57 Ergebnisse für Presse

Suche wird geladen …

Anklage des Journalisten Arne Semsrott – der entscheidende Schritt für mehr Pressefreiheit?
Anklage des Journalisten Arne Semsrott – der entscheidende Schritt für mehr Pressefreiheit?
| 21.03.2024 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… der Presse, des Rundfunks und Fernsehens in Betracht, da nur diese Gruppe Adressat des speziellen Öffentlichkeitsausschlusses ist. Öffentliches Mitteilen bedeutet, dass ein Bericht als Druckwerk oder innerhalb einer Sendung (Radio oder Fernsehen …
Leugnen des Holocaust durch Verteidigerhandeln – ist das strafbar?
Leugnen des Holocaust durch Verteidigerhandeln – ist das strafbar?
| 22.01.2024 von Rechtsanwalt Vincent Trautmann
… von Öffentlichkeit und Presse erfüllt der Angeklagte zudem das Tatbestandsmerkmal der öffentlichen Äußerung in einer zur Störung des öffentlichen Friedens geeigneten Weise. Eine weitergehende Verbreitungsgefahr ist nicht tatbestandlich nicht erforderlich …
Unerlaubte Namensnennung in Zeitungsberichten: Ihre Rechte und Handlungsmöglichkeiten
Unerlaubte Namensnennung in Zeitungsberichten: Ihre Rechte und Handlungsmöglichkeiten
| 06.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… zulässig, wenn das Informationsinteresse der Öffentlichkeit überwiegt. Dabei muss die Presse sorgfältig prüfen, ob die Nennung zur Informationsbefriedigung nötig ist oder ob sie zur Rufschädigung des Betroffenen führen könnte. Unzulässigkeit …
Wie seriös sind Trading Apps? Was tun bei Betrug?
Wie seriös sind Trading Apps? Was tun bei Betrug?
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… kann ein Anwalt auch dabei helfen, negative Auswirkungen auf die Reputation und geschäftlichen Aktivitäten zu minimieren, indem er eine offizielle Stellungnahme für die Presse oder Social-Media-Kanäle erarbeitet, um die Situation …
Nun auch Chaos bei der DSL Bank: Deutsche Bank Tochter gefährdet Abwicklung von Immobilienverträgen :
Nun auch Chaos bei der DSL Bank: Deutsche Bank Tochter gefährdet Abwicklung von Immobilienverträgen :
| 04.01.2024 von Rechtsanwalt Matthias Steinfartz
Probleme durch Datenmigration der DSL Bank Die DSL Bank gehört ebenso wie die Postbank als Zweigniederlassung zur Deutschen Bank. In der Presse wurde jüngst viel darüber berichtet, daß sich die Beschwerden der Kunden bundesweit …
Die Balance zwischen Pressefreiheit und persönlicher Integrität im digitalen Zeitalter
Die Balance zwischen Pressefreiheit und persönlicher Integrität im digitalen Zeitalter
| 20.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… tauchen oft Bedenken hinsichtlich der Zensur auf. Es ist jedoch von entscheidender Bedeutung zu verstehen, dass die Freiheit, welche die Presse genießt, ihr keine uneingeschränkte Erlaubnis erteilt, die Ehre oder Privatsphäre anderer …
Äußerungsrecht und Meinungsfreiheit: Alles, was Sie wissen sollten!
Äußerungsrecht und Meinungsfreiheit: Alles, was Sie wissen sollten!
| 09.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… herabzusetzen, jenseits von polemischer und übertriebener Kritik. " Recht auf Meinungsäußerung und Meinungsfreiheit in der Presse Aufgrund unserer Expertise in presserechtlichen und persönlichkeitsrechtlichen Fällen sind wir mit zahlreichen Fällen …
Namensnennung in Zeitungsberichten und Online-Artikeln – unzulässige Prangerwirkung
Namensnennung in Zeitungsberichten und Online-Artikeln – unzulässige Prangerwirkung
| 01.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Tobias Hermann
… wenn das Informationsinteresse der Öffentlichkeit das Interesse des Betroffenen an Anonymität überwiegt. Die Presse muss dabei sorgfältig prüfen, ob die Namensnennung erforderlich ist, um das Informationsinteresse zu befriedigen, oder ob …
Abmahnungen wegen Instagram-Reels?
Abmahnungen wegen Instagram-Reels?
| 26.06.2023 von Rechtsanwältin Anne Wachs
… Ist die Abmahnung berechtigt, kann der Abgemahnte auf Unterlassung, Schadensersatz und Erstattung der Rechtsanwaltskosten in Anspruch genommen werden. In der Presse wird teilweise berichtet, dass in Abmahnungen wegen Instagram-Reels …
Fußball-Konzerne in der Bundesliga
Fußball-Konzerne in der Bundesliga
| 10.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
… nichts über den sportlichen Erfolg oder Misserfolg des jeweiligen Bundesligaclubs. Bei vielen normalen Fußballfans entsteht ein gewisses Unbehagen, wenn mal wieder über die Presse berichtet wird, dass ein reicher Investor bei einem deutschen …
Telefonische Weitergabe von TAN: Bank muss Schaden nicht ersetzen!
Telefonische Weitergabe von TAN: Bank muss Schaden nicht ersetzen!
| 14.02.2023 von Rechtsanwältin Cátia Sofia Dileone das Neves Sequeira
Trotz regelmäßiger Warnungen durch Presse, Banken und Verbraucherschützer: immer wieder fallen Bankkunden und Bankkundinnen auf die dreisten Methoden beim Online-Banking-Betrug herein. Diese Methoden sind vielfältig: Die Betrüger …
Alles beim Alten im Überstundenprozess: BAG ändert seine Rechtsprechung nicht
Alles beim Alten im Überstundenprozess: BAG ändert seine Rechtsprechung nicht
04.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Patrick Kühnemund
… es darlegen und beweisen, auch wenn es Überstunden sind. (Quelle: https://www.bundesarbeitsgericht.de/presse/darlegungs-und-beweislast-im-ueberstundenverguetungsprozess/)
Rufmord: Negative Google Bewertung löschen?
Rufmord: Negative Google Bewertung löschen?
| 10.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… Gegenstand einstweiliger Verfügungen. So können beispielsweise Äußerungen der Presse oder auf Social Media im Wege des einstweiligen Verfügungsverfahrens untersagt werden. Die Antragsgegnerin bzw. der Antragsgegner kann dann eine Erklärung …
Darf sich die Staatsanwaltschaft gegenüber den Medien über ein Ermittlungsverfahren äußern?
Darf sich die Staatsanwaltschaft gegenüber den Medien über ein Ermittlungsverfahren äußern?
| 03.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… Der Oberstaatsanwalt hatte wiederholt und sogar nach Einstellung des Ermittlungsverfahrens identifizierende Äußerungen über den Betroffenen gegenüber der Presse getätigt. Die Erteilung einer solchen identifizierenden Auskunft durch die Ermittlungsbehörde …
Zeiterfassung à la EuGH: "erst in Zukunft" vs. "schon jetzt"
Zeiterfassung à la EuGH: "erst in Zukunft" vs. "schon jetzt"
| 08.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Artur Kühnel
… dies zwischenzeitlich angekündigt worden war. Der Presse zuletzt entnehmbare Äußerungen zweier Bundesministerien wiesen im Gegenteil darauf hin, dass man hier keinen Handlungsbedarf sehe (Tagesspiegel, 10.6.2021: "Neue Regeln zur Arbeitszeiterfassung …
Einstweilige Verfügung erhalten – was tun?
Einstweilige Verfügung erhalten – was tun?
| 21.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… eine dringliche Angelegenheit handelt. In der Praxis sind insbesondere Unterlassungsansprüche häufig Gegenstand einstweiliger Verfügungen. So können beispielsweise Äußerungen der Presse oder auf Social Media im Wege des einstweiligen …
Image Law Rechtsanwaltskanzlei fordert für AFP Schadensersatz wegen unberechtigter Fotonutzung im Internet
Image Law Rechtsanwaltskanzlei fordert für AFP Schadensersatz wegen unberechtigter Fotonutzung im Internet
| 07.06.2021 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Die Image Law Rechtsanwaltskanzlei mit Sitz am Ballindamm 39 in 20095 Hamburg fordert im Auftrag von AFP Agence France-Presse GmbH, vertreten durch den Geschäftsführer Andreas Krieger, Unter den Linden 21, Berlin für die unerlaubte Nutzung …
Pressemitteilungen über Ermittlungsverfahren – wie weit darf die Presse gehen?
Pressemitteilungen über Ermittlungsverfahren – wie weit darf die Presse gehen?
| 19.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
Erst kürzlich haben wir uns mit einem Fall beschäftigt, in dem die Presse identifizierend über unseren Mandanten in Zusammenhang mit einem Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft berichtet hat. Das Ermittlungsverfahren wurde …
Verschwiegenheitspflicht vs. Meinungsfreiheit?
Verschwiegenheitspflicht vs. Meinungsfreiheit?
| 12.02.2021 von Rechtsanwältin Kerstin Hinrichsen-Dreyer
… Informationen der NSA kopierte und öffentlich machte. Jetzt ist es jetzt ruhiger um ihn, Snowden ist seit 2016 Präsident der Organisation „freedom of the press foundation“ mit der er sich für die Pressefreiheit weltweit engagiert. Seit Oktober …
Verdachtsberichterstattung und Persönlichkeitsrecht – Wo sind die Grenzen?
Verdachtsberichterstattung und Persönlichkeitsrecht – Wo sind die Grenzen?
| 08.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… damit dem informationsrechtlichen Anspruch der Presse, müssen aber gleichwohl das allgemeine Persönlichkeitsrecht der Verfahrensbeteiligten berücksichtigen. Dabei ist eine Berichterstattung unter Nennung von Namen der Beteiligten …
Urheberrechtliche Abmahnung der ksp Rechtsanwälte für die dpa Picture-Alliance GmbH
Urheberrechtliche Abmahnung der ksp Rechtsanwälte für die dpa Picture-Alliance GmbH
| 12.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
Die ksp Rechtsanwälte versenden zur Zeit Abmahnungen im Auftrag der Deutsche Presse-Agentur Picture-Alliance GmbH (kurz: dpa Picture-Alliance GmbH). Der Vorwurf lautet: Die Betroffenen hätten ein Lichtbild, an welchem die dpa Picture …
Erneute Verlängerung des Lockdowns 2021 – Anwaltlicher Rat in der Pandemie
Erneute Verlängerung des Lockdowns 2021 – Anwaltlicher Rat in der Pandemie
| 31.10.2023 von Rechtsanwältin Claudia Schindler
… trotz des stetig verlängerten Lockdowns ausbleibt, wird die Kritik von Öffentlichkeit und Presse an den Maßnahmen der Regierungen lauter, die Wirksamkeit der beispiellosen Grundrechtseinschränken wird zu Recht zunehmend in Frage gestellt …
Veröffentlichung von Fotos ohne Einwilligung des Betroffenen
Veröffentlichung von Fotos ohne Einwilligung des Betroffenen
| 02.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… und der Presse- und Meinungsfreiheit anzustellen. Es kommt dabei auf die konkreten Umstände des Einzelfalls an. Die Aufnahmen sowie die Veröffentlichung und Berichterstattung sind ohne Einverständnis unseres Mandanten erfolgt. Betroffenen stehen …
COVID-19 – Kündigung wegen Demo-Teilnahme
COVID-19 – Kündigung wegen Demo-Teilnahme
| 03.09.2020 von Rechtsanwältin Patricia Hauto LL.M.
… Der Presse ist zu entnehmen, dass der Mitarbeiterin aber auch gar nicht – zumindest hilfsweise – ordentlich gekündigt wurde. Probezeitkündigung Der Presse ist andererseits zu entnehmen, dass die Mitarbeiterin noch in der Probezeit gewesen sei …