36 Ergebnisse für Medien

Suche wird geladen …

OSINT im Strafverfahren: Eine kritische Betrachtung #Polizei #StPO
OSINT im Strafverfahren: Eine kritische Betrachtung #Polizei #StPO
| 22.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Figatowski LL.M. (Tax)
Open-Source-Intelligence (OSINT) wird zunehmend zu einem integralen Bestandteil polizeilicher Ermittlungen. Durch die Sammlung und Auswertung von frei zugänglichen Informationen aus öffentlichen Quellen, einschließlich sozialer Medien
SEOTECC und CEOTECC: Hilfe bei Abzocke mit Telefonfalle von Alexander Peters
SEOTECC und CEOTECC: Hilfe bei Abzocke mit Telefonfalle von Alexander Peters
| 07.03.2024 von Rechtsanwalt und Fachanwalt Johannes Zimmermann
… als Inhaber und Geschäftsführer der SEO Medien GmbH mit dem Verzeichnis abvz.de. Wer mit den Bezeichnungen Seotecc und Ceotecc konfrontiert wird, hat regelmäßig eine Zahlungsaufforderung mit Mahnung und der Behauptung erhalten, es sei ein Vertrag …
Sexting unter Minderjährigen - Ist das strafbar?
Sexting unter Minderjährigen - Ist das strafbar?
| 26.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… Einvernehmlich - okay, nicht einvernehmlich - nicht okay. Sucht ein Erwachsener über soziale Medien, Messenger oder vergleichbare Foren sexuellen Kontakt zu Minderjährigen ist der Fall ziemlich klar – Strafbar gemäß § 176 StGB . Was aber gilt …
Dickpic oder Nacktbild bei WhatsApp verschickt: Vorladung der Polizei, Anzeige, Anklage oder Strafbefehl - was tun?
Dickpic oder Nacktbild bei WhatsApp verschickt: Vorladung der Polizei, Anzeige, Anklage oder Strafbefehl - was tun?
| 03.01.2024 von Rechtsanwalt Philip Bafteh
… werden, aber als bewegte Videos wiedergegeben werden) Giphys Memes Es kommen also alle denkbaren Medien in Betracht. Wichtig ist jedoch: Für die Erfüllung des Tatbestandes des § 184 Abs. 1 Nr. 6 StGB, also der Verbreitung pornografischer …
WhatsApp und Telegram Sticker: Ladung der Polizei / Hausdurchsuchung / Anklage / Strafbefehl erhalten - was tun?
WhatsApp und Telegram Sticker: Ladung der Polizei / Hausdurchsuchung / Anklage / Strafbefehl erhalten - was tun?
| 03.01.2024 von Rechtsanwalt Philip Bafteh
… anschließendem Strafverfahren ausräumen. Generell empfiehlt es sich, den automatischen Download von Medien bei WhatsApp auszustellen, sofern Sie Mitglied in Gruppen sind, deren andere Mitglieder Ihnen nicht bekannt sind. Darüber hinaus können …
Nachstellung (§ 238 StGB) – Strafbarkeit von Stalking
Nachstellung (§ 238 StGB) – Strafbarkeit von Stalking
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
Durch die sozialen Medien ist die Kontaktaufnahme mit anderen Leuten um ein vielfaches einfacher geworden. Allerdings hat dies das menschliche Miteinander nicht ausschließlich positiv verändert: Nie war es leichter, ohne die Zustimmung …
Sind „Sticker“ in Messenger-Diensten wie WhatsApp oder Telegram mit kinderpornografischem Inhalt strafbar?
Sind „Sticker“ in Messenger-Diensten wie WhatsApp oder Telegram mit kinderpornografischem Inhalt strafbar?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… laden alle gängigen Messenger-Dienste die von Ihnen empfangenen Medien in Form von Bildern, Videos etc. automatisch herunter und archivieren diese in der entsprechenden Galerie Ihres Smartphones. Besagter automatischer Download lässt …
Ist es nach § 176a StGB strafbar mit Minderjährigen zu schreiben?
Ist es nach § 176a StGB strafbar mit Minderjährigen zu schreiben?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… Inhalte mittels Informations- und Kommunikationstechnologie oder durch entsprechende Reden einwirken. § 176 Abs. 4 Nr. 4 StGB erfasst hierbei das Einwirken auf ein Kind mit pornographischen Medien als „Cyber-Grooming“, sobald dies über …
Beleidigung im Netz untersagen
Beleidigung im Netz untersagen
| 06.02.2022 von Rechtsanwalt Fachanwalt Urheber-/MedienR Dennis Tölle
… im (vermeintlichen) Schutze der Anonymität oder dem Glauben, nicht verfolgt zu werden, wird im Netz beleidigt, gemobbt und herabgesetzt. Hierbei spielen nicht nur, aber wohl überwiegend Aktivitäten in den sozialen Medien wie Facebook …
Not your keys not your coins im Lichte von Beschlagnahme |Einziehung von Kryptowährungen [2]| #Staatsanwaltschaft
Not your keys not your coins im Lichte von Beschlagnahme |Einziehung von Kryptowährungen [2]| #Staatsanwaltschaft
| 28.12.2021 von Rechtsanwalt Martin Figatowski LL.M. (Tax)
… In diesem Zuge können die Behörden durch den Verweis der §§ 111b Abs. 2 Strafprozessordnung (StPO) auf die §§ 102 ff. StPO unter anderem Ihre Wohnung und elektronischen Medien durchsuchen und auch offene Entschlüsselungssoftware nutzen …
Zur Wirksamkeit der Befristung von Arbeitsverträgen mit studentischen Hilfskräften an Hochschulen nach dem WissZeitVG
Zur Wirksamkeit der Befristung von Arbeitsverträgen mit studentischen Hilfskräften an Hochschulen nach dem WissZeitVG
| 05.05.2022 von Rechtsanwalt Aptoula Arif
… Einrichtungen der Universität technisch beim Betrieb von virtuellen Lernplattformen sowie beim Einsatz und der Nutzung digitaler Medien und Technologien zu betreuen und zu unterstützen. Grundlage ihrer Beschäftigung waren mehrere befristete …
Sexuelle Beziehung zwischen Lehrer und Schüler – Strafbar?
Sexuelle Beziehung zwischen Lehrer und Schüler – Strafbar?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
In den Medien tauchen Geschichten über Lehrer, die mit Schülern ein sexuelles Verhältnis eingehen, immer wieder auf. Und immer wieder werden die Fragen nach der moralischen Verwerflichkeit, der Unvereinbarkeit mit den pädagogischen …
Strafanzeige / Hausdurchsuchung wegen Mitgliedschaft bei „Boystown“
Strafanzeige / Hausdurchsuchung wegen Mitgliedschaft bei „Boystown“
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… Kinderpornografie“ fallen derzeit alle Medien, die folgende Kriterien erfüllen: Darstellung von Kindern in unnatürlich sexualisierter Weise („Posing") Darstellung der Geschlechtsteile oder des Gesäßes von Kindern Darstellungen sexueller …
Meine What’s App Chats wurden veröffentlicht- Was kann ich dagegen machen?
Meine What’s App Chats wurden veröffentlicht- Was kann ich dagegen machen?
| 04.03.2021 von Rechtsanwalt Marek van Hattem
… gemacht wird und dieser Screenshot „insgeheim“ weitergeleitet wird. Denkbar problematisch wird es für einen Betroffenen, wenn solch ein Screenshot des What´s App Chats in den sozialen Medien wie Facebook, Instagram oder YouTube geteilt …
Hochpreisige Coaching-Verträge – Loslösung durch Kündigung, Rücktritt, Widerruf oder Anfechtung möglich
Hochpreisige Coaching-Verträge – Loslösung durch Kündigung, Rücktritt, Widerruf oder Anfechtung möglich
| 01.03.2024 von Rechtsanwalt Marek van Hattem
Gerade im Zuge der Covid-19-Pandemie werden Dienstleistungen vermehrt (ausschließlich) über das Internet angeboten. Dabei stößt man in den Sozialen Medien und einschlägigen Foren immer häufiger auf Coaching-Angebote zur persönlichen …
§ 86a StGB in WhattsApp, Facebook und Co. - Passen Sie auf!
§ 86a StGB in WhattsApp, Facebook und Co. - Passen Sie auf!
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… beispielsweise die Leugnung des Holocausts. Ist die Löschung in Sozialen Medien verbunden mit einer Anzeige? Wird jemand in den Sozialen Medien oder Messengern gesperrt, gelöscht oder getadelt, weil er angeblich verfassungsfeindliche …
Steuerhinterziehung als Verkäufer auf Ebay und Amazon – Das droht Ihnen!
Steuerhinterziehung als Verkäufer auf Ebay und Amazon – Das droht Ihnen!
| 18.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… zum Nachteil von unbedacht verkaufenden Nutzern. Wie wahrscheinlich ist ein Verfahren wegen Steuerhinterziehung auf Online-Marktplätzen? Es wird sehr gerne in den Medien ein negatives Bild im Hinblick auf die technische Kompetenz …
Anzeige wegen heimlichen Anfertigens von Nacktfotos oder Sexfilmen – Sie machen sich strafbar! § 201a StGB
Anzeige wegen heimlichen Anfertigens von Nacktfotos oder Sexfilmen – Sie machen sich strafbar! § 201a StGB
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… oder Jugendpornografie liegt vor oder es wird eine besondere Schwere vermutet, kann es schnell zu einer Hausdurchsuchung kommen. Bei dieser ist damit zu rechnen, dass Datenträger und digitale Medien konfisziert und überprüft werden. Findet …
Strafanzeige wegen des Verschickens von sog. "Dickpics" oder Nacktbildern
Strafanzeige wegen des Verschickens von sog. "Dickpics" oder Nacktbildern
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… es auch vor, dass solche Bilder ohne den Wunsch des Empfängers versandt werden. Ort des Geschehens sind in der Regel WhatsApp, Instagram, Tinder oder andere soziale Medien. Die deutschen Strafverfolgungsbehörden sind auf dieses Phänomen mittlerweile …
Verstoß gegen § 86a StGB bei WhatsApp wegen Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen
Verstoß gegen § 86a StGB bei WhatsApp wegen Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
Internetdienste wie WhatsApp, Facebook, Instagram oder Twitter sind Messenger und soziale Medien, die heute fast jeder benutzt. Die Anzahl der Inhalte, die man hierüber erhält und weiterverbreitet ist kaum überschaubar und ohne böse …
Abmahngefahr wegen fehlerhafter Influencer-Werbekennzeichnung
Abmahngefahr wegen fehlerhafter Influencer-Werbekennzeichnung
| 12.01.2022 von Rechtsanwalt Fachanwalt Urheber-/MedienR Dennis Tölle
… Der Staatssekretär Gerd Billen erklärte hierzu, das BMJV wolle deshalb durch eine Änderung des UWG klarstellen, dass Äußerungen in sozialen Medien nicht als Werbung gekennzeichnet werden müssen, „ wenn sie ohne Gegenleistung erfolgen …
Online-Bewertungen: Was darf ich schreiben? Was muss ich dulden?
Online-Bewertungen: Was darf ich schreiben? Was muss ich dulden?
| 12.01.2022 von Rechtsanwalt Fachanwalt Urheber-/MedienR Dennis Tölle
… geprägt, wobei für sie das Element der Stellungnahme und des Dafürhaltens kennzeichnend ist. Wie man den Medien allgemein entnehmen kann, wird der Umgangston im Internet immer rauer. Oft wird nach geschmacklosen Kommentaren versucht …
Sorgerecht: Gerichtliche Auflagen zum kindlichen Umgang mit Smartphone und Internet
Sorgerecht: Gerichtliche Auflagen zum kindlichen Umgang mit Smartphone und Internet
| 31.07.2018 von Rechtsanwalt Thomas Prange
… nach § 1666 Abs. 1 BGB die Maßnahmen zu treffen, die zur Abwendung der Gefahr erforderlich sind. Nach der Auffassung des Oberlandesgerichts griffen die Anordnungen zur Medien- und Smartphone-Nutzung unberechtigt in die grundrechtlich geschützten …
Hausdurchsuchung wegen Verbreitung oder Besitz kinderpornografischer Schriften – § 184b StGB
Hausdurchsuchung wegen Verbreitung oder Besitz kinderpornografischer Schriften – § 184b StGB
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… Ersteinschätzung und nehmen Sie über Telefon, Formular oder WhatsApp Kontakt zu uns auf! Was bedeutet „Kinderpornografische Schriften“? Der Gesetzgeber definiert diejenigen Medien als Kinderpornografie, die sexuelle Handlungen von, an oder vor Kindern …