11 Ergebnisse für Mangel

Suche wird geladen …

Handwerker droht mit Baustopp – Vermeidungsstrategien
Handwerker droht mit Baustopp – Vermeidungsstrategien
| 14.10.2021 von Rechtsanwalt Marcus Kretschmer
… den Baustopp an? Offene (Abschlags-) Rechnungen? Warum werden diese einbehalten? Mängel an der (Teil-)Leistung? Welche Kosten sind für die Beseitigung notwendig? Einbehalt nur in der Höhe der voraussichtlichen Beseitigungskosten Habe …
Abmahnung vom Arbeitgeber - was tun?
Abmahnung vom Arbeitgeber - was tun?
| 04.05.2022 von Rechtsanwalt Robert Tapella
… gegebenenfalls bereits mangels wirksamer vorheriger Abmahnung unwirksam ist. Dies zeigt, dass es aus taktischen Gründen ratsam sein kann, die Abmahnung erst im Kündigungsschutzprozess anzugreifen . Würde man die Abmahnung vorher unter Nennung …
Wie lange habe ich Zeit mein Arbeitszeugnis geltend zu machen?
Wie lange habe ich Zeit mein Arbeitszeugnis geltend zu machen?
| 22.04.2021 von Rechtsanwalt Robert Tapella
… des Arbeitszeugnisses oder die Berichtigung des Arbeitszeugnisses (auch die Mängel des Zeugnisses zeigen sich häufig erst später, z.B. in einem späteren Bewerbungsprozess; Tipp: Lassen Sie Ihr Arbeitszeugnis zeitnah inhaltlich überprüfen ). Für …
Kündigung vom Arbeitgeber - was tun?
Kündigung vom Arbeitgeber - was tun?
| 28.10.2021 von Rechtsanwalt Robert Tapella
… Verspätung zuzulassen ist (§ 5 KSchG " Zulassung verspäteter Klagen "). 1. b) Zurückweisung der Kündigung mangels Vollmachtsvorlage Es gibt immer wieder Fälle in denen der Arbeitgeber andere Personen (oftmals andere Mitarbeiter des Unternehmens …
Die korrekte Betriebskostenabrechnung / Nebenkostenabrechungen richtig erstellen - eine Anleitung für Vermieter
Die korrekte Betriebskostenabrechnung / Nebenkostenabrechungen richtig erstellen - eine Anleitung für Vermieter
| 14.07.2022 von Rechtsanwalt Neels Lamschus
… nicht. Nicht zu den Betriebskosten im Sinne der Betriebskostenverordnung zählen die Kosten der Instandhaltung und Instandsetzung. Eine Instandhaltung bzw. Instandsetzung betrifft Mängel an der Substanz der Immobilie. Die hierfür aufgewandten Kosten dienen …
Mängel beim Hausbau / Mängelrechte beim Bau von Immobilien / Mängelbeseitigungskosten
Mängel beim Hausbau / Mängelrechte beim Bau von Immobilien / Mängelbeseitigungskosten
| 14.07.2022 von Rechtsanwalt Neels Lamschus
… gemeinsam? Richtig, sie weisen eine Vielzahl an Baumängeln auf. Laut der Studie „Bauqualität beim Neubau von Ein- und Zweifamilienhäusern“ aus dem Jahre 2019 kommt es beim Neubau einer im Schnitt zu 23 Baumängeln . Was sind Mängel
Mängel beim Hauskauf / Mängelrechte beim Kauf von Immobilien / verdeckte Mängel
Mängel beim Hauskauf / Mängelrechte beim Kauf von Immobilien / verdeckte Mängel
| 14.07.2022 von Rechtsanwalt Neels Lamschus
… aus? Unsere Erfahrung zeigt, dass es auch nach einem Hauskauf zu zahlreichen Streitigkeiten rund um Mängel an der gerade erst erworbenen Immobilie kommt. Was sind Mängel? Ein Sachmangel beim Hauskauf liegt nach § 434 BGB vor, wenn die Immobilie …
Besteller/Auftraggeber zahlt nicht, was kann der Bauunternehmer/Auftragnehmer tun?
Besteller/Auftraggeber zahlt nicht, was kann der Bauunternehmer/Auftragnehmer tun?
| 05.06.2020 von Rechtsanwalt Marcus Kretschmer
… zunächst erbringen muss, um dann nach Abnahme derselbigen seine Schlussrechnung stellen zu dürfen. Nicht selten erhebt der Auftraggeber sodann verschiedenste Einwände, verweigert die Abnahme oder rügt unwesentliche Mängel. Nicht umsonst kommt …
Handwerkerleistung mangelhaft, was kann ich tun?
Handwerkerleistung mangelhaft, was kann ich tun?
| 05.06.2020 von Rechtsanwalt Marcus Kretschmer
Wer kennt es nicht? Das neue Haus wird gerade gebaut und schon stellen sich erste Mängel heraus. Sie haben einen Auftrag zur Renovierung Ihres Daches vergeben und der Handwerker kommt nur sporadisch und leistet dann auch noch mangelhaft …
Fristen bei der Nebenkostenabrechnung
Fristen bei der Nebenkostenabrechnung
| 15.02.2018 von Rechtsanwalt Stefan Zeidler
… die Abrechnung an einem formellen Mangel. Eine Nachzahlung müsste der Mieter auf Grundlage einer solchen formell fehlerhaften Abrechnung nicht leisten. 2. Abrechnungsfrist Die Abrechnungsfrist läuft in dem Zeitraum von 12 Monaten nach der Zustellung …
Der Pferdekaufvertrag
Der Pferdekaufvertrag
| 21.03.2017 von Rechtsanwältin Alexandra Klimatos
Oftmals spart man lange Zeit, um sich den Traum vom eigenen Pferd zu erfüllen. Hat man dann endlich sein „Traumpferd“ gefunden, ist die Enttäuschung groß, wenn sich nach Vertragsschluss ein Mangel zeigt. Grundsätzlich hat der Verkäufer …