13 Ergebnisse für Personenschaden

Suche wird geladen …

Unfallflucht- was erwartet Sie? Kurz und knapp!
Unfallflucht- was erwartet Sie? Kurz und knapp!
17.04.2024 von Rechtsanwalt Marco van Donzel-Giesen
… wenn dabei Personenschäden entstehen. Auch bei reinem Sachschaden drohen Sanktionen wie Punkte in Flensburg, Fahrverbote und sogar der Entzug der Fahrerlaubnis für eine bestimmte Zeitdauer (in der Regel 12 Monate). Ein MPU kann die Konsequenz …
Verkehrsunfallflucht - ein gefährlicher Tatbestand und daher Vorsicht beim Verlassen einer Unfallstelle !!
Verkehrsunfallflucht - ein gefährlicher Tatbestand und daher Vorsicht beim Verlassen einer Unfallstelle !!
| 21.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Michael Hoog
Verkehrsunfallflucht, auch Fahrerflucht genannt, ist das Verlassen des Unfallortes nach einem Verkehrsunfall, ohne die erforderlichen Pflichten zu erfüllen. Zu diesen Pflichten gehören regelmäßig Feststellung des Personenschadens
Körperverletzungdelikte (§§ 223 ff StGB)...Nicht nur bei Verkehrsunfällen mit Personenschaden !!
Körperverletzungdelikte (§§ 223 ff StGB)...Nicht nur bei Verkehrsunfällen mit Personenschaden !!
| 26.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Michael Hoog
… mit Verkehrsunfällen mit Personenschaden auf. - Strafandrohung: Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder Geldstrafe. Zu beachten ist, dass die genauen strafrechtlichen Konsequenzen von den Umständen des Einzelfalls (Verletzungsfolgen, ggf. Strafantrag …
Personenschaden verursacht....und ​nun ??
Personenschaden verursacht....und ​nun ??
16.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Michael Hoog
… Trunkenheit am Steuer oder andere strafbare Handlungen zurückzuführen ist. Besonders schwerwiegend sind die Folgen natürlich, wenn der Unfall zum Tod eines Menschen geführt hat. 2. Führerscheinmaßnahmen: Bei einem Unfall mit Personenschaden können …
Verkehrsunfallrecht –Schadensregulierung–
Verkehrsunfallrecht –Schadensregulierung–
17.04.2024 von Rechtsanwalt Tolga Topuz
… verhängt, können Sie die sofortige Bezahlung verweigern. Eine Pflicht, ein etwaiges Buß-/Verwarngeld sofort zu bezahlen, existiert grundsätzlich nicht. – Sofern Sie einen Personenschaden erlitten haben, lassen Sie sich gründlich ärztlich …
Arzthaftungsrecht: Die richtige Taktik bei ärztlichen Behandlungsfehlern
Arzthaftungsrecht: Die richtige Taktik bei ärztlichen Behandlungsfehlern
| 02.04.2022 von Rechtsanwalt Marco Rath
… und Erfahrung auch bei Unfällen mit Personenschäden. 7. Gleichzeitige Unterstützung bei sozialen Absicherungen durch Erwerbsminderungsrente, Unfallrente, Versorgungskrankengeld, Teilhabe am Arbeitsleben und Schwerbehinderung. 8 …
Verkehrsunfall? Hilfe durch Anwalt ist sinvoll!
Verkehrsunfall? Hilfe durch Anwalt ist sinvoll!
| 01.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Pleh
1. Ein Rechtsanwalt für Verkehrsrecht ist bei einem Verkehrsunfall immer ratsam - auch bei kleineren Sachschäden Im Jahr 2019 gab es in Deutschland rund 2,6 Millionen Verkehrsunfälle, davon 307.000 mit Personenschaden (Quelle: Statista …
Punitive Damages (Strafschadenersatz) in Deutschland könnte zur seriöseren Regulierungspraxis führen
Punitive Damages (Strafschadenersatz) in Deutschland könnte zur seriöseren Regulierungspraxis führen
| 09.11.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… zwischen der US-amerikanischen und der deutschen Rechtslage im Bereich des Personenschadens bestehen. Zusätzlich zu dem zugesprochen materiellen Schadenersatz und dem Schmerzensgeld tritt das „punitive damage“ als weiterer …
Schadenersatz und punitive damages in der US-Rechtsprechung - Ein Fall, der für Furore sorgte!
Schadenersatz und punitive damages in der US-Rechtsprechung - Ein Fall, der für Furore sorgte!
| 24.08.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… sich auf einen Vergleich, über dessen Höhe in der Öffentlichkeit nichts bekannt wurde. Der Fall macht plastisch deutlich, welche grundlegenden Unterschiede zwischen der US-amerikanischen und der deutschen Rechtslage im Bereich des Personenschadens bestehen …
Seit über 20 Jahren erfolgreich: Anwälte für Medizinrecht - bundesweit!
Seit über 20 Jahren erfolgreich: Anwälte für Medizinrecht - bundesweit!
| 22.08.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Qualifizierte Rechtsberatung und -vertretung bei Personenschäden ist wichtig, um sich gegen die regulierungsunwillige Versicherungswirtschaft durchzusetzen. Informationen von Ciper & Coll.: Ärztliche Kunstfehler haben oft erhebliche …
Vorgehen bei Verdacht auf Behandlungsfehler
Vorgehen bei Verdacht auf Behandlungsfehler
| 05.11.2015 von MSH Rechtsanwälte GbR
Bei einem Personenschaden durch einen Unfall oder nach einem ärztlichen Behandlungsfehler ist es besonders wichtig, für den (teilweise schwerstgeschädigten) Mandanten einen finanziellen Ausgleich für die erlittenen Schmerzen und Schäden …
Neue Wege bei der Regulierung im Personenschadensrecht - Teil III
Neue Wege bei der Regulierung im Personenschadensrecht - Teil III
| 05.12.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… in einer Stellungnahme zu Reformvorschlägen von Opferseite darauf hin, der jetzige Rechtsrahmen habe sich bewährt. Das ist richtig, allerdings nur für die Versicherer, nicht jedoch für die Betroffenen von Personenschäden. Insbesondere enthält …
Neue Wege bei der Regulierung im Personenschadensrecht - Teil I
Neue Wege bei der Regulierung im Personenschadensrecht - Teil I
| 03.12.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Unterschiede zwischen der US-amerikanischen und der deutschen Rechtslage im Bereich des Personenschadens bestehen. Zusätzlich zu dem zugesprochenen materiellen Schadenersatz und dem Schmerzensgeld treten im anglo-amerikanischen „Common Law …