsentziehung
| 11.07.2021 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… hat (Zeuge…) und Nachbar (…. ) und andererseits gegen meinen Willen einen ehrlosen aber auch unsittlichen Lebenswandel i.S.d. § 2333 Ziff. 5 BGB führt. Der Notar hat mich auf die Beweispflicht des Erben für diese Tatbestände hingewiesen …
Ansprüche trotz Gütertrennung?
Ansprüche trotz Gütertrennung?
| 12.10.2017 von Rechtsanwältin Annett Kleinert
… eines Wertpapierdepots kurz nach der Eheschließung (siehe BGH FamRZ 1994, 503) . Interessant ist auch der Fall, in dem eine Mutter von drei Kindern ihr gesamtes Erbe für den Bau eines dem Mann gehörenden Hauses ausgab, wobei …
Kaschieren intransparente Standmitteilungen fehlende Renditen bei Kapitallebensversicherungen?
Kaschieren intransparente Standmitteilungen fehlende Renditen bei Kapitallebensversicherungen?
| 13.01.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… in der Standmitteilung erfahren. In vier von der Verbraucherzentrale Hamburg untersuchten Standmitteilungen wurde die Todesfallleistung nicht genannt. Todesfallleistung ist der Betrag der an die Erben ausgekehrt wird, wenn die versicherte Person …
Auskunftsanspruch bei künstlicher Befruchtung
Auskunftsanspruch bei künstlicher Befruchtung
| 06.08.2015 von Rechtsanwältin Judith Weidemann
… kann die Vaterschaft des Samenspenders rechtlich festgestellt werden – auch gegen dessen Willen – mit allen Folgen, wie Unterhaltszahlungen sowie Erb- und Pflichtteilsansprüchen. Seit 2007 beträgt die Aufbewahrungsfrist für die Spenderdaten …