15 Ergebnisse für Gemeinnützigkeit

Suche wird geladen …

Der „ruhende“ – inaktive Verein !?  (Stand der Bearbeitung 16.11.2023 Fassung 1.0.)
Der „ruhende“ – inaktive Verein !? (Stand der Bearbeitung 16.11.2023 Fassung 1.0.)
| 14.11.2023 von Rechtsanwalt Malte Jörg Uffeln
… Dr. Bijan Amini Nordstraße 27 63584 Gründau (Lieblos) Tel. 06051/6195029 MOBIL 0152/21593672 www.maltejoerguffeln.de e-mail: mjuffeln@t-online.de Die Ausgangsfrage(n) „Wir sind ein gemeinnütziger eingetragener Verein e.V.). Unsere …
Die Insolvenz des Pflegeheims - Probleme und Rechtsfragen
Die Insolvenz des Pflegeheims - Probleme und Rechtsfragen
| 24.01.2023 von Rechtsanwalt Malte Jörg Uffeln
… Gebietskörperschaft quasi als „ Gewährsträger“ bspw. einer gemeinnützigen GmbH fungiert und meist deren Insolvenzrisiken übernimmt. Aber auch eine gGmbH kann natürlich bei Vorliegen eines Insolvenzgrundes (drohende Zahlungsunfähigkeit …
Hauptamtliche Vorstandsmitglieder in Vereinen und Verbänden
Hauptamtliche Vorstandsmitglieder in Vereinen und Verbänden
| 13.01.2023 von Rechtsanwalt Malte Jörg Uffeln
… entsprechend. Zur Feststellung von Mittelfehlverwendungen i. S. v. § 55 Abs. 1 Nr. 3 AO durch überhöhte Vergütungen an den Geschäftsführer einer gemeinnützigen Körperschaft ist ein Fremdvergleich anzustellen. Dabei sind die Grundsätze …
Ehrenamtlich tätig und gesetzlich unfallversichert!
Ehrenamtlich tätig und gesetzlich unfallversichert!
| 11.01.2023 von Rechtsanwalt Malte Jörg Uffeln
… auf „ schlicht“ ehrenamtlich Tätige erweitert, die „ gemeinnützig“ tätig sind, egal, ob es sich um Vereine, sonstige privatrechtliche Zusammenschlüsse oder Städte und Gemeinden handelt. Wichtig im konkreten Einzelfall ist, dass gegenüber …
Zu viel Geld im gemeinnützigen Verein – Zeitnahe Mittelwendung 2023
Zu viel Geld im gemeinnützigen Verein – Zeitnahe Mittelwendung 2023
| 01.12.2022 von Rechtsanwalt Malte Jörg Uffeln
Der aktuelle Fall Die Generationshilfe Musterstadt ist gemeinnützig und beim Vereinsregister des AG Musterstadt als e.V. eingetragen.. Der Verein hat aktuell auf vier Konten ein Vermögen in Höhe von € 188.000,00. Davon sind € 60.000,00 für …
Der neue " nicht e.V.- Chor" - Ein Fall aus der Praxis
Der neue " nicht e.V.- Chor" - Ein Fall aus der Praxis
| 25.05.2022 von Rechtsanwalt Malte Jörg Uffeln
… Spenden gebeten wird. Eine Spendenpflicht ist aber nicht möglich, bzw. empfehle ich nicht, da eine Spende stets freiwillig sein muss. Sie können aber „ moralischen Druck“ ausüben. Der Verein muss aber gemeinnützig sein um …
MUSTERPROTOKOLL der Mitgliederversammlung eines Sportvereins " ohne Wahlen"
MUSTERPROTOKOLL der Mitgliederversammlung eines Sportvereins " ohne Wahlen"
| 26.03.2021 von Rechtsanwalt Malte Jörg Uffeln
… Fragen der Mitglieder werden vom Vorstand beantwortet. TOP 4 Die Kassenprüfer berichten über die Kassenprüfung am ………… Belege und Buchungen sind vollständig, richtig, zeitgerecht und geordnet. Die Gemeinnützigkeit liegt vor. TOP 5 Auf Antrag …
Arbeitshilfe für die Auflösung und Liquidation eines eingetragenen Vereins in der COVID-19- Pandemie
Arbeitshilfe für die Auflösung und Liquidation eines eingetragenen Vereins in der COVID-19- Pandemie
24.03.2021 von Rechtsanwalt Malte Jörg Uffeln
… daher folgende Beschlüsse zur Abstimmung: Beschlusstexte zu den einzelnen TOP Beschluss 1 Änderung des § ……….. der Satzung letzte Absatz Ziff. …. Im Fall der Auflösung des Vereins oder des Wegfalls gemeinnütziger Zwecke fällt das Vermögen …
Aktuelle Fragen zur Künstlersozialkasse
Aktuelle Fragen zur Künstlersozialkasse
22.03.2021 von Rechtsanwalt Malte Jörg Uffeln
… kann man grundsätzlich " nicht mauern"!!! OB ein Verein schlussendlich gemeinnützig ist, oder nicht, spielt für die Frage des Bestehens einer Abgabepflicht zur Künstlersozialkasse überhaupt keine Rolle. Sofern hier Verbände, Dritte oder andere …
Auflösung und Liquidation von Vereinen, besonders von Männergesangvereinen
Auflösung und Liquidation von Vereinen, besonders von Männergesangvereinen
| 15.03.2021 von Rechtsanwalt Malte Jörg Uffeln
… seines gemeinnützigen Zweckes fällt das Vermögen des Vereins an die Stadt Musterstadt, die es ausschliesslich und unmittelbar für gemeinnützige Zwecke zur Förderung des Singens in den Kindergärten der Stadt Musterstadt zu verwenden hat, TOP 4 …
Unselbständige Untergliederungen in einem Dachverband Probleme und Lösungen im Vereins-, Verbands-, und Vereinssteuerrecht
Unselbständige Untergliederungen in einem Dachverband Probleme und Lösungen im Vereins-, Verbands-, und Vereinssteuerrecht
| 14.03.2021 von Rechtsanwalt Malte Jörg Uffeln
gemeinnützige Vereine sind, sind dies oftmals die weiteren Untergliederungen n i c h t . Sie partizipieren bzgl. ihrer Rechtsfähigkeit und der Gemeinnützigkeit vom e.V., sind in diesen inkorporiert als i.d.R. rechtlich unselbstständige …
POST vom BUNDESANZEIGER- VERLAG MUSTERSCHREIBEN TRANSPARENZREGISTER
POST vom BUNDESANZEIGER- VERLAG MUSTERSCHREIBEN TRANSPARENZREGISTER
| 12.03.2021 von Rechtsanwalt Malte Jörg Uffeln
… Erklären Sie die Sache in Ansehung der geringen Forderung und des erhöhten Verwaltungsaufwandes insgesamt für erledigt. Wir sind ein gemeinnütziger Verein ! Mit vorzüglicher Hochachtung Unterschrift – MUSTER 2 Antrag auf Gebührenbefreiung …
Rundfunkbeitragspflicht für Chöre ?
Rundfunkbeitragspflicht für Chöre ?
| 25.02.2021 von Rechtsanwalt Malte Jörg Uffeln
… Rundfunkbeitragsgebührenrecht ( www.rundfunkbeitrag.de ) und wir haben mit dem „ ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice“ zu tun. Auch gemeinnützige wie nicht gemeinnützige eingetragene oder nicht eingetragene Vereine ( = Chöre) können rundfunkbeitragspflichtig …
Post vom Bundesanzeiger-Verlag : Transparenzregister
Post vom Bundesanzeiger-Verlag : Transparenzregister
| 23.03.2021 von Rechtsanwalt Malte Jörg Uffeln
… denn überhaupt meine Adresse ? Verstößt das nicht gegen den Datenschutz ( DS- GVO, BDSG neu) Müssen wir das jetzt zahlen ? Wir sind doch gemeinnützig ? Unser „Bruderverein“ ist ein nicht eingetragener Verein. Gilt für …
Chorleiterverträge in der COVID 19- Pandemie
Chorleiterverträge in der COVID 19- Pandemie
| 07.02.2021 von Rechtsanwalt Malte Jörg Uffeln
… dass dieser Zustand ( Zahlung von Honorar bei Nichtstun) Grund sein könnte für ein Verfahren auf Aberkennung der Gemeinnützigkeit des Vereins. Auf die Gemeinnützigkeit sind wir aber dringend angewiesen. Zur Überweisung des Betrages in Höhe …