18 Ergebnisse für Nachlass

Suche wird geladen …

Ausschlagung einer Erbschaft nach slowakischem Recht
Ausschlagung einer Erbschaft nach slowakischem Recht
27.09.2023 von Rechtsanwältin JUDr. Jana Markechová
Nachlass des Erblassers oder für den Anteil an der Erbschaft, der dem Erben aufgrund des Erbscheins zusteht. Die Rechtsfolgen der Enterbung treten rückwirkend auf den Zeitpunkt des Todes des Erblassers ein. Auf der Grundlage der Ausschlagung …
Das Recht auf die Herausgabe einer Erbschaft nach slowakischem Recht
Das Recht auf die Herausgabe einer Erbschaft nach slowakischem Recht
14.07.2023 von Rechtsanwältin JUDr. Jana Markechová
… auf Antrag ein zusätzliches Verfahren über diesen Nachlass durchgeführt. Wenn lediglich eine Schuld des Erblassers entdeckt wird, wird kein zusätzliches Erbverfahren stattfinden. In begründeten Fällen, insbesondere auf Anlass des Gerichts …
Anrechnung im slowakischen Erbrecht
Anrechnung im slowakischen Erbrecht
| 20.01.2023 von Rechtsanwältin JUDr. Jana Markechová
… aus der Art und Weise der mathematischen Berechnung, auf die die Anrechnung nach § 484 Abs. 1 BGB erfolgt, ist offensichtlich, dass es hier nicht nur auf die richtige Bestimmung des Gesamtwertes des Nachlasses des Erblassers zum Zeitpunkt …
Auseinandersetzung des Gesamthandseigentums der Ehegatten im Erbverfahren
Auseinandersetzung des Gesamthandseigentums der Ehegatten im Erbverfahren
02.02.2022 von Rechtsanwältin JUDr. Jana Markechová
… den Beschluss über die Genehmigung der Vereinbarung kann eine Berufung eingelegt werden. Die Vereinbarung über die Auseinandersetzung des Nachlasses oder der gerichtliche Beschluss über diese Auseinandersetzung enthält den Umfang …
Wissen Sie, in welchem Staat Ihr Nachlassverfahren stattfinden wird?
Wissen Sie, in welchem Staat Ihr Nachlassverfahren stattfinden wird?
| 07.05.2021 von Rechtsanwältin JUDr. Jana Markechová
… nicht umsetzen werden. Die Verordnung bezieht sich dabei auf die Erbfälle nach den Personen, die am 17.08.2015 oder später verstorben sind. Laut der Verordnung sind für Entscheidungen in Erbsachen für den gesamten Nachlass die Gerichte …
Schenkung des Vermögens
Schenkung des Vermögens
| 10.02.2021 von Rechtsanwältin JUDr. Jana Markechová
… führen, dass der beschenkte Erbe vom Nachlass weniger erhält als sein Erbteil ist, oder gar nichts erhält, wenn der Wert vom Erblasser erhaltenen und zur Anrechnung befähigten Schenkungen, den Wert seines Erbteils erreicht oder übersteigt …
Zusätzliches Erbverfahren über neu entdecktes Vermögen
Zusätzliches Erbverfahren über neu entdecktes Vermögen
| 29.10.2020 von Rechtsanwältin JUDr. Jana Markechová
… ein zusätzliches Verfahren über diesen Nachlass durchgeführt. Wenn lediglich eine Schuld des Erblassers entdeckt wird, soll kein zusätzliches Verfahren vorgenommen werden. In begründeten Fällen, insbesondere auf Anlass des Gerichts, des Notars …
Aufhebung und Auseinandersetzung eines Miteigentums
Aufhebung und Auseinandersetzung eines Miteigentums
| 11.10.2020 von Rechtsanwältin JUDr. Jana Markechová
In der Praxis ergeben sich oft Situationen, dass man manchmal, auch gegen den eigenen Willen, zum Miteigentümer einer Gesamtsache wird. Meistens handelt es sich um Liegenschaften, die man entweder als Schenkung oder als Nachlass erwirbt …
Rechtliche Folgen verbunden mit dem Tod des Übertragenden
Rechtliche Folgen verbunden mit dem Tod des Übertragenden
07.09.2020 von Rechtsanwältin JUDr. Jana Markechová
… sich die Liegenschaften zum Zeitpunkt des Todes des Erblassers in seinem Eigentum und sie gehören zu seinem Nachlass. Die gesetzlichen Erben sind jedoch auch in diesem Falle an der im Vertrag angegebenen Willensäußerung des Erblassers gebunden, u. z …
Vermögensverzeichnis im Fall der Erbschaft und seine Bewertung
Vermögensverzeichnis im Fall der Erbschaft und seine Bewertung
| 13.05.2020 von Rechtsanwältin JUDr. Jana Markechová
… befinden (im Falle des Miteigentums ist der Gegenstad des Nachlasses ein Miteigentumsanteil des Erblassers). Zuwachs einer Sache (Früchte und Nutzen eines Rechts oder einer Sache), die nach dem Tod des Erblassers entstanden …
Erbunfähigkeit nach dem slowakischen Recht
Erbunfähigkeit nach dem slowakischen Recht
| 28.01.2020 von Rechtsanwältin JUDr. Jana Markechová
Nach der Bestimmung des § 460 des slowakischen Bürgerlichen Gesetzbuches (nachfolgend „BGB“ genannt) wird der Nachlass mit dem Tod des Erblassers erworben. Dieser Grundsatz gilt jedoch nicht absolut. Damit ein Erbe erben kann, müssen …
Verbot der Zerstückelung der Grundstücke nach slowakischem Recht
Verbot der Zerstückelung der Grundstücke nach slowakischem Recht
| 16.12.2019 von Rechtsanwältin JUDr. Jana Markechová
Was ein jeder ausländische Notar, der nach der Verordnung (EU) Nr. 650/2012 des europäischen Parlaments und des Rates entscheidet, über die slowakischen Liegenschaften wissen muss Im Falle, dass der Gegenstand des Nachlasses
Schulden des Erblassers im Erbverfahren
Schulden des Erblassers im Erbverfahren
| 26.09.2019 von Rechtsanwältin JUDr. Jana Markechová
… Beziehungen in deren ganzen Umfang eintritt, d. h., nicht nur in die Rechte sondern auch in die Pflichten des Erblassers, die durch seinen Tod nicht erloschen sind. Daraus folgt, dass der Nachlass nicht nur aus allen Sachen, Rechten …
Vereinbarung über die Erbauseinandersetzung nach slowakischem Recht
Vereinbarung über die Erbauseinandersetzung nach slowakischem Recht
| 09.08.2019 von Rechtsanwältin JUDr. Jana Markechová
… Prozesshandlungen vorgenommen werden müssen. Auch wenn nach der Bestimmung des § 460 des Bürgerlichen Gesetzbuches (nachfolgend „BGB“ genannt) der Nachlass mit dem Tod des Erblassers erworben wird, genügt der Tod des Erblassers allein …
Nachlassabwicklung in der Slowakei
Nachlassabwicklung in der Slowakei
| 06.04.2019 von Rechtsanwältin JUDr. Jana Markechová
… offenbar hervorgeht, dass vom Antragsteller die Abwicklung des Nachlasses nach dem Erblasser beantragt wurde. Das Gericht wird mit einem Beschluss das Verfahren auch ohne Antrag beginnen, sobald es Kenntnis davon erlangt, dass eine Person …
Nachlassverwalter im slowakischen Erbrecht
Nachlassverwalter im slowakischen Erbrecht
| 11.03.2019 von Rechtsanwältin JUDr. Jana Markechová
… oder auch in anderen Fällen, in denen es ohne die Ausübung einer fachlichen Verwaltung zur Senkung oder zur Vernichtung der Vermögenswerte kommen könnte. Zum Verwalter des Nachlasses oder dessen Teils wird vom Gericht bzw. vom Notar …
Erbfolge Slowakei: „Erfahrungen vererben sich nicht – jeder muss sie allein machen“ (Kurt Tucholsky)
Erbfolge Slowakei: „Erfahrungen vererben sich nicht – jeder muss sie allein machen“ (Kurt Tucholsky)
| 06.03.2019 von Rechtsanwältin JUDr. Jana Markechová
… oder testamentarische Erbfolge. In der Bestimmung des § 460 des Bürgerlichen Gesetzbuches (nachfolgend „BGB“ genannt) ist festgelegt, dass der Nachlass zum Tod des Erblassers zu bekommen ist. Bei dem Übergang der Erbschaft gilt das Prinzip …
Memento Mori
Memento Mori
| 05.03.2019 von Rechtsanwältin JUDr. Jana Markechová
… noch Schwierigkeiten bereitet, sollten ausgeräumt werden, um das reibungslose Funktionieren des Binnenmarkts zu erleichtern. In einem europäischen Rechtsraum muss es den Bürgern möglich sein, ihren Nachlass im Voraus zu regeln. Die Rechte …