8 Ergebnisse für Kaufvertrag

Suche wird geladen …

Betrug bei Kleinanzeigen.de
Betrug bei Kleinanzeigen.de
| 22.04.2024 von Rechtsanwältin Amanda Heppelmann LL.M.
… nicht – der Kontakt zum Verkäufer bricht ab. Für den Käufer ist dieser nicht mehr erreichbar. Die Rechtslage ist in diesen Betrugsfällen eindeutig. Durch den wirksam abgeschlossenen Kaufvertrag entstehen beiderseitig Rechte und Pflichten …
Kaufrecht-Reform und Aktualisierungspflicht – das müssen Unternehmen bald beachten
Kaufrecht-Reform und Aktualisierungspflicht – das müssen Unternehmen bald beachten
| 22.12.2021 von Rechtsanwalt Dominik Gräf
… auf den Hersteller des Produktes zu delegieren. Ab wann besteht die Aktualisierungspflicht? Auf Kaufverträge, die vor dem 1. Januar 2022 geschlossen werden, findet die Reform noch keine Anwendung. Demnach besteht die Aktualisierungspflicht für …
Lieferengpässe bei Neuwagen - Welche Rechte haben Sie als Verbraucher?
Lieferengpässe bei Neuwagen - Welche Rechte haben Sie als Verbraucher?
| 27.09.2021 von Rechtsanwalt Florian Schmitt
… Wenn auch diese Nachfrist verstrichen ist und das Auto immer noch nicht geliefert wurde, kann der Käufer vom Kaufvertrag zurücktreten . Eventuell getätigte Anzahlungen müssten zurückerstattet werden. Ob der Käufer auch Schadensersatz wegen …
Gesetzliches Widerrufsrecht bei Autokauf im Internet?
Gesetzliches Widerrufsrecht bei Autokauf im Internet?
| 05.02.2021 von Rechtsanwalt Florian Schmitt
… das Bestellformular, sandte es zurück an das Autohaus, überwies den Kaufpreis und holte das Auto ab. Käuferin macht gesetzliches Widerrufsrecht geltend Im November 2018 beabsichtigte die Käuferin, den Kaufvertrag wieder rückgängig zu machen …
Ein Mietwagen darf beim Verkauf nicht als Werkswagen deklariert werden
Ein Mietwagen darf beim Verkauf nicht als Werkswagen deklariert werden
| 15.08.2019 von Rechtsanwalt Dino Kolar
… worden sind, muss er den Käufer hierüber aufklären. Geschieht dies nicht, kann der Käufer die Rückabwicklung des Kaufvertrages verlangen. Sachverhalt Der Entscheidung des OLG Koblenz liegt folgender Sachverhalt zu Grunde: Der Beklagte …
Abbruch eBay-Auktion – kann eine eBay-Auktion grundlos abgebrochen werden?
Abbruch eBay-Auktion – kann eine eBay-Auktion grundlos abgebrochen werden?
| 14.02.2017 von Gräf & Centorbi Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… auf Schadensersatz wegen Nichterfüllung des nach seiner Ansicht geschlossenen Kaufvertrags über einen Euro. Der BGH hat entschieden, dass ein wirksamer Vertrag zustande gekommen ist. Wer einen Artikel auf eBay anbietet, macht damit …
Gebrauchtwagenkauf:  Untersuchungspflicht bei Marderschäden
Gebrauchtwagenkauf:  Untersuchungspflicht bei Marderschäden
| 10.02.2017 von Gräf & Centorbi Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… auf das in einem selbstständigen Beweisverfahren eingeholte Gutachten, das gekaufte Fahrzeug habe einen Marderschaden erlitten aus dem Folgeschäden entstanden sind und ihm bei Abschluss des Kaufvertrages arglistig verschwiegen worden sein. Er hat …
Unternehmereigenschaft nebenberuflich tätiger Hundezüchter
Unternehmereigenschaft nebenberuflich tätiger Hundezüchter
| 30.03.2010 von Rechtsanwältin Dr. Nicole Koch LL.M.
Das AG Frankenthal hatte sich in einer Klage um die Forderung aus einem Tier-Kaufvertrag (Az.: 3cC 237/09) u.a. mit der Fragestellung auseinanderzusetzen, wann eine Hundezucht als Hobby und wann als unternehmerische Tätigkeit anzusehen …