13 Ergebnisse für Erschließung

Suche wird geladen …

KI Aktien Betrug: Hilfe vom Anwalt nach Abzocke
KI Aktien Betrug: Hilfe vom Anwalt nach Abzocke
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… zu Finanzdienstleistungen. Der gemeinsame Nenner ist die Nutzung von KI-Technologien, um Produkte oder Dienstleistungen zu verbessern, effizienter zu gestalten oder ganz neue Märkte zu erschließen. KI Aktien ETFs (Exchange-Traded Funds) sind Investmentfonds …
Telegram Betrugsmasche aktuell: Holen Sie sich Ihr Geld zurück
Telegram Betrugsmasche aktuell: Holen Sie sich Ihr Geld zurück
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… von ihren Zielpersonen zu erhalten, indem sie eine Notlage vortäuschen, gehen ihre Ambitionen weit über bloße Geldforderungen hinaus. In der digitalen Ära haben sie ihr Repertoire erweitert, um eine Fülle von wertvollen Ressourcen zu erschließen. Zusätzlich …
Wegerecht: Ihr Ausweg aus dem Grundstückskonflikt
Wegerecht: Ihr Ausweg aus dem Grundstückskonflikt
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… die Erfüllung bestimmter Verpflichtungen, die für das Wegerecht relevant sein können, zu sichern. Typische Beispiele sind Sicherheiten für die Erschließung von Grundstücken oder für die Schaffung von Infrastrukturen wie Straßen, Gehwege, Kanalisation …
Baukredit soll nach Baufortschritt ausgezahlt werden – unwirksame Klausel der Bank
Baukredit soll nach Baufortschritt ausgezahlt werden – unwirksame Klausel der Bank
| 02.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Karsten Winckler
… Fertigstellungsabschnitten eine Auszahlung zu erfolgen habe und wie dies ggf. nachzuweisen sei. Nach Auffassung des Gerichts erschließe sich einem rechtlich vorgebildeten durchschnittlichen Vertragspartner nicht, wann von einem „üblichen …
5 Tipps für den richtigen Umgang mit Presseanfragen
5 Tipps für den richtigen Umgang mit Presseanfragen
| 28.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… schwer verständlich oder erschließen sich erst später – so wirken Sie distanziert. Haben Sie noch weitere Fragen oder ein rechtliches Anliegen? Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren. Unter diesem Link können Sie mehr zu diesem Thema erfahren.
Die Künstlersozialabgabe - Grundlagen und Tipps zur Abgabe auf künstlerische Leistungen
Die Künstlersozialabgabe - Grundlagen und Tipps zur Abgabe auf künstlerische Leistungen
| 15.10.2023 von Rechtsanwalt Philipp Scholl
… die eine Abgabepflicht begründet, ist oft eine Einzelfallentscheidung. Der Künstlerbegriff wurde in § 2 KSVG bewusst offengelassen , der Begriff sei unter Berücksichtigung der allgemeinen Verkehrsauffassung und der historischen Entwicklung zu erschließen (BSG …
Strafschärfungen bei Verbreitung, Erwerb und Besitz kinderpornografischer Inhalte (§ 184b StGB)
Strafschärfungen bei Verbreitung, Erwerb und Besitz kinderpornografischer Inhalte (§ 184b StGB)
| 27.09.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… einer Bande begeht (§ 184b Abs. 2 StGB). Dabei handelt gewerbsmäßig , wer sich durch die Tat für längere Zeit und nicht nur vorübergehend eine Einkommensquelle erschließen will. Von einer Bande spricht man, wenn mindestens drei Personen …
Immobiliendarlehen widerrufen und Tausende Euro sparen
Immobiliendarlehen widerrufen und Tausende Euro sparen
| 24.04.2020 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… aus dem Jahr 2012 zum Verhängnis. Der Fristbeginn des Widerrufs ließ sich hier nur in Stufen erschließen, nämlich wenn man parallel zum Vertrag das BGB (§ 492) sowie das EGBGB (Art. 247 §§ 6 bis 13) konsultiert hätte. Laut Europäischem …
Arglistige Täuschung beim Immobilienkaufvertrag – wann liegt das vor, welche Folgen hat dies?
Arglistige Täuschung beim Immobilienkaufvertrag – wann liegt das vor, welche Folgen hat dies?
| 08.05.2022 von Rechtsanwältin Iris Schuback
… einer Immobilie, die sich nicht auf den ersten Blick durch Besichtigung erschließen und zeigen, sog. verdeckte Mängel. Dabei ist nach der Rechtsprechung gefestigt: Klärt der Hausverkäufer vor dem Verkauf den Käufer über einen ihm bekannten Mangel …
Das schwimmende Haus muss kein Boot sein – OLG Schleswig, Beschluss vom 19.04.2016 - 2 Wx 12/16
Das schwimmende Haus muss kein Boot sein – OLG Schleswig, Beschluss vom 19.04.2016 - 2 Wx 12/16
| 20.02.2019 von Rechtsanwalt Dr. Patrick Kühnemund
… zu können. Über den Steg fand auch die Erschließung statt. Auch diese war fest gestaltet, konnte also nicht (wie etwa bei Kreuzfahrtschiffen) einfach gekappt werden. Um ein Abdriften der Plattformen zu verhindern, wurde jede von ihnen …
Betriebsvereinbarungen zur Überwachung: Regelungsspielraum nicht grenzenlos!
Betriebsvereinbarungen zur Überwachung: Regelungsspielraum nicht grenzenlos!
| 04.09.2017 von Rechtsanwalt Dr. Artur Kühnel
… Sachbearbeiters ermittelt. Zugunsten der Arbeitgeberin hat das BAG zudem unterstellt, dass die erhobenen „Belastungsstatistiken“ für den vorgegebenen Zweck erforderlich sind, auch wenn sich nicht erschließe, weshalb sich die Regelung …
Fall gewonnen – Gefahr gebannt? – Abzocke beim Parken durch Sondernutzungsgebühren, Teil 4
Fall gewonnen – Gefahr gebannt? – Abzocke beim Parken durch Sondernutzungsgebühren, Teil 4
| 24.04.2017 von Rechtsanwalt Jörn Blank
… also ein schöner Erfolg gegen den Erfindungsgeist der Verwaltung, sich neue Einnahmequellen zu erschließen – leider aber auch kein entscheidender Sieg, der darauf hoffen lässt, dass so eine Abzocke ganz aufhört. Letztlich ist die Frage …
Der springende Pudel: Zulässigkeit der Parodie einer Marke
Der springende Pudel: Zulässigkeit der Parodie einer Marke
| 08.01.2016 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… an die korrekte Markenanmeldung erschließen sich einem sofort. Deshalb ist es oftmals hilfreich, sich professionellen Rechtsrat bei der Markenanmeldung einzuholen. Denn erst nach der korrekten Markenanmeldung entfaltet sich der Markenschutz …