11 Ergebnisse für Grundstückskaufvertrag

Suche wird geladen …

Grundstückskaufvertrag ohne Genehmigung: Keine Kostenübernahme ohne Treuepflichtverletzung
Grundstückskaufvertrag ohne Genehmigung: Keine Kostenübernahme ohne Treuepflichtverletzung
| 26.05.2024 von Rechtsanwältin Janina Werner
Der Bundesgerichtshof hat im Fall V ZR 182/11 entschieden, dass ein Grundstückskaufvertrag, der durch einen Vertreter ohne Vertretungsmacht abgeschlossen wurde und dessen Genehmigung verweigert wurde, nicht automatisch zu einem Anspruch …
Schwarzgeldabreden bei Grundstückskäufen: BGH-Urteil erklärt Verträge für nichtig
Schwarzgeldabreden bei Grundstückskäufen: BGH-Urteil erklärt Verträge für nichtig
22.05.2024 von Rechtsanwältin Janina Werner
Ein neues Urteil des Bundesgerichtshofs stärkt die Rechtsstaatlichkeit im Immobilienmarkt Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am 15. März 2024 ein interessantes Urteil zur Wirksamkeit von Grundstückskaufverträgen mit Schwarzgeldabreden gefällt …
BGH-Urteil: Grundstückskaufvertrag trotz Schwarzgeldabrede nicht nichtig
BGH-Urteil: Grundstückskaufvertrag trotz Schwarzgeldabrede nicht nichtig
| 06.05.2024 von Rechtsanwältin Katja Werner
Der Bundesgerichtshof bestätigte mit Urteil vom 15.03.2024 (V ZR 115/22) seine bisherige Rechtsprechung hinsichtlich der Wirksamkeit von Grundstückskaufverträgen bei Schwarzgeldabreden. Wenn der Kaufpreis zur Steuerhinterziehung niedriger …
Schadensersatzansprüche beim Scheitern eines Grundstückskaufvertrags: Aktuelle Rechtsprechung des OLG Hamm
Schadensersatzansprüche beim Scheitern eines Grundstückskaufvertrags: Aktuelle Rechtsprechung des OLG Hamm
| 21.03.2024 von Rechtsanwältin Janina Werner
… Aspekte, die beim Scheitern eines Grundstückskaufvertrags und der damit verbundenen Schadensersatzansprüche auftreten können. Insbesondere wird die Frage der Treuepflichtverletzung und der damit verbundenen Haftung der Vertragsparteien …
Grundstückskaufvertrag: Was passiert, wenn der Vertreter nicht bevollmächtigt ist?
Grundstückskaufvertrag: Was passiert, wenn der Vertreter nicht bevollmächtigt ist?
| 13.03.2024 von Rechtsanwältin Janina Werner
… sind keine einfachen Angelegenheiten Insgesamt verdeutlicht dieser Fall die Komplexität von Grundstückskaufverträgen und die Notwendigkeit einer gründlichen Prüfung aller rechtlichen Aspekte. Immobilienkaufverträge sind keine einfachen …
Risiken und Kostenfallen beim Grundstückskauf: Bodenbeschaffenheit aus Anwaltssicht
Risiken und Kostenfallen beim Grundstückskauf: Bodenbeschaffenheit aus Anwaltssicht
| 30.10.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
Grundstückskaufverträgen wird diesem Aspekt jedoch keine angemessene Beachtung geschenkt. Dies kann zu erheblichen Risiken und Kostenfallen führen, die leicht vermieden werden können, wenn man die richtigen Schritte unternimmt. Warum ist ein Bodengutachten so …
BGH: Rechte des Immobilienkäufers wegen eines Mangels, den er bei Vertragsschluss kennt, sind ausgeschlossen
BGH: Rechte des Immobilienkäufers wegen eines Mangels, den er bei Vertragsschluss kennt, sind ausgeschlossen
| 11.07.2022 von Rechtsanwältin Janina Werner
… zu entscheiden, in dem der Käufer bei Abschluss eines Grundstückskaufvertrages durch einen vollmachtlosen Vertreter vertreten wurde. Im Zeitraum zwischen Abschluss des Kaufvertrages durch den vollmachtlosen Vertreter und Abgabe …
(K)eine Formsache? Änderungen eines Grundstückskaufvertrages nach notarieller Beurkundung
(K)eine Formsache? Änderungen eines Grundstückskaufvertrages nach notarieller Beurkundung
| 30.06.2022 von Rechtsanwältin Katja Werner
Wer einen Grundstückskaufvertrag oder einen Bauträgervertrag abschließen möchte, muss nach dem deutschen Zivilrecht diesen notariell beurkunden lassen. Bleibt die notarielle Beurkundung aus, ist der gesamte Vertrag wegen eines Formmangels …
Rechtstipps zum Grundstückskauf für den Hausbau
Rechtstipps zum Grundstückskauf für den Hausbau
| 26.05.2022 von Rechtsanwältin Janina Werner
… übernehmen muss. Haftungs- und Kostenfallen im Grundstückskaufvertrag vermeiden Dass ein Vertrag für den Kauf eines Grundstücks immer beim Notar beurkundet werden muss, dürfte den meisten Käufern bekannt sein. Üblicherweise erhalten die Parteien …
Pauschalpreis, Mängelrechte, Fertigstellungstermin - Welche Regelungen sollte der Bauträgervertrag enthalten?
Pauschalpreis, Mängelrechte, Fertigstellungstermin - Welche Regelungen sollte der Bauträgervertrag enthalten?
| 03.05.2022 von Rechtsanwältin Janina Werner
… Doppelhaus, Reihenhaus, Mehrfamilienhaus) oder Sanierungsobjekte. In allen Fällen wird bei einem Bauträgervertrag ein Grundstückskaufvertrag zusammen mit einem Werkvertrag abgeschlossen. Der Verkäufer und Bauträger verpflichtet sich also …
Immobilienkauf geplatzt? So bekommen Sie Schadensersatz wegen nutzloser Finanzierungsaufwendungen
Immobilienkauf geplatzt? So bekommen Sie Schadensersatz wegen nutzloser Finanzierungsaufwendungen
| 22.04.2022 von Rechtsanwältin Katja Werner
… der an die Bank gezahlten Entschädigungssumme. Der klagende Kaufinteressent argumentierte, dass der Immobilienverkäufer ihm gegenüber seine Treuepflicht verletzt habe, da er zu einem Zeitpunkt Abstand vom Abschluss des Grundstückskaufvertrages nahm …