13 Ergebnisse für Private Rente

Suche wird geladen …

Long Covid in der Berufsunfähigkeit und Erwerbsunfähigkeit: Eine aufkommende Herausforderung
Long Covid in der Berufsunfähigkeit und Erwerbsunfähigkeit: Eine aufkommende Herausforderung
| 30.09.2023 von Rechtsanwältin Christine Hugendubel
Rente. Wer eine private BU-Rente beantragt, muss den Nachweis führen, dass er oder sie berufsunfähig im zuletzt ausgeübten Beruf ist. Was hierunter zu verstehen ist, definieren die Versicherungsbedingungen. Die Voraussetzungen sollten also …
Einrichtungsbezogene Impfpflicht ab 16.03.2022
Einrichtungsbezogene Impfpflicht ab 16.03.2022
| 16.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Markus Rente
… und schützt Ihre Rechtsposition für die Zukunft. Das Weisungs- bzw. Direktionsrecht gibt im Regelfall kein Recht zu einer Anordnung gegenüber Arbeitnehmern, sich impfen zu lassen. Denn: Es handelt es sich um eine höchstpersönliche bzw. private
Kündigungsschutz für Ungeimpfte
Kündigungsschutz für Ungeimpfte
| 15.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Markus Rente
… es sich um eine höchst persönliche bzw. private Entscheidung. Eine solche Weisung, sich impfen zu lassen, wäre daher als mittelbare Beeinträchtigung gewichtiger Rechtsgüter des Arbeitnehmers anzusehen und somit rechtswidrig (körperliche …
KEINE KLAGEABWEISUNG NUR AUFGRUND VON PRIVATGUTACHTEN
KEINE KLAGEABWEISUNG NUR AUFGRUND VON PRIVATGUTACHTEN
| 19.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
… auf rechtliches Gehör (Art. 103 Abs. 1 GG) einen wesentlichen Verfahrensfehler dar. In dem Fall machte der Kläger einen Anspruch aus einer privaten Unfallversicherung gegen seinen Versicherer geltend. Er erlitt bei einem Unfall …
F&A: Türkische Regierung unterstützt Datenaustausch mit deutscher Finanzbehörde
F&A: Türkische Regierung unterstützt Datenaustausch mit deutscher Finanzbehörde
| 30.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt
… Rechtsanwältin der ACCONSIS in München ACCONSIS Insider-Online ACCONSIS Insider-Online Keywords: ACCONSIS, Insider-Gespräch, ACCONSIS INSIDE, Insider-Online, Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Wirtschaftsprüfer, Rechtsberatung, Private
Reicher Onkel oder Tante in Kanada - ohne finanzielle Regelung - WAS TUN?
Reicher Onkel oder Tante in Kanada - ohne finanzielle Regelung - WAS TUN?
| 04.05.2021 von Rechtsanwältin Barrister & Solicitor Sylvia Jacob
… beispielsweise eine Rente, ein Sparguthaben oder sogar eine Immobilie- aufgelöst oder verkauft werden sollen , damit er oder sie angemessen versorgt werden kann, fordert dieses Problem rechtssichere Lösungen, die vor allen Dingen angemessen …
BGH: befristetes Anerkenntnis in der Berufsunfähigkeitsversicherung ohne sachlichen Grund unwirksam
BGH: befristetes Anerkenntnis in der Berufsunfähigkeitsversicherung ohne sachlichen Grund unwirksam
10.06.2020 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
Hat die private Berufsunfähigkeitsversicherung in der Vergangenheit ein Anerkenntnis befristet erklärt, ohne dies ausreichend zu begründen, muss sie bis zu einer neuen Erklärung unbefristet weiter leisten – auch für viele Jahre …
Homeoffice und Arbeitsunfall
Homeoffice und Arbeitsunfall
| 15.04.2020 von Rechtsanwalt Rainer Göhle
… die Akten von Haus 1 zum Haus 2 und stürzt dabei Wegeunfall: Mitarbeiter ist auf dem Weg zur Arbeit und hat einen Unfall Berufliches ist versichert, privates nicht. Im Homeoffice wird die Unterscheidung betrieblich oder privat schwierig. Man …
Vorstandsvergütung – Prüfung durch den Aufsichtsrat in der AG
Vorstandsvergütung – Prüfung durch den Aufsichtsrat in der AG
| 23.12.2019 von Rechtsanwalt Finn Dethleff
… Krankheit, Rente, Unfall und Haftpflicht D&O) übernommen, während Risikolebensversicherungen eher die Ausnahme sind. Weitere übliche Vergünstigungen ist die Erlaubnis zur privaten Nutzung von IT/Multimediageräten und Dienstwagen …
Wann sollte ich einen Ehevertrag abschließen?
Wann sollte ich einen Ehevertrag abschließen?
| 14.02.2017 von Rechtsanwältin Sara Haußleiter
… einschließlich privater Altersvorsorgeverträge auf Rentenbasis („Riester-Rente“) geteilt werden? … die Wertsteigerung einer Immobilie, die Sie geerbt haben oder einer von Ihnen betriebenen Firma (dies kann auch eine kleine Werbeagentur …
Die Leistungsfähigkeit eines verheirateten, erwerbslosen Kindes zum Elternunterhalt aus seinem Vermögen
Die Leistungsfähigkeit eines verheirateten, erwerbslosen Kindes zum Elternunterhalt aus seinem Vermögen
| 02.10.2015 von Rechtsanwältin Simone Klotz-Drews
… ein zum Elternunterhalt verpflichtetes Kind nicht einsetzen, soweit es der eigenen angemessenen sekundären/privaten Alterssicherung dient, die neben der primären gesetzlichen Altersvorsorge anerkannt ist. Der Unterhaltspflichtige kann hierzu …
Ausgleich privater Rentenversicherungsverträge mit Kapitalwahlrecht im Scheidungsfall
Ausgleich privater Rentenversicherungsverträge mit Kapitalwahlrecht im Scheidungsfall
| 25.08.2014 von Rechtsanwältin Ulrike Köllner
… wird, besteht ebenfalls keine Ausgleichsverpflichtung, wenn die Verjährungsfrist des Zugewinnausgleichs abgelaufen ist. Eine Ausnahme sieht das Gesetz für betriebliche und private zertifizierte (Riester- und Rürup-Renten) Altersvorsorgeverträge vor, die nach § 2 VersAusglG unabhängig von der Leistungsform (Rente oder Kapital) ausgeglichen werden.
Neuregelung des Pfändungsschutzes für die Altersversorgung
Neuregelung des Pfändungsschutzes für die Altersversorgung
| 07.05.2007 von Rechtsanwalt Harro Graf von Luxburg
… sind. Auch eine private Rentenversicherung war bis vor kurzem dem Zugriff der Gläubiger ausgesetzt. Das sogenannte Rentenstammrecht konnte gepfändet werden. Nachdem die gesetzlichen Renten nicht mehr ausreichen, um in Zukunft die Altersversorgung abzusichern …