17 Ergebnisse für Gesellschaftsvertrag

Suche wird geladen …

Der Exit: Wie komme ich raus aus (m)einem Unternehmen?
Der Exit: Wie komme ich raus aus (m)einem Unternehmen?
07.06.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… werden. Personengesellschaften (GbR, OHG, KG) In Personengesellschaften ist der Ausstieg eines Gesellschafters komplexer und erfordert in der Regel die Zustimmung der anderen Gesellschafter: Gesellschaftsvertrag prüfen : Zunächst …
Raus aus Anlagegenossenschaften – Beitritt digital?
Raus aus Anlagegenossenschaften – Beitritt digital?
| 23.04.2024 von Rechtsanwalt Daniel Blazek
… 19). Die fehlerhaft gegründete Gesellschaft oder der fehlerhaft vollzogene Beitritt setzen einen (mangelhaft zustande gekommenen und vollzogenen) Gesellschaftsvertrag voraus (BGH, Urt. v. 14. Oktober 1991 – II ZR 212/90, Gründe 2. b …
Erfolg für Anleger der Bioenergie Rendite Fonds - LG Wuppertal verurteilt RT Treuhand GmbH zur Zahlung
Erfolg für Anleger der Bioenergie Rendite Fonds - LG Wuppertal verurteilt RT Treuhand GmbH zur Zahlung
| 07.05.2022 von Rechtsanwältin Dr. Iris Ober
… aus Anlegergeldern generieren sollte, sollte in eine Objektgesellschaft eingebracht werden, die wiederum in Biogasanlagen investieren sollte. Die Aufnahme von Fremdkapital durch die Fondsgesellschaft war nach dem Gesellschaftsvertrag ausdrücklich …
YouTube & Recht: Sollte ich als YouTuber eine Gesellschaft (GmbH) gründen?
YouTube & Recht: Sollte ich als YouTuber eine Gesellschaft (GmbH) gründen?
| 19.05.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… in einem Gesellschaftsvertrag die wesentlichen Eckdaten der GmbH festgelegt werden. Dazu gehören bspw. die Firma, also der Name der GmbH und die Höhe des Stammkapitals (mind. 25 000 Euro), das den YouTuber letztendlich von der persönlichen Haftung befreit …
Selbstständigkeit – worauf muss man zu Beginn der Selbstständigkeit rechtlich unbedingt achten?
Selbstständigkeit – worauf muss man zu Beginn der Selbstständigkeit rechtlich unbedingt achten?
| 10.09.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… man selbst, wenn man eine sog. 1-Mann-GmbH gründet, schon von Anfang an einen notariell beurkundeten Gesellschaftsvertrag. Dabei sollte man nicht auf gängige Muster zurückgreifen, sondern einen auf sich als Unternehmer zugeschnittenen …
Gesellschaftsverträge bei Start-up-GmbHs: Was ist zu beachten?
Gesellschaftsverträge bei Start-up-GmbHs: Was ist zu beachten?
| 31.08.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Die Gründung einer GmbH – ohne Gesellschaftsvertrag geht es einfach nicht Der Gesellschaftsvertrag – auch Satzung genannt – ist gewissermaßen das Herzstück des Unternehmens. Hier verabreden die Gesellschafter die künftigen Spielregeln für …
Wehren Sie sich gegen Forderungen der Beltana Invest GmbH & Co. KG
Wehren Sie sich gegen Forderungen der Beltana Invest GmbH & Co. KG
| 05.09.2018 von Rechtsanwältin Dr. Iris Ober
… nicht mehr durchsetzen kann. Widerspruch gegen das Abfindungsguthaben Es ist des Weiteren in jedem Einzelfall gesondert zu prüfen, ob gegen das den Anlegern mitgeteilte Abfindungsguthaben Widerspruch einzulegen ist. Der Gesellschaftsvertrag
MS „BBC COLORADO“: Wirtschaftskanzlei Mutschke initiiert außerordentliche Gesellschafterversammlung
MS „BBC COLORADO“: Wirtschaftskanzlei Mutschke initiiert außerordentliche Gesellschafterversammlung
| 19.10.2017 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Bockstiegel GmbH & Co. Reederei KG MS „BBC Colorado“, die derzeitigen Probleme des Schiffsfonds aktiv anzugehen. Nach dem Gesellschaftsvertrag der Fondsgesellschaft muss die Geschäftsführung dem Ansinnen der Anleger nachkommen, wenn genügend …
SilviRom Forest GmbH & Co. KG: ​Anleger fordern außerordentliche Gesellschafterversammlung
SilviRom Forest GmbH & Co. KG: ​Anleger fordern außerordentliche Gesellschafterversammlung
| 25.09.2017 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Die Wirtschaftskanzlei Mutschke kämpft für das gemeinsame Interesse der Anleger der SilviRom Forest GmbH & Co. KG, die derzeitigen Probleme des Waldfonds aktiv anzugehen. Nach dem Gesellschaftsvertrag der Fondsgesellschaft muss …
DS-Rendite-Fonds Nr. 130 Flugzeugfonds V GmbH & Co. KG: Anleger wollen über Sonderprüfer abstimmen
DS-Rendite-Fonds Nr. 130 Flugzeugfonds V GmbH & Co. KG: Anleger wollen über Sonderprüfer abstimmen
| 09.09.2017 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… des Flugzeugfonds aktiv anzugehen. Nach dem Gesellschaftsvertrag der Fondsgesellschaft muss die Geschäftsführung dem Ansinnen der Anleger nachkommen, wenn genügend Anleger ein solches schriftliches Beschlussverfahren fordern. Nachdem das hierzu …
Anleger der MCE Unternehmensgruppe sollen erhaltene Ausschüttungen wieder einzahlen
Anleger der MCE Unternehmensgruppe sollen erhaltene Ausschüttungen wieder einzahlen
| 01.03.2017 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… der Gesellschaft. Zahlt ihm dann die Gesellschaft auf Grundlage des Gesellschaftsvertrags Gelder aus, so kann die Gesellschaft diese Gelder regelmäßig nicht vom Anleger zurückfordern. Ein Rückgewähranspruch kann sich allerdings zum Beispiel …
Flankenschutz beim Immobilienkauf
Flankenschutz beim Immobilienkauf
| 27.05.2016 von Dr. Stracke, Bubenzer & Partner Rechtsanwälte und Notare
… Absprachen zwischen den Käufern hierzu sind Regelungen, die in einem Gesellschaftsvertrag festgehalten werden sollten. Hier bieten sich zahlreiche detaillierte Regelungen an, die z. B. das Ausscheiden eines Gesellschafters regeln. Treffen …
Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft, LombardClassic 3: zur Rückforderung der Ausschüttungen
Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft, LombardClassic 3: zur Rückforderung der Ausschüttungen
| 13.05.2016 von Rechtsanwalt Daniel Blazek
… dass ein stiller Gesellschafter durch betrügerisches Verhalten des Geschäftsinhabers zum Abschluss des Gesellschaftsvertrags bestimmt worden wäre, es nicht rechtfertigen würde, die durch die Invollzugsetzung des Gesellschaftsverhältnisses geschaffenen …
POC Zwei GmbH & Co. KG: Müssen die Anleger zahlen?
POC Zwei GmbH & Co. KG: Müssen die Anleger zahlen?
19.08.2015 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… kann eine derartige Erstattungspflicht in den zu Grunde liegenden Gesellschaftsverträgen verankert werden. Dann muss diese Regelung allerdings selbst wirksam sein. Ob dies der Fall ist, lässt sich am besten mithilfe eines kompetenten Fachanwalts für Bank-und Kapitalmarktrecht überprüfen.
POC Growth 2. GmbH & Co. KG: Müssen die Anleger zahlen?
POC Growth 2. GmbH & Co. KG: Müssen die Anleger zahlen?
| 14.08.2015 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… sein, da bei Kommanditgesellschaften von Gesetzes wegen gerade keine Nachschusspflicht besteht. Derartige Rückforderungen der Fondsgesellschaft setzen daher grundsätzlich entsprechende wirksame Regelungen im zugrunde liegenden Gesellschaftsvertrag voraus. Hierbei …
POC Growth GmbH & Co. KG: Ausschüttungen werden zurückgefordert
POC Growth GmbH & Co. KG: Ausschüttungen werden zurückgefordert
| 05.08.2015 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… aus dem Gesellschaftsvertrag des Fonds. Ob hierin entsprechende Regelung enthalten und diese auch wirksam sind, bedarf daher einer eingehenden Prüfung. Zudem ist fraglich, ob die Probleme bei der Objektgesellschaft …
BGH II ZR 444/13: Geschlossene Fonds, Kündigungsmöglichkeit bei fehlerhafter Aufklärung
BGH II ZR 444/13: Geschlossene Fonds, Kündigungsmöglichkeit bei fehlerhafter Aufklärung
| 19.03.2015 von Rechtsanwalt Daniel Blazek
BGH-Urteil vom 20. Januar 2015, Leitsatz: „Der einem Gesellschafter einer Personengesellschaft aufgrund der Regelungen im Treuhand- und im Gesellschaftsvertrag gleichgestellte Treugeber kann seine Beteiligung durch Kündigung gegenüber …