11 Ergebnisse für Online-Shop

Suche wird geladen …

Über welche Informationen muss ein Online-Händler beim Verkauf von Lebensmitteln informieren?
Über welche Informationen muss ein Online-Händler beim Verkauf von Lebensmitteln informieren?
| 05.06.2024 von Rechtsanwalt Oliver Eiben
Über welche Informationen muss ein Online-Händler beim Verkauf von Lebensmitteln informieren? Wer im Internet einen Online-Shop betreibt, der hat bestimmte Informationspflichten. Dies gilt im eigenen Onlineshop ebenso, wie in einem Amazon …
Was kann ich gegen eine ungerechte und unsachliche Google Bewertung tun?
Was kann ich gegen eine ungerechte und unsachliche Google Bewertung tun?
| 05.06.2024 von Rechtsanwalt Oliver Eiben
… für Online-Händler und Shop-Betreiber, die sich gegen negative Google Bewertungen wehren wollen. Wenn es sich bei dem Bewertenden um einen Nicht-Kunden handelt, kann der Gewerbetreibende die Möglichkeit, sich gegen negative Google …
Abmahnung von Folkert Knieper (Marions Kochbuch) durch Albrecht Bischoff Rechtsanwälte
Abmahnung von Folkert Knieper (Marions Kochbuch) durch Albrecht Bischoff Rechtsanwälte
| 23.01.2021 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… Motive von Marions Kochbuch geltend. Den Schadensersatz wurde dabei nach der MFM-Tabelle (Mittelstandsgemeinschaft Fotomarketing) berechnet und beträgt dort für beide Fotos insgesamt 550 €. Hinzu kommt noch ein Zuschlag für die Online-Shop
BMW AG lässt durch Rechtsanwälte Klaka Abmahnungen aussprechen für ihre Marken BMW, MINI, M2, M3, M4
BMW AG lässt durch Rechtsanwälte Klaka Abmahnungen aussprechen für ihre Marken BMW, MINI, M2, M3, M4
| 21.05.2024 von Rechtsanwalt Oliver Eiben
… nicht von der BMW AG stammen bzw. mit den Marken BMW, Mini, M3 und M4 nichts zu tun haben. Wer in seinem Online-Shop Ersatzteile und Tuningzubehör anbietet, läuft daher Gefahr, durch die Klaka Rechsanwälte aus München abgemahnt zu werden. Haben …
BGH: Keine Kennzeichnungspflicht in Textil-Prospektwerbung ohne Bestellmöglichkeit
BGH: Keine Kennzeichnungspflicht in Textil-Prospektwerbung ohne Bestellmöglichkeit
| 22.07.2016 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… oder gekennzeichnet sind. Die Textilerzeugnisse werden in einem Prospekt ohne Bestellmöglichkeit nicht auf dem Markt bereitgestellt. Der Kunde muss in diesem Fall zunächst in den Laden oder den Online-Shop gehen, um die Textilerzeugnisse einzukaufen. Erst …
Pumpkin and Honey Bunny UG mahnt Spreadshirt-Nutzer wegen „Spreepiraten“ ab.
Pumpkin and Honey Bunny UG mahnt Spreadshirt-Nutzer wegen „Spreepiraten“ ab.
| 30.06.2016 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… einen eigenen OnlineShop, in dem er T-Shirts verkauft. Die Motive hierfür bezieht er direkt von Spreadshirt. Diese werden durch eine API (Schnittstelle) direkt in seinem Shop gespiegelt. Die Motive werden also nur bei Spreadshirt hochgeladen …
Online-Handel: Die 5 größten Stolperfallen
Online-Handel: Die 5 größten Stolperfallen
| 16.06.2016 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… drohen wettbewerbsrechtliche Abmahnungen. Aktuelles Beispiel: Seit dem 09.01.2016 sind Shop-Betreiber verpflichtet, auf die Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) der EU-Kommission hinzuweisen. Ein Online-Händler unterließ …
Ist ein selektives Vertriebssystem zulässig? Vertriebsverbot für Luxuswaren bei Amazon, eBay & Co.
Ist ein selektives Vertriebssystem zulässig? Vertriebsverbot für Luxuswaren bei Amazon, eBay & Co.
| 12.05.2016 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… die Produkte der Klägerin seit vielen Jahren – auch über das Internet. Die Beklagte nutzt den Vertrieb über einen eigenen Online-Shop und auch über amazon.de. Verbot im Vertrag Die Parteien haben den oben erwähnten Depotvertrag …
Informationen zum neuen Verbraucherrecht 2014 - Stichtag: 13. Juni 2014
Informationen zum neuen Verbraucherrecht 2014 - Stichtag: 13. Juni 2014
| 13.06.2014 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… werden und zwar vor Abgabe der Vertragserklärung des Verbrauchers. Dies bedeutet, dass neben der Widerrufsbelehrung auch das Muster-Widerrufsformular im Shop, bei eBay etc. vorgehalten werden muss. - Der Unternehmer kann dem Verbraucher …
Abmahnung Carlo Waibel aka “CRO” & Chimperator Productions GbR durch Scheuermann, Westerhoff, Strittmatte
Abmahnung Carlo Waibel aka “CRO” & Chimperator Productions GbR durch Scheuermann, Westerhoff, Strittmatte
| 04.03.2014 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… in seinem Online-Shop verkauft haben, die der Pandamaske ähneln, die Herr Waibel bzw. „CRO" bei seinen Auftritten verwendet. Außerdem soll der Künstlername „CRO" in den sog. „Tags" des Online-Shops verwendet worden …
Abmahnung Foto: Rechtsanwälte Meyerhuber für obloco GmbH
Abmahnung Foto: Rechtsanwälte Meyerhuber für obloco GmbH
| 12.02.2014 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… von den Rechtsanwälten Meyerhuber aus Ansbach einen Online-Shop abmahnen, weil er Fotografien und Texte zum Vertrieb von Spielzeug verwendete. Die alleinigen Nutzungsrechte lagen jedoch bei der Firma obloco GmbH. Meyerhuber Rechtsanwälte warfen …