14 Ergebnisse für Gehalt

Suche wird geladen …

Neues Jahr, neues Glück! Was das Jahr 2024 in strafrechtlicher Hinsicht bringen wird
Neues Jahr, neues Glück! Was das Jahr 2024 in strafrechtlicher Hinsicht bringen wird
| 19.01.2024 von Rechtsanwältin I Avocată Elena Moormann
… Anbauvereinen maximal 50g Cannabis erhalten dürfen. Bei Heranwachsenden sollen es immerhin 30g Cannabis mit einem THC Gehalt von maximal 10 Prozent sein. Neben der Legalisierung des Besitzes sollen aber auch vergangene Straftaten …
Rückforderung von Fortbildungskosten durch den Arbeitgeber nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses
Rückforderung von Fortbildungskosten durch den Arbeitgeber nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses
| 12.12.2023 von Rechtsanwalt Stephan Beume
… soll ein solcher Mitarbeiter dann sicherlich auch für längere Zeit mit den neu erworbenen Fachkenntnissen im Betrieb gehalten werden. Beendigung des Arbeitsverhältnisses - Für den Arbeitgeber sind Fortbildungskosten eine nutzlose Investition Kündigt …
Kassel hat gesprochen: Cannabis auf Rezept nur unter strengen Voraussetzungen!
Kassel hat gesprochen: Cannabis auf Rezept nur unter strengen Voraussetzungen!
| 14.11.2022 von Rechtsanwalt Timm Laue-Ogal
… des Vertragsarztes für unzureichend gehalten und auf alternative Medikamente verwiesen. Zudem vertraten mehrere Kassen die Auffassung, es müsse zwingend ein formalisiertes BtM-Rezept zur Genehmigung vorgelegt werden und eine vorherige …
Patientin stirbt nach OP in Vollnarkose - Überwachungspflichten im Aufwachraum und Hinterbliebenengeld
Patientin stirbt nach OP in Vollnarkose - Überwachungspflichten im Aufwachraum und Hinterbliebenengeld
| 09.09.2022 von Rechtsanwalt Timm Laue-Ogal
… Das müssten auch die Ärzte und Pfleger wissen, so der Gutachter. Nach seinen weiteren Angaben sei es sehr wahrscheinlich, dass die Patientin noch leben würde, wenn man sich an die Standards gehalten, sie im Aufwachraum korrekt überwacht …
Wegweisendes Grundsatzurteil des BGH vom 6. Oktober 2021: Prämiensparverträge – Unwirksame Zinsanpassungsklauseln
Wegweisendes Grundsatzurteil des BGH vom 6. Oktober 2021: Prämiensparverträge – Unwirksame Zinsanpassungsklauseln
| 08.10.2021 von Rechtsanwalt Lars Frederick Rohn
… verlangen! Der Bundesgerichtshof hat die Rechtsprechung des Oberlandesgerichts Dresden vom 20. April 2020 insoweit bestätigt und die verwendeten Zinsanpassungsklausen dementsprechend für unwirksam gehalten. Zudem stellte der Bundesgerichtshof …
Kündigung durch (Corona-) "Anhuster"?
Kündigung durch (Corona-) "Anhuster"?
| 11.05.2021 von Rechtsanwalt Arnold Renner
… dass sich der Mann nicht an die aufgestellten Pandemieregeln gehalten haben soll. Er habe in Gesprächen signalisiert, dass er die Regeln "nicht ernst" nehme. Des Weiteren habe er einen Kollegen gegen seinen Willen am Arm angefasst sowie …
Gekündigte Prämiensparverträge: Hohe Zinsnachzahlungen wegen unwirksamer Zinsanpassungsklauseln
Gekündigte Prämiensparverträge: Hohe Zinsnachzahlungen wegen unwirksamer Zinsanpassungsklauseln
| 02.12.2020 von Rechtsanwalt Lars Frederick Rohn
… auch für Prämiensparverträge bestätigt und die verwendeten Zinsanpassungsklausen für unwirksam gehalten. Dem folgte offenbar das Landgericht Dresden, welches am 24.09.2020 (Az. 9 O 2203/19) eine Sparkasse zur Zahlung von fast 11.000,00 EUR …
Sensation: EuGH kippt Kaskadenverweisung bei Darlehensverträgen
Sensation: EuGH kippt Kaskadenverweisung bei Darlehensverträgen
| 31.03.2020 von Rechtsanwalt Lars Frederick Rohn
… Mit dieser Entscheidung stellt sich der EuGH gegen die bisherige höchstrichterliche Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes (BGH), welcher die oben genannte Formulierung stets für ausreichend deutlich gehalten hatte. Da das europäische Recht …
Corona [Update] – Kurzarbeit verhandeln
Corona [Update] – Kurzarbeit verhandeln
| 19.03.2020 von Rechtsanwalt Daniel B. Jutzi
… Arbeit entsteht, zu 60 bzw. 67 %. Im schlimmsten Fall fällt ein Angestellter bei „Kurzarbeit Null“ auf null Gehalt zurück, die Lücke ist dann 100 % und das KUG beträgt 60 bzw. 67 % des Nettogehalts (grob gesagt). Zahlt der Arbeitgeber …
Corona [update] und Arbeitsrecht – Kindergärten sind geschlossen, was nun?
Corona [update] und Arbeitsrecht – Kindergärten sind geschlossen, was nun?
| 31.03.2020 von Rechtsanwalt Daniel B. Jutzi
Seit dem 16.03.2020 sind Schulen, Kindergärten und Kitas für Kinder vorläufig geschlossen. Das wirft häufig folgende Fragen auf: Muss ich zur Arbeit, wenn mein Kind deswegen nicht betreut wird? Bekomme ich mein Gehalt weiter …
Wieviel wird bei einer Lohnpfändung gepfändet?
Wieviel wird bei einer Lohnpfändung gepfändet?
| 01.10.2019 von Rechtsanwalt Stefan Westbunk
Wenn man als Arbeitnehmer eine Lohnpfändung erhält, stellt dies meist einen einschneidenden Vorgang dar. Gläubiger versuchen auf einen Teil des Lohnes bzw. Gehalts zuzugreifen, um ihre Forderung durchzusetzen. Eine der wichtigsten Fragen …
Ausgleichsansprüche zwischen Eheleuten neben dem Zugewinn
Ausgleichsansprüche zwischen Eheleuten neben dem Zugewinn
| 08.05.2014 von Rechtsanwalt Dr. jur. Lars Erdmann
… Erbringen von Arbeitsleistungen im Betrieb des anderen Ehegatten ist jedoch kein Fall für Ausgleichsansprüche aufgrund des Wegfalls der Geschäftsgrundlage. Dies gilt insbesondere dann, wenn der Ehegatte teilweise ein entsprechendes Gehalt
Überstunden: Mehr Arbeit = Mehr Geld?
Überstunden: Mehr Arbeit = Mehr Geld?
| 19.11.2013 von Rechtsanwalt Björn Steveker
… Fälligkeit und Berechnung der Überstundenvergütung. Für den Arbeitnehmer nachteilige Regelungen können aber unwirksam sein; so sind z.B. pauschale Abgeltungsklauseln ( „Mit dem Gehalt sind sämtliche Überstunden abgegolten" ) häufig unzulässig …
Die Schuldrechtsreform und deren Auswirkungen auf Pferdekäufe
Die Schuldrechtsreform und deren Auswirkungen auf Pferdekäufe
| 24.09.2012 von Rechtsanwältin Dagmar Borchers
… gehörten bei deren Inkrafttreten im Jahr 1900 natürlich auch Pferde. Zwischenzeitlich werden die meisten Pferde jedoch nicht mehr als Nutz-, sondern ausschließlich als Liebhabertiere gehalten. Warum auf sie weiterhin ein speziell für Nutztiere …