14 Ergebnisse für Nutzungsentschädigung

Suche wird geladen …

Verjährung im Dieselskandal bei 3.0 TDI Motoren in 2022?
Verjährung im Dieselskandal bei 3.0 TDI Motoren in 2022?
| 10.03.2022 von Rechtsanwalt Patrick Balduin
… Sie den gezahlten Kaufpreis, abzüglich einer Nutzungsentschädigung zurück. Wichtig zu beachten ist, dass die Gewährleistungsansprüche nach zwei Jahren ab der Übergabe des Fahrzeugs verjähren. In Fällen vom Abgasskandal liegt jedoch häufig eine arglistige …
Keine Verjährung im Dieselskandal bei Neuwagen - BGH urteilt gegen VW
Keine Verjährung im Dieselskandal bei Neuwagen - BGH urteilt gegen VW
| 25.02.2022 von Rechtsanwalt Patrick Balduin
… von Schadensersatzansprüchen aus dem VW-Abgasskandal werden Betroffenen Ansprüche, unter dem Gesichtspunkt der Nutzungsentschädigungen, gekürzt. Bereits Anfang 2021 verurteilten drei Oberlandesgerichte VW auf Basis des § 852 zu Schadensersatz …
Urteile im Daimler Dieselskandal - Wegen Rückruf klagen
Urteile im Daimler Dieselskandal - Wegen Rückruf klagen
| 16.03.2021 von Rechtsanwalt Patrick Balduin
… zwischen 25.000 und 40.000 Euro zu zahlen. LG Flensburg, Urteil vom 18.04.2019 - 3 O 48/18: Auch hier wurde Daimler verpflichtet, wegen Abgasmanipulation den gezahlten Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung für die bereits …
Schadensersatz wegen Manipulation des EA288 Motors vom OLG Köln
Schadensersatz wegen Manipulation des EA288 Motors vom OLG Köln
| 02.03.2021 von Rechtsanwalt Patrick Balduin
… den aktuellen Kilometerstand. Rechte und betroffene Marken zum Motortyp EA288 Ziel des Verfahrens ist es nämlich, das Fahrzeug an den Hersteller zurückzugeben gegen Erstattung des damals gezahlten Kaufpreises abzgl. einer Nutzungsentschädigung
Abgasskandal EA 288 – Diesel von VW, Audi, Seat und Skoda betroffen
Abgasskandal EA 288 – Diesel von VW, Audi, Seat und Skoda betroffen
| 14.12.2020 von Rechtsanwalt Patrick Balduin
… einer unzulässigen Abschalteinrichtung sei der Kläger vorsätzlich sittenwidrig geschädigt worden und habe Anspruch auf Schadenersatz. Gegen Rückgabe des Pkw habe er Anspruch auf Erstattung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung für …
Audi vom OLG Koblenz und OLG Naumburg im Abgasskandal verurteilt
Audi vom OLG Koblenz und OLG Naumburg im Abgasskandal verurteilt
| 04.12.2020 von Rechtsanwalt Patrick Balduin
… auf Schadenersatz haben. Gegen Rückgabe des Fahrzeugs könnten sie die Erstattung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer verlangen. Das OLG Naumburg folgte dabei dem Urteil des BGH vom 25. Mai 2020 …
Bittere Niederlagen für Daimler im Abgasskandal vor dem OLG Naumburg und OLG Köln
Bittere Niederlagen für Daimler im Abgasskandal vor dem OLG Naumburg und OLG Köln
| 01.12.2020 von Rechtsanwalt Patrick Balduin
… Abschalteinrichtung in den Fahrzeugen vorsätzlich sittenwidrig geschädigt. Die Kaufverträge müssten daher rückabgewickelt werden, d.h. gegen Rückgabe des Fahrzeugs muss Daimler den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung erstatten …
KFZ Leasingvertrag wegen Fehlern jederzeit widerrufen und alle Raten erstattet bekommen
KFZ Leasingvertrag wegen Fehlern jederzeit widerrufen und alle Raten erstattet bekommen
| 05.08.2020 von Rechtsanwalt Jonas Bartlomiejczyk
… auch keinen Ersatz für den Wertverlust noch eine Nutzungsentschädigung für die gefahrenen 40.000 km , da er diesbezüglich nicht informiert worden ist – wie dies von der entsprechenden Sondervorschrift verlangt wird. Untermauert …
Euro 4 Diesel Rückruf | Fahrverbote für VW & Audi? Anwalt klärt auf
Euro 4 Diesel Rückruf | Fahrverbote für VW & Audi? Anwalt klärt auf
| 03.12.2019 von Rechtsanwalt Jonas Bartlomiejczyk
… sind. Der Fahrzeuginhaber muss somit den Schummel-Diesel zurückgeben. Er erhält im Gegenzug den schon gezahlten Kaufpreis zurück. Dabei muss der Fahrzeuginhaber jedoch regelmäßig eine Nutzungsentschädigung für die bereits gefahrenen Kilometer …
VW-Rückruf 01C5 – Hintergründe, Modelle und Handlungsempfehlung vom Rechtsanwalt
VW-Rückruf 01C5 – Hintergründe, Modelle und Handlungsempfehlung vom Rechtsanwalt
| 01.07.2020 von Rechtsanwalt Jonas Bartlomiejczyk
… in der Regel eine Kaufpreiserstattung an, von der jedoch eine erhebliche Nutzungsentschädigung für gefahrene Kilometer abgezogen wird. Die Rechtsanwälte von Balduin & Partner sind sehr erfahren bei der Verhandlung mit Autoherstellern …
Neuer Daimler-Rückruf für ältere Modelle – alles zum neuen Mercedes-Skandal 2021 vom Anwalt erklärt
Neuer Daimler-Rückruf für ältere Modelle – alles zum neuen Mercedes-Skandal 2021 vom Anwalt erklärt
| 12.02.2021 von Rechtsanwalt Jonas Bartlomiejczyk
… der Käufer allerdings für die möglicherweise jahrelange Nutzung des Fahrzeugs häufig eine so genannte Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer leisten. Fahrzeug behalten und Schadensersatz bekomme n Eine andere Möglichkeit …
Opel im Dieselskandal: Welche Rechte habe ich? – Rechtsanwalt klärt auf
Opel im Dieselskandal: Welche Rechte habe ich? – Rechtsanwalt klärt auf
| 21.02.2019 von Rechtsanwalt Jonas Bartlomiejczyk
… Käufer die Möglichkeit das Fahrzeug an Opel zurückzugeben und den Kaufpreis zurückzuverlangen. In diesem Fall wird für die Nutzung des Fahrzeuges lediglich eine Nutzungsentschädigung fällig. Die Höhe der Nutzungsentschädigung ist von Fall …
Mercedes-Dieselskandal – welche Rechte habe ich?
Mercedes-Dieselskandal – welche Rechte habe ich?
| 28.06.2018 von Rechtsanwalt Jonas Bartlomiejczyk
… zurückgaben und der Hersteller an den Käufer den damals gezahlten Kaufpreis erstattete, abzüglich einer Nutzungsentschädigung für die Kilometerleistung. Ein sensationelles Ergebnis, welches auch unsere Kanzlei aus dem Ruhrgebiet vielfach erreichte …
Erfolgreiche Klagen im VW-Abgasskandal – BGH OLG und Landgerichte gegen VW – Anwalt klärt auf
Erfolgreiche Klagen im VW-Abgasskandal – BGH OLG und Landgerichte gegen VW – Anwalt klärt auf
| 07.03.2019 von Rechtsanwalt Jonas Bartlomiejczyk
… Serienproduktion verlangen, ohne Nutzungsentschädigung zahlen zu müssen. Der Kläger habe im Gegenzug nur seinen vom Abgasskandal betroffenen Seat Alhambra zurückzugeben (LG Regensburg, Urteil vom Az.: 7 O 967/16, noch nicht rechtskräftig …