25 Ergebnisse für Forum

Suche wird geladen …

Accident in the U.S. ? What to do when you are a foreigner in the country!
Accident in the U.S. ? What to do when you are a foreigner in the country!
| 06.08.2023 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… the claim should be heard can be complex, considering factors such as the location of the accident, the parties involved, and the applicable laws. Moreover, forum non conveniens may be invoked to transfer the case to a more suitable …
te management GmbH stellt Insolvenzantrag - die Folgen für UDI Anleger
te management GmbH stellt Insolvenzantrag - die Folgen für UDI Anleger
| 10.06.2021 von Rechtsanwältin Dr. Susanne Schmidt-Morsbach
… und Kapitalmarktrecht. Unabhängig davon empfehlen wir, sich im Forum Investmentcheck.Community zu informieren. In diesem Forum sind mittlerweile fast 500 UDI-Anleger versammelt und tauschen sich intensiv miteinander aus. Die gesammelte UDI-Berichterstattung …
Blockchain, STO´s: Rechtliche Rahmenbedingungen beachten! Anwälte informieren!
Blockchain, STO´s: Rechtliche Rahmenbedingungen beachten! Anwälte informieren!
| 08.10.2019 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Die Blockchain ist dabei, die Welt zu verändern: Bereits das World Economic Forum (WEF) hatte die Blockchain-Technologie vor einiger Zeit als Megatrend beschrieben, der die Welt nachhaltig verändern wird. Dadurch ergeben sich in vielen …
Lettland Insolvenz: Anfragen bei AdvoAdvice mehren sich
Lettland Insolvenz: Anfragen bei AdvoAdvice mehren sich
| 23.05.2019 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
… die Insolvenz zu langsam und kompliziert war. Mit dem Brexit wird der Marktplatz England beim sog. Forum Shopping, also die Wahl zwischen unterschiedlichen Gerichtsständen innerhalb der EU für viele Schuldner unattraktiv. Daher hat …
Weltweite Einnahmen aus ICO übertreffen bereits jetzt die Rekordwerte aus 2017
Weltweite Einnahmen aus ICO übertreffen bereits jetzt die Rekordwerte aus 2017
| 14.06.2018 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… einen besonderen Anreiz bieten. Laut „State of the DApps“ gibt es bereits mehr als 1.560 Dapps, die von Spielen bis hin zu sozialen Netzwerken reichen und auf Ethereum aufgebaut werden. EOSIO-Fans arbeiten laut Posts im EOSIO-Forum bereits …
Blockchain: Neue Technologie für Unternehmen nutzen! Rechtliche Fragen klären! Anwälte informieren
Blockchain: Neue Technologie für Unternehmen nutzen! Rechtliche Fragen klären! Anwälte informieren
| 17.01.2018 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Die Blockchain ist dabei, die Welt zu verändern: Bereits das World Economic Forum (WEF) hatte die Blockchain-Technologie vor einiger Zeit als Megatrend beschrieben, der die Welt nachhaltig verändern wird. Dadurch ergeben sich in vielen …
Ist es zulässig, private Nachrichten auf Facebook zu posten?
Ist es zulässig, private Nachrichten auf Facebook zu posten?
| 27.11.2017 von Rechtsanwalt Norman Buse LL.M.
… auch zu berücksichtigen, dass die Betroffene die private Nachricht ebenfalls in einem anderen Online-Forum verbreitet hatte und folglich selbst an die Öffentlichkeit getreten ist. Fazit: Ist die Veröffentlichung einer privaten Facebook-Nachricht …
Negative Yelp-Bewertung löschen
Negative Yelp-Bewertung löschen
| 10.10.2017 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
… an, mit der man Geschäfte in einem bestimmten, anhand einer Postleitzahl vorgegebenen Gebiet findet. Aus den einzelnen Bewertungen bildet Yelp eine Gesamtpunktebewertung. Die Yelp-Nutzer können sich außerdem in einem Forum austauschen und Unternehmen …
Busfahrer klagt öffentlich über „menschenunwürdige Arbeitsbedingungen“ – fristlose Kündigung
Busfahrer klagt öffentlich über „menschenunwürdige Arbeitsbedingungen“ – fristlose Kündigung
| 26.07.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… und deren Auftraggeberin ein Forum schuf „menschenunwürdige“ Arbeitsbedingungen anzuprangern. Diese Einschätzung fand ihre Bestätigung darin, dass der mit den betrieblichen Gegebenheiten vertraute Betriebsrat ausdrücklich seine Zustimmung …
Sexbilder im Internet - Rechte bei ungefragter Verwendung persönlicher Fotos
Sexbilder im Internet - Rechte bei ungefragter Verwendung persönlicher Fotos
| 23.01.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… meinte das Oberlandesgericht München (18 U 2067/07) und gestand R einen Unterlassungsanspruch zu. Doch für eine Inanspruchnahme muss der „Übeltäter“ bekannt sein, etwa aufgrund des Impressums. Erfolgt die Veröffentlichung etwa über ein Forum
Forum Immobilien + Finanzanlagen GmbH - die BaFin untersagt das erlaubnispflichtige Einlagengeschäft
Forum Immobilien + Finanzanlagen GmbH - die BaFin untersagt das erlaubnispflichtige Einlagengeschäft
| 12.11.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Geschäftsmodell der Forum Immobilien + Finanzanlagen GmbH – BaFin verlangt sofortige Abwicklung, Rückzahlung der angenommenen Gelder an die Anleger Mit Mitteilung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) vom 04.11.2014 …
Internetreputation by law: Haftung des Forenbetreibers
Internetreputation by law: Haftung des Forenbetreibers
| 10.09.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… über Foren. Ein Forum dient der Möglichkeit, dass Dritte – teilweise anonym – sich über Personen, Firmen oder andere Sachverhalte äußern. Besteht dann ein Anspruch gegen den Forenbetreiber? Lügen auf Foren? Falsche Tatsachenbehaupten …
Falsche Tatsachenbehauptung: Foreneintrag erfolgreich gelöscht
Falsche Tatsachenbehauptung: Foreneintrag erfolgreich gelöscht
28.05.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) analog, da bereits der Betrieb des Forums die Verbreitung der ehrverletzenden Tatsachenbehauptung fördert. Zwar darf die Störerhaftung nicht über Gebühr auf Dritte erstreckt werden, welche …
Internetreputation „Chilling Effect“
Internetreputation „Chilling Effect“
| 26.06.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… werden. Eine einmal in einem Internet - Forum verunglimpfte Person oder ein Unternehmen erleidet schwere Reputationsschäden, weil eine Vielzahl von Internetbenutzern die ungefilterte Information als Wahrheit aufnimmt und ggf. sogar danach …
Cyberstalking – Bedrohung aus dem Internet
Cyberstalking – Bedrohung aus dem Internet
| 03.05.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… gebracht werden. Bestehen die Angriffe in Äußerungen in einem Blog oder Meinungsforum, müssen die Betreiber dieses Forums oder des Blogs entsprechend informiert werden. Rechtsgrundlage für die Inanspruchnahme der Betreiber ist der Grundsatz …
Urheberrechtsreform – eine Regelung zur Nutzung verwaister Werke soll in diesem Herbst kommen
Urheberrechtsreform – eine Regelung zur Nutzung verwaister Werke soll in diesem Herbst kommen
| 26.09.2012 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… solle durch Foren mit einer Spezialzuständigkeit ersetzt werden. Markus Beckedahl, bekannter Netzwerk-Blogger, warnte auf dem Forum vor einer „Privatisierung der Rechtsdurchsetzung", durch die der Internetverkehr verstärkt durchschnüffelt werde …
Abmahnung wegen eines fremden Fotos auf der Facebook-Pinnwand
Abmahnung wegen eines fremden Fotos auf der Facebook-Pinnwand
| 19.04.2012 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… an der Herbeiführung eines rechtswidrigen Zustandes mitgewirkt hat, kommt als „Störer" in Betracht. Im Hinblick auf die Verletzung von Rechten wegen rechtswidrigen Postings gilt der Grundsatz, dass z. B. der Betreiber eines Forums oder Blogs …
Participation in an extraordinary general meeting of the shareholders of Equitable Settlement AG
Participation in an extraordinary general meeting of the shareholders of Equitable Settlement AG
| 22.06.2010 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… for the bad financial situation of the company, but instead blames the 'smear campaign' on the internet forum WallstreetOnline as well as the general financial crisis. Furthermore it was revealed to the shareholders at the general meeting …
Abmahnung von Rasch Rechtsanwälte wegen Atemlos von Schiller
Abmahnung von Rasch Rechtsanwälte wegen Atemlos von Schiller
| 21.04.2010 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
… Kosten liegen somit wesentlich niedriger. Wenn sich der Betroffene zur Wehr setzen will, dann bietet dies die „günstigere" Möglichkeit ein Forum zu finden. Weiter ist zu beachten: Ob die Gegenseite Ansprüche auf Schadens- bzw …
Abmahnungen der Anwaltskanzlei Rasch für Universal: Sido "Aggro Berlin"
Abmahnungen der Anwaltskanzlei Rasch für Universal: Sido "Aggro Berlin"
| 26.03.2010 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
… Wenn sich der Betroffene zur Wehr setzen will, dann bietet dies die „günstigere" Möglichkeit ein Forum zu finden. Weiter ist zu beachten: Ob die Gegenseite Ansprüche auf Schadens- bzw. Aufwendungsersatz hat, ist im Wesentlichen davon abhängig, ob …
Abmahnungen der Rechtsanwaltskanzlei Rasch - „MTV Unplugged in New York" - Sportfreunde Stiller
Abmahnungen der Rechtsanwaltskanzlei Rasch - „MTV Unplugged in New York" - Sportfreunde Stiller
| 10.02.2010 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
… Möglichkeit ein Forum zu finden. Weiter ist zu beachten: Ob die Gegenseite Ansprüche auf Schadens- bzw. Aufwendungsersatz hat, ist im Wesentlichen davon abhängig, ob der Anschlussinhaber seinen Sorgfalts- und Prüfungspflichten nachgekommen …
OLG Zweibrücken: Keine Haftung eines Forenbetreibers für rechtswidrige Veröffentlichung von Fotos
OLG Zweibrücken: Keine Haftung eines Forenbetreibers für rechtswidrige Veröffentlichung von Fotos
| 29.06.2009 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
… dass in dem Forum ein Foto eingestellt war, an dem allein sie die ausschließlichen Nutzungsrechte besitzt; sie mahnte daraufhin den Forenbetreiber ab, der umgehend - vor Klageerhebung - nach Erhalt der Abmahnung das Foto von der Webseite …
OLG Hamm: Unterlassungsanspruch wegen negativer Berichterstattung
OLG Hamm: Unterlassungsanspruch wegen negativer Berichterstattung
| 25.05.2009 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
… Das von ihr sodann ausgearbeitete Projekt sah neben der Präsentation der Stadt auch die Schaffung eines Forums vor, in dem sich ortsansässige Unternehmen in bewegten Bildern darstellen und Arbeitsplätze anbieten, und Interessenten sich auf demselben Weg um …
OLG Hamburg: Keine Haftung eines Forenbetreibers für rechtswidrige Veröffentlichung einer Fotografie
OLG Hamburg: Keine Haftung eines Forenbetreibers für rechtswidrige Veröffentlichung einer Fotografie
| 19.05.2009 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
… dass eine vorbeugende Kontrolle dem Beklagten nicht zuzumuten ist und den Betrieb des Forums faktisch unmöglich machen würde (...)." Keine Pflicht Einbindung von Fotos von vornherein zu verhindern Zudem stellte das Gericht klar, dass der Forenbetreiber …